Suchergebnisse

  1. lilak

    Roland Jupiter-4 Demo

    das rockt, retro! stimme mit dir und der stimming vollkommen überein. meiner macht das je nach tagesform unterschiedlich. jemand meinte mal die ICs aus den 70gern austauschen. an den stimmpotis hinten zu drehen macht es nur irgendwie schlimmer.
  2. lilak

    Fakten Novation Peak

    das ist mir neu. ich hab 6 jahre darauf gewartet dass die BS2 keyboard cv in im filter bekommt, dann hab ich das ding verkauft - dann kam der update. ich hab deswegen mal den support kontaktiert, da kamen nur inkomptete worthülsen raus. das feature wurde dutzende mal in den jahren über foren...
  3. lilak

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    das ist schon klar. ich meine timing. die noten kommen unregelmässig so wie random verzögert. sequence mal 120 bpm gleichmässige 16tel mit 50% gate, hört man sofort, selbst über midi in. bei usb-midi verliert er sogar ab und zu eine note. mein pro-1 macht das auch im übrigen. ich hab aber noch...
  4. lilak

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    ist ausser mir jemandem aufgefallen dass usb-midi fast unbrauchbar ist wenn man zb mit sequencer schnelle noten eingibt? via midi in ist wesentlich besser aber auch nicht genau. oder hab ich eine alte firmware?
  5. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    die verbilligte cumbia hat eine lange geschichte in mexiko einfach mal nachlesen. da gibts einen jugendbewegung darum die hip hop hassen und dazu grooven. ein kritiker hat das mal "den mexikanischen dubstep" genannt. LOL in der doku ist sogar der herr drin der das verlangsamen angeblich...
  6. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    genau und verlangsamt eben noch viel mehr. warum, wo wie und wann kannst du auf google nachlesen. auf netflix hats dazu einen film. ich finde das interessant weil es ganz einfache 4/4 musik ist und die magie vor allem durch das timing entsteht. das ist reine elektronikmusik weil das so ja auch...
  7. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    das hab ich auch nicht behaupet. verlangsamte columbianische volksmusik. schwer und schleppend swingender indio hip hop. hör hier mal rein, auf der 1 und 3 sind alle da aber ein mü zu spät und auf der 2 und 4 hinken alle nach, vereinfacht ausgedrückt.:.-)...
  8. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    ich hab mir mal die cumbia genauer angehört und was programmiert. da sind mehrere "swing" mechanismen drin. - das synth pattern hat 50 ms swing über ein viertel dh. der erste ton ist 100 ms länger als der letzte vierte ton. die tonlängen beruhen auf einer sinusschwingung. - das erste clave...
  9. lilak

    Dinsync RE-303 vs TB-303 - Eure Meinung?

    das poste ich jetzt zum xten mal, einfach mal genau lesen wie complex das timing einer 303 ist und wieviele timingschwankungen dabei entstehen. wie oben schon erwähnt da werkeln mehrere clock mechanismen die mit interferenzen ineinandergreifen. "The interaction of different clock sources and...
  10. lilak

    Dinsync RE-303 vs TB-303 - Eure Meinung?

    eher kaufzwang gepaart mit perfektionismus. dabei gilt die bekannte gleichung: die menge an unbenutztem gear verhält sich umgekehrt reziprok zum musikalischen ergebnis. ich sag jetzt nichts mehr.
  11. lilak

    Dinsync RE-303 vs TB-303 - Eure Meinung?

    du bist sicher du hast genug 303? ich würde nochmal nachzählen :) solange die pixie keinen analogen vco als clock hat ist orginal nicht mal in reichweite.
  12. lilak

    Behringer Pro VS Mini

    ja danke für den link, die story habe ich schon vor jahren gelesen. sequential hat zb für das mischen der voices einen eigenen multiplexing chip entwickelt der genug audioschmutz beiträgt. vor allem hat er separate variabale frequency DACs pro voice, dh. die foldback frequencies sind ganz anders...
  13. lilak

    Behringer Pro VS Mini

    ich heisse zwar auch florian aber poste das video zum ersten mal. wir habens heute sehr genau? paraphon? nur ein filter? ok für 99 e kann da nicht viel drin sein, ein microprocessor und 4 cem filter chips wären schon angebracht. in einem VS ist jede menge hardware im audioweg also wie ein VS...
  14. lilak

    Behringer Pro VS Mini

    fuck me, der klingt richtig gut. 4 voices sind zu wenig, ich hoffe da gibts irgendwann einen richtigen synth. https://www.youtube.com/watch?v=oOawuNDlBXw
  15. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    der titel ist programm, der bass ist FM und die bläser kommen aus dem sampler. der track hat aber als komposition auf jeden fall was eigenes. ich hab aus der zeit vor allem noch die erinnerung an eine weltweit operierende RnB mafia die immer das gleiche retorten gesülze verkauft hat -...
  16. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    ich hör da in erster linie permańent verschleppte achtel, explizite triolen sind da nirgendwo. du meinst das "und" achtel bis zum 3. triplet verschuffeln? vermutlich meinen wir das gleiche aber zählen anders mit. hier sind die "grössten" new jack swing hits der 80ger, die beats sind fast...
  17. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    so rum kann man es auch sehen, der sitzt in der mitte des ganzen und das passt so gut weil sonst alle woanders sitzen. wobei ich vermute dass der track mit jedem anderen drummer der das gleiche spielt ganz anders klingen würde. an sowas relativ einfachem sieht man schon dass es unendliche...
  18. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    deine tracks gooven alle hervorragend finde ich, wenn du viel mit der hand einspielt lebt das sowieso. für den 70ger boom-tschak achtelfunk (for the lack of a better word) gibts ein super beispiel von vulfpeck da holen sie sich extra einen schwergewichtigen drummer dazu der den ganzen track...
  19. lilak

    Behringer UB-Xa

    das beantwortet aber jetzt noch nicht die frage warum ein lüfter. wenn er luftstrom erzeugt hört man ihn auch, wenn nicht warum ist er dann drin. rätselhaft. ich sag jetzt aber dazu nichts mehr, ulli hat immer recht.
  20. lilak

    Behringer UB-Xa

    das macht sinn, genau deshalb hab ich einen alten midas venice 240 im studio da ist noch kein lüfter drinn. wenn er unnötig ist dann kann man ihn ja stilllegen aber eigentlich ist das ein designfehler.
  21. lilak

    Behringer UB-Xa

    gottseidank hört der ulli auf uns also wenn ihm genug stecken dass wir den so nicht kaufen dann kann er auch lüfterlos bauen. ich schreib ihm eine mail ... care@music-group.com
  22. lilak

    Behringer UB-Xa

    genauso. wieso ist der lüfter überhaupt notwendig? der dave smith baut doch auch alle desktops ohne. wo spart ulli da, an den heatsinks?
  23. lilak

    Behringer UB-Xa

    ventillator im synth ist ein riesenfehler, das ist für mich ein no go merkmal. ich hab schon im rechner mehrere helicopter und es gibt nichts nervigeres als brummende und copternde geräte im studio. die keyboard version hat den auch?
  24. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    jetzt hab ich zufällig gesehen dass der joshua eustis von telefon tel aviv was ganz ähnliches macht. die neue scheibe ist voll mit rythmen ohne grid, ziemlich abgefahren. https://www.youtube.com/watch?v=S6T10Xx-CyY&list=PLKQzGtYl0dRjV-aLvN9OC_wl2-1jcCCE1...
  25. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    da ist sicher was richtig dran. gerade deshalb ist es ein faszinierendes thema rauszufinden wie sich das synthetisieren lässt. groove ist sowas wie die seele der musik also ist die frage letztlich ob sich seele simulieren lässt. dazu gibts gerade eine interessante story. in monterrey/mexico...
  26. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    inspiriert von dieser diskussion hab ich mal was experimentelles mit "groove" gemacht. https://drive.google.com/file/d/1jxrrRVr_fwc8j7_CUcvoAUNKPhcC9_Ly/view?usp=sharing das basiert auf 4 triolen also 12 beats. das pattern ist (3 x schnell - 3 x langsam) schnell + (3 x schnell - 3...
  27. lilak

    Bernd-Michael Land

    methusalem ist falsch, der bernie legt jetzt gerade erst los :-) alles gute aus berlin!
  28. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    :) von groove hab ich nie was gesagt immer nur von tempodrift. gute drummer (echte) driften und jittern nicht. das ist der entscheidende unterschied zu den dsp/MP klonen. das "atmet" elastisch und ist nicht starr. die neuen teile klingen für mich einfach mechanischer. your honor, i rest my case.
  29. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    also ich hatte das auch in reaper und das waren 126 bpm und ging eindeutig hin und her. definitv sichtbar und wenigstens für mich hörbar. ich kenne henning und der hat mir das mal selbst erklärt dass er die 909 nicht zu ableton gesyncht bekommt. insofern kann das natürlich bias confirmation sein...
  30. lilak

    Behringer VS-80 (Yamaha CS80 Clone, Code: DS80)

    it would be amazing if behringer could come up with anything remotely as expressive and "sunshine" sounding as the cs-80. i own a cs-70m and its soundwise and circuitwise on another level, its an amazing piece of japanese engineering. i think a lot of musicians would buy a synth that is a...
  31. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    hab ich schon. das sind 126 bpm bis mitte wandert es vor das grid und am ende dahinter. ausserdem höre zumindest ich dass die 4 etwas kürzer ist aber das kann durch die verzerrte snare (?) dazwischen entstehen. wenn die etwas zu spät kommt also nicht in der mitte ist nimmt man die 4 als kürzer...
  32. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    hier noch ein track der eigentlich nur aus einer processed 909 besteht. einfach mal auf die bassdrum hören die wird eindeutich mal schneller mal langsamer: https://www.youtube.com/watch?v=nAVCxr80FYU
  33. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    genau. da sieht man auch dass das bei der 909 bis zu 5 ms sind die man auf jeden fall hört. das passiert nicht "zufällig" sondern entsteht durch das ineinandergreifen von mehreren clock mechanismen also auf dem prinzip von interferenzmustern. ob das ein groove ist kann ich nicht beurteilen. in...
  34. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    hier sind die details im einzelnen bezüglich der 303, die auf dem gleichen mechanismus läuft: http://sonic-potions.com/Documentation/Analysis_of_the_D650C-133_CPU_timing.pdf "conclusion: The interaction of different clock sources and processing times in the interrupt routine in the digital...
  35. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    ich erspare mir jetzt zu erwähnen dass 303/909/808/606 analoge maschinen sind die sowohl drift als auch jitter haben. drift sind temposchwankungen also schneller-langsamer und jitter sind ausführungsungenauigkeiten also etwas neben dem tempo. die maschinen haben zb. analoge vcos als main clock...
  36. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    @ florian: wenn du dir den secret 13 mix anhörst da ist fast immer die 909 im zentrum und zwar free running für meine ohren. gesampelt im akai klingt ganz anders. mit midi sequencer müsstest du dann die 909 dazu synchen was bekanntlich timingprobleme hat. alles spekulation natürlich es geht...
  37. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    versuchs mal oder poste ein beispiel. housetracks gibts wie sand am meer. geht klar. von swing habe ich nur gesagt dass der aus dem compi damit nichts zu tun hat. du widersprichst was genau? mit hat mal jemand erklärt dass solche 909 basierten tracks oft einen 909 als mastertrack und alles...
  38. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    zum thema timing drift und 909 poste ich jetzt nochmal diesen mix. das ist vorwiegend new york house ca 1990 - 1997 also die goldenen house jahre. damals vor allem "gay music" für die clubs, heute würde man sagen "funktionshouse". etwas vorspulen, am anfang ist eine etwas lange einleitung das...
  39. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    timing ist auf jeden fall eine interessante diskussion, sieht man ja schon daran dass das millisekundenhickhack all paar jahre wieder aufflammt. manche hören was, andere nichts, alles unsinn usw. ist auch immer mit von der partie. bei den musikwissenschaftlern ist gerade hiphop und dilla hoch...
  40. lilak

    Timing: Drum Machines vs. Real Drummers, Code vs. DAW, Music etc.

    glaube ich sogar, den hab ich ein paar mal live gesehen der war eine menschliche drum machine. der drummer ist aber weit daneben ...
Zurück
Oben