Suchergebnisse

  1. nanotone

    Schöne Holzgehäuse für Modularsysteme

    Natürlich baut Steffen auch Cases in Massivholz.
  2. nanotone

    Schöne Holzgehäuse für Modularsysteme

    Ich kann auf jeden Fall den Steffen Ahmad "weedywhizz" aus Kiel empfehlen. Er macht unglaublich gut gearbeitete Cases für erstaunlich faire Preise. Wenn du auf Muff's angemeldet bist, kannst du dir dort mal ein paar seiner Arbeiten anschauen. http://www.muffwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=39265
  3. nanotone

    Elektron Octatrack

    Das würde bedeuten 4 x die Sound-Engine vom AnalogFour um die 16 Stimmen der MD darzustellen. Das Kistchen würde wohl sehr teuer werden.
  4. nanotone

    Ringmodulatoren - High-End gesucht

    Wenn High-End, dann der RM-2S: http://www.cwejman.net/rm-2s.htm Zu meinen Euro-Zeiten war das mein absoluter Liebling. Als ich dann den FSH-1 kaufte, habe ich den RM-2S allerdings verkauft, da der Ringmod im FSH-1 auch sehr gut klingt.
  5. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Das ist definitiv ein alter Easel. Ich denke das wird ACs eigener sein.
  6. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Teil 2 von ACs Easel Performance...
  7. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Da könnte ich wiederum echt schwach werden. Das Shared System finde ich extrem sexy und von den Möglichkeiten enorm.
  8. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Es gibt z.B. die Soundplane von Madrona Labs http://madronalabs.com/hardware
  9. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Ups! Obwohl ich ein Fan von Alessandro bin, das Gebotene klingt echt gar nicht gut. Einfach nur schlimm. :doof:
  10. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Die Module 207e und 227e haben beide einen XLR-Input mit Pre-Amp und Env-Follower. Wenn's mehr sein soll, gibt es das 230e mit 3 Eingängen und Env-Follower, welcher auch einen Pulse-Out hat. Mixen kann man mit einem 207e, dem Sub-Mixer beim 227e oder auch mit dem 230e.
  11. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Ich liebe die Sachen von Alessandro... :phat:
  12. nanotone

    Tascam iU2 - wie ist der Stand der Dinge ?

    Was denn?
  13. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easle Wenn du bei dem Setup das Space, das blueSky und das TimeLine wegnimmst, bleibt nur noch "blond-long-blong" übrig.
  14. nanotone

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Eigentlich bräuchten wir noch nicht mal eine klassisches Service-Centrum. Ein einfaches europäisches Post-Verteil-Zentrum wäre völlig ausreichend. Alle Reparaturen werden von dort in die USA zu Buchla gesendet und Buchla schickt die Sachen auch dorthin wieder...
  15. nanotone

    Continuum Fingerboard - modulare Klangwelten

    Sehr schöner Bericht. :supi: Das Continuum ist für mich das einzige Intrument was wirklich jeden Cent wert ist. Verglichen mit alten Analogen oder einem Klavier ist der Preis relativ. Handgefertige Produkte aus Kleinserien kosten halt. Aber wie gesagt, für das was man beim Continuum an neuen...
  16. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Wie immer aus dem Hause "lfo-one": Sehr geil :supi:
  17. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Wenn man sich nur ein wenig mit dem A4 im Vorfeld beschäftigt hätte, wären diese Eigenschaften klar gewesen.
  18. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four OS 1.03 http://www.elektron.se/news/analog-os-103-available
  19. nanotone

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob @Bernie: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :supi:
  20. nanotone

    Buchla: Neue (beta) Homepage

    http://www.buchla.com/buchla/home Noch nicht ganz fertig, aber mit Online-Shop und Case-Planer. :supi:
  21. nanotone

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Wahnsinn! Jedes Jahr die gleiche nervige Diskussion. :doof: Egal wie, aber die Regeln müssen sicherstellen, dass das HK nicht zum Showroom für Modularinteressierte wird.
  22. nanotone

    Interview mit Kazike / COTK

    Re: Interview mit Kazike Danke für den Link, schöner Bericht.
  23. nanotone

    Buchla 200e talk

    Das sehe ich halt inzwischen etwas anders. Mein musikalischer Output ist bei meinem Euro-System nicht linear mit der Anzahl der Module besser geworden. Mit meinem vergleichsweise kleinen Buchla System bekomme ich für mich bessere Ergebnisse hin. Thema Workflow. Die IMHO besten Modular Tracks...
  24. nanotone

    Buchla 200e talk

    Trotzdem scheiße...
  25. nanotone

    Neues Autechre Album im März 2013 Exai / Sammelthread

    Re: Neues Autechre Album im März 2013 Geht mir genauso. Die "Tri Repetae" ist und bleibt mein Favorit von Autechre.
  26. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Das nervt mich auch tierisch ab. Das ist ja wirklich früheste Steinzeit. Auch finde ich in Zeiten wo Speicher fast nichts mehr kostet, die Begrenzung auf 128 Sounds mehr als ärgerlich.
  27. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Ganau deshalb habe ich den OP-1 nach 14 Tagen wieder zurück geschickt und das Geld lieber in den A4 investiert.
  28. nanotone

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn - (antworten: ok) Jetz mit dem 227e Systeminterface, dafür leider ohne Eardrill Module.
  29. nanotone

    Grp A4

    Sehr schön. :phat:
  30. nanotone

    Grp A4

    Aber ich liebe doch das Krachmachen. :selfhammer:
  31. nanotone

    Grp A4

    Sehr schöne Demos vom A4. :supi: Einfach ein klasse Teil - ich brauche mehr Platz und Geld. :twisted:
  32. nanotone

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob @TMA, Reiman, Happy: könnt ihr das bitte per PN klären.
  33. nanotone

    Macbook Pro 17 Zoll 2011 wo kaufen ?

    Ich werde in kürze einen MBP 17" (Mitte 2010), Core i7, 8GB Ram, 750GB Disk verkaufen. :floet:
  34. nanotone

    ...

    Ich hatte mir kürzlich einen OP-1 für zwei Wochen zum Testen bestellt und habe die Kiste wieder zurückgeschickt. Ist leider nichts für mich. Da ich selten auf Reisen bin und im Urlaub mich lieber um meine Familie und meinen Hund kümmere, habe ich keinen Bedarf für ein mobiles Musikstudio. Dafür...
  35. nanotone

    Gutes iPad Interface?

    +1
  36. nanotone

    Elektron Octatrack

    Da der erste aufgenommene Loop einer Pickup-Maschine das Master-Tempo bestimmt, kann das doch auch nicht im Slave-Modus gehen. RTFM. ;)
  37. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Bei den sog. analogen Klassikern nennt man Charakter und beim A4 also ist das ein Problem :? Die analogen Kisten von Roland, Yamaha, Moog, etc. sind klanglich auch sehr eingeschränkt und haben deswegen einen eigenständigen Grundklang. Warum darf genau das...
  38. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Weil ich mir beide nicht leisten kann. :cry:
  39. nanotone

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Analog Four Eigentlich wolle ich mir in den nächsten Tagen einen OP-1 kaufen, aber nun wird es wohl ein A4...
  40. nanotone

    Stillson Hammer

    Der SH ist in erster Linie ein "Burst Generator". Wenn er getriggert wird, erzeugt er eine Sequence aus max 31 Plusen, die auf die max. 6 Outputs gesendet werden. Es gibt einen Threshold-Modus, bei dem ein Level für den Start-Trigger gesetzt werden kann. Auf jeden Fall ist der SH eine super...
Zurück
Oben