Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr angenehme Musik; bin ein großer Fan davon, wie Jasper van 't Hof auf dem Rhodes Mk I 73 herumklimpert:
https://www.youtube.com/watch?v=E_0Huj5hF-E
Association P.C. - Solar Plexus - Berliner Jazztage 1971
Auch nicht. Hier noch ein Bild, wie man sieht ist die Szenerie immer gleich. Der Mann sieht hier vielleicht etwas zu traurig und nachdenklich aus, er müsste eigentlich eher gelangweilt gucken.
Ja, das ist offensichtlich, und ich finde solche Lösungen völlig ok, auch wenn die Optik gewöhnungsbedürftig ist. Ist halt funktionell.
Beim Roland JX-3P war dort der Platz für den externen Programmer, das war noch funktioneller.
Nein, auch nicht
Der Titel ist übrigens ziemlich bekannt (zumindest bei älteren Semestern) und wurde Ende der 60er von zwei verschiedenen Bands in leicht unterschiedlichen Versionen herausgebracht.
War wirklich eine harte Nuss, aber nach intensivem Brainstorming und Recherche kam ich dann doch irgendwann drauf.
Hier noch was besonders schwieriges:
(Bild ist leider etwas gross geraten)
Wenn man die TR-6S mit einem Beatstep Pro ansteuert, ist man dann auch auf 6 Spuren/Instrumente beschränkt?
-> Edit und Selbstantwort: Offensichtlich ja. Wäre auch zu schön gewesen, die Limitierung auf 6 Instrumente irgendwie umgehen zu können.
Nein, aber das zweite Wort ist im Titel enthalten. Was ansonsten wichtig für den Titel ist: Material/Oberfläche der Kollegen und was sie da zum Besten geben.