Suchergebnisse

  1. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    War, bei mir, genauso. Abhilfe, hat ein Rechnerwechsel geschaffen. "Kommunikationsprobleme" gab's nur, mit dem Crave. TD - 3, lief' einwandfrei.. bis auf's updating. Ich hatte, auch, verschiedene Synth - Tool Versionen ausprobiert..
  2. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Bei mir hat der Wechsel, auf einen anderen Rechner, geholfen (beide Win 10). Hatte, das Problem, seit Dezember, mit dem Crave und danach mit zwei TD -3. Beim Crave, liess' sich über das Synth - Tool, auch keine Einstellung verändern. Bei den TD - 3, schon. Auf einem zweiten Rechner, lief'...
  3. Mike Saver

    Mike Saver (Artist / Projects)

    Ich "betreibe" Musik, als ernsthafte Lebenseinstellung.. irgendwie.. .. und habe, als meine Jugend flöten ging', den Weg zur Tanzfläche gefunden.. ist bei den meisten, wohl eher, umgekehrt.. Priorität hat die livehaftige Nutzung, der diversen Projekte. https://mikesaver.club Stand der Dinge...
  4. Mike Saver

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    Colors.. *Hood - Voice* https://youtu.be/1kv98tN4nxo
  5. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Is' ja, 'ne knallige Farbe.. :lol:
  6. Mike Saver

    Behringer Crave

    Im SynthTool, gibt's eine Option, zum aktivieren.
  7. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich habe, eine Bestellung, für eine silberne laufen. :tuborg: Habe, vorhin, auch eine Nachricht erhalten, das die wohl am 28. 02. in unseren Gefilden ankommt'.
  8. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Habe, jetzt, seit zwei Tagen eine bei mir stehen. Bin positiv überrascht. Der Oszillator, klingt' angenehm sauber und lässt', 'ne 303, verorten (und zwar deutlich, wie ich finde). Wenn man auf den TB - Sound steht' (und ein Substitut / Derivat braucht'), wird man's wohl mögen. Ich tue's.. :floet:
  9. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Habe, mit Thomann, am 31. Januar (an dem Tag, sollte deren Lieferung eintreffen) telefoniert. Nächster Liefertermin ("..eine grössere Anzahl, an TD - 3.."), ist jetzt, der 21. Februar.
  10. Mike Saver

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Allerdings, ob MIDI über DIN - Buchse oder USB empfangen werden soll, sowie MIDI - Soft Thru und Sync - Optionen müssen über App, eingestellt' werden (MIDI - Kanal, geht' über Front - Panel).
  11. Mike Saver

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Das Gerät lässt' sich, komplett, über die Oberfläche bedienen. Es gibt, eine App, die auch recht' komfortabel ist. Zum (externen) archivieren, der Sounds, ist die aber (anscheinend) unumgänglich.
  12. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Hier mal, wie man "Fake News" produziert. Bei den Knöpfen / Reglern, hätte es mir auffallen können. Aber, ein gelbes Gehäuse, mit Smiley 'drauf, hätte mich auch nicht misstrauisch gemacht (wenn man "genau" hinguckt' sind die Bilder, irgendwie, verzerrt / unsauber..). Behringer TD 3 Fake - Colors
  13. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Wie mir, gerade, mitgeteilt wurde handelt, es sich, bei dem (von mir) gezeigten Bild um "Fake News"! Zitat: "That was a photoshop by someone in the group, learn to check your fact before you post fake news, the knobs are the giveaway if you did not noticed...." Das lag', natürlich, nicht in...
  14. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ahh.. Natürlich! Zum ansteuern, von anderen Klangerzeugern.. :connect:
  15. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    DIN - Sync. Einzelne Noten ansteuern, geht nicht.
  16. Mike Saver

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ist aber nicht, weil's die Kunden (jetzt) wünschen (wie das Video, suggeriert). Wurde schon, im November "geteasert". https://t.me/SynthesizerAndStudio/2151?single
  17. Mike Saver

    Behringer Crave

    Nein, es ist eindeutig, ein Rest - Anteil vom Rauschgenerator. Aber, ja.. zwangsläufig muss' das ja verstärkt werden. Und mir, ist auch klar, das technisch andere Lösungen bei solchen "Budget - Produkten" Verwendung finden, als in anderen Marktsegmenten. Das Rauschen, hat die gleiche Klang -...
  18. Mike Saver

    Behringer Crave

    Bei meinem momentanem Set - Up müsste ich neu konfigurieren, um präzise Schalldruck - Angaben machen zu können. Bei, sich ergebender Gelegenheit, werde ich das mal machen. Ich beschwere, mich, ja gar nicht. Es ist mir nur aufgefallen, weil gefragt wurde ob der Noise - Anteil, bei eingestecktem...
  19. Mike Saver

    Behringer Crave

    Hätte, vielleicht, erwähnen sollen, das das "tonale Pfeifen" rhythmisch (also, kohärent, zu den eingehenden Noten) ist. Sorry! Obwohl, eingehende Signale, wohl trotzdem eine Vorraussetzung für diese Verhalten sind.. oder? Aber, eingestöpseltes Kabel (Ext. Audio), sollte den Noise - Anteil...
  20. Mike Saver

    Behringer Crave

    Höchstwahrscheinlich!! :)
  21. Mike Saver

    Behringer Crave

    Kein Unterschied, wenn ein Kabel im Audio - In anliegt. Auch wenn, Cut Off und / oder Resonanz geschlossene bzw. geöffnet sind. Allerdings (ist mir, vorher, nicht aufgefallen), liegt bei belegtem Ext. Audio (nur Kabel, kein Signal) ein extrem "unterschwelliges" Rauschen an. Im letzten Viertel...
  22. Mike Saver

    Behringer Crave

    Natürlich!! :sploink: Bei meinem Exemplar, liegt kein Rauschen an, wenn der Mix - Regler zu 100% den Oszillator durchlässt' (Links - Anschlag).
  23. Mike Saver

    Behringer Crave

    Kann dieses Verhalten, bestätigen. Attack oder Decay, leicht öffnen, schafft' abhilfe. Es wurde auch erwähnt, das das belegen des externen Audio - Eingangs, ein Rauschen verringert. Auch dieses, ist bei bestimmten Einstellungen, bei meinem Gerät, zu beobachten. Es ist, bei meinem Gerät, aber...
  24. Mike Saver

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Schöner, klarer Sound (CraftSynth 2.0). Kann (wie schon erwähnt' wurde), auch böse. Überraschend, flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Bis auf, die "wackeligen" Regler, korrekt verarbeitet. Stromversorgung, leider, über USB - Netzeil (nicht, im Lieferumfang, enthalten). Moderner, digitaler...
Zurück
Oben