Suchergebnisse

  1. MaschinenMensch

    Haptik von Drehknöpfen

    Mein JD-XA hat besonders straffe Fader und Knöpfe. Der Drehwiderstand ist merklich größer als beim Virus TI.
  2. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich hab den Lüfter seit 1,5 Jahren auf 40 reduziert. Gab bisher keine Probleme. Die Presets sind in der Tat, sehr schlecht und geben das Potential nicht wieder. Höchstens das der EFX:D
  3. MaschinenMensch

    Polyphon Synth Suche

    Ich hab den JD-XA nun auch schon seit ein paar Jahren im Einsatz. Er ist eher zufällig bei mir gelandet. Hätte anfänglich nicht gedacht, dass er so lange bleibt. Sehr cooler Synth, vor allem, wenn man die Beleuchtung ausschaltet
  4. MaschinenMensch

    Bernie, der Film

    Ein Widerspruch als solches:opa::schwachz: Ohne Witz, ich kenn nicht wenig Leute, die auf Bikes und elektronische Musik stehen;)
  5. MaschinenMensch

    Gamers

    Ich spiele z.Z das erste mal einen Assasins Creed Teil. Und zwar Origins. Es fühlt sich etwas nach WitcherIII, in Ägypten an:), und sieht sehr hübsch aus, auf der Ps4 pro. Wenn´s etwas zum "durchdrehen" sein soll, starte ich Battlefield oder Rainbow6. Freue mich schon sehr auf...
  6. MaschinenMensch

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Habe z.Z. eine TB-03 im Studio und konnte keine Übersteuerung feststellen. Sie ist über USB an einen MX-1 angeschlossen und tut hervorragend das was sie soll . Bin wirklich positiv überrascht ! @ dani: ist mono
  7. MaschinenMensch

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Wenn ich dies so lese, bin ich froh das hinter mir zu haben.;)
  8. MaschinenMensch

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    sehr schön, ich teile die gleiche Leidenschaft:)
  9. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich mag meinen sogar etwas mehr, als am ersten Tag;)
  10. MaschinenMensch

    Roland JD-XA

    Nein, geht leider nicht. Aus diesem Grund ist der Sequencer für mich, kaum zu gebrauchen. Wie siehts denn eigentlich beim System 8 aus?
  11. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Bei meinem ist die Tastatur zum Glück, völlig in Ordnung. Leicht gewichtet und angenehm flott zu spielen.
  12. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ja, meiner ist top. Die Tastatur ist so, wie es sich gehört und Störgeräusche macht er nur bei extremen EFX Einstellungen
  13. MaschinenMensch

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Es ist wirklich erstaunlich, was für einen Druck der kleine Teufel erzeugen kann. :twisted:
  14. MaschinenMensch

    KFKA

    auf jeden fall
  15. MaschinenMensch

    Roland JD-XA

    Tolle Sache, aber 75$ für einen Editor...?
  16. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Glückwunsch meinerseits und viel Spaß mit dem DM. Ich finde ihn nach wie vor sehr inspirierend. Werde ihn die Tage erstmalig in einer Produktion einsetzen :phat:
  17. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Meinen Respekt! :supi:
  18. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Hallöle, bei mir brummt auch nichts. Ich bin direkt am PC angestöpselt, ohne Hub.
  19. MaschinenMensch

    Warum habt ihr euren Moog Sub 37 verkauft?

    Das glaube ich auch. Ich liebe den Voyager sehr, den Sub37 aber nicht weniger. Sind halt zwei verschiedene Instrumente. Ein Freund hat sich einen 37er gekauft obwohl er seit Jahren einen Voyager XL spielt. Insbesondere der Sequencer und der "grimmige" Klang haben es ihm angetan.
  20. MaschinenMensch

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Hoffentlich ist das kein Defekt, an meinem XI. Er verschluckt sich auch gerne beim "Programme" wechseln... :?
  21. MaschinenMensch

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Hallöle, könnte ein Bug zu sein. Meiner macht das auch.
  22. MaschinenMensch

    Warum habt ihr euren Moog Sub 37 verkauft?

    Ich kannte beide Videos noch nicht. Vintage-Sound interessiert mich ja nicht wirklich. Beim obigen Beispiel zeigt sich mal wieder, dass es doch im wesentlichen der persönliche Geschmack ist, der entscheidet. Mir gefällt das Sub37 Video sehr viel besser. :peace:
  23. MaschinenMensch

    Warum habt ihr euren Moog Sub 37 verkauft?

    Der Sub37 ist einer der wenigen Instrumente, die ich nicht nach ein paar Jahren verkauft hab.
  24. MaschinenMensch

    Deep Mind 12 - Kein Ton

    Das hört sich nicht gut an. Kommt über Kopfhörer was raus?
  25. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Sehr unschlüssig DeepMind 12 ;-) so siehts aus :D
  26. MaschinenMensch

    Erfahrungsaustauch von Usern: sehr unschlüssig DeepMind 12

    Re: Sehr unschlüssig DeepMind 12 ;-) Guten Morgen, ja, ich dachte auch beim Anfassen, dass die Fader etwas "wackelig" daher kommen. Das ist jedoch gewollt. Wenn man über die Mod-Matrix Quellen/Ziele zuweist, reicht es am betreffenden Fader leicht zu wackeln. Der Widerstand als solches ist top...
  27. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich finde den DM12 geil. Vor allem, weil er in meinen Ohren richtig gut klingt. Mich spricht der Sound viel mehr an, als der des P6 und OB6. Ist halt mein Geschmack. ;) Und dass der DM so viel günstiger ist, ist ein toller Nebeneffekt. :D
  28. MaschinenMensch

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Moin Leute, wir haben den DM12 nun seit zwei Tagen im Studio, zum ausprobieren. Mein erster subjektiver Eindruck: + Verabeitung und Tastatur sind top + der Sound gefällt mir sehr. Einfach schön + die Bedienung geht gut von der Hand. Nicht "verschachtelt" + Sequencer und Arpegiator "grooven"...
  29. MaschinenMensch

    Roland JD-XA

    .... hat sich erledigt :kaffee:
  30. MaschinenMensch

    Roland JD-XA

    Mir gefällt er auch unheimlich gut. :D :supi:
  31. MaschinenMensch

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08, R.I.P
  32. MaschinenMensch

    2x Mother's 32 oder doch Sub 37?

    Ja, so ist das mit den Geschmäckern. Und dann kommt es natürlich auch drauf an, ob man das Instrument ausschließlich "bedient" oder auch spielt. Mich hat die Ausdruckskraft vom 37er, beim testen unglaublich beeindruckt. Ich mag diesen etwas "rotzigen" Sound sehr. Der Prophet 08 ist auch ne...
  33. MaschinenMensch

    2x Mother's 32 oder doch Sub 37?

    sehe ich auch so :supi:
  34. MaschinenMensch

    Roland JD-XA

    Ich konnte ihn eine Stunde lang im Laden testen. Die Werkspresets waren größtenteils nicht besonders aussagekräftig, die Bedienung fand ich jedoch hervorragend. Mein Juno 106, JX 3p, Alpha1 und Co. wurden mir vor vielen Jahren bei einem Einbruch gestohlen. Habe nie versucht sie nachzukaufen ;)
  35. MaschinenMensch

    Roland JD-XA

    Ich find den JD-XA ziemlich geil, gerade weil er nicht nach Juno und "Konsorten" klingt. Ich werde mir noch dieses Jahr einen zu Weihnachten gönnen. :phat:
  36. MaschinenMensch

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hallöle Unimoog 2, der "Fehler" war permanent vorhanden.
  37. MaschinenMensch

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? So, meiner ist zurück von Thomann. Board wurde getauscht. Fünf Tage hat es gedauert. :) :supi:
  38. MaschinenMensch

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Na da bin ich ja gespannt, ob Thomann das mit dem "Boardtausch" auch so handhabt.
  39. MaschinenMensch

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moin, so, nun hats mich auch erwischt. Cutoff-Poti ist im Eimer (Ser.Nr.: 1650). Gut, dass ich noch Garantie habe. Bin aber trotzdem genervt. Gruß
  40. MaschinenMensch

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..) Schon fast witzig, aber unter Billigtastatur verstehe ich etwas völlig anderes. :D
Zurück
Oben