Suchergebnisse

  1. marcelfrehse

    Gerald Donald & James Stinson

    ach was, echt? der ist auch Drexciya?
  2. marcelfrehse

    Gerald Donald & James Stinson

    geile Zeit damals. irgendwie kam ich von Thinner zu Gerald Donald.
  3. marcelfrehse

    Atari ST und MIDI-Verteilung

    bei einer Thru-Box sind dann die MIDI Ports also durchnummeriert? Thru 1 - Midi Port 1 Thru 2 - Midi Port 2 .. usw. ich kann den also an den Atari stecken, und die Thru Ports an meine Synths - und im Atari im jeweiligen Seqeuencer dann den MIDI Kanal einstellen und es sendet an den Synthi...
  4. marcelfrehse

    Atari ST und MIDI-Verteilung

    Hallo Leute, mich beschäftigt grad eine Frage: für den Atari ST gabs doch dieses Zusatzmodul, welches man an den Atari anstecken konnte, und so hatte man dann 3 oder 4 MIDI Anschlüsse, war es nicht so? Gibt es eine Möglichkeit auch ohne dieses Modul, z.B. über ein neuzeitliches Teil, was ggf...
  5. marcelfrehse

    Reharmonisation

    die Punkte 1, 4, 5 und 7 klingen spannend.
  6. marcelfrehse

    Reharmonisation

    Liebe Leute, ich hab mal eine Frage. Wie würdet ihr Reharmonisation angehen? Ich hab von meinem Klavierlehrer gesagt bekommen, mich schnupperweise damit zu beschäftigen. Das interessiert mich auch sehr. Ich will es für den Anfang nicht zu kompliziert halten, sondern rein vom Verständnis her von...
  7. marcelfrehse

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    genau, deswegen gehört das für mich auch zusammen, wie schon geschrieben. quasi wie Teile eines Gesamtprozesses. ein bischen hiervon, ein bischen davon ..
  8. marcelfrehse

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    ich hab 2014 wieder mit analoger Fotografie angefangen, immer mit meiner russischen Zenit-E von 1979 und diversen Filmen, am liebsten mit dem Fuji C100 und gerne auch Kodak Gold. Ich sammele auch gern bevorzugt die russischen Objektive, Teleobjektive, Zoom-Objektive und Weitwinkel, aber auch...
  9. marcelfrehse

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    vielleicht ist es so, dass man mit zunehmendem Alter "weiser" oder gesetzter ist, und sich sagt "kann ich". oder .. "ich könnte das auch.." - und ist zu faul loszulegen. weil man ja weiß wie es geht. tatsächlich muss ich sagen dass ich festgestellt habe, dass Musik machen sehr phasenweise bei...
  10. marcelfrehse

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    ich find den Preis etwas zu derb, imho. ich hatte eher so auf eine Range von um die 500 - 600 € gehofft, aber das ist mir zu knackig.
  11. marcelfrehse

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    würde ich als Neuling in der Jetzt-Zeit einsteigen wollen, dann wäre es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Korg Opsix, den ich mir da holen würde. das sag ich deshalb, weil ich einen DS-8 schon habe, aber ich steh ja auf die alten Kisten. DS-8 ist leicht zugänglich mit ADSR...
  12. marcelfrehse

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    genau. bis die Streaming Dienste mal versagen, Internet scheiße lahm ist und man grad seine Lieblingsplaylist hören will, der Akku flöten geht .. da lob ich mir das haptische, anfassen, raussuchen, ritualisiertes Einlegen der Kassette, der CD, die Nadel auf die Platte, fetter Sound über die...
  13. marcelfrehse

    Now Playing…

    ich kann von ihm grad wieder nicht genug bekommen, das ist mein absolutes top fav Stück. Fluxion ist für mich die Nr.1 wenn es um sphärischen Dubtechno geht, speziell die ersten 2 Alben, Vibrant Forms 1 und 2, die als zeitloser Klassiker gelten und bis heute (in meinen Augen) unerreicht...
  14. marcelfrehse

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    bei mir sind die CD Käufe sogar eher zurückgegangen, ich kaufe in letzter Zeit eher wieder mehr Kassette. verkaufstechnisch über mein Musikprojekt stagnieren die CD Verkäufe, beim letzten Release waren MiniDiscs dafür der absolute Abräumer und ruckzuck weg.
  15. marcelfrehse

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    interessant. aber ist das auf Major Labels bezogen?
  16. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    naja, ich brauch schon Tasten, damit ich auch so rumspielen kann. Desktopversion geht ja immer, wegen DAW und dann aber mit extra Keyboard/Controller. Egal ob die Tasten nun shitty sind oder nicht, ich glaub ganz ohne geht auch nicht.
  17. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    jo, ich denke System-1 ist die weapon of choice for me.
  18. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    ja gut, aber dafür gibts nen Sub OSC der den Sound schön dick macht. mir gehts bei der Polyphonie halt immer darum Chords von 6 -8 Stimmen anzuschlagen, um "unten rum" noch bissel Fatness zu haben. Ist aber nicht so dramatisch, bei nur 4 Stimmen. der Sub geht ja -1 und -2. das macht sich schon...
  19. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    der System-1 hat ja auch schon eine umfangreiche MIDI Implementation, ich kann ja bei den zwei FM Wellenformen auch schön die Colour automatisieren, um schöne FM Sweeps zu generieren. Das reicht mir. und ich kann halt sehr starke JP-8000-Synthsounds generieren. also sehr stark angenähert.
  20. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    @Telefunker du meinst die neuen FM-Wellenformen in Bank 3 und 4 laut Manual? im System-1 sind es diese:
  21. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    naja ich hab mich blöd ausgedrückt :D ich frage eigentlich im Grunde, ob der System-1 das auch kann. du hast davon gesprochen den Juno-Filter zu verwenden, der ist ja in der System-8 Cloudversion digital einstellbar und im gleichen Submenü wie die zusätzlichen Waves einstellbar. Wenn du sagst...
  22. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    in der Cloudversion? ok .. aber gibts auch Filter zu switchen auf dem echten System-8 (wie bei den Waveforms mit der Legatotaste) ?
  23. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    was ist das für eine ?
  24. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    hier mal ein Versuch mit dem System-1. es klappt auch sehr gut mit einer PWM auf OSC2 statt einer Vowel, um sich so dem JP-8000 Sound anzunähern.
  25. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    also ich find ne Supersaw auf der 1 und ne Dreieck oder PWM auf der 2 schon sehr sehr nah am JP-8000 Sound, aber besser ist wirklich eine Vowel auf dem 2. OSC zu nutzen. da kommt dann wirklich dieser plastische VA-Sound vom JP-8000 zu Tage den ich in meiner Erinnerung damit verbinde. ich versteh...
  26. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    hier, finde ich, bei dem Time Marker, hört man eine sehr gute Annäherung an den JP-8000: https://www.youtube.com/watch?v=qCobxYAomHk&t=88s
  27. marcelfrehse

    System-8 + "Supersaw"

    also ich hab von der Roland Cloud den System-8 probiert, und mir nochmal von meinem JP-8000 (den ich leider aufgrund der hohen Wartungskosten *heul* verkauft habe) das Bedienpanel angeschaut und ich hatte beim JP-8000 immer so diesen speziellen plastischen Supersaw-Sound mit Chorus und der war...
  28. marcelfrehse

    Roland D-50 - Buttons und LED

    du hast vollkommen recht! deswegen und aus zeitlichen Gründen - siehe den Post darüber - werd ich sie mir von da holen. Ich darf dann davon ausgehen dass das dann bestimmt auch die 5Volt-Typen sind die bereits oben schon erwähnt worden sind.
  29. marcelfrehse

    Roland D-50 - Buttons und LED

    @Uli_S ich würde mir das mit dem Einbau (deine Anleitung) allein nicht zutrauen, aber mein Kumpel ist Elektrotechniker, der macht das. Allerdings ist es zeitaufwendig, daher neige ich dazu die teureren zu kaufen, und nur mit dem Schraubendreher ranzugehen, das geht fixer. Das mach ich auch...
  30. marcelfrehse

    Roland D-50 - Buttons und LED

    @Miks Wir hatten hier als letztes geschrieben und nachdem ich nun die anderen Synthis vorrangig auf Vordermann gebracht habe will ich mich an den D-50 wagen und da kam wieder die Idee mit dem Display hoch. Du hast mir ja diesen Link empfohlen...
  31. marcelfrehse

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    da gehts mir genauso wie @Horn + @Rolo - ich stimme beiden zu. generell find ich es schön wenn der Poly-61 wieder mal erwähnt wird. grundsätzlich liebe ich meine alten Vintage-Teile und ich will auch generell keine neuen. na gut, Ausnahme: der OPSIX hatte mich mal zeitweilig sehr gereizt. aber...
  32. marcelfrehse

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    kurze Frage dazu: F6 ist dann ein Sixte ajoutée ? also Grunddreiklang plus hinzugefügte 6?
  33. marcelfrehse

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    als was würdest du es denn dann definieren? (nur interessehalber) - und wie würdest du weitergehen? vielleicht magst du auch mal in den Clip reinhören weiter oben, da gibts ja dann noch Gedudel unten drunter, ganz leicht zur Untermalung. also meine Rangehensweise war, irgendwie Fm und dann ...
  34. marcelfrehse

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    ich weiß was du meinst, aber das in ein Arrangement zu packen ist nicht grad leicht so vom Kopf her... weil bspw. Bitwig bietet ja in der Session View die Möglichkeit für jeden Kanal die Abspielreihenfolge der einzelnen Progressionen so festzulegen, dass immer beim nächsten Abspieler ein anderer...
  35. marcelfrehse

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    cool, wie sich hier mein erstellter Thread so weiterentwickelt hat :D ich dachte dann schreib ich hier auch mal wieder was rein ... ich hacke derzeit viel auf F-Moll, As-Dur und B-Moll herum. Besonders von B-Moll kommt man gut ins F-Moll rein usw, und mein Lieblingsakkord, den ich momentan...
  36. marcelfrehse

    Korg DS-8

    ich und der DS-8, wir hatten grade Spaß. hab grad so nen Unisono Bass gebastelt, und mit den Timbre und Velocity Parameter gespielt, das macht voll Bock mit unterschiedlicher Anschlagstärke den Sound herauszuholen und wie er da so halbzufällig jedes Mal anders ist. weiter hinten im Sample spiele...
  37. marcelfrehse

    Korg DS-8

    die AEG (Amp EG) Einstellung für die Velocity ist auch ganz schön knackig. die lass ich mitunter auf 0 stehen für beide Operatoren, für maximale Velocity und volle Lautstärke. da muss man auch echt aufpassen, das führt je nach Patchgestaltung auch mal zu wiederholendem Geknackse wenn man den Ton...
  38. marcelfrehse

    Korg DS-8

    wird wohl das beste sein. gestern hab ich mit dem Flanger gespielt, da gibts bei einigen Einstellungen schon eine recht grobe Auflösung wie sich auf einmal der Sound ändert, das war echt brutal. aber ich probier mich mal am Manual Delay aus, vlt. kann ich da den Flanger besser hinbekommen.
  39. marcelfrehse

    Korg DS-8

    ich bin ernsthaft am Überlegen: https://www.ebay.de/itm/275878076255 allerdings gibts eben auch Null Informationen oder Changelogs zum Upgrade des DS-8. (falls jemand Infos hat, bitte mal gerne hier posten) meinen DW-8000 will ich ja auch upgraden. da käme das gelegen.
  40. marcelfrehse

    Korg DS-8

    okay, lustig. bei unterschiedlichen Effekten sieht das echt anders aus. für den Chorus, laut Handbuch, ist die Depth, der Speed und das Level alle mit 0 - 31 angegeben. für den Flanger, ebenso laut Handbuch, ist der Speed von 0-24, die Depth von 0 - 31, und das Level 0 - 15 angegeben...
Zurück
Oben