Suchergebnisse

  1. Astrokraut

    Pioneer Toraiz Squid Multitrack Sequencer

    @sushiluv Toll! Danke für die Info. Vorhalle gut, dass es auch unabhängig von der Software geht...gleichwohl das mit dem Squid Manager sehr gut klingt. ich behalte das gerät mal im Auge. habe schon sämtliche deutschen Testberichte gelesen. Finde das eigentlich toll. Hoffentlich implementieren...
  2. Astrokraut

    Pioneer Toraiz Squid Multitrack Sequencer

    ja, aber manche Hersteller (wie Elektron) hatten ja in der Vergangenheit eine Ausgabe von Midinoten schon verhindert (weshalb auch immer). Mir sind die Taktlängen halt zu kurz zum Jammen beim Squid. Zumindest für manche Spuren. Und da ich die Finger manchmal fürs Sounddesign brauche im...
  3. Astrokraut

    Pioneer Toraiz Squid Multitrack Sequencer

    Ach so, also keine verschiedenen Aufnahmemodi wie in DAWs. Nun gut...ist halt klassisch. Blöd halt wenn der Sequenzer woanders steht als die jeweilige Tastatur, aber Bewegung soll ja gesund sein :) Danke Verstärker ^^ Wäre aber generell ne einfache Sache solche Modi in einen Hardwaresequencer zu...
  4. Astrokraut

    Pioneer Toraiz Squid Multitrack Sequencer

    Hallo Leute :) Auch ne Frage: Da es ja kein Patternchain gibt, wollte ich fragen, ob sich all die Stepswechsel usw. per Midi aufzeichnen lassen, also ob der Squid Midinoten an die DAW sendet und ich diese dort aufzeichnen kann. Dann könnte ich ein grobes Arrangement live in Midi machen und...
  5. Astrokraut

    TC Electronic 2290 VST - inkl. eigenem Controller

    Kennt sich jemand mit dem Klang und den Möglichkeiten des DVR-250 DT aus? Wurde ja für viele Popproduktionen, besonders für Vocals genutzt. Aber ich frage mich, ob es auch für elektronische Mucke taugt, insbesondere für stärkere Hallfahnen, welche einen Sound breakmäßig aufflashen lassen, bevor...
  6. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Interessant, wusste gar nicht, dass Audient nun auch Interfaces baut. Was wohl die Treiber/Protokolle taugen? Ich kenne Audient nur aus der Analogtechnik und digital ist bestimmt eher Neuland für die. Habe mal eine kurze Zeit mit einem Audient ASP4816 geübt und recorded gehabt. Tolles Pult :)...
  7. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    @Tacit Hallo, wahrscheinlich kommt mein Tip zu spät. Denn bevor DU zurücksendest, hättest Du auch einen Moto-Mitarbeiter darum bitten können, per Team-Viewer mal selbst das Problem auf Deinem Rechner zu begutachten. Denn irgendeine logische Vorgehensweise Deines Problems fällt mir auch nicht...
  8. Astrokraut

    DBX 166 XS Kompressor --> Starke Brummgeräusche

    @dbra Danke Dir erstmal :) Vorhin vor lauter "Informations-Schreck" vergessen mal Danke an Euch zu sagen für's Antworten. Deine Aussage würde ja unterstützen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da was falsch gelötet ist. Demnach liegst Du wohl (und die Anderen) richtig. habe mir auch...
  9. Astrokraut

    DBX 166 XS Kompressor --> Starke Brummgeräusche

    Daher ja Insert-Weg. Ist sowohl Ein- als auch Ausgang. Habe kein Mischpult im Signalweg. Nur Patchbays, Wandler, DAW. Demnach auch keine Aue-Send. Aber über Aue-Wege realisiert man in herkömmlicher Studioumgebung ohnehin eigentlich nur Zumischeffekte, wie z.B. Reverb, Delay, usw...
  10. Astrokraut

    DBX 166 XS Kompressor --> Starke Brummgeräusche

    @fanwander @gerwin @dbra Also eigentlich soll das so weit ich weiß so funktionieren: Beispiel: Eine Fläche durch Bassdrum zum "pumpen" bringen: 1. Fläche kommt in den Compressor-Input, wird dort bearbeitet und gelangt dann zum Compressor-Output. 2. Der SIdechain wird aktiviert und beim...
  11. Astrokraut

    Suche schnell lesbaren USB Stick

    FAZIT: Hatte mich letzten Endes für zwei Transcend 128 GB (3.0) entschieden. Die blau-schwarzen mit Verschlusskappe. Anscheinend kann der SP-16 Sampler ohnehin nur 2.0. Und letztlich haben die Sticks auch super schnell am Mac gearbeitet. Samples gingen sehr fix drauf zu laden. Die Transcend...
  12. Astrokraut

    Suche dringend guten passiven USB-Hub (7-8 fach)

    FAZIT: Super-Gerät. Allerdings wollte auch dies nicht passiv arbeiten, denn der Hersteller hat das gerät so gebaut, dass nicht alle Ports mit genügend Strom versorgt werden können im Passiv-Betrieb. Dabei ist das generell möglich, zumindest wenn es sich bei den angeschlossenen geraten nicht um...
  13. Astrokraut

    DBX 166 XS Kompressor --> Starke Brummgeräusche

    FAZIT: Wenn auch lange her, hier nochmal ein Update: Das Brummen lag an Thomann-Patch-Kabeln, mit der ich das gerät mit der Patchbay verbunden hatte. Obwohl die Kabel im Kabeltest als korrekt angezeigt wurden, verursachen sie schnell Störgeräusche. Das liegt daran, dass die Stecker leicht...
  14. Astrokraut

    Behringer VC-340 Mic-Signal zerrt

    FAZIT: Bevor ich es vergesse: Habe mir eine passive DI-Box geholt. Die hat geholfen. Der VC-340 ist halt generell ein leises Gerät, selbst wenn man den High-Gain-Output wählt. Deutlich leiser als z.B. ein Moog Subsequent, Novation Peak oder BS2. Trotz der DI-Box übersteuert das Signal im...
  15. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Ja, das hatte ich mal in einem Video von MFB erklärt bekommen, aber hab's wieder vergessen :D Danke Dir :) Vielleicht merk ich's mir diesmal. Ich glaube die meisten meinen immer polymetrisch, die polyrhythmisch sagen. Ich meinte ebenso eigentlich Polymetrisch. Oh, für Bühne ist es dann noch...
  16. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Oh, hast Du Dich nun doch umorientiert? Darf man fragen warum? Hmm, komisch. Stört hier zwar nicht und funktioniert ja trotzdem und ist nur ein Klick mehr...aber schon komisch. Dachte das ist ein generelles Problem. Hab ganz vergessen das Klemm-Music mitzuteilen. Vielleicht hängt's ja auch mit...
  17. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Den Octatrack nutzen ja auch viele als Sequenzer ihres Equipments, wenn ich nicht irre. Der SP-16 sollte unbedingt noch polyrhythmisch werden. Denn mit 6-8 Spuren von ihm wollte ich ebenfalls Externes sequenzieren (sagt man das so?). Warten wir mal ab was noch kommt. Ich glaube Pioneer braucht...
  18. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Hat dazu noch jemand eine Antwort? -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann habe ich ein weiteres kleines Problem. Es läuft zwar nun alles, aber selbst wenn keinerlei Kabel / Geräte etc angeschlossen sind, erzeugt das...
  19. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Ok, Danke Dir. Ich kenne das von meinen SD Karten und Stick gar nicht so. Die formatiere ich halt ab und zu. Wenn man allerdings so arbeitet, dass man vorzugsweise bei jedem zweiten Sound einen Filter anwenden will, dann hat man wieder nur einen FX. Die Elektron-Geräte haben ja für jede Spur...
  20. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Vielleicht schreckt ja die Länge meines vorherigen Textes ja manche ab, eine Antwort zu geben, aber wenn Ihr mir diese Frage dennoch beantworten könntet wäre ich sehr dankbar. Ist ja schnell überprüft, oder solltet Ihr ja ohnehin wissen, wenn Ihr schon ein paarmal Dateien hin und her geschoben...
  21. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    @borg029un03 Danke erstmal. Ich habe gerade mit dem deutschen Support telefoniert. Die haben auch nicht viel Plan, gehen aber davon aus, dass das Gerätesystem den restlichen Speicher beansprucht. Komisch fanden sie, dass nach der Löschung der Loopmaster-Samples keine 2,4 GB frei wurden, sondern...
  22. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    So, nun habe ich den Loopmaster-Samples-Ordner gelöscht und alles andere auch, was es so in den Ordnern gab (Scenes, etc). Doch es sind weiterhin nur 4,9 GB Discspace. Habe dann das gerät neu gestartet, doch leider ohne Veränderung. Wie kann das denn sein??? Ich dachte das gerät besitzt 8GB...
  23. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Ach, dann hatte ich das ja doch richtig gedacht gehabt. Vielen, vielen Dank Dir :) Ich war schon am verzweifeln gestern Nacht. DANKE! Ah, ich verstehe. Das macht wenigstens Sinn :) Wenn es auch für Studioanwender doof ist. Heißt zwar auch alles Pioneer DJ, aber dennoch weiß man ja, dass die...
  24. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    @Drumfix Danke für die Anregung. Ich werde das morgen überprüfen. Würde mich aber wundern wenns daran liegen sollte, denn eigentlich bin ich mir sicher Talkback komplett deaktiviert zu haben. Außerdem hätte der Herr von Klemm-Music das ja dann auch trotz seiner Routine übersehen und er sagte ja...
  25. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Hallo :) Sagt mal, nachdem ich meine anfänglichen Projekte nun als Package gesaved habe, wollte ich nun die internen Samples löschen und eigene Samples drauf klatschen. Doch ich bin überrascht, dass ich nirgends eine Option oder Sampleverwaltung finde, mit der ich interne Samples löschen, oder...
  26. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ja, die ganze Story ist irgendwie blöd. Nachdem ich aus verschiedenen Gründen (die auch z.T. mies und traurig sind) lange keine Musik machen konnte, gelang es mir schlussendlich in meiner neuen Wohnung in Hamburg meine vielen Geräte aufzubauen. Nachdem ich endlich alles eingerichtet und...
  27. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Es gibt Neuigkeiten zu meinem Problem mit dem 24ai (siehe zuvor). Zwischen den Jahren ließ sich da nix mehr machen. Heute hat sich das dann ein Mitarbeiter vom Vertrieb per Teamviewer angeschaut (also direkt auf meinen Mac zugegriffen). Nachdem er alles standardmäßig kontrollierte trat eine...
  28. Astrokraut

    Blitze aus der Steckdose

    Die Stekdosenleisten waren recht teuer, aber bei Spannungsschutz muss man glaube ich nicht so tief in den Beutel greifen. Bei günstigen ist es glaube ich oft so, dass die Sicherung nicht austauschbar ist. Ich gucke mal was es da so gibt. Cool, Danke. Das klingt gut. Allerdings dann schon wieder...
  29. Astrokraut

    Blitze aus der Steckdose

    Hallo :) Da ich schon mal feststellte, dass hier so einige Elektronik-Experten sind, wende ich mich mit meiner Frage einfach an Euch :) Neuerdings ziehe ich meine Steckdosenleisten nach dem Betrieb jedesmal aus der Steckdose (man weiß ja nie) und muss sie dann wieder bei Verwendung reinstecken...
  30. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ja, haha :D Windowskind. Bin erst durchs Auflegen zum ersten Mac gekommen. Aber ich muss sagen, das vorherige Mac-System hatte einige Jahre auf dem Buckel und obwohl kaum genutzt, verhielt der sich irgendwann an manchen Stellen recht komisch (lange Startzeiten, Software benötigt zu viel Zeit...
  31. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    @microbug Danke Dir herzlichst für die Einschätzung :) Firmware hatte ich aktuell geupdated. Ich setze das mal morgen in die Werkseinstellungen zurück. Habe das heute auch als Tip in der Anleitung gelesen. Ja, ich hoffe. Irgendwie habe ich oft so Sonderprobleme. Habe vor wenigen Tagen den Mac...
  32. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ich bitte immer lieb um Hilfe :) Mal schauen, ob noch jemand, oder der Microbug ne Idee hat. Ich schau mir das morgen alles nochmal an, lese nochmal Anleitung und mache ein neues Preset. Zur Not installiere ich alles nochmal neu und wenn alles nicht hilft, kontaktiere ich am Montag mal den...
  33. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ja, das wollte ich noch machen. Allerdings ist es, wenn man solch ein Routing-Presst einrichtet, irgendwie jedesmal anders, wo sich die Kanäle befinden. Zuvor waren zwischen den 10 Kanälen des 828es und den 24 des 24ai zwei Kanäle, die ich sogar im Mixer deaktiviert hatte. Wenn ich aber die...
  34. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    @Danke erstmal :) Hab ich jetzt getan Das hatte ich ja schon gemacht gehabt Aber da das 24ai per Streams ans 828es geschickt wird, muss ich ja nur noch beim Routing des 828es die Kanäle des 24ai (die nun hier auftauchen) zum Cmputer schicken. Das war ja zuvor auch schon korrekt. Hmm, das...
  35. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ja, ich habe jetzt mal Snapshots von der Diagonalen gemacht (Ein- und Ausgangs-Matrix) und auch dort sehe ich nicht den Verursacher für das Problem. Habe auch extra nochmals alles andere aktiviert gehabt und in der Matrix anzeigen lassen, ob es da noch "versteckte" Verbindungen gibt. Es sind...
  36. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Halloooo nochmal :D Ich habe leider wieder ein Problem. Die Matrix habe ich nun um einiges besser gerafft (ist ja eigentlich doch recht logisch). Ich denke die Stream Einstellungen sollten nun auch alle richtig sein und alles unnötige ist ausgeschaltet. Kanäle sind in der Anzahl auf 48...
  37. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ah so, Danke vielmals :) Das versuchte ich, bis ich bemerkte, dass sich die Softwareoberfläche verändert hat und es kein Stream-Setup mehr gibt, wie dort dargestellt. Aber wenn der Rest gleich geblieben ist, dann lese ich einfach nach diesem Kapitel, also mit Routing, weiter :) Vielen Dank für...
  38. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    @synthos & @monoklinke Danke Ihr beiden :) Ich glaube, dann raff ich es. Werde gleich mal ausprobieren und melde mich nochmal... :) Edit: Hab jetzt mal alles eingestellt. Kann es leider nicht wirklich testen, da die Patchbays noch nicht verkabelt sind. Kann ja morgen mal ein paar Geräte...
  39. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    @synthos & @monoklinke: Danke Euch erstmal :) Ja das habe ich bei Routing auch gesehen, aber ich wollte einfach nach Anleitung vorgehen und das Streaming Setup nutzen. Haben die das Software-Interface-Design verändert? In meiner aktuellsten Anleitung schaut das immer noch so aus: Also gibt es...
  40. Astrokraut

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Leider ich schon wieder :( Wieso klappt bei mir nix nach Anleitung. Das war doch früher nicht so und ich kam immer gut zurecht. :( :( :( Jetzt habe ich folgendes Problem. Geräte werden ja mittlerweile angezeigt (828es & 24ai). Das 828es nehme ich als Master über Thunderbolt. Das 24ai soll über...
Zurück
Oben