Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ist die Verkabelung der Ausgänge? Beide ( A und B) verwendet/ in den Mixer eingesteckt? Bei Split- und Layersounds werden die beiden Sounds auf die Ausgänge verteilt, sofern beide Ausgangspaare verwendet werden. So hat sich zumindest bei mir das Problem mit fehlendem Sound dargestellt.
Vielen Dank für die Einholung dieser Information und das Feedback! Dann werde ich die Speicherfresser wohl rauswerfen und die besseren ordern. Die Datablade wohl auch gleich mit und die Waveblade wäre für mein TG77 interessant...verdammt, warum habt ihr nur diesen Link gepostet.
Herbert Janssen hat sich intensiv mit der SY-Programmierung auseiandergesetzt:
http://www.herbert-janssen.de/doc/sy-prog.pdf
http://www.herbert-janssen.de/sy.html
RCM:
https://yamahamusicians.com/forum/viewtopic.php?t=2521
Modding:
https://sites.google.com/site/markw2k9/synthesizer/sy99
Und...
Liegt tatsächlich am Licht(Blitz). Werde ich nochmal korrigieren. Ich habe den 2. Schalter jetzt auf off gestellt und es wird scheinbar trotzdem noch gepuffert. Alle Samples sind nach dem Aus/Einschalten noch vorhanden. Batterien gleich wieder mal getauscht - mal schauen, wie lange sie diesmal...
Habe meine Speichererweiterung(en) ausgebaut. Unterscheiden sich dann doch von den Sector 101. Vorher nicht beachtet und mir jetzt aufgefallen sind die beiden Dip-Schalter. Kann jemand sagen, wofür die gedacht sind? Schalter 1 scheint direkt mit der Batterie verbunden zu sein und hebt vermutlich...
Ich werde heute Abend mal aufschrauben und nachschauen, ob es sich um den selben Anbieter/Hersteller handelt. Hatte die Teile seinerzeit auf ebay für einen vergleichbar günstigen Tarif gekauft.
Ich habe (vermutliche diese) aber zumindes solche preiswerten Speichererweiterungen in meinem Sy99 verbaut. Funktionieren einwandfrei. Aber die fressen (selbst Marken-) Batterien (CR2032) ohne Ende. Nach ca. 1-2 Wochen muß ich in der Regel tauschen. Bei 5 Slots nervt das schon.
Und wie füllt man jetzt transparent das Bestellbuch? Die Abfrage/Kaufabsicht über gearslutz oder das Forum hier dürfte ja kaum verwertbar für einen Hersteller sein. Die Nachfrage bzw. verbindliche/unverbindliche Vorbestellung müßte dann ja wohl bei den Distributoren landen. Oder man läßt es als...
Ich habe meiner Korg Wavestation zwei (Stereo) externe Analogfilter (MAM Warp 9) spendiert. Der Warp9 ist umfangreich MIDI-implementiert, so dass sich per MIDI-Controller der Wavestation alle möglichen Parameter steuern lassen. Soweit die Theorie. Ich habe es aus Zeitgründen noch nicht...
Aber eine Stringmachine mit Vocoder ist wohl nicht unbedingt etwas für den "normalen" User, sondern wohl doch eher was ganz Spezielles, etwas für Nerds bzw. Liebhaber. Dass Uli Behringer das Gerät in erster Linie für sich anferigen ließ, bestätigt ja diese Nerdigkeit und er rechnet vermutlich...
Ich gehe davon aus, dass er bzw. seine Mitarbeiter nach wie vor hier mitlesen. Neben vielen negativen Kommentaren bekommt er doch ab und an Zuspruch und konstruktiven Input. Wäre doch Quatsch so ein Fachforum zu ignorieren. Er wird sich relevante Infos rausziehen.
Um ein Gefühl für den Absatz und die Preisgestaltung des VC340 zu bekommen, könnte man (Uli) hier doch eine Umfrage starten, wer bzw. wieviele zu einem bestimmten Preis kaufen würden. Sinvoll nätürlich erst, wenn man den Sound bzw. ein paar Töne:kaffee: (von Mr. Firechild) gehört hat. Ich wäre...
Ich besitze seit einiger Zeit das 18i20. Es funktioniert zuverlässig unter Windows 7. Für kleine Latenzen geht mein Rechner ganz schön in die Knie (unter Cubase ca. 10-15% VST-Leistung). Aber das ist vermutlich meinem nicht mehr ganz frischem PC geschuldet. Mangelhaft sind bei meinem 18i20...
Der ständig wachsende Gerätepark hat mich auch irgendwann dazu gezwungen, mit System zu verkabeln. Zur Zeit betreibe ich 4 Samson S-patch plus. Für den besseren Zugang rückseitig habe ich zwei 1HE-Rackblenden eingefügt. Nebeneffekt - man hat vorderseitig Platz für Beschriftungen. Zusätzlich zur...
Re: Repro-1 oder Pro One ? Goldohren gesucht :-)
Unglaublich, wie gering bist fast nicht wahrnehmbar die Unterschiede jeweils sind. Bei vielleicht 80% der Beispiele war es für mich eher raten. Die teure Suche nach einem original Pro One könnte für mich beendet sein...
Die Multitimbralität behält sich Uli vermutlich für folgende Geräte vor, genauso wie einen zweiten(dritten) vollwertigen Oszillator, getrennte Regler für die Envelopes, etc. Wäre doch als Hersteller unklug, gleich alles auf einmal zu bringen. Der DeepMind 12 ist doch quasi auch so schon...
Bei dem angepeilten Preisunterschied würde ich auch zur Keyboardversion tendieren. Falls die Desktopversion aber auch ins Rack passt, wäre diese Flexibilität wiederum ein gutes Argument für diese Version.
Zur Reinigung von Kupfer(kontakten) in einem anderen Bereich verwende ich Ammoniaklösung. Durch Ammoniak lassen sich schwerlöslich Kupferverbindungen (hier Kupferhydroxid) gut in wasserlösliche Komplexe überführen. Die korrodierten Stellen mit freiliegendem Kupfer sollten dann wieder versiegelt...
Alles klar. Ohne Effekteinheit wäre die Multitimbralität einfacher zu realisieren, weil man sich die AD/DA Wandlung pro Timbre sparen kann. Mein Prophet 08 ist duotimbral, aber er hat ja auch keine Effekteinheit an Board. P06 und OB6 sind ja wieder monotimbral, vermutlich weil dort wieder...
Nochmal die (fehlende) Multitimbralirät beim DM12 betreffend: Ist es letztlich nicht nur eine Frage der Organisation der einzelnen Stimmen, die man softwareseitig implementieren kann, also quasi ohne Veränderungen der Hardware...mal abgesehen von zusätzlichen Audio Outs für den separaten Abgriff.
Ich vermute, die optionale externe Controller-Box für die (offensichtlich) fehlenden Bedienelemente war bei Behringer bei der Entwicklung des DM-12 bereits ein Thema und existiert in einer Schublade. :floet: Um aber mit einem konkurrenzlosen Preis für einen Synthesizer (mit der aktuellen...
Konzeptionell steht der DM 12 doch (wie gewünscht) dem Juno 106 nahe. Preislich scheinbar auch, wenn man die Gebrauchtmarktpreise für den Juno ( ebay 850-1000€) heranzieht. Für mich stand der Kauf eines Juno 6/60/106 immer schon zur Debatte. Aber auf Grund der Preisentwicklung der Geräte in den...
+1
Perforiert das Teil auf der Rück- u. Unterseite bis zur Unkenntlichkeit! :mrgreen:
Ein leiser Lüfter wäre insofern gefährlich, dass man ihn bei Rackeinbau vielleicht nicht hört - aber auch nicht, wenn er defekt aussteigt. Durch die zusätzliche Abschirmung nach oben dürften die auf aktive...
Die Rack/Desktop Variante hat/braucht scheinbar einen Lüfter. Ist das bei der Keyboardversion auch so? Die Rack/Desktop Variante wäre mein Favorit, aber Lüftergeräusche in musikalischer Umgebung sind schwer tolerierbar. Bei normalem, senkrechtem Rackeinbau gäbe es vermutlich auch Probleme durch...
Die Bohrungen für die Rackverschraubungen erscheinen mir etwas klein.
Aber eine Rackversion, noch etwas preiswerter als die Tastaturvariante vielleicht, würde die Hemmschwelle schon erheblich senken.
19 " Rackversionen allgemein scheinen etwas aus der Mode gekommen zu sein. Woran liegt das!?
Der Anfang ist gemacht! Es müssen fast alle Innereien raus, Ebene für Ebene. Dabei immer schön Fotos machen. Wenn man dann schon mal ausgeweidet hat, empfiehlt es sich gleich alle Drucktaster auszutauschen.
Ja, ja, schon gut. :nihao: Wenn man auf Deutschland klickt, wird in Euro umgerechnet. Irritiert etwas, wenn in der Order Total Zeile noch 499 Pfund steht.
Wenn man es in den Warenkorb packt, ist der Endbetrag aber 683 Pfund >> 951€. 499 Pfund bzw. 699€ sind wohl Nettopreise. Versand fällt nach Deutschland nicht an.
Vielleicht ist's wie bei Korg MS20 Mini, in absehbarer Zeit wird die original Größe nachgeschoben.
Oder Korg's momentane Spendierlaune, ich habe vor 14 Tagen bei Musicstore meinen MS20M Kit für 799,- bezogen. Wobei da der Preis wieder ordentlich angezogen hat.
Hier werden auch Displays für SY99 angeboten (aus UK):
http://www.ebay.de/itm/151848080968?_tr ... EBIDX%3AIT
Die Frage ist, ob der höhere Preis im Vergleich zu den Displays von maritex.pl gerechtfertigt ist, weil evtl. schon umfangreicher vorbereitet für den Einbau!?
Die Prozedur habe ich auch schon hinter mir. Man muß dafür wirklich dem kompletten Synth zerlegen, um an die Schalterplatinen zum kommen. Die Druckschalter scheinen neben dem Diskettenlaufwerk bzw. Trasportriemen und Display(folie) eine Schwachstelle zu sein.
Ich habe auch 5 RAM-Cards von einen...