Suchergebnisse

  1. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    wie zwei schiefe zähne? unsymetrischer, abgebrocherner sägezahn? oder auf stein gebissen?
  2. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    So, mal ein update: nachdem mein brute ja den geist aufgegeben hat, habe ich ihn über den händler(Just Music Hamburg) einschicken lassen. dem verkäufer habe ich mein problem beschrieben. auch wie es dazu kam. daraufhin, nur 2 wochen später, erhielt ich einen anruf, der brute ist wieder da. die...
  3. P

    Roland Aira Modular

    hab eben im musikmesse 2015 thread was gefunden: sieht dem teil auf dem bild mal sehr ähnlich
  4. P

    Neues Modul: Flame 4VOX

    ne, so pedantisch bin ich nich. war mir nur nicht sicher über die aufteilung.
  5. P

    Neues Modul: Flame 4VOX

    tut mir leid wenn ich falsch liege, aber ist das nicht der "nicht 3 HE" bereich? also 5U und so?
  6. P

    Suche Stereo-Mixer mit CV-Panning

    [oberlehrer-mode]Yves Usson[/oberlehrer-mode] upps :floet: war ich mal wieder zu hastig
  7. P

    Suche Stereo-Mixer mit CV-Panning

    ich weiß, es ist diy und ja, eigentlich nicht euro, ließe sich aber einfach auf 12V umbauen. der mixout panner von eves yusson: http://www.yusynth.net/Modular/EN/MIXOUT/index.html
  8. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    ich hoffe auch... zumindest hatte ich selten so nen spaß mit dem ding, bis halt nix mehr kam. ich wollte auch keinem hier den spaß verderben, aber erwähnenswert finde ich es halt schon. ich kann ja bescheid geben wenn die reparatur durch ist, und was arturia dazu sagt.
  9. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    also ich denke, da der brute auf modulen des yusynth beruht und eves yusson als analog experte ins boot geholt wurde, die patch eingänge sind ausreichend gebuffert und für eben solche anwendungen ausgelegt. sollten also "eigentlich" keine probleme machen.
  10. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber es war auf jeden fall der pitch out(also der hinten neben dem gate) den ich nach "vorne" gepatcht habe. ich meine auf die cutoff frequenz. ob key tracking aufgedreht war weiß ich leider nicht mehr. dann den resonanz regler so um 3 uhr, sequenz laufen...
  11. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    vorsicht, also ich hab kürzlich meinen brute genau so geschrottet. :heul: mal schauen was die leute von arturia dazu sagen, garantie hab ich noch ein jahr. ist vor einer woche losgeschickt worden also mal schaun
  12. P

    Ich hasse es..

    Magnet (alter Lautsprecher, z.B.) an Schnur
  13. P

    Bei Korg röhrt es

    Das ist wirklich mal interessant. ein kluger zug von korg wie ich finde, nicht nur auf der retrowelle zu reiten, sondern gleichzeitig innovationen voranzutreiben. wenn das hand und fuß hat, kann das in meinen augen eine echte klangliche (jetz kommts:) retrorevolution werden.
  14. P

    Teenage Engineering PO-12 / PO-14 / PO-16

    Ich finds goil, ab ins rack damit
  15. P

    NAMM 2015 the Real NAMMFred / Bewertungen TOP/FLOP

    Re: 22.1.15 USA, NAMM 2015 (the real NAMMFred) "Der Analogsynthesizer ist eine ausgewachsene Variante des Lancet-Moduls."
  16. P

    NAMM 2015 the Real NAMMFred / Bewertungen TOP/FLOP

    Re: 22.1.15 USA, NAMM 2015 (the real NAMMFred)
  17. P

    Frontpanel billig herstellen

    eben, bekleben geht immer noch. hab wegen sauberen schneiden ein bisschen rumexperimentiert. mit einem cutter und lineal einschneiden, dann über eine kante biegen funktioniert astrein. meine hauptsorge also schon mal erledigt. eine sorge hab ich noch, bezüglich der stabilität: da ich 5U module...
  18. P

    Frontpanel billig herstellen

    hat jemand erfahrungen mit den bungard alucorex gemacht und will sie teilen? wollte meine frontplatten damit herstellen. kurze erklärung: es handelt sich um fotobeschichtete aluplatten (1,5mm) mit lackierung, die im prinzip wie eine platine belichtet und entwickelt werden. als resultat erhält...
  19. P

    Eurorackmodule: sind das die besseren Käufer

    Re: Eurorackmodule sind das die besseren Käufer für diejenigen, die einen synthesizer im klassischer optik vorziehen ist das hier vieleicht was: holzseitenteile und tasten, you take what you want http://www.supersynthesis.com/products/super-37
  20. P

    Was neues von Moog: Moog Modular

    Ich freu mich ja schon auf die kommentare der leute, die heute sich eine minimoog neuauflage wünschen, dann aber wegen des angesetzten preises anfangen haßtiraden auf moog abzulassen. denkt doch mal in ruhe eigenständig nach was ihr wollt und warum. wer einen originalen neuen moog modular will...
  21. P

    Frontpanel billig herstellen

    hier mal ein link: http://www.instructables.com/id/Steel-E ... C-Adapter/ diy at its best selbst, frontpanels ätzen mit einer wandwarze
  22. P

    2015 - Comeback der analogen Polysynths

    Danke Mic. sorry, ich werde mich bessern :school:
  23. P

    2015 - Comeback der analogen Polysynths

    iXthoi3oJMU tfVjs4wEQ8o wenn das einfügen geklappt hat sollte man 2 videos sehen, gefunden auf gearnews: Oberheim OB-Xa Mini und ELKA Synthex Mini release 2015 ? MOD: für youtube muss man youtube klicken ;) und es bitte so einbauen wie in About:Forum beschrieben. Hier mal gemacht.
Zurück
Oben