Suchergebnisse

  1. Blingistan

    Roland JD-08 ohne internen Sequencer per Midi starten

    Aber du plagst dich doch mit dem Problem rum, dass Synth-interne Sequencer starten obwohl du es nicht willst… Das geht über Sync = intern = kein sync. Das ist doch überhaupt nicht unlogisch. Danach kannst du den Synth dann normal über Midi spielen. Bei einer MC, die man sich wohl primär wegen...
  2. Blingistan

    Roland JD-08 ohne internen Sequencer per Midi starten

    Sync und Ansteuerung per Midi sind ggf. zwei verschiedene Dinge. Du kannst an ein Instrument Noten schicken ohne dass es auch Start/Stop und MIDI Clock bekommt. Eben um nur die Klangerzeugung zu benutzen und nicht auch den internen Sequencer. Daher sind das getrennte Einstellungen. Kann auch...
  3. Blingistan

    Behringer MS-1 ohne internen Sequencer per Midi starten

    Sorg am besten dafür, dass der Sequencer nicht startet. Also keine Start/Stop/Continue Befehle von FL an den MS-1 gesendet werden. Oder gleich gar keine Clock. Bin grade zu faul den MS-1 anzuschließen aber transponieren externe Noten nicht den Sequencer wenn dieser läuft? Würde erklären, warum...
  4. Blingistan

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Vermute auch eher, dass die Angst vor Support haben und sich auf was einzulassen, wofür die Kapazitäten allem Produktpflege-Anschein nach nicht reichen. Andererseits, es ist soeben ein Streichfett-Plugin erschienen. Also vielleicht ist deshalb von Stefan Stenzel aus auch Funkstille.
  5. Blingistan

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Würde ich auch so machen.
  6. Blingistan

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Dann benutzt du die MC als Send Effekt? Oder hast du sie nur am Aux Return angeschlossen?
  7. Blingistan

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Wie hast du denn MC und MX miteinander verbunden? Den Stereo Mix kannst du via USB von der MC an die MX schicken. Um die Assignable Outs zu benutzen musst du die beiden zusätzlich analog verbinden. Die USB Assignable Outs können der MC können nur am Rechner abgegriffen werden, falls du probiert...
  8. Blingistan

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Echt einige wichtige Features dabei, finde ich. Velocity als modulations Ziel insbsondere. Und die Lade-/Schreibgeschwindigkeit hat sich so enorm verbessert, hätte ich nicht für möglich gehalten. Nur Active Track Port/Channel verstehe ich entweder falsch oder ist noch buggy oder unvollständig...
  9. Blingistan

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Hab hier nen Regenschirm, hing 7 Jahre am Garderobenhaken. Im FrühJahr hab ich ihn in eine Box gepackt - jetzt klebt der Griff. Hatte auch ein Sonnenbrillenetui, dass sich - allerdings nach Jahren in der Schublade - mit der Brille verbunden hatte. Das war eklig. Und schade. An Synths hab ich...
  10. Blingistan

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ja. Finde schon. Du bestellst zwar bei Amazon, aber sobald du irgendetwas kaufst, wo nicht sowohl Versand, wie auch Verkauf durch Amazon abgewickelt werden, kannst du nicht sicher sein, kein Fake zu bekommen und deine Adressdaten direkt an irgendwelche dubiosen Leute zu übergeben. Alles in der...
  11. Blingistan

    Logic Pro 10.7.6 released

    Habe das gleiche Problem (mit Zenology). Neu scannen bringt nix. M1 hier, sowohl unter Ventura als auch Monterey. Betrifft auch ein Plugin von Imaginando, also nicht nur Roland. System-100 funktioniert weiterhin.
  12. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Zumindest bei mir ist das Timing über WLAN katastrophal. Und Bluetooth zu unzuverlässig. Würde ich nicht wollen. Dann wären vermutlich eine Handvoll solcher Adapter, wenn es sie gäbe, teurer als eine weitere Mio. Und ich konfiguriere lieber 1-2 Geräte als für jeden Synth eines. Aber in der...
  13. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Vor dem Problem stand ich auch. Und habe mich dann zähneknirschend für ein zweites Mio entschieden. Bei manchen Geräten brauche ich ja den Rückkanal nicht wirklich. Die TR-8S z.B. steuere ich wenn überhaupt direkt via USB, mit der Mio ist das nur eingleisig verbunden. Das Elektron A4 habe ich...
  14. Blingistan

    Korg Drumlogue (eingestellt)

    Ist zwar OT, aber... :) Wenn sich der Termin ("verfügbar ab…") verschiebt ohne das der Artikel je als "sofort verfügbar" angezeigt wird, dann heißt das häufig nicht, dass es keine Lieferung gab, sondern dass so wenige geliefert wurden, dass nach Abzug sämtlicher Vorbestellungen einfach keine...
  15. Blingistan

    JD08 / JD800 /VST Synth Jd800 Sysex ist nun möglich

    Den D50 hatte Roland ja vorher schon auf andere Plattformen portiert und meines Wissens läuft sowohl auf dem Boutique D-05 wie im Plugin quasi der gleiche Code. Was auch den SysEx Austausch relativ einfach macht. Der JD als Plugin Version basiert aber auf was völlig anderem als das Original -...
  16. Blingistan

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Der Minilogue XD stellt die Presets zwar so dar, als gäbe es keine Banks. Aber via Midi sind das halt 4 Banks mit je 100 Presets. Sollte wie beim Peak funktionieren.
  17. Blingistan

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ja, bin das auch von Elektron anders gewohnt. Ist etwas schade. Aber ich find, wenn man das einmal weiß, dann geht es schon.
  18. Blingistan

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Oh krass, habe nach ewigem Zögern vorgestern die Bestellung abgeschickt.
  19. Blingistan

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Danke für die vielen Antworten! Vielleicht werde ich da doch anders rangehen müssen. Ein Problem beim Sync verschiedener Maschinen ist halt mir zu merken wo was ist und alle gleichzeitig umschalten zu lassen, hilft dabei enorm. Auch wenn das hier und da zu Redundanzen führt. Mit den Elektrons...
  20. Blingistan

    Depeche Mode - Memento Mori

    Ist das denn überhaupt ein "offizieller" Track? Klingt für mich eher wie ein Fan-Remix aus den verfügbaren Schnipseln.
  21. Blingistan

    Depeche Mode - original vs. neu gemasterte Alben

    Die Master der aktuell erhältlichen CDs von DM sind alle dieselben. 2005-2007 remastered von Simon Heyworth, als auch die Surround Master erstellt wurden. Persönlich finde ich die Remaster insbesondere der Alben vor Violator sehr gut. Violator eigentlich auch. Aber das ist aus der recht kurzen...
  22. Blingistan

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Die 2.51 behebt "nur" einen Crash, der unter ziemlich speziellen Umständen auftrat. Zumindest das Timing bei Programm Changes hat sich nicht geändert. Wie macht ihr das eigentlich? Wechselt ihr manuell? Oder nehmt immer nur ein Pattern auf? Interessiert mich echt. Kann mir nicht vorstellen, in...
  23. Blingistan

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Die Elektrons können nur fest 48kHz, während TR-8S und Focusrite flexibel sind. Audio-Devices als Aggregate zusammenzulegen die bei unterschiedlichen Sample-Rates arbeiten ist prinzipiell problematisch. Eher nicht die Schuld der TR-8S Firmware. EDIT. Wenige Sekunden zu spät geantwortet. Naja.
  24. Blingistan

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ich bin wirklich am Verzweifeln. Hat jemand hier die TR-8S mit der neuesten Firmware als Clock Follower zu entweder Logic oder Elektron OT/DN am Laufen? Und steuert auch Pattern Changes via Midi? Egal wie ich es anstelle, wenn per Elektron gesteuert, bekommt die TR-8S am Ende des ersten...
  25. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das eigentlich genau so gehen, wenn du im Filterscreen links oben Output auswahlst. Dann empfängt der Syntrix von keinem Gerät Transport, die anderen aber schon.
  26. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Für den D-50 würde ich dir auch empfehlen, dich mit RTP auseinander zu setzen. Da brauchst du keine zusätzliche Hardware. Ich mache die Remote-Steuerung vom D-05 via Patchbase vom iPad aus über das WLAN. Das geht.
  27. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Routing zwischen zwei Mios geht auch via RTP. Da müsste dann eben auf einer Box ein Port als Initiator und auf der zweiten das Gegenstück als Responder konfiguriert werden. Wäre also z.B. Mio1:Midi1In -> Mio1:RTP1Out -> Mio2:RTP1In -> Mio2:Midi7Out Einmal richtig eingerichtet verbinden sich die...
  28. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Wenn du sowohl alle USB-Ports, wie auch alle MIDI-Ports belegt hast, dann musst du ein bisschen Tricksen. Bei mir liegen auf den Ports 9-12 Geräte, die ich entweder aus der DAW gar nicht ansprechen muss, oder für die es ok ist, wenn sie sich den Computer-Port mit einem anderen Instrument teilen...
  29. Blingistan

    Eure Synthi-Liste

    Habe eigentlich genug Zeugs rumstehen. Irgendwie reizt mich eine echte String Machine, obwohl ich mit dem Streichfett schon glücklich bin. Nähme ich auch von Behringer, wenn die Solina mal rauskommen sollte. Vieles von dem was ich vor ein paar Jahren noch interessant fand ist inzwischen zu...
  30. Blingistan

    Kawai MAV-8 Problem / Verzögerungen und Aussetzer bei der Übertragung

    Sicher, dass du keinen Midi-Loop irgendwo hast? Sowas kann zumindest zu ähnlichen Phänomenen führen. (Ohne jetzt Erfahrung mit der MAV-8 zu haben)
  31. Blingistan

    Roland TR-06 & TR-6S

    Nein, leider nicht. Bzw. nur den einen Ctrl Parameter. Wäre schon cool, wenn es wenigstens noch einen weiteren benutzerdefinierbaren Midi-CC Parameter pro Spur gäbe. Ein paar CC-Nummern sind ja noch frei. Bei der Gelegenheit wäre auch CC für die Effekte toll. Dass da gar nichts geht, ist etwas...
  32. Blingistan

    Roland MX-1 - ich kapiers einfach nicht.

    So ein Kabel sollte funktionieren. Allerdings müsste sich dann das MX-1 nahe eines USB-Power-Adapters befinden, wenn das Bild stimmt. Benutze selber das hier für Boutique zu MX-1: https://www.thomann.de/de/arturia_beatstep_pro_cable_kit.htm Und ja, dass Midi-Daten (mit Ausnahme von Clock) nicht...
  33. Blingistan

    Korg Minilogue, Prologue, Frage zur Polyphonie und Hüllkurven

    Sind alles echte Polyphone. Minilogue 4-Fach, Take 5 wie der Name andeutet, Prologue 8-Fach.
  34. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Habe das grade mit zwei KeySteps ausprobiert. Da diese sich beide mit dem gleichen String identifizieren kann ich den zweiten KS gar nicht in der Liste auswählen bzw. wird dieser nicht gespeichert, sondern immer nur der erste. Ob es mit den Novations funktioniert dürfte also davon abhängen, ob...
  35. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Wenn die Ports auf Seite der mioXL als Initiator konfiguriert sind, muss man nichts mehr manuell wiederherstellen. Das direkt aus dem AuracleX Interface verlinkte Video erklärt genau die andere Methode.
  36. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Auf dem Mac nicht. Nein. Also bis auf das systemeigene Audio-MIDI-Setup. Aber nix externes.
  37. Blingistan

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Finde die Übersichtlichkeit schon ok. Bei unterschiedlich belegten In/Out Paaren, was bei mir auch nur 1x vorkommt (habe mioXL), habe ich dann auch beide Geräte im Namen. Wenn viel gefiltert werden soll, sind schon eine arge Menge an Klicks nötig. Ein paar Shortcuts im Interface wären da nett...
  38. Blingistan

    Drei Moogs: one Netzteil to rule them all?

    Bei mir laufen DFAM und Mother-32 auch von einem Netzteil aus, mit dem oben verlinkten Stecker. Kein Problem. Mit einem 2A Netzteil sollten auch alle drei funktionieren.
  39. Blingistan

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    curves, ja :)
  40. Blingistan

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

Zurück
Oben