Suchergebnisse

  1. Blingistan

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Sieht aus wie Behringer. Vielleicht UMC1820?
  2. Blingistan

    Waldorf Rocket

    Der ist schon bestimmt ein Jahr raus aus dem Sortiment. Will jemand ihn mir für 1000 Euro abkaufen? Ist echt rar. Schwöre. Angesichts mancher 4-Pole Angebote ein Schnäppchen. Tausche auch gegen ein Syntakt.
  3. Blingistan

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Der Intel-Treiber wurde meiner Erinnerung nach von Logic automatisch installiert. Musste unter Intel all die Jahre jedenfalls nur einmal selbst auf die Suche nach dem Treiber gehen. Die neue Version bringt eigentlich "nur" Apple Silicon M1/ARM Kompatibilität.
  4. Blingistan

    midi - wie einrichten ?

    Benutze selbst Midi Patchbay (https://github.com/notahat/midi_patchbay) oder Midipipe (http://www.subtlesoft.square7.net/MidiPipe.html). Beide for free. Das Interface letzterer App ist etwas gewöhnungsbedürftig (finde ich), aber funktioniert gut.
  5. Blingistan

    Blockade auflösen beim Umwandeln von Pattern in Track

    Schon, ja, aber was wenn man weiß, dass nur noch ein kleines zusätzliches Pattern und ne Bridge zur Welteroberung fehlt? Oder das Leiden am Stillstand grad so schön ist? Hast ja recht. Kill your darlings hilft manchmal. Meist eigentlich. Oder halt Neustart. Aber trotzdem schwer.
  6. Blingistan

    Blockade auflösen beim Umwandeln von Pattern in Track

    Geht mir auch ständig so. Richtig schlimm wurde es mit dem Eurorack, das so lange gewachsen ist, bis ich mehrere Patches parallel damit machen konnte – die dann alle nicht weitergingen. Mit ein Grund, warum ich es verkauft habe. Nur leider ist das Problem der 1-Pattern-Tracks damit nicht...
  7. Blingistan

    Roland MX-1 - ich kapiers einfach nicht.

    Die Mastering Chain ist erstaunlich effektiv. Die Effekte überraschend vielseitig. Die Channel-Filter ziemlich sinnvoll und auch flexibler als ich im ersten Moment dachte. Auch die pro Kanal sequenzierbare Sidechain (BFX) geht von Gate zu Filter mit verschiedenen Slopes. Natürlich ist der MX-1...
  8. Blingistan

    Kaufhilfe USB-Power für Audio-Geräte

    *blush* Du hast Recht. Wieder was gelernt.
  9. Blingistan

    Kaufhilfe USB-Power für Audio-Geräte

    Nein, USB liefert immer 5V Spannung, nach ursprünglichem Standard mit max 500mA. Moderne USB-Netzteile können aber, wenn vom Gerät angefordert, auch deutlich mehr als die 500mA bereitstellen. Die Konverterkabel stellen dann via Step-up/Aufwärtswandler z.B. 9V oder 20V bereit mit entsprechend...
  10. Blingistan

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Naja, reine MIDI Hardware Sequencer sind schon ne ziemliche Nische oder? Insbesondere oberhalb der 500 Euro Marke. So viele Videos, Demos und Berichte aus erster Hand gibt es auch noch nicht über die diskutiert werden könnte. Ist eigentlich ganz wohltuend nicht direkt mit der üblichen...
  11. Blingistan

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    1. Per Projekt 2. Es können auch Daten ausgegeben werden (Ganz unten auf https://squarp.net/hapax/manual/basics#iAIF0Ax)
  12. Blingistan

    iTunes Musik nur .m4a ?

    Klar ist HiRes im Abo dabei. Wo denn sonst? Ist aber nicht auf allen Geräten abspielbar. Insbesondere via Bluetooth, weil dort dann die Datenrate nicht ausreicht. Gleiches, wenn auch noch etwas komplizierter, gilt für Dolby Atmos. Apple hat mMn. nicht behauptet, dass der gesamte Katalog in...
  13. Blingistan

    iTunes Musik nur .m4a ?

    Apple streamt zwar mittlerweile (wenn verfügbar) lossless, aber gekaufte Musik gibt es weiter nur in 256kBit/s AAC. Da der Markt für gekaufte Downloads heute eine winzige Nische ist rechne ich auch nicht damit, dass Apple daran noch etwas ändert.
  14. Blingistan

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Oh, ok. Interessant. Ich hatte den ausprobiert und wie andere auch immer wieder Notenhänger gehabt und es dann sein lassen. Also, vielleicht lohnt sich ausprobieren doch :)
  15. Blingistan

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Sprecht ihr von dem Treiber, der im Logicprohelp Forum verlinkt wurde? Dieser ist im aktuellen Zustand leider unbrauchbar und der Entwickler ist verschwunden ohne den Sourcecode zu veröffentlichen. Habe mittlerweile aufgegeben und mir eine MioXL geholt. Die AMT8 ist erstmal noch als zusätzliche...
  16. Blingistan

    Kaufhilfe Ein Netzteil universell für alle Synthesizer

    Bei Verteilerkabeln/Daisy-Chains fängt man sich aber schnell Brummen ein. DFAM und Subharmonicon konnte ich so betreiben, ein zusätzlicher Nanozwerg fing dann aber ordentlich an zu brummen. Schon schade, dass es sowas wie das Strymon Zuma nicht für Synths gibt. Allerdings verbrauchen die Synths...
  17. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Nein bzw ja :) Nur mit weiterem Modul.
  18. Blingistan

    The Forgotten Songs of the 80s

    Two of Us - My Inner Voices
  19. Blingistan

    Endorphines BLCK_Noir [Drum Modul]

    Es muss nur die V4 eingespielt werden. Die Versionen haben alle ihre Vor und Nachteile. In der letzten wurde aggressives Noise-Gating eingebaut, um das arge Grundrauschen insbesondere bei Verwendung des externen Eingangs zu minimieren. In bestimmten Situationen kann dadurch aber auch der Reverb...
  20. Blingistan

    M1 ARM Macs: MacMini/ MB Air / MBP13" + iMac 24" (2020)

    Ich würde das große iPad vor allem wegen Drambo haben wollen. Ist auf meinem 10.5" iPad schon cool, aber noch mehr Platz wär noch mehr cool. :) Überhaupt fangen meine ganzen Apple Geräte langsam an zu schwächeln. Aber von einem alten 2014er 27" iMac auf 24" gehen? Ich weiß nicht... Hat jemand...
  21. Blingistan

    Elektron Model:Samples - 6-Track-Groovebox

    Ganz genau.
  22. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Kommt drauf an, wie lang die Pausen zwischen den Gates oder Triggern sind. Welches Modul benutzt du?
  23. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Das kommt auch auf das Hüllkurven-Modul an. Nicht alle starten eine laufende Hüllkurve neu bei erneutem Trigger. Oder z.B. nur wenn die Attack schon vorbei ist. Habe das kb37 nicht mehr, aber es hat mit den passenden EG-Modulen definitiv funktioniert.
  24. Blingistan

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Oh, stimmt, jetzt ja auch relevant… ist noch ein Intel MBP 13".
  25. Blingistan

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Grade rausgefunden, dass AMT8 und MT4 auch unter 11.1 (Big Sur) noch funktionieren. Musste die Treiber von der Apple Website neu installieren, einmal Neustarten, aber dann lief es. Nice!
  26. Blingistan

    Rubicon vs. Rubicon II (Intellijel Designs)

    Klar doch, User analogPedagog ist SSF.
  27. Blingistan

    Waldorf Wavetable Modul NW1

    Die ersten 80 sind die ROM Wavetables. Sollten belegt sein. Der Rest frei. Taucht das NW1 denn im Audio-Midi-Setup als Midi-Device auf?
  28. Blingistan

    Polyphonie im Modular

    Mein minimaler 4 Voice Poly Patch ist: CV, Gate + Env vom FH-2 -> Flame 4VOX -> Doepfer 105-4 -> Flame X-4 -> Mixer etc. Das Schicke am FH-2 (+CV Expander) ist, dass man damit ggf. schon 4x Envelopes für z.B. VCF hat. X-4 ist ein kombinierter vierfach EG+VCA. Für Modular hält sich der...
  29. Blingistan

    Polyphonie im Modular

    Die haben beide MIDI-expander. Beim FH-2 auch als DIY Kit.
  30. Blingistan

    Voltage Block alternativen.

    Ein elektron Sequencer + Midi-CV Modul... :) Suche selbst nach nem Voltage Block oder ner Alternative.
  31. Blingistan

    WWDC 2020 Thread - Der ARM-Übergang ist da! Und MacOS 11 / iOS 14

    Da es mit dem Ende der 32bit Unterstützung grade erst einen größeren Cut gab, könnte ich mir gut vorstellen, dass es die meiste Software die diese Umstellung überlebt hat, auch halbwegs sicher für ARM geben wird. Alles was Treiber/Kernel-Extensions benötigt vielleicht ausgenommen. Ist ja diesmal...
  32. Blingistan

    Moog Subharmonicon

    Subharmonicon From a Rhythm Wolfmother?
  33. Blingistan

    Varigate 4 akzeptiert DFAM Clock nicht

    Auf meinem VPME Zeroscope sieht es aus, als ob die DFAM 5V Trigger ausgibt.
  34. Blingistan

    Eurorack-Cases

    Zusätzlich zu den Kupfer-Layern werden bei den Genus-Modi Kondensatoren für jeden Anschluss eingesetzt, die die "Verunreinigung" soweit filtern sollen, dass andere Module nicht beeinflusst werden. Etwas ähnliches macht auch Konstant Lab mit ihren Filtered Bus Boards - allerdings dort nur für 6...
  35. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Bevor mir 50Hertz das kb37 abgekauft hat, hatte ich dort rechts u.a. Mutable Peaks, Ripples und den Waldorf DVCA eingebaut. Den DVCA finde ich wirklich gut. Könnte halt ein Stück kleiner sein, wie alle Waldorf Module. Aber besonders mit Bass oder Drumsounds leicht in die Sättigung gefahren, ist...
  36. Blingistan

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Kann in der Overbridge Control Panel App eingestellt werden. Oben rechts auf das Zahnrad klicken.
  37. Blingistan

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Der offizielle Release der 2.0 ist jetzt da! :)
  38. Blingistan

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    Sieht nicht so aus, als ob das hier schon gepostet wurde... vielleicht kennen's eh alle. Absolut beeindruckende Performance mit prinzipiell drei Modulen: Manis Interitas, Voltage Block und Varigate 8+ Irgendwo kommt noch ein Reverb dazu und das Mordax zählt ja nicht.
  39. Blingistan

    Sinnvoll für den Einstieg?

    Jedes Modul bringt potentiell neue Baustellen mit :) Ein Quantizer ist mal generell schon sehr sinnvoll. Habe das Marbles (bislang?) nicht, aber hat das nicht selbst nen Quantizer? War mir zumindest so.
Zurück
Oben