Suchergebnisse

  1. Stue

    Roland System 500 Meinumgen

    Ja, das stimmt z.T. schon alles - dennoch, mag ich den Sound sehr und bin seit Jahren mit meinen 500er Modulen sehr zufrieden. Es gab zwischendurch auch eine Revision der Malekko-Module, bei denen die Fader etwas strammer sitzen. Habe die erste und zweite Revision und komme mit beiden gut klar...
  2. Stue

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Angehängtes Video gibt einen guten Überblick. Midi-Masterkey-Funktionalität, die beim Vorgänger in der Kritik stand, scheint im Übrigen jetzt vollständig implementiert. Schade, dass sie das nicht beim Vorgänger mit einem Update behoben haben. Die neue Tastatur scheint deutlich leichter...
  3. Stue

    Digitales Multieffektmodul (Eurorack)

    Würde als Alternative zum oft empfohlenen FX Aid das Xaoc Designs Timiszoara empfehlen, da es sich schöner bedienen lässt. Bin damit sehr zufrieden. Allerdings ist das FX Aid etwas flexibler, was verfügbare Sound-Programme angeht. Diese kannst Du via Editor zusammenstellen und ins Modul laden...
  4. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Spiegelt auch meinen Eindruck wider. Man käme sicherlich mit dem Iridium auch sehr gut zurecht. Aber das extrem gut gelungene Design des Quantum wären auch mir den Aufpreis tatsächlich wert. Obwohl der Iridium in dem Desktop-Formfaktor oder der Keys-Variante ebenfalls eine Klasse für sich ist...
  5. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Gratulation zu dem fantastischen Quantum, bin gespannt wie Du ihn findest. Das Design alleine macht extrem an. Bitte berichten...
  6. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    @Plasmatron Gratulation, wo hast Du ihn geordert? Berichte unbedingt, sobald Du ihn hast. Habe mich jetzt auch für den MK2 entschieden, nachdem ich den 3rd Wave im Musicstore angespielt habe - ein toller Synth, das steht ganz außer Frage. Der Quantum ist aber derzeit das, was ich noch suche...
  7. Stue

    Erica Synths Black Sequencer

    Klingt super, danke - ja, soll auch für mein Live-Setup herhalten. Hab noch das WE Bedenkzeit...
  8. Stue

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Berichte mal bitte, wenn Du ihn hast... LG
  9. Stue

    Erica Synths Black Sequencer

    Gibt bis zum 01.10. 35% Rabatt bei Erica Synths direkt - daher überlege ich gerade. Mit MwSt. und Porto läge ich bei knapp 420 € neu, wäre eine Überlegung wert... Weiß nur nicht, ob ich den einfach genug zu bedienen finde und ob ich nicht mit einem externen Seq wie dem Oxi One besser zurecht...
  10. Stue

    Erica Synths Black Sequencer

    O.k. - habe ich die Frage nicht richtig gestellt? Wollte nur kurz ein paar Eindrücke von denjenigen, die ihn nutzen, ob nach wie vor zufrieden mit dem Teil... Oder wolltest Du Dich der Frage anschließen?
  11. Stue

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    @Moogulator: Das 828ES ist doch ein größeres Motu und läuft wohl laut @akula81 - habs aber selbst nicht ausprobiert... Dennoch bin ich auch der Meinung, dass man grundsätzlich etwas abwarten sollte. Mache ich immer so und bin damit stets gut gefahren... Hier Mac Studio im Einsatz mit Motu...
  12. Stue

    MacOS Ventura 13 Umstieg (Release: 24.10.22)

    Mache ich auch so und bin all die Jahre prima damit gefahren…
  13. Stue

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    Ja, das Display ist größer - wird aber nach wie vor durch das GUI von NI nicht gut genutzt. Mich spricht das nicht an...
  14. Stue

    Moog von inMusic gekauft

    Die Frage habe ich mir auch gestellt, da scheint Dave Smith rechtzeitig vor seinem Ableben einen Partner gesucht und gefunden zu haben, der die aufgebauten Sequential-Strukturen erhält - mit einem Geschäftsführer bei Sequential, der dafür von Dave Smith persönlich über Jahre aufgebaut wurde. Das...
  15. Stue

    Moog von inMusic gekauft

    Wie traurig, das alles. Tut mir um die engagierten MA und das ursprüngliche, wieder zu alter Stärke aufgebaute Unternehmen Moog leid. Haben da mit Moog, Sequential etc. sowie den kleinen, innovativen Start-ups der Modular-Szene schöne Zeiten in den letzten 10 Jahren erlebt - war vielleicht der...
  16. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Einige der neuen Presets zur Demonstration der erweiterten Features... https://www.youtube.com/watch?v=n6TTG4_TmZg
  17. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Super Klasse, freut mich - fasse mal die neuen Features des 3.0 Firmware Update zusammen: Distortion Mode: 7 Typen - Subtle Tape, Classic Distortion, Soft Clip, Worn Out Tape, Germanium, Bit Crusher, Down Sample Flexibles FX-Routing: Insert- und Send-FX können in unterschiedlicher Folge...
  18. Stue

    Modular LIVE – workflow

    Ein beeindruckendes Live-Setup und vielen Dank für den Start des Threads. Jeder Tipp dazu ist hier herzlich willkommen, gibt ja nicht so viele Beiträge dazu im Forum - super Idee!! :connect: Ich persönlich konfiguriere gerade ein kleines Setup im Verbund mit vermutlich Octatrack und/oder...
  19. Stue

    Five12 Vector Eurorack Sequencer

    Bin auch noch auf der Suche nach einem CV/Gate-Sequencer für mein Rack (Bass und Lead Voices), der meinen Metropolix als Schaltzentrale ergänzen soll. Wie zufrieden seid ihr mit dem Five12, nutzt ihr ihn noch als zentralen Sequencer. Wie findet ihr im Vergleich dazu den Erica Synths Black...
  20. Stue

    Erica Synths Black Sequencer

    Wie zufrieden seid ihr mit dem Black Sequencer? Möchte mir einen weiteren CV/Gate Sequencer für Bass und Lead Voices zulegen, und da ist der Black Sequencer zusammen mit dem Endorphin.es Ground Control in der engeren Auswahl. Kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden - soll meinen...
  21. Stue

    Wie mögt ihr eure Oszillatoren aromatisch gefiltert?

    Ja, habe auch deswegen "Andere" gewählt - wäre gut gewesen, das in der Abfrage als eigene Kategorie zu führen. Bei mir kommt noch "Roland" und "Oberheim" dazu. Das schaltbare Curtis-Filter im REV-2 ist aber auch nicht zu verachten und kann oft mehr nach "Oberheim" als nach "Prophet" klingen...
  22. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Bin immer noch unentschlossen, Preisabstand ist auch nicht zu vernachlässigen. Was wären eure Entscheidungskriterien?
  23. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Konkurrenten...
  24. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Bin auch Xaoc-Fan - kann ich gut nachvollziehen. Top Module!!
  25. Stue

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    @Plasmatron Kann ich gut nachvollziehen. Hatte Iridium/Quantum häufig länger angespielt. Macht super viel Spaß, damit Sounds zu bauen und einzutauchen. Für mich ist die Wavetable-Synthese ein wichtiger Punkt dabei: habe sie in meinem Setup noch nicht abgedeckt. Daher wäre das ein Part des...
  26. Stue

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Gab immer mal wieder einzelne Quantum MK2 bei den Händlern, aber offensichtlich in homöopathischen Dosen. Wirst Du Dir einen zulegen? Bin mir nach wie vor noch nicht sicher - so eine Summe lege ich in absehbarer Zeit nur einmal für einen Synth aus. Daher will das gut überlegt sein (3rd Wave...
  27. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Ja, finde ich auch zu kompliziert gelöst. Sollte Arturia in einem Firmware-Update nochmals ran. Apropos Firmware-Update, sollte da nicht noch was kommen bzw. seit längerem in der Mache sein? Ansonsten nach wie vor sehr zufrieden mit dem PolyBrute!!
  28. Stue

    verstaerker "Sublime Murmurs of the Autobahn" [Ambient-Industrial]

    Nicht zu viel Bass, sehr gut gemixt, finde ich.
  29. Stue

    verstaerker "Flytende Ekkoer av Trm-Aallot" [Slow Techno]

    Fette Drums, sehr guter Mix.
  30. Stue

    erledigt -

    PolyBrute und Beatstep Pro bei mir unauffällig.
  31. Stue

    Kaufhilfe Hedd Audio TYPE 07 MK2

    Wer hat von euch die Hedd 07 MK2 im Einsatz und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? LG
  32. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Absolut, so steht er bei mir - ein fantastisches Instrument
  33. Stue

    Intellijel Cascadia Synthesizer

    Bin von Intellijel seit Jahren überzeugt, funktioniert nicht nur gut sondern ist auch haptisch bzw. von der Verarbeitung her auf gutem Niveau. Der Metropolix hat letztes Jahr meinen seit Jahren genutzten Metropolis ersetzt - ein wirklich sehr gut umgesetzter Sequencer, der m.E. in keinem Rack...
  34. Stue

    Wavetables - wofür verwenden, in welcher Sound-Kategorie setzt ihr sie ein?

    @Bernie Hast Du den Iridium wohl doch behalten, was mich freut. Wie zufrieden biste mit dem? Hast Du die Keys-Version?
  35. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Kann den Polybrute klar empfehlen - mit was "konkurriert" er derzeit in Deinen Überlegungen bzw. an welchen Synth denkst Du bzgl. der zusätzlichen digitalen Wellenformen?
  36. Stue

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    An die glücklichen 3rd Wave User, die den Quantum/Iridium kennen: Wo seht ihr beim 3rd Wave die Stärken im Vergleich, wo die Unterschiede bzgl. Sound & Platz in eurem Setup? Der Quantum spricht mich seit langem an, finde in ästhetisch und von der Usability top und habe den MK II in der engeren...
  37. Stue

    XAOC Timiszoara. Wer hat einen und hat schon andere/eigene Effekt Programme genutzt?

    Ich habe eines und bin sehr happy damit, aber bis dato nur die Factory-Programme genutzt.
  38. Stue

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    @Rolo liebt halt den REV-2, ich im Übrigen auch - hatte mich damals auch bewusst gegen P6 oder OB-6 entschieden und den für mein Setup vielseitigeren REV-2 gewählt (Upgrade zum P08, den ich dafür verkauft habe). Dennoch kann - je nachdem, was bereits im eigenen Setup vorhanden ist und welche...
  39. Stue

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Wie konntest Du nur...?! :huepfling:
  40. Sequential Prophet X

    Sequential Prophet X

    Synthesizer, Sampling-Mangling-Machine
Zurück
Oben