Suchergebnisse

  1. Stue

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    So, mittlerweile fündig geworden: @nox70 war so lieb und hat mir seinen Prophet X für einen fairen Kurs überlassen. Am WE dann gleich Firmware-Update installiert, archivierte Samples & Patches installiert, den hervorragenden Sound sowie das m.E. bis dato beste Sequential User Interface genossen...
  2. Stue

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Klasse, bitte weiter Deine ersten Impressionen berichten - spannender Synth...
  3. Stue

    Arturia Polybrute: Können wir nochmal drüber reden?

    Hehe, ja - aber wichtiger als andere Oszillatoren hätte ich eher 8-fache Polyphonie und eine gut gewichtete Fatar-Tastatur gefunden. Der Grundklang passt m.E. prima zu den Modulationsmöglichkeiten des PolyBrute und damit zu der Klangpalette. Der Sound kann ja seit Firmware-Update 2.0 nochmals...
  4. Stue

    Arturia Polybrute: Können wir nochmal drüber reden?

    Für mich zeichnet den PolyBrute neben den anderen bereits genannten Stärken eben auch die gewählte Filter-Kombination aus. Aus der Filter-Kombi kann man eine Menge interessanter und durchaus auch schön klingender Sounds rausholen, die ich mit meinem übrigen Fuhrpark so nicht hinbekommen würde...
  5. Stue

    Arturia Polybrute: Können wir nochmal drüber reden?

    Kann ich nur zustimmen, Polybrute Connect ist sehr gut umgesetzt und ermöglicht eine „seamless“ Nutzung mit der DAW. Damit ist man in der Kreation inkl. Total Recall wirklich schnell, die Hardware ist nahtlos eingebunden - finde das vorbildlich gelöst. Hier kommt dem Polybrute die Erfahrung und...
  6. Stue

    Arturia Polybrute: Können wir nochmal drüber reden?

    Nach wie vor ebenfalls top zufrieden mit dem Polybrute, Sound, Bedienung, Performance-Features und grundsätzlich auch die Verarbeitung (Tastatur geht bekanntermaßen besser, aber man kommt damit nach anfänglicher Gewöhnungszeit gut klar - auch beim hin und her Wechseln zu Synths mit...
  7. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    3.0 Beta 16: New Features: - Wavetable Osc - Reorganizing some parameters into new "Mode" sub-screen - Now all parameters from hardware pots also available at display - Resonator Osc - Reorganizing some parameters into new "Exciter" sub-screen - Now all parameters from hardware pots also...
  8. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Habt ihr den Waldorf Quantum noch im Einsatz oder euch einen MK II zugelegt? Schwanke gerade zwischen PX und dem Quantum. Ja, ich weiß - sind Beide völlig unterschiedlich. Den PX hatte ich schon einmal und dummerweise in "Kurzschlussreaktion" verkauft. Was macht ihr mit dem Quantum bzw. für...
  9. Stue

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    @newuser Ja - ich weiß, hatte meinen PX letztes Jahr verkauft - frag nicht, aus welchen Gründen... :selfhammer:Darfst Deinen PXL keinesfalls verkaufen. @Alle: Echt ärgerlich, dass Sequential nicht nochmals nachgelegt hat bzgl. Firmware. Machen sie ja sonst überlicherweise: anfangs Bug fixes...
  10. Stue

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Beim Musicstore ist der Prophet X seit Kurzem als "nicht mehr erhältlich" markiert - Vorbote der offiziellen Abkündigung? Sehr schade, hatte gedacht Sequential bringt nochmal ein Firmeware-Update für diese leider nach wie vor unterschätzten hybride Maschine. Ich hatte meinen leider auch...
  11. Stue

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Das ist ein guter Ansatz, bin gespannt wie es weiter geht. In welche Richtung soll es gehen?
  12. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Klasse, danke für die Impressionen - klingt super spannend.
  13. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Sehr coole Module, schreib mal was dazu, wenn Du Zeit & Lust hast...
  14. Stue

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Wie ist das NiftyKeyz in der Qualität?
  15. Stue

    UDO Super Gemini

    Finde auch, dass der sehr gut aussieht. Idee finde ich gut - denke auch, dass der nicht günstig wird. Mal sehen...
  16. Stue

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Danke euch Beiden für eure Eindrücke. Wollte mir eigentlich erneut einen Prophet X zulegen. Hatte meinen im Zuge einer Setup-Verkleinerung verkauft und vermisse ihn jetzt. Finde einen hybriden Synth eine super Ergänzung - gerade in sonst eher klassisch ausgelegten Synth-Setups. Neben PX denke...
  17. Stue

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Kurze Frage an die glücklichen Besitzer: Wie findet ihr die verbaute Fatar Tastatur (z.B. im Vergleich zu den aktuellen Sequentials). Ist sie ähnlich gewichtet? Ist der Aftertouch gut zu dosieren? Wie findet ihr generell die Verarbeitungsqualität des 3rd Wave? Merci :lecker:
  18. Stue

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=tuhe1CpHRxY https://www.youtube.com/watch?v=atBO6e7k5Wo&t=9s
  19. Stue

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Habt ihr euren P12 noch und welche Rolle spielt er für euch in eurem Setup in 2023?
  20. Stue

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    Ich finde die MO Klasse, kommt bei mir häufig in meinem DAW-less Setup mit Digitakt, Digitone und meinem kleinen Modular-System zum Einsatz. Man muss sich zu Beginn mit der MO-Version etwas beschäftigen bzw. mit den Einstellungen auseinandersetzen. Sie ist natürlich in Summe etwas verzerrter und...
  21. Stue

    Erica Synths Syntrx II

    Bitte berichten, wenn Du Zeit & Lust hast
  22. Stue

    Intellijel Cascadia Synthesizer

    Yep, mutig von Intellijel - bin gespannt wie es sich zu dem Preis verkauft. Finde den Synth sehr spannend, scheint Klasse umgesetzt.
  23. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Xaoc Devices Timiszoara - ein wie ich finde wirklich gelungenes FX-Modul, auch wenn es auf dem vergleichsweise in die Jahre gekommenen Spin Semiconductor FV-1 DSP Chip aufbaut. Dieser leistet ja auch im hervorragend klingenden Happy Nerding FX Aid gute Dienste - so auch hier. Beim Timiszoara...
  24. Stue

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Ja, ein Sub wird natürlich dicke reichen. Es ging mit einem Augenzwinkern eher um die größere SPL der KH 150. Monitore werden im Nearfield-Abstand (110 cm im Stereo-Dreieck) auf Boden-Ständern hinter dem Studio-Desk eingesetzt. Sub auf IsoAcoustics 200 unter dem Desk zwischen den Satelliten...
  25. Stue

    Neumann KH-120A / Alternativen

    @Shunt Hab vielen Dank für Deine Einschätzung. Werde mich vermutlich für die Neumann-Variante inkl. M1 und gegen Adam und Hedd entscheiden. Die Frage ist jetzt noch in welchem Setup. Ich warte noch ein paar Erfahrungsberichte zu den KH 120 II ab und werde dann entscheiden. Die KH 120 II sollten...
  26. Stue

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Nein überhaupt nicht wirr - vielen lieben Dank, das hilft prima weiter!! Werde schauen, wo die neulich angekündigten KH 120 II sich im Endverbraucherpreis einpendeln. Sollten hoffentlich hinreichend preislichen Abstand zu den KH 150 haben, bin gespannt...
  27. Stue

    Neumann KH-120A / Alternativen

    @GBP Ach, krass - war ja zu erwarten. Würde mich sehr interessieren, wie Du die Ergänzung des KH 750 zu den KH 150 bewertest. Habe gleich mehrere Fragen ;-) Komme ja von einem 2:1-System, und denke dass mir ohne Sub etwas fehlen wird. Vielleicht funktionieren aber auch die KH 150 für mich ohne...
  28. Stue

    Neumann KH-120A / Alternativen

    @Shunt Hab vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Würde gerne in absehbarer Zeit meine Adam A5X inkl. Adam Sub 7 ersetzen. In der engeren Auswahl sind derzeit Neumann KH 120 A mit dem KH 750 DSP/M1 (alternativ: Adam A7V mit Sub 8 oder HEDD 07 MK 2 mit Bass 08). Mit welchen Monitoren hast Du...
  29. Stue

    MacOS Ventura 13 Umstieg (Release: 24.10.22)

    Bei mir Ventura auf Mac Studio mit MOTU 828ES und ADAT - angebunden über Thunderbolt, keine Probleme. Läuft alles stabil, auch MIDI-Interface (MOTU MidiExpress XT). Ableton Live, aktuelle Version im Einsatz.
  30. Stue

    Ryuichi Sakamoto 28.3.2023 †

    Das tut mir leid, ein beeindruckender Künstler.
  31. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Neue Module für mein kleines Palette Techno Case: Bastl Instruments Pizza FM & Wave Shape Oscillator - sehr guter Sound, charaktervoll und vielfältiges Klang-Spektrum Endorphin.es Sqwark Dirty Filter - passt wunderbar zum(r) Pizza :lecker:
  32. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Unbedingt berichten...
  33. Stue

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Klingt fantastisch - bin sehr beeindruckt. Matt ist natürlich auch nicht irgendein Player. Dennoch, eine tolle Maschine mit Bereicherung für jedes Setup für mehr "Form & Farbe". Könnte schwach werden...
  34. Stue

    Elektron Digitone Keys

    Bin mit meinem top zufrieden und finde auch alles vergleichsweise ergonomisch - nutze den Digitone Keys mit dem Digitakt gleich links daneben. Steht bei mir als Jam-Kombi auf dem Studiotisch, wird bei mir auch mal als schnelles "Einspiel-Keyboard" im Verbund mit DAW oder Modular eingesetzt. Die...
  35. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Huhu @verstaerker - ja, habe ich auch so wahrgenommen. Ich finde große Bilder in diesem Thread o.k. Es geht ja darum bei neuen Modulen auch ein wenig "Gear Porn" zu zeigen. Wird doch ohnehin nicht so viel gepostet hier, daher bin ich dankbar für jeden Beitrag in diesem Thread (gilt auch für die...
  36. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Bilder ist doch der Kern des Threads. Wird ohnehin schon wenig genug gepostet, da braucht es IMHO keine weiteren Regeln… :huepfling:
  37. Stue

    Rev 2 Globale Störwelle im Hintergrund

    He @Rolo , bin ja auch schon eine Weile hier unterwegs und hatte zweimal Service-Bedarf bei Sequential. Jedes Mal hat es zwar etwas gedauert, aber sie haben mir unbürokratisch geholfen (z.B. neues Motherboard für Pro-2 zugesendet und ich das defekte im Austausch zurück). Regle das auf jeden Fall...
  38. Stue

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Atlantis & Metropolis, sehr schöne Kombi
  39. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Menno, liege mit einem fiebrigen Infekt flach - ein kleiner Lichtblick eines Foren-Kollegen, Lester Hardcastle - Polybrute only (bis auf die Drums zum Schluss)... https://www.youtube.com/watch?v=wdsZtg-EU1w
  40. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Finde die Flächen auch stark und zusätzlich - das stimmt absolut - kann der Polybrute Sounds, die ich sonst nur mit einem Monophonen aus meinem Setup oder gar meinem Modularsystem so hinbekommen würde. Ein wirklich hervorragender Synth. Aber es muss eben der Funke rüberspringen - sehr gut...
Zurück
Oben