Suchergebnisse

  1. Synthpark

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Also der Audiopilz hat das erwähnt (Midi Clock aus Ableton Live), in seinem Video und auch auf Nachfrage, und ein andeerer User monierte auch. Ich denke, die Box müßte ordentlich was zu tun haben, damit der Fehler auch auftritt.
  2. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    DT oder DT2?
  3. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Naja, wenn du mal ein Live Jam machen willst, mischst das zusammen, und der dümpelt da hinterher, what's the point? Also ich höre schon 5 ms Versatz, der stört mich. Da ist der ganze Groove quasi ruiniert, es klingt nicht mehr wie ein "Uhrwerk". Aber das hängt auch von der Musikrichtung ab, bei...
  4. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Der Minilogue XD reagiert etwas zu spät, der Opsix wohl auch, oder? Also wenn ich was von 16 ms beim Muse lese, dann ist das k.o. Das ist wirklich schade. Ich befürchte, es läßt sich kaum verbessern oder die Kompetenzen fehlen. Ein Akai MPC Live hat auch Linux, und dann waren die Programmierer...
  5. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Nee, das der DT der Slave ist. Master ist selten ein Problem.
  6. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Wie gut funktioniert der Clock sync zu einem anderen Modul?
  7. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ich hab doch schon so "platt" geschrieben, Linux kills music :). Opsix = Raspberry Pi. Das war kein Witz. Beim Digitakt2 soll die Clock auch neuerdings schlecht sein. Ist die Frage, wie man Probleme bei Systemkomponenten wie Midi Treiber eines hochkomplexen Betriebssystems mal eben beheben soll...
  8. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Also ich weiss nicht so recht, aber findest du das für eine prof. und so namhafte Instrumentenfirma akzeptabel, wenn ein grundlegendes Feature nicht richtig läuft und nicht unlängst eine Notfallmaßnahme mit höchster Prio ausgelöst wird (Hotfix)? Das wär etwa so, als wenn der Autofokus für eine...
  9. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    User berichten, dass die Midiwerte sicj in einem engen Bereich wiederfinden, egal wie laut/leise du spielst.
  10. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Bei mir ists simpel. Mit beiden kann man komplette Tracks produzieren, und ich hab Bock auf einen neuen Synth, aber nur Platz für einen übrig, der Rest ist belegt. Dafür muss auch einer gehen. Teo5 ist vielseitig. Nach den letzten Horrorstories mit Velocity ist der Muse erstmal raus. Delia wäre...
  11. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    "Beschneidung" wär auch mal schick.
  12. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    Ist das dieses Englisch?
  13. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Das Filter reagiert wirklich schoen dynamisch, das gefaellt. Der Muse ist so ein zwiespaeltiges Instrument. Tastaturprobleme? Aber der Sound wiederum ueberzeugt. Kann ich nicht entscheiden, Muse oder Teo5.
  14. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Die Analogspannungen waren auch hoeher, und keine Digiitalisierung.
  15. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    schöner Sound! Kann man nischt meckern. Wobei mir das irgendwann zu grell wird. Ich mag den Synth eher mit geschlossenem Filter.
  16. Synthpark

    Melbourne Instruments Delia

    Ich finde die Optik Hammer, sehr homecomputer Style der 80er, aber der Sound? Keine Ahnung, beim schnellen Anspielen hats nicht gefunkt, der Headphone Out war auch super leise, selbst auf 100% Hab mich aber auch nicht intensiv damit auseinandergesetzt. Aber Matt Johnson zaubert wieder mal ein...
  17. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Bingo!
  18. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Also ich höre hier ganz eindeutig einen recht wahrnehmbaren Noise Floor, mit DT880 Kopfhörern. Sowas höre ich bei einem OB-X8 überhaupt nicht.
  19. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Er hier hat sehr geile Sounds mit dem Muse programmiert, gespielt. Sofortiger Kaufreflex. https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17164355&postcount=1137 Aber alles rauscht, das ist ja zum Heulen, gerade am Anfang beim Bass. Ist der Noise Floor echt so schlecht?
  20. Synthpark

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Es geht darum, was auf dem FPGA LOCAL passiert, nicht um die Gesamtbitbreite. Es gibt überall Rechenschaltungen. Ein einfacher Summierer mit 16 Bit und einer Latenz von einem Takt kann viel höher getaktet werden als ein entsprechender 32 Bit Addierer. Für Audio und Zync7000 FPGAs der älteren...
  21. Synthpark

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Die Zahlendarstellung ist von der Bitzahl viel höher. Video hat meistens 12 pro Farbe, mit Rechenauflösung in der Größenordnung 16-20 Bit. Ich habe eine 4k Endoskopiekamera mitentwickelt. Bei Audio, zum Beispiel für einen EQ, braucht man viel höhere Arithmetik, von 32 Bit bis 48 bit, je nach...
  22. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    Das könnte sein, d.h. wenn klar ist, daß eine Stimme lauter ist, skaliert man FM runter. Komisch ist nur, dass der OB6 das nicht kann, vielleicht gewollt ... Was mich ein wenig wundert, ist, wie mit SMD Bauteilen im Jahr 24 solche Schwankungen überhaupt auftreten können.
  23. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    Was sich dann aber digital nicht ausbügeln läßt, ist die analoge FM, also starke Schwankungen im Modulationsgrad.
  24. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    Es geht um Laustärkevariationen der einzelnen Stimmen. Da wäre 1 dB für mich das Toleranz-Maximum.
  25. Synthpark

    Oberheim TEO-5

    Also der klingt nach meinem nächsten Kauf. Hat ernste Techno Vibes, fetzt richtig mit Charakter. Einer meinte, seine Stimmen variieren um bis zu 3 dB. Das geht gar nicht. Kann das einer bestätigen oder widerlegen?
  26. Synthpark

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Bei Video sind die Bitbreiten so gering, dass der FPGA die 297 MHz schafft, bei Audio siehts oftmals anders aus.
  27. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Schon richtig, macht aber der Prologue zB ebenso.
  28. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Nicht viel, tatsächlich. Mich würde interessieren, ob der Muse in der Zeit eventuell getuned wird.
  29. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Cool, Boot Zeit von 5 Stunden auf 4 reduziert ^^.
  30. Synthpark

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Bax Shop .de ist down, man wird auf die niederländische Seite weitergeleitet.
  31. Synthpark

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Für 4270, wo war das denn?
  32. Synthpark

    Der andere Moog Muse Thread für offenen Talk

    Hat der Trigon eventuell einen Hang zu Clicks mit seiner Envelope? So kommt es zumindest in dem Demo rüber. Ansonsten klingt der Trigon auch für mich prägnanter.
  33. Synthpark

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Schon mal bemerkt, das der OBX8 leicht überteuert in D ist, relativ betrachtet? Zum Vergleich: https://www.ebay.de/itm/185641456782?srsltid=AfmBOoqlgT_fIDdFdSMR_Us4BXZv1eP7pltR4RInpA5Ft_-5fFdS7I0n D.h. 1600 Euro billiger. Man kann natürlich mit VAT argumentieren. Ich habe damals in den USA ein...
  34. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Hört man in fast jedem Video, in den Passagen, wenn gequatscht wird.
  35. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Das ist kein Hate. Die Japaner sind ziemliche Perfektionisten, oder warens mal. Vielleicht ist auch die Schaltung ungeeignet, weil es ja andere besser hinbekommen haben. Jeder analoge Klassiker bekommt dieses PWM anständig hin, oder? Und dann ist es ne Frage der Kalibrierung und inwiefern jemand...
  36. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Naja, es ist keine saubere Methode, um den Oszillator abzustellen, und keine kreative. Wenn man einen LFO nimmt, und begrenzt die Pulsweite wahlweise auf 1-20%, das ist "musikalisch", d.h. also 1-20% unten und 99-80% oben. Denn dann verharrt der Sound bei der LFO Schwingung vorrübergehend auf...
  37. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    LOL, PWM 0 muß ja echt nicht sein, eigentlich reicht PWM Min = 1%, aber das sollte dann auch stabil klingen, nicht so wie hier. Wenn man das wegen Fertigungstoleranzen nicht schafft, dann wenigstens PWM Min = 5%-10%. Ist halt doch nur ein nichtjapanisches Fernostprodukt. Echt schade.
  38. Synthpark

    Roland SH-4d / 2.0

    Es gibt Level im Tone, der ist doch speicherbar. Und dann gibts aber den Mix und Panning im Pattern, und das ist als Pattern speicherbar. Wahrscheinlich hast du nur den Tone abgespeichert, oder nur das Pattern.
  39. Synthpark

    Warum knallen moderne Synths in unison nicht mehr?

    Ich pruefe es nochmal nach. Im Zweifel kann es nur der Digitaloszillator. Mir war so, dass es auch die analogen OSC koennen.
  40. Synthpark

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Hab ichs gesagt, oder nicht? Linux kills music. Die Midi Treiber sind potentiell Schrott, oder die sind mit den Prioritäten nicht klargekommen. Wie kann man denn so einen Synth ausliefern und nicht bemerken, dass das Timing im Keller ist? Kann das jemand bestätigen? Hat sich dann komplett...
Zurück
Oben