Suchergebnisse

  1. JohnMac

    Rolands JD und JV Serie - Brüder oder nur Cousins?

    Dito. Nur das Red Clue Problem muss ich noch beseitigen!
  2. JohnMac

    Suche studiotauglichen Reverb Effekt

    Das mit der Karte hat den Grund, dass eigentlich noch mehr von Roland geplant war. Deswegen diese „Flexibilität“. Ich würde mir heute keine R880 holen. Eher ein SDX 330 oder SRV 330.
  3. JohnMac

    Suche studiotauglichen Reverb Effekt

    Ich habe den: Roland R880 Relativ günstig zu haben. https://www.amazona.de/zeitmaschine-roland-r-880-reverb-und-gc-8-remote/
  4. JohnMac

    Moog Subsequent 25

    Nur blöd, dass der jetzt soviel kostet wie früher der Subsequent 37.
  5. JohnMac

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Vermutlich hat die Entwicklung vom Moog One das ganze Geld aufgezerrt!?
  6. JohnMac

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    https://www.amazona.de/community/moog-verkauf-an-inmusic-behringer-reagiert-auf-ben-jordan-video/
  7. JohnMac

    Empfehlung Akkusauger?

    Das gute bei den alfda Geräten ist, dass du dir die Art des Filters selber aussuchen kannst. Und der Preis ist auch sehr gut!
  8. JohnMac

    Empfehlung Akkusauger?

    Luftreiniger ist nie falsch. Ist aber kein Entstauber. Empfehlen kann ich die Geräte von alfda: Sind günstiger als z.B. die Produkte von Philips: https://www.allergiker-shop-alfda.de/
  9. JohnMac

    Empfehlung Akkusauger?

    Dyson kommt mir auch nicht ins Haus! Schon deswegen, weil der Besitzer für den Brexit gestimmt und danach seinen Firmensitz raus aus England verlegt hatte! Dieses Verhalten passt nicht zusammen! Außerdem stimmt die Qualität nicht. Meine Eltern haben leider einen. Wenn ich mir was gutes kaufen...
  10. JohnMac

    Studiomöbel Rack 19“ schräg Tips Umbau ?

    Mach mal bitte einen link zum Video! Danke!
  11. JohnMac

    Ich habe über 10 Jahre gebraucht um mich hier anzumelden! ;)

    Besser 10 Jahre brauchen, um sich hier anzumelden als 10 Jahre brauchen, bis das eigene Studio fertig ist!
  12. JohnMac

    Berlin: Second Hand Läden und anderes Musikalisches?

    Danke. Kannte ich, glaube ich, noch nicht. Aber Richtung Ostbahnhof war noch ein anderer Laden? Am Pariser Platz? (Jedenfalls an einem Platz in der Nähe vom Ostbahnhof). Bin da mal vorbeigelaufen. Hatten hauptsächlich Gitarren. Sah aber ähnlich aus wie Manhatten Music.
  13. JohnMac

    Berlin: Second Hand Läden und anderes Musikalisches?

    Welchen Laden meinst du in München?
  14. JohnMac

    Moog von inMusic gekauft

    https://www.gearnews.de/moog-inmusic-was-bleibt-von-moog-erhalten/
  15. JohnMac

    Was ist der Korg Poly 61 doch ein geiler Synth !

    Weil ich nichts finde: Sind die Sachen von longsound kostenlos?
  16. JohnMac

    Moog von inMusic gekauft

    Es gibt halt mehrere Bewegungen zu beobachten: Seit längerem investieren Menschen in Sachwerte, weil es in den letzten Jahren eine Niedrigzinspolitik gab: Automobile, Gemälde, Synthies, … Auf der anderen Seite haben Menschen immer weniger Geld übrig. Außerdem wird Wohnraum immer teuerer und...
  17. JohnMac

    Moog von inMusic gekauft

    Deswegen habe ich schon länger vor, für meinen MS20 Holzseitenteile anzufertigen! 🤔
  18. JohnMac

    Moog von inMusic gekauft

    Hmmmmmm, Kartoffelbreipyramiden!
  19. JohnMac

    Moog von inMusic gekauft

    Made in USA ist wirklich kein Qualitätsmerkmal! Ein Freund hat mit seinem Baumwoll TShirt über die Motorhaube seines neuen Teslas leicht gewischt. Schon waren Mikrokratzer drin!
  20. JohnMac

    Der (echte) Jupiter 8 Clone

    Ist dann der Tampondruck:
  21. JohnMac

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    Dazu passt ja folgende Meldung: “Nur etwa 50 bis 60 Prozent derjenigen, die eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK machen – das schließt die Ausbildung zur Montage von Wärmepumpen ein – schließen diese auch erfolgreich ab“, erklärt Schwarz gegenüber der Zeitung. Viele würden bereits während...
  22. JohnMac

    [Holz] Arbeiten / Basteln mit Holz, DIY, Behandlungsmethoden usw.

    Ich verstehe. Bei mir war es schon auch eine nervige Tüftelei! Habe mit dem CAD viel rumprobiert. Sollte ja auch unter das Jaspers passen!
  23. JohnMac

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Klar, sowas mache ich mit einer Klaviatur! Wenn der Straßenpreis von den beiden Yamaha Teilen sich vernünftig einpegelt, könnte ich mir vorstellen, eines zu kaufen!
  24. JohnMac

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Nur zur Info: Dieses Yamaha Teil hat auch einen Hand- and Finger Mode! 519.-€ Yamaha DTX-Multi 12
  25. JohnMac

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Ich sage das für mich als Schlagzeuger. Für einen niedrigeren Preis würde für mich der Spaß abnehmen und es würde Ernst werden, das Teil zu kaufen. Aber für einen stattlichen Preis von fast 200.-€ oder mehr als 300.-€ bieten für mich Sampling Pads das bessere Preis- Leistungsverhältnis (ab ca...
  26. JohnMac

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Find ich auch super. Ist aber für mich zu teuer für ein Spassinstrument! Die Preise sind sogar etwas höher, als oben angegeben. Dann zahle ich lieber 895.-€ für das: Das Roland bietet deutlich mehr fürs Geld und könnte auch mit den Fingern gespielt werden. Roland SPD-SX PRO Sampling Pad
  27. JohnMac

    Original Samples Dynacord ADD ONE

    Kann mich nicht erinnern, dass bei meinem Add Two damals irgendeine Library dabei war! Also dann auch nicht vom Add One.
  28. JohnMac

    909-day / 40 Jahre TR-909 im Jahr 2023

    Günstig: Sticker: 8$
  29. JohnMac

    909-day / 40 Jahre TR-909 im Jahr 2023

    Wir alten Rolandfans werden schon garnicht mehr beliefert: T Shirts in 3XL häufig vergriffen! Woanders passt mein Bauch nicht rein! Da hilft nur der Selbstdruck!
  30. JohnMac

    Zeig mir deinen Jasper!

    Eine Console 1 in dieser Höhe?
  31. JohnMac

    Zeig mir deinen Jasper!

    Rundprofile sind sicher nicht das stabilste aber ausreichend und geringer Massenverbrauch. Sowas wird in der Industrie, in Fertigungsanlagen verwendet: Alles Alu: Manche Musiker haben sich ja daraus schon auch ein Rack gebaut.
  32. JohnMac

    Audiointerface besser?

    Es gibt ja auch bei den Audiointerfaces große Unterschiede! Hatte mal verglichen mit meinem Steinberg UR22 mk2, Behringer Monitor 2 USB und meinem RME Multiface. Behringer war halt ziemlich schlecht, wenn man über USB geht (Was ich ja eigentlich nicht mache). Da fehlte einfach die Transparenz...
  33. JohnMac

    Norddrum 3P - sticky Pads

    Aber deswegen steigt ja nicht unbedingt der Ozonwert innerhalb eines geschlossenen Raums, auch wenn er mal gelüftet wird. Dabei sollte man am Morgen lüften, wenn die Werte noch nicht so hoch sind.
  34. JohnMac

    Kaufhilfe Neues (gebrauchtes) Audiointerface

    Ich würde auf RME gehen wegen der sehr guten Treiberpflege! Ich habe mir zu meinem Multiface noch ein Adi-8 Pro geholt.
  35. JohnMac

    Zeig mir deinen Jasper!

    Mein Jaspers ist noch im Bau. Habe auch noch viele Rackteile von Tama und Co. Habe Rollen vom Baumarkt verbaut. Halterung für Rollen original Jaspers. Ist aber ohne Gewicht irgendwie noch wackelig. Bin noch nicht zufrieden. Bräuchte noch mehr Diagonalstreben. Die Underracks sollen unten...
  36. JohnMac

    Norddrum 3P - sticky Pads

    Gummi ist nie gefühlsecht!
  37. JohnMac

    [Holz] Arbeiten / Basteln mit Holz, DIY, Behandlungsmethoden usw.

    Genau kann ich es dir nicht sagen, weil ich in CAD die Zeichnung nicht habe. Habe sie gleich in die CNC eingegeben. Komme jetzt nicht dran. Höheneinheiten in der Waagrechten ca. 11- 12HE. Leicht abgewinkelt. Du musst auch an die Einbautiefen denken! In der Senkrechten passen da auch noch ca...
  38. JohnMac

    Welches Konzert der Vergangenheit würdest du gerne besuchen?

    AC/DC in Regensburg RT Halle 27. November 1979. Wirklich kleine Halle. Meine Kollegen erzählen davon.
  39. JohnMac

    Kleines Audio Interface mit sehr gutem Klang gesucht...oder so *g*

    Ich würde RME wählen. Hervorragende Treiberpflege. Deswegen läuft mein Multiface schon mehr als 15 Jahre. Mein nächstes RME wird das Digiface USB. Daran noch Wandler hängen. Habe dafür schon von RME das ADI 8 Pro. RME Digiface USB
  40. JohnMac

    jetzt ein iPad Air 2 mit 64GB kaufen? Oder ein iPad mini 4 mit 64GB?

    Mini ist mir mittlerweile zu klein! Habe 2 zu Hause rumliegen. Eigentlich super, aber man wird nicht jünger und braucht deswegen was größeres. Außerdem wird die Entfernung zum iPad beim Musikmachen eher großer als beim reinen Lesen sein!
Zurück
Oben