Suchergebnisse

  1. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Ok… aber noch nicht verfügbar?!
  2. kybernaut_01

    Hubert Kah

    Kabert Huh?
  3. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Der Rodrigo… hat seins gleich mal kaputt gemacht :-D
  4. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Das Meraki Delay macht Hall- und Chorus-artige Sounds... hat auch einen LFO drin. Daher... https://www.youtube.com/watch?v=3HQKUi1UEpk
  5. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Natürlich sind da Effekte drauf, und zwar nicht zu knapp. Denke mal, das ist nicht die Frage oder?
  6. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Kann auch einer von diesen Schwurbel-Reverbs drauf sein. Valhalla und wie die alle heißen. Sollen ja in den letzten 10 Jahren so doll in Mode gekommen sein.
  7. kybernaut_01

    Now Playing…

    P.S. Sind doch bestimmt Amerikaner … So stellt man sich bei denen glaub ich Europa vor :) P.P.S. Im Original ist der Song von einer amerikanischen Indie-Band… hat aber nichts mit den oben gezeigten Video-Snippets zu tun… Die sind aus dem Film Project X.
  8. kybernaut_01

    Now Playing…

    Kann ich spontan nicht hören. Aber geiles Video :D Selbst der Wauzi ist zum „spaßhaben“ verdammt..
  9. kybernaut_01

    Now Playing…

    Heads will roll Remix … eine der geilsten Basslines der letzten Jahre! https://youtu.be/TDyG4YNUXcI?si=I_vIVad9kO95nKaw
  10. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Mal was anderes https://youtu.be/V4VJfPmjtEI?si=4-ahovffKwcUYVTD
  11. kybernaut_01

    Behringer Wave

    ... aber das SSM-Filter klingt gut. Nur halt nicht nach MicroWave. aber das will man ja auch nicht, wenn man sich eine Wave-Replika kauft... ;-)
  12. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Prima. Was mich aktuell an der Bedienung noch arg stört, ist die Skalierung des Data-Entry-Reglers. Das stolpert und springt einfach sehr unbrauchbar vor sich hin - hoffe dass sie da mit Software noch was verbessern können.
  13. kybernaut_01

    Behringer Wave

    So, Firmware Update am Mac funktioniert nicht. Irgendwas mit "Device is in DFU Mode"... und wenn ich über die Synthtribe App (v.2.9.0) das FW-Update anstoßen will, kommt "Update failed". Irgendjemand ne Idee wie man hier jetzt vorgeht? EDIT: Musste das Keyboard rüber zum Windows-PC tragen und...
  14. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Verstehe ich nicht… du meinst Frustration? NDAs bis zum Hals?
  15. kybernaut_01

    Behringer Wave

    … und die Leute schreien ja so oder so ;-)
  16. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Das tut es schon.. wobei die Logik sich mir nicht gänzlich erschließt (vom Nutzen her). Warum soll ich auf einem 8-Voice Poly weniger breit in diese Tasten greifen? Wenn es aber eine reine Kostensache ist .. OK.
  17. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Kann nur für mich sprechen… diverse Behringer-Analoge wollte ich zwar ausprobieren, aber es hat nicht gereicht, um sie zu behalten. Beim BWave ist es anders — der bleibt erstmal hier.
  18. kybernaut_01

    Neues kleines iPhone mit aktueller iPhone 16 Technik - iPhone 16e (früher SE genannt)

    Cool, kaufe ich (vielleicht). Nur nicht jetzt.
  19. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Lieferbar in den USA im Februar 2026. Kein Witz.
  20. kybernaut_01

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    Der @Makabäer wollte es glaube ich so haben :P
  21. kybernaut_01

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    Nicht schlecht. Wenn du das hinkriegst… Hut ab.
  22. kybernaut_01

    Behringer Wave

    War Behringers Original Wave (der von Tears for Fears) ein 2.2 oder 2.3 ?
  23. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Gerne. Wusste ich es doch, dass ich hier einen Interessenten für meine Witzchen habe :)
  24. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Die unlockeren Snobs von der Insel? Das ist doch kein Englisch… am besten noch northern rural mit schlimmem Akzent :P Ein bisschen Spaß muss sein. Ich höre sehr gern amerikanisches English… ist „easier on the ears“ für mich.
  25. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Nicht dass am Ende noch einer „Synthesiser“ schreibt…
  26. kybernaut_01

    Windows und MIDI im Betriebssystem? Intel X64 und ARM64 / MIDI 2 etc.

    Was neues dazu (?) https://www.heise.de/news/Windows-bekommt-MIDI-2-0-Unterstuetzung-mit-Windows-MIDI-Services-10279942.html
  27. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Das ist offenbar nicht der Fall. Gab hier im Thread weiter zurück ein paar (wenn auch nicht viele) Infos vom Hermann. Entwickelt / implementiert haben andere.
  28. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Dann doch unwahrscheinlich. Ne besser Theorie hab ich aber leider auch nicht. :) Was kam jetzt eigentlich beim Vergleich mit Hermann Seibs Wavesim heraus?
  29. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Also Fall geklärt :supi: Danke an @Metropolis Border für die Klangbeispiele.
  30. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Mal platt gefragt… ich spiele einen Sound auf der Tastatur und wenn ich FIRM von 0 auf 1 ändere, klingt der Sound plötzlich anders? Ist es das, was du beobachtest? Oder meinst du eher, dass die ADSR-Potis im Enhanced-Mode anders skaliert sind ? Will nur sicherstellen, dass wir nicht aneinander...
  31. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Super @qwave ! vielen Dank für diese Infos.
  32. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Nach meinen Versuchen am Bwave gab es da Null Unterschied. Hast du Beispiele wann das wo aufgetreten ist? P.S. Oben bezog ich mich mit Firmware auch auf den PPG Wave, der ja im Laufe der Zeit auch mehrere Updates erhalten hat. Nicht zuletzt hat Hermann Seib ja irgendwann (weit später) eine...
  33. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Ist das denn bereits Konsens, dass da etwas nicht stimmt bzw. dass ENV 2 exponentiell zu sein hat? Zwischen sämtlichen PPG Wave-Ownern mit ihren unterschiedlichen Geräten?
  34. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Dass die das akribisch abgeglichen haben, davon ist eben auszugehen… Lineare statt exponentielle Hüllkurven bei einem digitalen Synthesizer wäre halt auch schon ein sehr komischer „Hau.“ Statt Hau könnte es vielleicht irgendwas mit der Firmware sein? dem Firmware-Stand? eine Custom-Firmware...
  35. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Ich habe das jetzt persönlich auch noch nicht gemacht. Ich gehe aber davon aus, dass eine solche Umrechnung komplexer ist, also z.B. für kurze Hüllkurvenzeiten anders aussieht als für lange. Man kann da sicher im Vorfeld die auf dem Papier perfekte Lookup-Tabelle bauen, die für jeden Ist-Wert...
  36. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Mich würde ja immer noch der Grund interessieren, warum die Behringers nach 5 Jahren Entwicklung die ENV 2 so implementiert haben. An ein Versehen kann ich da nicht so recht glauben. Irgendeine Info fehlt da…
  37. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Bin gespannt wie sie das händeln werden… ich fürchte das wird ein (manuelle) Neuabstimmung aller Factory Presets erfordern.
  38. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Habs im Wohnzimmer am Fernseher gehört und habe es als undefinierbares Rauschen wahrgenommen. Muss wohl irgendwas im Aufnahmepfad sein. Der Bwave macht bei mir jedenfalls keine Geräusche. Davon abgesehen fand ich halt die Klangbeispiele sehr schön.
  39. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Was ist das denn? :)
  40. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Mal wieder was auf die Ohren: https://youtu.be/7e7Pr7j54h8?si=Syy-r1avygnba5TG
Zurück
Oben