Suchergebnisse

  1. kybernaut_01

    Neueste KI zur Bilderzeugung

    Retrofuturismus?
  2. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Duh.
  3. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Im Zweifelsfall Null bis vernachlässigbar — wenn der Wartungsmensch seinen Job gewissenhaft genacht hat und auch Bauteile getauscht hat (wo diese nicht mehr in der Range der Original Specs waren).
  4. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Das stimmt. Aber ich zum Beispiel interessiere mich dennoch dafür, wie es technisch realisiert ist. Nenn es private Liebhaberei :)
  5. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    CD-Rs are so 2000s… :) Diese ganzen Sachen habe ich alle verdrängt und in die hinterste Ecke meines Langzeitgedächtnisses verbannt.
  6. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Erzähl uns mehr— möchte nicht dumm sterben :)
  7. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    Dieses Recht auf Privatkopie ist in der Tat interessant und eine Ausnahmeerscheinung, die es vor allem in Deutschland gibt. Dies führt teilweise so weit, dass es Anbieter gibt, die in Deutschland Tools zum „Rippen“ von Streaminginhalten vertreiben, die anstatt des digitalen Transportstreams aber...
  8. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    Hier ebenfalls USB im Auto.. und großes NAS zuhause mit Plex Server, auf das alle stationären und mobilen Geräte für Video und Musik zugreifen. Im Keller habe ich noch 100+ CDs… keine Ahnung, ob ich die da je nochmal hervorhole.
  9. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    Gibt es überhaupt (noch) legale Download-Angebote? Ist wohl wirklich alles durch Streaming verdrängt worden, ähnlich wie im Video-On-Demand-Bereich. Wenn ich die Dateien auf meinen eigenen Speichermedien haben will, muss ich diese Dateien vorher selbst erstellen oder von anderen (illegal...
  10. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Mit solcher Kommunikation schießt sich Behringer ja letztlich nur ein Eigentor, denn es kriegen ja genügend Leute mit, dass da was fishy ist. Es wird auch keineswegs besser dadurch, dass man den Begriff Co-Innovator von 2022 jetzt 2024 in Co-Creator geändert hat.
  11. kybernaut_01

    Nur OnTopic Netzfund (alle Kunstarten außer Musik)

    4 Jahre später hatte sie dann bereits einen französischen Akzent :D https://youtu.be/gnI90DlZjss?si=yaLThOkdfMJs-WBb
  12. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Behringer hatte das Statement tatsächlich schon einmal verwendet und User arakula hatte auch schon mal was zur (offenbar sachlich falschen) „Anmoderation“ gesagt. Hier kommen dann wieder die ominösen Seiten 40 ff. ins Spiel :D
  13. kybernaut_01

    Musik Netzfund

    Nette Geschichte… https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-michael-jackson-unveroeffentlichtes-100.html
  14. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Richtig. Genau genommen ist das gesamte Statement 2 Jahre alt :) Tut der Sache aber mE keinen Abbruch… In Richtung der Zweifler und Dauer-Schlechtreder: Natürlich ist das hier Marketing… die Aussagen sind aber sehr sachlich und wer die bisherigen Aussagen von @arakula hier mitverfolgt hat...
  15. kybernaut_01

    Nur OnTopic Netzfund (alle Kunstarten außer Musik)

    Diane Heidkrüger, 1992 https://youtu.be/C5iZn8D-qzc?si=m7G1wWgZjNr9NdmR
  16. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Du weißt, was andere Leute wissen?? Respekt!
  17. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Massig digitale Grütze… wenn man es will! :cheer:
  18. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Das zu behaupten ist „libel“… (Schluss jetzt … hier ist schließlich nicht Law Slutz) :P
  19. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Hmm.. jetzt soll uns mal bitte jemand diese Puzzleteile sauber zusammensetzen ;-) hier wissen doch ein paar Leute ganz offensichtlich mehr :P
  20. kybernaut_01

    Behringer Wave

    OK, und kann man vermuten, dass die Behringers das mit einem FPGA nachbauen?
  21. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Wurden die Hüllkurven und der LFO damals dann auch von der CPU berechnet?
  22. kybernaut_01

    Behringer Pro VS Mini

    @Moogulator du siehst die Latte hängt hoch. Du musst echt mal ein bisschen extrovertierter in deinen Videos werden!!!1
  23. kybernaut_01

    Moderator Reptil @GS

    Haha, derzeit fetzen sie sich bei GS wegen des Behringer wave Videos von dem Mann mit den Gesichtsexpressionen. Reptil greift ein: https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17269698&postcount=1593
  24. kybernaut_01

    Behringer Wave

    User EvilDragon schreibt noch folgendes bei GS: https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17270550&postcount=1630 Im Manual spricht man also von Firmware-Emulation. Was genau genommen nur heißt, dass das Verhalten der Firmware emuliert wird. Nicht etwa die Hardware, welche den (originalen)...
  25. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Habe gerade nochmal auf Seite 40 ff. dieses Threads den Austausch zwischen @swissdoc und @arakula nachgelesen. Beziehungsweise swissdocs Versuche, etwas über die Technik des BBG zu erfahren. Antworten gab‘s leider kaum… nur dass man bei Behringer wohl nicht versucht hätte, das PROZ Board...
  26. kybernaut_01

    Neueste KI zur Videoerzeugung

    Ein Review der Release-Version von Sora https://youtu.be/OY2x0TyKzIQ?si=tiyQIiDE4yB5lTg7
  27. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    Ein paar (erstaunlich reflektierte) Überlegungen einer Musikerin, die ganz offenbar keine allzu hohe Meinung von den Streaming-Riesen hat… https://youtu.be/pSBQC85ZLEE?si=4BgMb-AgHfaDxGOK
  28. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Klingt ja Ok. Bin aber kein Fan von diesen abgespeckten paraphonen Geräten…
  29. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    Das musst du selbst einordnen… aber im Ernst. Nostalgie und der Wunsch nach Haptik… das sind wohl die Treiber.
  30. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Genau :) Deshalb besitze ich ein solches Gerät auch nicht, sondern nur einen 3-Oscillator Mono Synth.
  31. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Hätte wirklich Lust mit diesem Sound herumzuspielen. Bin allerdings generell unsicher, ob für diesen (eingeschränkten) Zweck 2024 ein eigenes Gerät gerechtfertigt ist. Hm. Die Antwort muss sich wohl jeder für sich selbst geben (und ich bin hier ernsthaft unentschieden).
  32. kybernaut_01

    Fakten CD-Verkäufe steigen wieder an – das Ende digitaler Downloads?

    Eigentlich sind ja physische Medien-Datenträger von der technischen Entwicklung überholt worden — trotzdem gibt es sie. Ich verbuche es unter Nostalgie.
  33. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Deutlicher Unterschied. Sehr viel deutlicher als alle Settings, die Waldorf bisher so integriert hat!! Gefällt mir sehr (die rohe Version).
  34. kybernaut_01

    Musik Netzfund

    Super auch diese transparenten Ganzkörper-Tattoo-Anzüge. Will auch so einen. :sad:
  35. kybernaut_01

    Musik Netzfund

    https://youtu.be/e6LXuU8orM0?si=KmY4HYhkL7gxPkMN
  36. kybernaut_01

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Viele schöne Sounds da drin… aber auf Bugs habe ich auch nicht soviel Bock. Dann wird halt gewartet.
  37. kybernaut_01

    Synthesizer Verklärung?

    Mir geht es tendenziell immer so: Während ich einen bestimmten Synthesizer habe, bin ich oft auf der Suche nach seinen Fehlern/Schwachstellen. Wenn ich ihn dann nicht mehr habe, zählen in der Erinnerung eher die Stärken…
  38. kybernaut_01

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Moog‘s Wort in Gottes Ohr…
  39. kybernaut_01

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Genau, rein rational betrachtet…
  40. kybernaut_01

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ich find ja nach wie vor dass der Muse einfach einen sehr angenehmen und ausgewogenen Grundsound hat — egal was man da für Sounds einstellt. Bei mir ist er immer noch ganz oben auf der Wunschliste und ich denke sogar darüber nach, den Mini Reissue dafür gehen zu lassen. Weniger aus finanziellen...
Zurück
Oben