Suchergebnisse

  1. newuser

    Moog Muse Demos (unsere eigenen)

    Der Muse hat doch 3 OSC , der Modulations OsC geht in den Audiobereich ! Dann hat er immernoch 2 LFO und einen Pitch LFO, also der kann was , wenn es darum geht.....
  2. newuser

    Nur OnTopic MOOG Muse - kleine Umfrage

    Bin sehr gespannt, wie du ihn finden wirst, deine Argumentation ist ja schon sehr schlüssig, bis auf den Platzmangel
  3. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Voice control menue
  4. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Der Muse hat mich nicht abgetörnt, sondern ich habe einfach schnell gemerkt, dass es nichts wird. Ein anderes Forum Mitglied schrieb ja auch :"Vielleicht brauche ich den Mini dann nicht mehr" , dem ist bei Weitem nicht so !!! Der Muse ist toll mit all seinen Möglichkeiten, aber der Grundklang...
  5. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ziemlich dämlicher Kommentar, wenn man nichts genaues weiß, besser mal zurück halten !
  6. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ja definitiv , für mich wird mehr Zeit auch nichts ändern, die Bewertung ist ja nur auf mich zugeschnitten, deshalb habe ich das oben extra betont !
  7. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Der Muse wird sicher viele Freunde finden und hat ja auch viel zu bieten! Ich würde ihn gegen keinen meiner Kisten tauschen, deshalb kann er weg. Voyager, Prophet XL, Trigon, Korg Arp 2600 FS sind die Kandidaten. Trotz allem finde ich ihn nicht schlecht und für sich alleine könnte man sich auf...
  8. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Der Ausgang ist eher schlapp , reicht natürlich beim BiG Six ist mir keine Rauschen aufgefallen, Kabel unsymmetrisch genutzt!
  9. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ja genau, ich habe den Muse abgestöpselt und den Trigon dran, und der Trigon gefällt mir besser, aber das ist Geschmacksache. Für Sounddesigner ist der Muse sicher erste Liga, er kann halt mehr aber der Ton ......
  10. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Stimmt irgendwie:-) mein Muse ist genau nach 1 Minute abgeschmiert:-) , muss wohl neue Software Version drauf,danach aber nicht mehr, jeder Presetwechsel wird mit einem Knackser quittiert. Mein Teil wirkt auch so als wäre es vorher bei einem Tester gewesen !! Breites Grinsen kam bisher auch...
  11. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    So meiner ist gerade geliefert worden, muss aber noch ein paar Dinge erledigen bevor ich ihn auspacke!
  12. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Klar doch Muse ist Erdbeermarmelandenbrot mit Philadelphia also die volle Fatness im konservativen Stil, kann aber auch modern ,denke ich, wird ja vielleicht die Woche noch eintreffen das Teilchen, leider bin ich ab Montag auf Juist für 8 Tage....konnt ja keiner wissen...
  13. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Eben,ich mag ihr Gedudel sowieso :cool: , aber der Klang ist ist genau das, was ich von einem "modernen" Moog erwarte, absolut meins, da konnte ich nicht anders als early bird spielen, was ich eigentlich nicht mehr wollte....
  14. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    So hab den soeben mal bei T geordert, beim One hat es nie geklappt, eigentlich liegt mein Focus gar nicht mehr bei Synths, aber der könnte endlcih mein erdster polyphoner Moog werden.....
  15. newuser

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Keine Frage! Beide!!
  16. newuser

    Oberheim TEO-5

    Ok verstehe, danke für deine Erklärung, ich entferne mich immer mehr von Synthesizern und deren technischer Auseinanderlegung, dennoch gefällt mir der Klang des TEO 5:-)
  17. newuser

    Oberheim TEO-5

    Was dann zu beweisen wäre, höre bisher nichts davon ,was für mich musikalisch von Belang wäre……
  18. newuser

    Oberheim TEO-5

    ist vielleicht auch interessanter, als im xten Oberheimer nach ungehörtem Klang zu suchen:)
  19. newuser

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Glückwunsch willkommen im Club , bin schon seit 10/23 Mitglied mit einem 8X und auf lange Sicht zufrieden, die Software werde ich in Abwesenheit nutzen , wenn ich in Spanien überwintern sollte !
  20. newuser

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Ich hatte die Murmux Spezial Edition, den Nyx 1 , beide hatten Macken im Filterbereich ( übersprechen) , jetzt den Nymphes ( wie oben erwähnt) , kann man mit leben, muss aber nicht sein , ein weiterer Murxus kommt hier nicht mehr rein;-) auch wenn mir die Kiste optisch voll zusagt Never………
  21. newuser

    Arturia Astrolab 88 / 61

    Desto öfter ich das Teilchen sehe, umso mehr, dürstet es mich das Teilchen auf meinen Fügel zu stellen. Schön simpel Musik machen, herrlich alles drin.
  22. newuser

    Moog One

    Hat Moog die Lüfter verändert, die haben doch nur umprogrammiert oder ?
  23. newuser

    Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Version, Sampler und der bestklingenste Wavetabler der Welt?

    Klares Nein aus meiner Sicht was Udo oder Perfourmer angeht, das fängt ja schon bei der Beschriftungsfolie an und nicht wirklich verschraubte Regler oder Encoder, ist jetzt Jammern auf gutem Niveau, aber beim Preis von 3999.- € schon mindestens 1000 € zu viel!
  24. newuser

    Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Version, Sampler und der bestklingenste Wavetabler der Welt?

    Hatte die Keyboardvariante verkauft und heute kam der Desktop, war allerdings ein wenig enttäuscht, das die Frontplatte durch eine Folie beschriftet wird, bei dem Preis hätte ich allerdings Siebdruck erwartet! Sonst fehlt mir eigentlich nichts, im Gegenteil finde den Desktop übersichtlicher...
  25. newuser

    Ableton Live 12

    War ja schon die 11er drauf , anbei die Abfrage muss ich ja wohl irgendwo ignoriert haben, aber Deine Vermutung des Anwenderfehlers war ja richtig 👍
  26. newuser

    Ableton Live 12

    Treffer versenkt !!!! Vielen Dank ! @verstaerker an Dich natürlich auch für Deine Mühe !!!!!
  27. newuser

    Ableton Live 12

    Den Kanal habe ich natürlich ausgewählt oder auch scharf geschaltet da kommt aber leider nichts !
  28. newuser

    Ableton Live 12

  29. newuser

    Ableton Live 12

    Hab ich alles gemacht, ich weiß doch wie es funktioniert, auf meinem anderen Rechner funktioneiret es ja auch unter ableton 11 + 12 mit dem Vorgängerbetriebssystem!
  30. newuser

    Ableton Live 12

    Ja , genau so sieht er aus, aber es kommt kein Signal , leider? Alle Ein und Ausgänge sind in den Voreinstellungen angewählt. Und in Logic funktioniert alles!
  31. newuser

    Ableton Live 12

    OK, wo soll es dran liegen ?
  32. newuser

    Ableton Live 12

    TX- 6 TE, das Mac Book Mikrophone geht auch nicht. Alle Eingänge und Ausgänge sind ausgewählt !Fehlbedienung schliesse ich aus. Auf dem Air unter dem Vorgängerbetriebssystem läuft es doch auch? Es ist keine visuelle Anzeige in den Kanälen zu sehen und zu hören ist auch nichts( logisch). Ich...
  33. newuser

    Ableton Live 12

    Meine Audio Eingänge in Ableton Live 12 funktionieren nicht, die Ausgänge zum Mixer funktionieren! Das war auch bei Live 11 schon so !Unter Logic läuft auch alles! Rechner MaC Book Pro M1 Pro Audiointerface BiG SiX Betriebssystem Sonoma Auch andere Interfaces laufen nicht z.b. Auf meinem Mac...
  34. newuser

    Was mache ich mit einem Moog Voyager (Old School) mit dem bekannten Texas Chip Problem ?

    Gilt die auch für den "Normalen " ? Wo gibt es die Infos , meiner ist von 2007 !
  35. newuser

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Als M8X Besitzer muss ich leider zustimmen, einfach die alte Engine reingenagelt , Nord ist da für mich immer weit vorne, trotzdem als Engine weit von analog gut nutzbar, man muss sich nur lösen, für Wärme eher Prophet x, Voyager oder Trigon nutzen , wobei mit Poly AT sind die Flächen super...
  36. newuser

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    Ja mit Ableton Live 11 auf meinem M1 Pro funktioniert das Recording nicht, außerdem verbraucht Yamaha ESP unglaublich viele Ressourcen im Leerlauf schon 20-30%
  37. newuser

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ja, bei Turnlab kaufen ist kein Problem, meiner hat im Juni noch 5299 gekostet, leider aus Platzgründen verkauft, weiß noch nicht ob ich den Desktop kaufen soll, das Display rechts finde ich gewöhnungsbedürftig, wegen der Körperhaltung
  38. newuser

    Yamaha "Expanded Software Plugin" (ESP for Montage M)

    ESP läuft gut, damit ist aber im Prinzip der Montage M arbeitslos für mich, also verkaufen ohne die Software ? Im Grunde nur sinnvoll wenn man seinen Montage M zu Freunden oder auf die Bühne holen will ohne schleppen. Aber im Grunde ist dieses ESP Package für alle Anderen nur ein Gimmick! Und...
  39. newuser

    RIP Frank Farian (2024)

    Ich war von seiner Musik 1oo% genervt ohne zu Wissen wer der Meister war, sorry Marke grauenhaft, aber Geld verdienen konnte er in jedem Fall!
  40. newuser

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Soviel zum Thema Korg verdient nichts dran, die machen gar nichts ohne Profit, warum sollten sie auch, erst Profit und dann Prestige
Zurück
Oben