Suchergebnisse

  1. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Wenn du nen E4XT Ultra hast, dann war/ist da als Standard eine 4,3 GB IDE Festplatte drin. Erkennt man aber auch an dem Anschluss auf dem Board des Emu. Die sind ja beschriftet und IDE ist ja auch nicht 50polig wie SCSI. Der Emu ist da etwas anspruchsvoll was die IDE - Sata Adapter betrifft...
  2. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Kurze Antwort: JA
  3. vds242

    Woher kommt dieser metallische Sound am Anfang von "People Are People" von Depeche Mode?

    Habe es ja schon oft erwähnt, das ich quasi mit Alan ausgestiegen bin. Es gab danach noch ein paar Songs, die ich mir auch heute noch anhören kann. Aber die letzten drei Alben, puuh, sind für mich unerträglich. Ich versuche immer mal wieder, da reinzuhören. Aber es geht nicht. Punkt. Wenn ich...
  4. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Noch besser. Ich ignoriere ihn. Sorry für Off Topic. Back to "M". Und da hätte ich dann die Frage, im Manual steht nur etwas von einem Arp. Ist der dann vierfach, wenn man alle vier Parts nutzt? Gruß Chris
  5. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Weil es doch sinnvoller ist, mit einem Posting dem Thread etwas beizusteuern! Oder ist es zielführender, nur Schlagwörter zu nutzen (viel zu teuer, schlechtes Design, nur 8 Stmmen, usw ......) Also ist sinn- und begründngunsfreie Kritik hilfreich? Was möchtest Du denn an einem fertigen...
  6. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    @BTH3000 Neupreis war damals bei Erscheinung 3333,- DM. Steht ja auch so in der Keyboards 5/1998. Ich selber habe ja noch 2790,- DM in 1999 bezahlt. soweit ich mich erinnern kann. Chris
  7. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Neupreis beim XT waren die bekannten 3333,- DM. Mai 1998.
  8. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Da bin ich komplett bei Dir, das einige wohl enttäuscht sind, weil man wohl auf eine Art Blofeld Nachfolger gehofft hat. Und ja, Waldorf hat ja immer noch, oder wieder, einen guten Ruf. Wobei auch ich oft Dinge in der Vergangenheit kritisiert (begründet) oder angemerkt habe. Denn Waldorf ist vor...
  9. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Nur kurz die Frage, was du so nicht wiederfinden konntest? Meine allgemein Aussage, oder die "1800€? ein schlechter Witz!" Denn letzteres ist ja ein paar Seiten zuvor genau so geäußert worden und hat auch schon entsprechende Antworten erhalten. Weil das OT jetzt dann auch zu viel werden würde...
  10. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Exakt das, was Du aufzählst!!! Aber was bringt es, ohne Begründungen zu kritisieren. Oder eben Tatsachen, die sich zumindest in dem aktuellen Produkt nicht mehr ändern werden. Und bis auf den Klang, war schon alles zu sehen und im Manual zu lesen. Und viele Fragen hier im Thread hätten nicht...
  11. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Nein, dann ist das von mir falsch rübergekommen. Du hast ja deine Kritik begründet! Ich habe auch, aber nicht bei Dir, oft das Gefühl, das manche wirklich glauben, das ihre Kritik, gerade auf Preis und Hardware bezogen, der Hersteller noch ändern würde! Ich fand z.B. beim Iridium von Beginn...
  12. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Natürlich darf man kritisieren! Dagegen sage ich ja nichts. Aber dieses Forum hat sich mit den Jahren verändert. Der Umgangston ist rauer geworden, die Hemmschwelle niedriger. Und wenn man dann kritisiert, dann doch bitte mit Begründung! Und daran scheitern die meisten Kritiker nämlich! 1800...
  13. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Aber mal Butter bei de Fische! Worum geht es hier überhaupt noch? Ich persönlich finde es mittlerweile nur noch schwer zu ertragen, wenn die Leute an so ziemlich jeder Kleinigkeit etwas zu nörgeln haben. Meine Antwort dazu, macht es selbst besser oder kauft es einfach nicht. Aber hey, jeder...
  14. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Das Design des "M", beziehungsweise die Aufteilung der einzelnen Sektionen, sind sehr ähnlich gestaltet, wie beim "Q" und "XT" Rack! Ich weiß nicht, warum hier dann gesagt wird, das das Design und die Aufteilung schlecht gewählt ist? Also waren die alten Racksynths auch schlecht...
  15. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Dann wäre der "M" aber noch ne Ecke teurer geworden (siehe Quantum: Digital->Analog->Digital) . Und Du liest ja selbst ganz häufig, das der "M" so schon viel zu teuer ist....... Und vielleicht auch einfach mal abwarten, falls, wie weiter oben von mir erwähnt, mal jemand bei Waldorf auf der SB...
  16. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Doch, dürfte wie beim Iridium und Kyra sein. Rackohren als Extra erhältlich.
  17. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Da laut Diagramm die VCA´s am Ende der Kette anliegen, geht es ja anscheinend auch analog an die Ausgänge. Digitale Effekte würden da ja wieder weitere HW Komponenten erfordern. Ich glaube, das überall viele nicht verstehen, das der "M" quasi eine moderne MICROWAVE Reinkarnation ist, und eben...
  18. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Du spricsht mir aus der Seele! Danke schön! Egal wo man das Preisgenörgel liest, keiner führt Argumente auf, warum ihm der Preis für den "M" zu hoch ist. Gerüchten zufolge, sind das die Leute, die 1998 bei Waldorf vor der Tür demonstriert haben, weil der Microwave 2 XT einen Neupreis von...
  19. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    https://de.wikipedia.org/wiki/Figuren_aus_James-Bond-Filmen
  20. vds242

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Auch sehr schön: Polyphony: 8/16 voices polyphony (16 voices available with the expansion board installed)
  21. vds242

    Sampler für Synthesizer

    Ich bin mal so frech, und behaupte, das es definitiv ein "Generations-Dingens" ist! Ich bin ja auch schon über 50. Der erste Sampler war Ende der Achtziger, mit Emus ging es dann Mitte der Neunziger los. Die, die auch in diesen Jahrzehnten mit HW Samplern gearbeitet haben, mussten sich durch...
  22. vds242

    Sampler für Synthesizer

    Um auch noch mal Deine Frage aufzugreifen: Schau Dir den Gebrauchtmarkt an, dann hast du schon die Antwort. Ich verstehe auch oft nicht (nicht direkt auf Dich bezogen), was das Problem an SCSI sein soll. Es gibt heutzutage gute Möglichkeiten SCSI in älteren Samplern zu nutzen. SCSI2SD oder...
  23. vds242

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Habe zwar keinen Hydrasynth, aber mich würde Folgendes interessieren: Soweit ich mich erinnern kann, war das Besondere am Ribboncontroller, das er exakt mit der Tastatur korrespondiert. Soll heißen, berühre ich den Controller auf der gleichen Höhe wie C3 auf der Tastatur, so erklingt dort auch...
  24. vds242

    Casio FZ-1 reaktiviert

    Ja das meinte ich ja. Er hat ja u.a. die Möglichkeit einer IDE Festplatte erwähnt.
  25. vds242

    Casio FZ-1 reaktiviert

    Ja das war mir damals auch sehr bewußt, das das schon nen "Schnapper" war. Ich habe irgendwo sogar noch die Rechnung..... War ne nette kleine Instrumentenabteilung, damals bei Brinkmann. Ich war dort öfter mal, weil es im Erdgeschoss, CD´s und Vinyl gab. Der bereits erwähnte Abteilungsleiter...
  26. vds242

    Casio FZ-1 reaktiviert

    Hier ist noch ein Hohner HS1 in Gebrauch. War mein allererstes Musikinstrument. Gekauft 1989 bei Brinkmann in Osnabrück. War ein Vorführgerät, und deshalb mit 1990,- DM "günstig". Es gab sogar noch ein paar selbst erstellte (gute) Sampledisketten vom Verkäufer dazu. Was mich immer genervt hat...
  27. vds242

    E-Mu e4xt Ultra Wav Samples auf neue ATA 120GB HD so das EMU Sampler sie liest geht nicht???!!!

    Es ist im Grunde nicht mal ein Midi Problem! Es ist zu 99 Prozent ganz einfach der Benutzer, der anscheinend nicht in der Lage ist, den E-mu vernünftig zu bedienen, bzw. mal ins Handbuch zu schauen. Somit sollte er den E-mu verkaufen und nach einfacher zu bedienenden Samplern suchen. So wie er...
  28. vds242

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    Was ich nicht so ganz verstehe, bezogen darauf, das Du absolute Stille haben möchtest ist, das das CDRom Laufwerk ja doch einiges lauter sein dürfte, als der Netzteillüfter des Emu! Und wo wir gerade beim Lüfter sind. Der ist ja nur für das Netzteil, welches ja von einem separatem Gehäuse...
  29. vds242

    Netflix: Stranger Things

    Ja aber dann hätte die Story doch so gar nicht mehr funktioniert! Ein hässliches Alien, sagen wir mal ca. 2 Meter groß. Dann übertrage dieses Alien mal auf den kompletten Handlungsstrang! Das hätte dann alles kaum bis gar nicht mehr funktioniert, meiner Meinung nach. Da wär eine andere Story...
  30. vds242

    Netflix: Stranger Things

    Das Monster wurde nur von J. J. Abrams und Neville Page kreiert. Gibt es genug Infos und Videos zu diesem Thema. Um das mal von Dir aufzugreifen, was magst du an dem Monsterdesign nicht, und wie hätte es deiner Meinung nach aussehen sollen. Rein interessehalber gefragt! Es ist doch mal etwas...
  31. vds242

    Netflix: Stranger Things

    Wir haben Interviews gelesen und gesehen, in denen es klar von drei bis maximal vier Staffeln ging. Es dürfte sich also mit der Zeit geändert haben. Habe ich ja auch nie behauptet. Im Gegenteil, habe ich doch gesagt, das sie mich an die eigene Kindheit erinnert. Chris
  32. vds242

    Netflix: Stranger Things

    Bei mir ist das mit den Jahren auch dahingehend gewechselt, das ich Serien mag, die eben nicht "unendlich" in die Länge gezogen werden. Zu Deinen Beispielen gesellen sich ja dann auch locker The Walking Dead oder The Hundreds....... Ich schaue immer vor dem Start einer Serie nach, ob sie...
  33. vds242

    Netflix: Stranger Things

    Nachdem die erste Staffel so erfolgreich war, haben die Dufflers in mehreren Interviews gesagt, das sie Stoff für drei, maximal vier Staffeln hätten. Jetzt redet man also schon über eine fünfte Staffel........ Solange mich die Serie fesselt, und an meine eigene Kindheit erinnert, ist mir das...
  34. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Jetzt kapiere ich echt nix mehr! Du hast ein funktionierendes Mo Laufwerk und suchst was anderes? Wo ist denn der Unterschied, ob Du ein Zip Laufwerk extern in die SCSI Kette einbindest, oder das Mo Laufwerk extern nutzt? Was meinst Du mit hin und her wandern? Bei MO und ZIP bleiben die...
  35. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Das ist aber keinesfalls eine Pauschalaussage, die Du da bezogen auf Zip machst! Ich habe von 1996 bis 2010 regelmäßig mit Zip Disketten gearbeitet, und nicht EINEN Ausfall gehabt. Und wenn SCSI2SD DIR zu frickelig ist, was möchtest du mit deiner Aussage beim Threadstarter bezwecken? Ich habe...
  36. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Bevor Du jetzt händeringend nach einer SCSI Festplatte suchst, warte doch erstmal ab, wie zufrieden du mit dem Zip Laufwerk bist. Chris
  37. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Ich hoffe, das das auch wirklich ein SCSI Zip Laufwerk ist! Die werden oft falsch beschrieben. Du musst auf der Anschlussseite darauf achten, das dort zwischen den beiden Anschlüssen auch zwei Switchschalter sind! Einmal SCSI Terminierung und einmal SCS ID 5 - 6. Gruß Chris
  38. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Moin! Wenn Du den von mir genannten Link mal anschaust, wirst du lesen können, das bei der V6 Version bisher bis zu 120GB große Karten getestet wurden. Man sollte aber vor dem Kauf genau schauen, welche "V"ersion man für sein System braucht. Wie beim Threadstarter, lohnt sich da maximal die...
  39. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Zip Laufwerk wäre extern möglich. Und SCSI2SD ist ja auch extern, wenn Du es richtig beim Threadstarter gelesen hättest. Er schreibt ja, das er noch ein Syndrive "dranhängen" hat. Das ist ja am externen SCSI Anschluss des e6400 angeschlossen. Und da er das MO Laufwerk NICHT nutzt, kann er das...
  40. vds242

    externe Festplatte für EMU e6400 classic

    Hallo! Ja, es würde auch ein 100MB SCSI Zip Laufwerk funzen. (Aber das ist ein altes System, was bei vielen Usern anscheinend sehr anfällig war, was ich aber für mich nicht bestätigen kann!) Ich würde aber an Deiner Stelle eher zu der SCSI2SD (Version V5.2) Lösung tendieren. Die SCSI2SD Karte...
Zurück
Oben