Suchergebnisse

  1. codenuts

    UAD Spark

    Apropos GUI: Leider sieht man schon deutlich, dass die UAD-2 (DSP) Version etwas vernachläßigt wurde. Die hat, im Gegensatz zur UADx Version, leider (noch) keine Retina-Oberfläche bekommen... Auch, wenn mir die Fluoreszenzanzeige der UAD-2 Version besser gefällt :P Links UAD-2 (DSP) und Rechts...
  2. codenuts

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    Gehst du über DIN Sync oder MIDI? Gibt es bei der 909 da Unterschiede?
  3. codenuts

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    Ich überlege, mir die ERM Multiclock zuzulegen, um damit u.a. mein RE-909 per DIN-SYNC oder MIDI mit Ableton zu synchronisieren. Wurde da inzwischen etwas an der Firmware der Multiclock gemacht, dass man diese konfigurieren kann, ob man das Clock-Signal auch bekommt, wenn man ein Stop-Signal...
  4. codenuts

    Macbook Pro 16/14“ + M1 Pro/Max (Apple Event 18.10.2021)

    Verschlüsselt ja. Nur in der iCloud stimmt nicht ganz. Es gibt ja System und iCloud Schlüsselbund.
  5. codenuts

    2022 Apple iMac Pro / Mac Pro - HIGH-END DESKTOP SOC möglich?

    Da kann ich leider nicht mitreden, da ich noch auf i9 bin. Aber ein Arbeitskollege von mir hat das "Unten-Rechts-Modell". Den kann ich mal fragen.
  6. codenuts

    2022 Apple iMac Pro / Mac Pro - HIGH-END DESKTOP SOC möglich?

    Was meinst du damit?
  7. codenuts

    DIN Sync RE909

    Ja, bei dem 909 Design gibt es wohl viele Fallstricke, die zu solchen, sehr unangenehmen Nebengeräuschen führen können. Also auch bei der Originalen. Es gibt einige Threads dazu auf Gearspace. Eine Empfehlung, die man häufig liest, ist, die Erdung des Voiceboards mittels Abstandshalter aus...
  8. codenuts

    DIN Sync RE909

    Jippie, ich konnte das Problem lösen. War nicht ganz so einfach. Ich hatte tatsächlich an einer Stelle einen falschen Kondensator eingesetzt und zwar im "Low Pass Filter" der HiHat. Auch wenn die Abweichung der Werte nur minimal war (1000pF statt 1200pF vom C148) hat das eine solche Auswirkung...
  9. codenuts

    Macbook Pro 16/14“ + M1 Pro/Max (Apple Event 18.10.2021)

    Oh je, da fällt mir sofort folgendes Video dazu ein ;-) Aber vielleicht führt das alles zu weit weg vom eigentlichem Thread-Thema...
  10. codenuts

    MacOS 12 Monterey - wer wird es nutzen?

    Also hab gerade Monterey installiert und auf die Schnelle mit UAD (Apollo twin mit Thunderbolt 2) und Ableton 11 (und 11.1 beta) keinerlei Probleme feststellen können. :) Also, erst mal alles gut.
  11. codenuts

    MacOS 12 Monterey - wer wird es nutzen?

    Letzte Chance abzubrechen 😱
  12. codenuts

    MacOS 12 Monterey - wer wird es nutzen?

    Hab auch UAD (9.14.7, also aktuell). Werde heute Abend mal installieren und berichten.
  13. codenuts

    DIN Sync RE909

    Meinst du evtl. diesen Thread? https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1144275-roland-tr-909-noisy-outputs-post12506132.html#post12506132
  14. codenuts

    DIN Sync RE909

    @lfo2k: Ja, das hörst du ganz richtig. Ich habe da offensichtlich noch eine Einstreuung aus dem "digitalem Teil" (Sequencer) der RE auf dem Master-Out. Auf den Einzel-Ausgängen ist es absolut ruhig. Muss mal schauen, wie und ob ich das noch wegkriege. Ein gewisses Rauschen wird man natürlich...
  15. codenuts

    Ableton Live 11

    Das war einer der Gründe, warum ich gleich die Suite genommen habe.
  16. codenuts

    erledigt Line Input erweitern mit UAD Arrow :(

    Genau die Kombie hab ich auch und bin damit sehr zufrieden.
  17. codenuts

    DIN Sync RE909

    So, wie versprochen hier ein Soundbeispiel meiner fertigen RE-909. Also, was soll ich sagen, ich bin einfach nur happy. Neben einem kleinen Video habe ich ein auch paar Bilder von meiner Bastelaktion gemacht: https://codenuts.de/posts/re-909/
  18. codenuts

    DIN Sync RE909

    Heute ist mein Case gekommen :frolic: Mal schauen, wie weit ich am Wochenende komme...
  19. codenuts

    Melodische Acidlines mir der TD-03

    Den Editor von Behringer finde ich gar nicht so schlecht. Damit bringe ich meine Patterns in den Sequencer der TD-3.
  20. codenuts

    DIN Sync RE909

    Ich warte immer noch auf mein Case. Ist jetzt für nächste Woche angekündigt. Wenn ich alles zusammen habe, hinterlasse ich gerne auch mal eine Kostprobe. :cool:
  21. codenuts

    Meet 15.-18.9.2021, Berlin, Superbooth 21 & SOOPERgrail

    Bei mir bricht der Stream leider immer wieder ab, auch auf YouTube... :-(
  22. codenuts

    Midi Setup - und was man wissen müssen sollte aber ich nicht weiss

    Nur zur Richtigstellung: Es werden 3 Adern bzw. Pins verwendet 😉
  23. codenuts

    Apple Mac mini M1 - Der Preis-Leistungs-Sieger am Desktop Markt?

    Das ist nicht ganz richtig. In dem Developer Transition Kit war kein M1, sondern ein A12Z.
  24. codenuts

    DIN Sync RE909

    Meine 909 lebt! Gerade fertiggestellt und klingt super! :cool: Jetzt muss ich noch auf das Case warten, wird laut Andreas Kump Ende September.
  25. codenuts

    DIN Sync RE909

    Was denn für einen Fehler? Weißt du das?
  26. codenuts

    Steda Rhythm SR-909 - 909 DIY Kit

    Ich hab die Kabel für meine RE-909 von hier: https://wittko.eu/platinen-steckverbinder-serie-cv-buchsenleiste-mit-30cm-kabel-6-polig Wären auch sofort lieferbar.
  27. codenuts

    DIN Sync RE909

    Ist wohl nicht mehr verfügbar. Finde sie auf jeden Fall nicht mehr in eBay Kleinanzeigen … Wenn ich mich richtig erinnere, waren das 1850,- €.
  28. codenuts

    Ableton Live 11

    Das ist schon eine ganz schön lange Liste mit Verbesserungen und Bugfixes! Finde ich gut :) Ja, die arbeiten da mit Sicherheit mit Hochdruck dran. Ist wohl alles nicht so einfach. Wenn die dann soweit sind, werde ich auch über ein Silicon-Upgrade nachdenken. 😬
  29. codenuts

    TR-808 Replika - DIN SYNC RE-808

    So, jetzt ist die RE808 im Shop bestellbar. Die von DIN SYNC machen mich wahnsinnig. Hab‘ meine RE909 noch nicht fertig! Ich muss mich jetzt schwer beherrschen, nicht auf „Add to cart“ zu drücken ;-) https://shop.re-303.com/product/re-808-bundle-1st-run/ Das Kit kostet 4,200.00 kr, was 412,44...
  30. codenuts

    DIN Sync RE909

    Die Frage verstehe ich leider nicht.
  31. codenuts

    DIN Sync RE909

    Das stellt für mich prinzipiell keinen Nachteil dar. Hab' ich ja schon weiter oben geschrieben, dass ich an dem Zusammensuchen grundsätzlich Spaß habe. Ein bisschen Geduld gehört halt auch dazu. Mit dem Netzteil hast du mich mißverstanden. Ja, es gibt für die RE eine sogenannte Safety-PSU mit...
  32. codenuts

    DIN Sync RE909

    Hi @stefko303, nein, leider noch nicht. Ich leide gerade auch unter der globalen Bauteilknappheit... Ich warte noch auf eine Lieferung für die 37 x M5218L. Ich hatte zunächst 37 mal den NJM4558L – da ist eine empfohlene Alternative – gekauft, möchte aber doch den "originalen" Baustein einbauen...
  33. codenuts

    MRCC - MIDI Router Control Center - Kickstarter Kampagne

    Also ist das momentan nicht für DIN-Buchsen umschaltbar. Wäre schön gewesen... 🤔 Wie erfolgt die Verbindung zur DAW? Geht das nur über USB oder auch über RPT-Midi? Hab darüber auf deren Webseite auf die Schnelle keine Information gefunden.
  34. codenuts

    MRCC - MIDI Router Control Center - Kickstarter Kampagne

    Kann der eigentlich auch DIN Sync?
  35. codenuts

    Steda Rhythm SR-909 - 909 DIY Kit

    Ich bin ja auch ein Fan von "möglichst nahe am Original". Aber der BA662 ist bei der 909 ja "nur" für die Hand-Clap und ich denke, dass "Open Music Labs" da einen guten Job gemacht hat. Also ich denke, es macht keinen Sinn, an dieser Stelle unbedingt ein Original-Chip haben zu wollen. Passen...
  36. codenuts

    Steda Rhythm SR-909 - 909 DIY Kit

    Hi @stefko303, bei der RE ist das der BA662-Clone von Open Music Labs (mit der Stiftleiste) daabei. Ich denke, das ist der gleiche wie bei deinem KIT.
  37. codenuts

    Steda Rhythm SR-909 - 909 DIY Kit

    Oh, das macht mich aber jetzt etwas nachdenklich. Ich säubere nämlich meine Platinen auch mit IPA (Isopropanol) und Bürste. Dafür nehme ich eine weiche Zahnbürste. Was für eine Bürste hast du verwendet?
  38. codenuts

    Steda Rhythm SR-909 - 909 DIY Kit

    Die Lötstelle vom Display hast du sicherlich schon überprüft, oder?
  39. codenuts

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Auch wenn es hier um die RD-9 geht, ist das evtl. für den einen oder anderen interessant bzgl. der unterschiedlichen TR-909 Revisionen. Also, da wurde schon etwas zwischen den Revisionen geändert. Das ist ein Ausschnitt aus den "offiziellen" TR-909 Service Notes von 1984 (Seite 7):
  40. codenuts

    Ersatznetzteil für die TR-909

    Hi @Lauflicht, ja, das klingt schon nach einem Problem mit dem "Reset"-Teil des Netzteils. Ich würde erst mal versuchen, das Problem durch den Austausch der Zener-Diode D701 und evtl. der beiden Transistoren Q701 und Q702 zu beheben. Ein Versuch ist auf jeden Fall Wert: Schau mal auf der Seite...
Zurück
Oben