Suchergebnisse

  1. TimeActor

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Also bei aller liebe...das muss doch ein Witz sein. Wenn man die einzelnen Sektionen des Synths mit seinen jeweiligen aufgedruckten Rahmen mal als Modul sehen will, dann wären das sozusagen 1000,- € pro Modul...gibts etwas vergleichbares am Markt? Noch nicht mal COTK oder Moon Modular ruft...
  2. TimeActor

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Das war auch meine Idee da ich den Blofeld wegen ständigen Wechsel in den einzelnen Menüs nicht so gerne programmiere. Editieren eines Init Sounds über das Plugin funktioniert. Ich bekomme aber partout keinen Sound oder Bank von der Hardware in das Plugin... Die Software zeigt mir zwar an das...
  3. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Da hast du Recht :-)
  4. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Sein neues "zu Hause" :cool:
  5. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    :-) hehehe...mein Statement soll auch nur zur Allgemeinen Belustigung beitragen
  6. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    :shock: Die Impulsantwort aufm Klo ist billiger...:)
  7. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Ja so isses...:cool: Wenn man so will,- mein Laster da ich nicht rauche und wenig bis keinen Alkohol trinke. Da ich inzwischen ein alter Sack bin liegt mein 1. Synthi Kauf bei gleichzeitiger "GAS" Entwicklung schon etwas zurück. Das war Anfang der 80er als der ProOne rauskam und den mir Dirk...
  8. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    :schweinachten:
  9. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Trotz der nur 13 Wellen sicher nicht ganz günstig.
  10. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Außer dem System 1m habe ich nichts weiter von Roland hier stehen,- daher wird mir dies vorab nicht passieren denke ich. Nee der bleibt u.a. mal schön hier und wird an Sohnemann vererbt.
  11. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Ok dann werde ich mich diesbezüglich entspannen. Aus,- Einlöten wäre kein Problem aber dann lasse ich das. Vielleicht waren das ein paar kleine Bugfixes. Danke dir für die Info und Link! Der Synth funktioniert jetzt schon tadellos - ein paar Taster (Cursor) "hängen" manchmal ein bisschen - die...
  12. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Die Firmware ist Version 1.01. Auf eBay wird ein Eeprom mit OS 1.02 angeboten - leider ist das Eeprom direkt ohne Sockel eingelötet was einen zügigen Tausch verhindert. Gibts da ein Changelog und wo kann man die Firmware ggf. downloaden und dann per Sysex reinnudeln?
  13. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Ohjemine...nen ganzen Eimer für die paar Federn :ultrafrolic: Muss ich mal nach einer kleinen Tube Ausschau halten.
  14. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Hi, welches Fett oder was das ist, habt ihr für die Federn verwendet. Sieht so aus und fühlt sich so an wie Wärmeleitpaste.
  15. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Netzkabel ist heute angekommen. Keine Tastatur Probleme, trotzdem habe ich neue Gummi Strips in Fernost bestellt. Einige Fader Potis machen was sie wollen. Ein paar mal hin und her bewegt und es ward "Ruhe" :cool: . Trotzdem werde ich diese ordentlich reinigen sonst kommt das kurzfristig wieder...
  16. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Genau so habe ich das heute Vormittag gemacht,- in der Hoffnung dass ich heute noch versiegeln kann.
  17. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Bock habe ich auch keinen drauf,- egal war mir im vornherein schon klar was auf mich zukommt. Möchte nach der Revision einen 1A Synth im Studio haben daher ist mir das die Mühe wert.
  18. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Elastosil Lieferung verzögert sich... 💩 soll nun Morgen kommen. Ausgebaut ist etwas mehr vom Kleber zu sehen aber alles relaxt...ins Gehäuse oder auf Platinen ist noch nichts getropft.
  19. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Elastosil soll heute ankommen. Das wird schon,- da mache ich mich nicht verrückt. Zu dem "fuffi" - tja keinerlei Plan von der Geschäftsleitung was Synths anbelangt. Würde ich noch dort arbeiten, hätte ich den wahrscheinlich für lau bekommen :cool: Dein Keyboard sieht topp aus - wird bei mir...
  20. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    ;-) ... das wird ja noch besser um der Aussage "Best Shape" gerecht zu werden. :) In natura sieht der deutlich besser aus und ist jetzt auch schon gereinigt.
  21. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Der hier sieht noch richtig gut aus. Ob technisch ok kann ich erst mit dem Netzkabel feststellen.
  22. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Ja korrekt - Danke und schöne Grüße zurück. Den JD800 suche ich schon länger. Für nen 50er für die Kaffeekasse kann man nicht meckern! Red Glue im Frühstadium - das lässt sich prima versiegeln. Elastosil E43 bereits geordert. Leider habe ich Hirni vergessen das 2polige Netzkabel...
  23. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Da isser...gerade angekommen, noch nicht entstaubt etc.:phat:
  24. TimeActor

    Madame Curie

    Elektronische Musik im Berlin School of Electronic Music Style. https://soundcloud.com/timeactor1/madame-curie Bin gespannt auf eure Kommentare! :cool:
  25. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Ja das wollte ich ihn auch gerade fragen :cool:
  26. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Wenn ich das Teil sowieso schon offen habe, werde ich den Strip auch am besten erneuern. Dienstag Vormittag hole ich den ab. Freue mich schon. Wie gesagt,- "Red Glue of Death" habe ich bei der ersten Begutachtung nicht gesehen. Vielleicht hilft es schon wenn ich versuche das zu versiegeln damit...
  27. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Okidoki, das werde ich checken sobald er hier ist. Danke schon mal.
  28. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    Sorry, hab mich anscheinend missverständlich ausgedrückt. Ich meinte einige der Keyboard Tasten.
  29. TimeActor

    Studio Nachwuchs Roland JD800

    In Kürze zieht ein Roland JD 800 in mein Studio ein. Ein paar Tasten reagieren nicht und bei meiner 1. Begutachtung ist so von außen kein Red Glue Problem erkennbar. Was könnte außerdem noch für das Phänomen verantwortlich sein?
  30. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Okidoki, ich probiere mal mit dem Tuner von Ableton.
  31. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Zufällig passend zum vorigen Post. Die Oszillatoren sind schlecht kalibriert,- ich meine das Tracking. Da ist schon ein erheblicher Drift von Oktave zu Oktave! Bei meinem Korg ARP 2600 VST passt es ;-) Hat B dann doch geschludert? Warum kann man das nicht ordentlich ab Werk machen? :evil: Reicht...
  32. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Du scheinst ja einer von den ARP 2600 Koryphäen hier zu sein. Hast do oder auch jemand anders rausfinden können bei welchen Einstellungen man einen Unterschied der beiden Filtertypen 4012/4072 hörbar feststellen kann? Hab schon vieles ausprobiert wie z.B. Drumsounds mit Selbstoszillation und FX...
  33. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Läuft alles...perfekt :cool: Der entsprechende Einsatzzweck für das eingebaute Spring muss allerdings noch gefunden werden. Dachte zunächst mein Blue Marvin wäre defekt - nun bin ich diesbezüglich entspannt. Nochmals danke!
  34. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Danke dir. Du meinst die Eingänge an der Audiokarte?...sorry.
  35. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Ja Panning ist in der Mitte und wenn ich nur einen Regler hochziehe ist Reverb da.
  36. TimeActor

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Blue Marvin Spring Reverb Irritation. Der Behringer Blue Marvin wohnt bei mir bereits ca. 2 Jahre in seinem Rackgehäuse. Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt... Bislang habe ich mich mit dem Spring Reverb nicht weiter des "Problems"? beschäftigt dass ich beim hochziehen beider Regler...
  37. TimeActor

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Versuch mal mit z.B. dem Arturia ARP 2600 Plugin eine Filterfeedback Schleife und zusätzlich den VCA Ausgang auf einen weiteren Audio Eingang des Filters und du wirst sehen/hören was da zustande kommt...unschöne Geräusche wo man Angst um seine Monitore hat! Mit der Analogen Hardware geht das -...
  38. TimeActor

    Behringer 2600 vs. CA 2600

    Wegen des CA2600 habe ich doch Interesse am Behringer 2600 bekommen. Beides scheint dicht beeinander zu sein wenngleich ich doch eher klanglich die Hardware bevorzuge. Vor allem hat die Softversion das "Problem" mit zu hohen Pegeln in der Filtersektion (klingt fies) bei hohen Resonanzwerten was...
  39. TimeActor

    The überNext Behringer (alt)

    Doch da du dieses damit impliziert hast. Die Probleme des BER kennt doch hinlänglich seit Jahren jeder. Der Vergleich mit Lieferverzögerungen von Herstellern die alle mit der Pandemie zu kämpfen haben, hinkt doch dabei sehr oder? Meine Aussage bezog sich übrigens gar nicht speziell auf deinen...
  40. TimeActor

    The überNext Behringer (alt)

    Du willst dich nicht mit mir streiten...es möge sich immer der den Schuh anziehen der ihm passt! Im Falle des BER von Humor zu sprechen, fällt mir aufgrund der immensen Belastung für den Steuerzahler etwas schwer ;-)
Zurück
Oben