Suchergebnisse

  1. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Das interessiert mich auch sehr - also wenn du da was getestet hast...immer her damit.
  2. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Ist realistisch wenn man gut vorbereitet ist und alles sauber durchläuft. Das wäre dann die "Netto" Zeit wenn man den Rechner zusammengebaut hat. Die Vorarbeiten wie einen Bootstick mit Bootloader einrichten sowie Betriebssystem und die benötigten Treiber (Kext) besorgen habe ich dann nicht...
  3. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Jupp...das geht. Werde aber dennoch die WLAN Funktion anstreben - auf BT kann ich aber gänzlich verzichten...da will ich mich nicht verrückt machen!
  4. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    No Problem! Gebe dir natürlich Recht - ein System wo alle Funktionen laufen ist natürlich die Königsklasse :). Da lese ich auch in dem ein oder anderen Forum das dies auf der AMD Plattform gelungen ist. Hängt ganz klar von der Hardware ab.
  5. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Wenn mein Mac Pro "Killer" :cool: läuft geb ich dir mal Bescheid bzw. poste das hier im Thread. Es gibt in einigen Fällen bei AMD Hackintoshs je nach Hardware nur 2 Dinge, die nicht laufen die da wären: Bluetooth und Wifi. Da ich das im Studio sowieso nicht verwende, kann ich gut darauf...
  6. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Da bin ich mal gespannt auf dein Statement bezüglich R9 3900x wenn du die Sachen am laufen hast! Hoffentlich geht die Sache gut für dich aus.
  7. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Ups... was hattest du für ein Board? Heftiges Overclocking betrieben oder waren dle VRMs nicht ausreichend dimensioniert?
  8. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Da bin ich grundsätzlich bei dir. Aktuell läuft bei mir auch ein Windows 10 Rechner i7700 zu meiner vollsten Zufriedenheit ... ich kann da echt nicht meckern! Was mir daran missfällt ist der Virenscanner der immer im Hintergrund mitläuft und bekannterweise ganz schön Leistung kostet was ich bei...
  9. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Wollte zunächst auch wieder in Richtung Intel gehen aber ich sehe da für Intel im Vergleich zu den neuen Ryzen kein Land...auch nicht in den nächsten Monaten. Die Leute bei Intel sind garantiert am rotieren...hätte ich auch nie gedacht, dass ich denen mal untreu werden muss aber ich sehe da...
  10. TimeActor

    Bernd-Michael Land

    Herzlichen Glückwunsch - werde für dich voten. Ist verdient! :) Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich!
  11. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Ah ok...das schaue ich mir näher an. Lautstärke wie Kollege devilfish sagt, ist auch ein Kriterium für mich. Es wird nun definitiv ein AMD Ryzen 9 3900 Vanilla Hackintosh werden. Die aktuellen Mac Pro´s werden mit leichtigkeit überboten! ;-)
  12. TimeActor

    Xeon I7 Ryzen 9 - Hackintosh CCX Overclock

    Das ist mal ne verwertbare Aussage aus der Praxis. Suche mir schon einige Tage nen Wolf um konkrete Aussagen zur Ryzen 9 3900x im Audiobereich zu finden da ich mir auch ein System mit dieser CPU aufbauen möchte - mit einem 570x Mobo.
  13. TimeActor

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Hab mir jetzt alle Statements von Dir durchgelesen und ich muss sagen das sie mich deutlich zum nachdenken animiert haben! Als Mensch mit einem ausgespochenen Synth "Fetisch" seit ca. 1982 mit dem Kauf meines 1. Synth SCI ProOne im Synthesizerstudio Bonn muss ich sagen, - hätte es früher...
  14. TimeActor

    Behringer Neutron

    Bingo - hab´s hinbekommen :-) Habe den Zadig Treiber entfernt und den Windows Audio Treiber manuell zugewiesen und siehe da, der Neutron ist sichtbar! Super - Danke euch für eure Bemühungen! Schöne Weihnachten Gruß Martin
  15. TimeActor

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Den Ton bislang über den Audioeingang der Audiokarte aufgenommen. Hab´s noch nicht in der DAW (Win10 Home) hinbekommen Midi und Audio gleichzeitig über USB in den Rechner zu bekommen. Hat da jemand von den System 1m Usern einen Workaround?
  16. TimeActor

    Behringer Neutron

    Ja, habe z.B. 1 x Novation Remote SL 49 MKII und 1 x Novation Remote SL37 (1.Version) und noch den Roland System 1m über USB dran. (die anderen externen Synth mit regulärem Midi interessieren ja nicht). Die voher genannten werden auch in der Neutron App angezeigt.
  17. TimeActor

    Behringer Neutron

    Moin Moin, no chance - in der App erscheint im Bereich Midi kein Neutron. Die Tastenkombi OSC SYNC und PARAPHON zeigt den Softwarestand 2.0 an. In der Systemsteuerung habe ich auch den Neutron drin. Hat da jemand eine Idee? Ich finds katastrophal wie kompliziert man das seitens des Herstellers...
  18. TimeActor

    Behringer Neutron

    Werd ich morgen nochmal checken und berichten für heute hab ich keinen Bock mehr.
  19. TimeActor

    Behringer Neutron

    Ja Danke, hatte ich 1-2 Seiten zuvor auch gesehen. In der App / Midi sehe ich keinen Neutron. Verstehe ich jetzt nicht so ganz oder aber habe ich irgendwo einen Fehler gemacht. Firmware install war vorhin kein Problem.
  20. TimeActor

    Behringer Neutron

    ...besonders komfortabel oder selbsterklärend ist das ja alles nicht. Update auf 2.0 mit Zadig STM Bootloader habe ich gerade hin bekommen - in der Neutron App wird aber immer noch "Neutron not connected" angezeigt. In der Systemsteuerung Win10 wird aber im Bereich USB Device der Neutron...
  21. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Ja das scheint zumindest so. Hatte ihn vor einiger Zeit nach einem Port nach Windows gefragt aber leider eine negative Antwort bekommen. Die Preispolitik bei Apple´s Mac Pro wollte ich nicht mitmachen und bin jetzt auf einer Windows Kiste bei vergleichbarer Leistung und viel günstiger unterwegs...
  22. TimeActor

    Arturia V6

    Da stimme ich dir zu. Emulationen älterer Synth Boliden sind für mich auch wenn die Technik längst überholt ist daher so spannend weil man in den ganzen Fachblättern in früheren Jahren mit dem Gefühl und der Tatsache "sowas kannst du dir sowieso nie leisten" in Berührung kam. Man war auch wie...
  23. TimeActor

    Arturia V6

    Guter Hinweis! Werde ich mal testen...hab die Sachen schon die ganze Zeit wegen genau des gleichen Höreindrucks nicht mehr verwendet. Bin sehr gespannt und freue mich auf den Feierabend :-)
  24. TimeActor

    Arturia V6

    Sehe ich genauso wie Du. Hab zwar nie vor einem originalem CMI gesessen (wenn ich dafür Geld gehabt hätte, dann würde mir vieles nicht weh tun) Aber wenn ich mir z.B. die Platten von Harald Zuschrader und Hubert Bognermayr "Erdenklang" oder Johann Schulz Art...diese Bach interpretation - komm...
  25. TimeActor

    K Brown Synth PlugIns

    Ja dachte ich mir auch. Leider nur für Windows (geht zwar bei mir auch - aber lieber auf´m Mac was Musikmachen anbelangt) und nur 32Bit...JBridge ist dein Freund.
  26. TimeActor

    K Brown Synth PlugIns

    Hallo Internet, kennt die Softsynth jemand aus der Praxis und was taugen die? Möchte nicht unbedingt ein VST "Grab" auf meinem PC machen. Link: http://kbrownsynthplugins.weebly.com/ Beste Grüße Martin
  27. TimeActor

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Keine Ahnung ob ichs übersehen habe - wieviel soll das DIY Teil (nicht vorgelötet) mit Gehäuse denn kosten?
  28. TimeActor

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Verfolge das Projekt schon einige Zeit still mit. Bin seit jeher sehr interessiert daran. Meine bescheidene Meinung...macht das äußere bittenicht zu bunt - vier allem die 3 Rallystreifen gehen gar nicht. Das Gerät möchte im Studio stehen und ich mag überhaupt keine Bontempi Optik. Wie gesagt...
  29. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    P900 Sequential Controller Seit ca. 20 min. Online: ShehC4CRenc
  30. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Ja bei mir läuft Pulsar auf Mavericks 10.9.5. Hatte mit dem Entwickler hinsichtlich Kabel gesprochen (ich möchte Farbige für den besseren Überblick des Signalverlaufs und ein skalierbares Fenster) und er sagt mir aufgrund der verbesserten Rendering Engine in OSX 10.11 würden die Kabel besser...
  31. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Ja der Sound ist schon als sehr nah am Original und sehr "analogish" einzuordnen. Der Modular V (den ich immer für gelungen hielt) von Arturia hat hinsichtlich Klangqualität nicht die geringste Chance im Vergleich (habe gestern abend mal einen A/B Vergleich vorgenommen). Was für ein OSX hast Du...
  32. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Ja stimmt - bin begeistert und beeindruckt gleichermaßen! Da ich auch eine visueller Mensch bin, muss ich tatsächlich aufpassen mich nicht von irgendetwas verleiten zu lassen nur weil´s gut aussieht! Die Entscheidung das zu kaufen habe ich auch nicht aus dem Bauch heraus getroffen sondern sehr...
  33. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Habe "zugeschlagen" :-) Bei dem Wetter hatte ich die Zeit, mich mal ein bisschen mit dem Pulsar P900 zu beschäftigen. Es gibt zwar noch einige Verbesserungen die ich mir wünsche aber die Soundqualität (2x Oversampling) haut mich im Vergleich mit meiner Analog Hardware fast um. Die Klangqualität...
  34. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Bin gerade so am herumspinnen ;) Ich könnte mir sogar gut vorstellen mir einen Midi Controller in Modular Optik mit den Bakelitreglern etc. zu bauen (ala Synth Project - DIY Midi Controller Platinen gibts ja zu kaufen) - wäre super wenn die Patchfelder auch irgendwann Midi learn beherrschen...
  35. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Hi jot, da mich die Youtube Videos so neugierig gemacht haben, musste ich doch die Demo installieren. Das schöne daran wenn es registriert wurde ist die volle Nutzbarkeit ohne lästiges Störrauschen wie bei manch anderen PlugIns! Was soll ich sagen? Da ist noch Raum für Optimierungen die Optik...
  36. TimeActor

    Pulsarmodular P900

    Supi :prost: (Du hast das richtige Avatar Bildchen! Liebe ich! :-) ) Vllt. lag´s am "https"?... Auch wenn ich nicht unbedingt gerne nen haufen Demos auf meinen Musikrechner ziehen will um sie dann nachher wieder zu löschen (Stichwort: Datenmüll) konnte ich mich nicht davon abhalten mir doch die...
  37. TimeActor

    U-HE RePro One

    Find ich auch Mega, Lt. U-He (Facebook) wird der RePro erst gegen Ende das Jahres erhältlich sein :-( Und richtig! Der Odyssey Pult steht ja auch noch an...das wird teuer...
  38. TimeActor

    Da kommt was Neues von Spectrasonics Keyscape Mech Keyb.

    Re: Da kommt was Neues von Spectrasonics Ja richtig Klaus... @all bitte nicht falsch verstehen,- bin da etwas kritisch was "uns" die Industrie teilweise argumentativ als neu und so noch nie dagewesen etc. ;) "verkaufen" will - für mich soetwas wie "des Kaisers neue Kleider" oder alte Sachen...
  39. TimeActor

    Da kommt was Neues von Spectrasonics Keyscape Mech Keyb.

    Re: Da kommt was Neues von Spectrasonics Gehe durchaus mit dir einig bezüglich Quadratur des Kreises und Dogmatische Ansichten (im Allgemeinen) etc. Ich beziehe meine Kritik speziell auf den Hersteller Spectrasonics...ist das etwas, was so noch niemand hat, oder ist dieses neue (10 Jahre...
  40. TimeActor

    Da kommt was Neues von Spectrasonics Keyscape Mech Keyb.

    Re: Da kommt was Neues von Spectrasonics Da liegst Du nicht richtig...ich z.B. habe eine klassische Klavierausbildung (ca. 10 Jahre). Langweilt mich aber dennoch...gut möglich, da ich ein richtiges Piano zu Hause stehen habe ;-)
Zurück
Oben