Suchergebnisse

  1. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    Ja, die alten CDs von KEYS - und auch Keyboards - waren wirklich klasse und mit viel Liebe gemacht. Bei dem Konkurrenzprodukt "Keyboards" gab es Anfang der 2000er die Serie "Love the machines", bei der alte Kisten mit Klangbeispielen vorgestellt wurden. Unvergessen der Beitrag über den Wurlitzer...
  2. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    WTF?!?!?! So war das bei den alten FM-Kisten von Yamaha aber schon. Du konntest z.B. historische Temperierungen bei den zwölf Halbtönen der Oktave einstimmen. Oder einzelne Halbtöne um einen Viertelton verschieben, um in die Richtung arabischer Skalen zu gehen.
  3. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    Mir geht's ähnlich. Ich war damals noch jung und mir fehlte das Geld, als ich im Supermarkt in der Zeitschriftenecke die (damals für mich unbekannte) KEYS (und auch Keyboards) mit einem Artikel über den neuen Access Virus fand und begeistert war. In der nachfolgenden Ausgabe gab es dann den...
  4. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    FM-Special auch gecheckt! Danke Euch!!! :lieb:
  5. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    Hall-Special ist gecheckt! Jetzt suche ich nur noch das FM-Special von KEYS 2/98.
  6. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    WAV geht selbstverständlich auch! PM?
  7. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    Hast Du Ubuntu oder Linux Mint? Dann nimm Asunder (ist in den Repositories enthalten). Klappt hervorragend. Unter Windows gibt's den Exact Audio Copy (EAC), ebenfalls kostenlos und sehr gut.
  8. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    Auch das klingt genau richtig - das fällt genau in den Zeitraum, den ich mal gehabt habe.
  9. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    1998 kommt hin! Das muss entweder das unmittelbar darauffolgende oder das übernächste Heft NACH der Vorstellung des ersten Access Virus (A) gewesen sein, insofern ist 1998 mit 100%iger Sicherheit das Heft, das ich gehabt habe.
  10. klangdicht

    KEYS-CDs gesucht - Special zu FM-Synthese und Reverb (Ende 1990er / Anfang 2000er)

    Liebe Musiker_innen, Ende der 1990er oder Anfang der 2000er gab es in der Zeitschrift KEYS eine CD, auf der das Special "FM-Synthese" mit Klangbeispielen war. Die Sprecherin hieß Gia, zusammen mit einem männlichen, mir nicht mehr namentlich bekannten Sprecher. In die selbe Zeit fiel ein...
  11. klangdicht

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Gibt's schon aktuellere Infos über dieses mysteriöse Gerät von Korg?
  12. klangdicht

    Yamaha Modx

    Ich häng mich mal an diesen älteren Thread an, vielleicht kann mir jemand von Euch mit einem MODX weiterhelfen: Der MODX soll Microtuning beherrschen (User können die Halbtonschritte in Cent-Schritten verstellen). Frage: Betrifft dieses Microtuning auch die FM-Sektion? Also kann ich FM-Sounds...
  13. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ah! Sehr gut! Das habe ich im Handbuch übersehen. Also scheint das wirklich zu gehen - wobei mich natürlich das Microtuning ausschließlich im FM-Bereich des MODX interessieren würde.
  14. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Und noch eine Frage: beherrscht der neue Yamaha MODX (6/7/8) Microtuning? Im Manual (PDF auf Yamahas Webseite) ist davon nirgends die Rede. Mich würde interessieren, inwieweit die FM-Sektion des MODX mikrotonal einstimmbar ist.
  15. klangdicht

    e

    Die Idee, in Dexed die Sounds zusammenzuschrauben und diese dann in den TX802 zu laden, ist sehr gut! :nihao:
  16. klangdicht

    e

    @NickLimegrove: Ich danke Dir für Deine ausführliche Darstellung. Dann scheint der Markt an echten Software-Editoren für solche Geräte unter Windows wirklich ziemlich dünn zu sein. Okay, das macht mir Mut, diese Patch-Rauf/Runter-Geschichte mit Dexed noch mal zu probieren. Vor allem, wenn man...
  17. klangdicht

    e

    Ich suche ebenfalls einen Editor für den TX802 (sollte also mit DX7 kompatibel sein). Plattform ist Windows 10. Da gibt's nicht viel: - FM-Alive DX Manager: wirkt irgendwie komisch auf mich aufgrund dieser merkwürdigen Installationsweise (es gibt keinen richtigen Installer, sondern ein Script...
  18. klangdicht

    FM Theory and Applications

    :heul: Wenigstens habe ich noch dieses Schätzchen - vor vielen Jahren in einem kleinen Musikgeschäft in der Grabbelkiste für ein paar (damals noch) Mark gefunden:
  19. klangdicht

    FM Theory and Applications

    ...hätte ich auch wohl gern, hab vorhin bei ZVAB, MediMops, Amazon und eBay geguckt, aber keine Chance. Scheint wirklich sehr selten gebraucht erhältlich zu sein.
  20. klangdicht

    FM Theory and Applications

    Wisst Ihr, was ich an diesem Forum u.a. so schätze? Dass man einen vierzehn Jahre alten Thread (und sei es nur durch Zufall wie jetzt) herauskramen und darauf antworten kann, ohne gleich als Leichenfledderer beschimpft zu werden, wie es in vielen anderen Foren so üblich ist. :bussi:
  21. klangdicht

    FM Theory and Applications

    Respekt: Der Link ist nach etwa vierzehn Jahren noch aktuell und das PDF ist noch downloadbar. Sehr gut! :supi:
  22. klangdicht

    Nützliche Tools für den Windows PC

    Da die Software unter Windows 8 läuft, sollte sie es auch unter Windows 10 können.
  23. klangdicht

    Nützliche Tools für den Windows PC

    Hatten wir den hier schon? http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Datei-Tools/Joe/ War früher mal Freeware, und es sieht so aus, als ob die aktuelle Version immer noch nichts kostet...
  24. klangdicht

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    ...siehe Blofeld mit seinen nachträglich gefetteten Potis, deren Fett irgendwann die Potis selbst lahmlegt...
  25. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ich hab's gerade auf der Seite von microtonal-synthesis gefunden - es scheint eine ziemliche Fummelarbeit zu sein, da die Einstellungen vorzunehmen: http://www.microtonal-synthesis.com/k2x00eq.html
  26. klangdicht

    Wie steuert Ihr eure FM-Synths? (Reface Alternative?)

    Danke für den Tip! Sozusagen die "elektrische Wäscheklammer"...
  27. klangdicht

    Yamaha Reface

    Geht bei mir leider nicht, da ich kein Chrome benutze... YESSS!!!! Dankeschön!! Sehr gut - den probiere ich nachher aus!
  28. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    Das Spiel für die ganze Familie: "Triff die Nadel!" - ohne Platte, dafür aber mit rotierendem Teller und abgesenktem Tonarm... Böse Zungen behaupten ja, der Transrotor würde ungünstige Resonanzen beim Abspielen forcieren, da die Platte nicht plan auf einer Gummimatte aufliegt, sondern nur...
  29. klangdicht

    Wie steuert Ihr eure FM-Synths? (Reface Alternative?)

    Nein, das ist kein Scherz, sondern vorsichtig gesteckte halbe Holz-Wäscheklammern, um die Tasten für Drone-Sounds zu fixieren. Funktioniert einwandfrei und lässt die Tasten unbeschädigt.
  30. klangdicht

    Yamaha Reface

    Sagt mal, irgendwie bin ich wohl betriebsblind... aber ich finde weder im Manual noch im Netz Infos darüber, wie ich am Reface DX selbst erstellte Sounds als Backup auf den Rechner herunterladen kann (geschweige denn auf dem Rechner liegende Sounds wieder auf den Reface hochladen kann). Ist das...
  31. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Konnten die alten K2xxx (K2000, K2500, K2600) von Kurzweil eigentlich auch Microtuning?
  32. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    Es gab doch mal von Transrotor so einen Plattenspieler, auf dem die Schallplatte nur auf einigen wenigen Spikes auflag:
  33. klangdicht

    Wie steuert Ihr eure FM-Synths? (Reface Alternative?)

    Also ich steuere meinen Reface so an:
  34. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    Ja, nicht? Dagegen sind wir hier einfach zu harmlos... Besonders schön ist die Unterkategorie "Voodoo"... das ist herrlich, da kann man echt beim Lesen der Beiträge vor dem Rechner versumpfen...
  35. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    "Major Tom" in der Vinyl-Version darauf gehört!
  36. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    Die Kolleg_innen im Hifi-Forum schreiben sich über den Plattenspieler auch schon einen Wolf: http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-22282.html
  37. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    Der High-End-Fan schwört auf den "luftigen Klang" dieses Plattenspielers...
  38. klangdicht

    Mag-Lev ML1 - der schwebende Plattenspieler

    Au weia... das Ding eiert wirklich deutlich. Obwohl er eine automatische Stabilisierung (?) haben soll... Wenn man mal bedenkt, welchen Aufwand die Hersteller in den goldenen Jahrzehnten der Plattenspieler betrieben haben, um einen Plattenteller möglichst stabil, mit so wenig...
  39. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ja, der Novation Peak ist eines der aktuelle(re)n Synths mit Microtuning-Support. Microtuning wird im Peak ab Firmware 1.2 unterstützt. Mehrere Microtuning-Einstellungen lassen sich im Peak abspeichern und sogar während des Spielens zwischen ihnen hin- und herwechseln, wie hier in einem Demo zu...
Zurück
Oben