Suchergebnisse

  1. Zaphod

    Soundtoys SuperPlate [Plate Reverb]

    Ich liebe LittlePlate auf der Snare. Funktioniert für mich quasi immer. Bin deshalb a) an der großen Schwester äußerst interessiert bin aber fast sicher, b) dass es einfach passt, wie es ist.
  2. Zaphod

    C30, C60, C90 - ein Cassetten Revival

    Vor zwei oder drei Jahren hat ein DIY-Label aus Köln von Freunden aus Köln und uns ein "Split-Tape" rausgebracht. 100er Auflage, 10 heiße Tapes gingen an mich. Ich habe schnell aufgehört, sie meinen Freundinnen und Freunden für eine handvoll Euro andrehen zu wollen und verschenke sie, sobald...
  3. Zaphod

    Beste Fucking Fuck Music

    https://youtu.be/YR5IvgqMymI
  4. Zaphod

    Hardware vs Software

    Ich denke, so weit können hier (beinah) alle denken, dass die Arie der Königin der Nacht, Take Five , Raining Blood und Solang Man Träume Noch Leben kann stets im Kontext zu hören und mischen sind.
  5. Zaphod

    Hardware vs Software

    Der hat natürlich mit Synthesizern noch nie was auf seinem Kanal gemacht und ist deshalb bestimmt kein "Synthfluencer". Handwerklich finde ich es auch immer schwierig, wie sehr er sich weigert, ein Handbuch wenigstens zu überfliegen und deshalb ständig Features übersieht, die ihm eventuell gut...
  6. Zaphod

    Neues von den Sparks (schreien in ihren Latte Macchiato + Escalator)

    Ich mag das, ich mag die Sparks. Hören muss ich den Song aber eigentlich nicht wieder :)
  7. Zaphod

    YAMAHA AN1x OP-Amp Tausch und nerdige Details mit Sinndiskussion des Tausches + Ribbon Anschlüsse zu Beginn

    Eigentlich würde es reichen, wenn der Kollege seine Patches (muss ja nur eine Handvoll sein) hier als syx-Dateien mit einem kleinen MIDI-File zu Abspielen hinstellt. Dann macht jemand mit einem Stock-An1x die Gegenprobe, jemand bereitet hier einen Doppelblindtest zu und fertig ist unser...
  8. Zaphod

    YAMAHA AN1x OP-Amp Tausch und nerdige Details mit Sinndiskussion des Tausches + Ribbon Anschlüsse zu Beginn

    Seinen An1x kann jeder Mensch so verbasteln, wie er lustig ist und es spricht nicht viel dagegen, dies zu dokumentieren und anderen ebenso zu ermöglichen. Ich empfinde diesen Thread inzwischen aber als sehr sperrig und anstrengend zu lesen. Was interessiert der dutzendste Beitrag über -...
  9. Zaphod

    Creep, Jazz Version, Analyse

    Oh Gott, 15 Jahre lang vergessen, dass es ja auch das hier gab: Es werden im Jazz ein paar mehr Septimen als im Original sein, aber grundsätzlich ist an den Song ja der Dur-Moll Wechsel auf dem letzten Akkord der Trumpf. Also I-iii-IV-iv.
  10. Zaphod

    Sinnfreies Messen: Wie viele Discogs Einträge habt ihr?

    Sechs. Das sind fünf mehr, als ich erwarte habe. Ich gucke ab jetzt stündlich :) EDIT: Mit so Sachen, wie eben (als "Synthesizer-Experte") eine Rauschen-Filterfahrt für irgendeine Punkband aus dem Umfeld im Mix ihrer neuen heißen Scheibe zu vergraben, werden es natürlich mehr, aber a) erinnere...
  11. Zaphod

    ESC 2023

    Lordi war natürlich sehr viel „besser“ - allein die Punchline „Hard Rock Hallelujah“, viel passender kann man für den ESC kaum „rocken“. Top 12 würde ich auch sagen. Für mehr fehlt etwas größere Melodie im Refrain, „Living On A Prayer“ ist das nun wirklich lange nicht. Es wird aber nicht so...
  12. Zaphod

    Hits die polarisieren, man liebt sie oder hasst sie – dazwischen gibt es nichts. Fokus Diskussion, keine YouTube-Link-Sammlung

    Coldplay haben mal sehr prominent ein Kraftwerk-Motiv verwendet („Computerliebe“ - „Talk“). Mit Genehmigung und Credits. Sonst ist mir nicht außer den üblichen „klingt etwas wie …“-Assoziationen, die in der Musik unvermeidbar sind, bekannt.
  13. Zaphod

    Hits die polarisieren, man liebt sie oder hasst sie – dazwischen gibt es nichts. Fokus Diskussion, keine YouTube-Link-Sammlung

    Interessant. Dann geht es nicht mehr nur um Musik, sondern um jede Menge Kontext. Die Onkelz wären mir eventuell egal, aber das Drumherum macht es (für mich) völlig unerträglich. Ich denke, du hast da in vielem Recht und dann betont dieses allerdings die Wichtigkeit zu reflektieren, warum...
  14. Zaphod

    Songs mit fetten Bassläufen, 125-130 BPM, gesucht

    „Into The Groove“ hat nur 116 bpm, ist trotzdem mein Tipp, da die göttliche Bassline das Ding so nach vorn drückt. Ahja: „Ride On Time“ und „Pump Up The Jam“.
  15. Zaphod

    Hits die polarisieren, man liebt sie oder hasst sie – dazwischen gibt es nichts. Fokus Diskussion, keine YouTube-Link-Sammlung

    Was dann für die These sprechen würde, dass Hass auf Musik (wie hier im Thread suggeriert und z.B. wunderbar spürbar gemacht durch unseren lieben Philanthropen @ppg360 ) ein bisschen hoch gegriffen ist und durch Apathie ersetzt werden könnte (im Kontext Musik - es gibt vielleicht Domänen, da...
  16. Zaphod

    Hits die polarisieren, man liebt sie oder hasst sie – dazwischen gibt es nichts. Fokus Diskussion, keine YouTube-Link-Sammlung

    „Marconi plays the mamba, listen to the radio“. Der Rest ist für mich auch nichts, aber da ertappe ich mich immer beim „mitmachen“. Außerdem: mit Absicht nicht eingebunden, Song hier interpretiert von der (fiktiven) inklusiven Band „2 Up 2 Down“ :)...
  17. Zaphod

    Hits die polarisieren, man liebt sie oder hasst sie – dazwischen gibt es nichts. Fokus Diskussion, keine YouTube-Link-Sammlung

    Irgendwo in Rocko Schamonis „Dorfpunks“ beschreibt Rocko, wie er monatelang gelangweilt in der Lehre, die er verabscheut, sitzt und im Hintergrund im Radio Musik läuft, die er ebenso verabscheut. Der Trick: Rocko nimmt sich vor, in jedem Song trotzdem den Hauch Magie zu erkennen, die es populär...
  18. Zaphod

    Roland SH-4d / 2.0

    Ich finde es jammerschade, dass Roland nicht die „ACB-Technologie“ in eine Kiste wie diese packt. Da waren sich alle einig, das klingt tatsächlich zu 99 Prozent überzeugend. Und jetzt machen sie alles in ZEN und Ying und Yang und „angepasstem ZEN“ und wasweißich, wo alle sagen: zu 90 Prozent...
  19. Zaphod

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Es gibt zu jedem Track zwischen seinem Namen, dem Typ zur Linken und „Velocity“ und „Transpose“ zur Rechten auf dem Hauptbildschirm eine Anzeige „Length“. Dort kannst du - Überraschung! - eine unabhängige Länge gegenüber der Sequence-Length wählen. Oder war da jetzt ein Witz?
  20. Zaphod

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Nur als Beweis. Das geht natürlich.
  21. Zaphod

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Nochmal: Copy Events. Da lässt sich alles erreichen (und noch viel mehr), was du möchtest. Der Bleistift rechts neben „Sequence“ oder in der Mitte bei „Track“. Habe ich nicht genau im Kopf und sitze nicht dran. Ist aber wirklich alles andere als Hexenwerk.
  22. Zaphod

    Steinberg Halion

    HalionSonic 7 (Freeware) ist längst da :) https://www.steinberg.net/de/vst-instruments/halion/sonic/
  23. Zaphod

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Copy Events vom Bleistift im Track-Fenster (also das mittlere Ding des Hauptbildschirms) aus. Kollege @Klangzaun hat schon Recht und ich denke wehmütig an den „ich lese gern Handbuch“-Thread von @Jörg - von dem Herrn kann und sollte viel gelernt werden.
  24. Zaphod

    Steinberg Halion

    Ich wäre tatsächlich auch nicht auf die Idee gekommen, Halion zu brauchen, hatte aber vor Ewigkeiten mal eine Halion Sonic EDU Version für irgendein Uni-Projekt erworben, wo das Ding Sinn ergab. Vor zwei Jahren oder so gab es dann ein sehr wunderbares Update Angebot auf „Full Halion“ und seitdem...
  25. Zaphod

    Steinberg Halion

    Halion hat schon lang (verschiedene) VA und Wavetable an Bord. Stell ihn dir einfach als monströse Yamaha-Workstation in Software vor. Ich glaube, die machen das, weil sie es können und Yamaha die Sachen halt eh "da hat". Warum sollten sie es dann nicht auch verkaufen? Sampler per FM nutzen - da...
  26. Zaphod

    Steinberg Halion

    @Jörg Tatsächlich mache ich mir gar keine Gedanken über die Soundverwaltung. Es läuft einfach. Ich bin auch manchmal verwirrt, wenn ich im Netz anderen bei Halion zusehe, "wie die das machen". Es ist eine Software, die mehrere Wege zum Ziel zulässt, was natürlich Fluch und Segen ist. Das UI ist...
  27. Zaphod

    Steinberg Halion

    Ja, mein Reface DX hat mich eben etwas verunsichert angeschaut. Ich habe ihn kurz gestreichelt und ihm versichert, es würde nichts an unserer Beziehung ändern. :)
  28. Zaphod

    Steinberg Halion

    Schön ist, dass der FM-Teil offensichtlich vom DX7 über die 4OP-Architektur bis zum Montage/MODX-FM alles mitbringt und - ähm - "emulieren" kann. Das ist mir das Update von V6 auf V7 im nächsten Sale eindeutig wert, denn das ist wirklich sehr bequem.
  29. Zaphod

    Steinberg Halion

    https://www.steinberg.net/vst-instruments/halion/new-features/?utm_source=IAP&utm_medium=halion-7&utm_campaign=what-is-new-in-halion-7&utm_content=hub Nett. 99 Euro im Update von V6. Regulär 350 Tacken.
  30. Zaphod

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Hmm. Ich hatte einen Digitone und Digitakt, deren Encoder ich meinem Cobalt jederzeit vorziehen würde. Rein subjektiv. Bin aber wirklich Fan des Cobalt geworden und denke sehr aktiv zusätzlich über einen Argon nach. Es gibt ja Wesen, die sollte man besser in Kleingruppen halten als allein.
  31. Zaphod

    Neue MPC(s) 2023

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass außer des Faktors „mehr RAM“ irgendwas wichtiges im System passiert. Dazu ist der MPC Key als Flagschiff doch viel zu frisch, den würden sie ja sofort kannibalisieren. Ich bin eher dafür, dass OS3 ordentlich aufräumt und das System freundlicher macht, als das...
  32. Zaphod

    Depeche Mode - Memento Mori

    Alter, ich schwöre: Die Melodie im Refrain haben Freunde von mir vor 25 Jahren in ihrer Punkband in ihrem (ebenso wie die Band) nie zur Berühmtheit gelangten Song "Cup Of Wine" genau so genutzt. "Cup Of Wine" wurde nach vier Monaten Proberaum noch vor den ersten richtigen Auftritten aus dem...
  33. Zaphod

    Neo Malle

    Ich verorte es auf dieser Skala bei „Kraftwerk“, mit leichter Tendenz nach 45 Grad gen Nordnordsüd Richtung „Vangelis“, wahlweise Dirk Matten.
  34. Zaphod

    Neo Malle

    Letzte Nummer finde ich lustig. Was soll ich sagen, niemand ist perfekt.
  35. Zaphod

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Na, er will es eben nicht vorher arrangieren, sondern das ein spontaner Track Mute Sequenzübergreifend permanent ist. Aber ich würde auch empfehlen, die Sequenzen kleinteilig zu denken und so das gewünschte Verhalten zu realisieren.
  36. Zaphod

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Typisches „Kann-Feature“. Wäre das Verhalten wie von dir gewünscht, würde das für Frust bei anderen sorgen, die Sequenzen umschalten wollen und dann direkt die volle Kapelle haben möchten. Wäre im Optimalfall was für die Preferences.
  37. Zaphod

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Verstehe ich das richtig, du möchtest Track X auf Sequenz Y still schalten und du möchtest das der selbe Track X auf einer anderen Sequenz Y+1 „on the fly“ auch still ist? Da glaube ich nicht, dass das System da mitspielt. Insgesamt ist das (in)konsistente Trackmanagement über verschiedene...
  38. Zaphod

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Ist dir unbenommen. Mir wird davon ganz schwindelig, aber zumindest verstehe ich jetzt, was du meinst :)
  39. Zaphod

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Du meinst nach hinten, oder? Nach vorn fände ich verwirrend.
  40. Zaphod

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Habe nie von dem Verhalten gehört und kann es nicht reproduzieren. Nur beim JU? Hast du ein anderes Gerät zum Testen?
Zurück
Oben