Suchergebnisse

  1. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Der 296t fehlt noch …
  2. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Huch, die haben grad Winter Sale und selbst wenn man 25 % dazu rechnet kommt man auf normale EU-Preise. Und welches Bezahlverfahren ist am besten wegen Versicherung etc? ShopPay/ApplePay/Paypal?
  3. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Und was hat der Spaß alles in allem dann gekostet?
  4. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Woher hast du denn den 292?
  5. suomynona

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Ich habe grad beide hier. Wüsste aber nicht wie das beim DT gehen sollte. Der OT hat ja zb record trigger die ich setzen kann. Dann sequencer starten und der OT sampled wie eingestellt im Takt. Der DT kann das so nicht. Wie würdest du es beim DT machen?
  6. suomynona

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Wie das?
  7. suomynona

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Nein das kann der DT nicht. Der Sample Editor ist unabhängig von den Audioengines der Tracks und es geht nur in eine Richtung: Sampleeditor, Aufnahme, Wellenform schneiden, Track zuweisen. Der Editor im DT kann soweit ich weiß, keine Samples aus der Library öffnen. Was mir zudem fehlt: Zoom im...
  8. suomynona

    Behringer MS1

    Niemand weiss das.
  9. suomynona

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Die original Hallspirale des Federhalls in den beiden Nichtstandardmodellen des Barp 2600 (aka grey/blue) klingt nicht so, wie ein guter Federhall klingen sollte. Welche Hallspirale da alternativ passt und ob die dann besser klingt weiß ich nicht.
  10. suomynona

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Was genau ist da deine Frage?
  11. suomynona

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    ?
  12. suomynona

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Minus mal minus gibt plus. Die Hallspirale hat mit dem Klang eines Federhalls nichts zu tun.
  13. suomynona

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Funktioniert Midi mittlerweile? Ich hatte das Problem dass Elektron Kisten (speziell der Octatrack) nicht zusammen mit dem Barp2600 funktionierte. Es gab wohl mal ein Update aber da hatte ich den 2600 schon nicht mehr.
  14. suomynona

    Tinnitus

    Doch der kommt gerne mal wieder und ist eigentlich mein ständiger Begleiter. Das war nur ein sehr lautes fiepen an dem Tag und ich konnte auch nix mehr machen. Mit Musik ging’s dann aber wieder etwas besser.
  15. suomynona

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Microfreak
  16. suomynona

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Auf den ersten OP1 passten Lego-Räder drauf.
  17. suomynona

    Tinnitus

    Ich konnte mir helfen, indem ich mit dem Matriarch sehr schöne noisy fiepdrones gemacht hatte. Danach war mein Tinnitus erstmal weg.
  18. suomynona

    Tinnitus

    Wenn du magst kannst du das Topic unter Studio packen. War mir nicht sicher wo es passt und doppelt ist ja auch nicht so cool oder?
  19. suomynona

    Tinnitus

    https://www.checkhearing.org/tinnitusmatching.php Hinter dem link gibt es einen Tongenerator, der einem helfen kann den Tinnitus zu maskieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Regler bewege, der Ton im Kopfhörer von links nach rechts wandert, also höre ich nicht mehr alle...
  20. suomynona

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Er scheint damit und was den Workflow angeht ja doch recht glücklich zu sein.
  21. suomynona

    Kaufhilfe Multitimbral Hardware Synth

    Alle Clavia Geräte. Der OP-Z.
  22. suomynona

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Hatte ich auch gerade. Aber nur kurz. Ein ausschalten und output Stecker rein raus. Jetzt geht er wieder. Aber meine Güte. Wie schlecht ist die Hardware! Fader ist ohne Funktion. Mittlerweile gibt er meist einen Wert aus und blockiert damit die numerische Anzeige (Was die Bedienung nahezu...
  23. suomynona

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Ne die brauchen gar keinen Druck und sind super leicht zu triggern.
  24. suomynona

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Da hat er wohl bei Minute 6 seinen fader geschrottet. ist bei meinem leider auch so. Fader tut nichts.
  25. suomynona

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Das mit der Sampleeditierung ist mir auch aufgefallen. Das geht beim Oktatesck tatsächlich besser. Dafür moduliert der den Samplestart anders. Ich wollte zb ein Wavetablesample nutzen, um mir einen Wavetable-Sound bauen und dann die Abspielposition per LFO modulieren. Beim DT schiebt er den...
  26. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Danke. Aber Hier wäre es hilfreich das Eingangssignal zu kennen. Oder einfach mal nur mit Rauschen mit verschiedenen Gate Längen oder etwas weniger komplexem?
  27. suomynona

    Behringer MS1

    Ah, Ja. Das wird sich nicht gut verkaufen. Mal abwarten.
  28. suomynona

    Behringer MS1

    Fehlt nur der Hinweis ob es sich um Retouren handelt oder nicht. Die paar hundert falsch verschickten Geräte müssen ja auch irgendwo hin.
  29. suomynona

    IPad1 nützliche und gute Apps.

    Es gab von Focusrite mal für deren Dock einen schönen Tape-Recorder als app. Müsste bei dir laufen falls du die App noch irgendwo findest. Ansonsten Multitrack-Recorder gibt es auch schon ewig und ist ein sehr schön schlichter Multitrack-Recorder.
  30. suomynona

    Behringer MS1

    Gib denen doch mal etwas Zeit. Die wurden ja auch davon überrascht. Rückgabe geht ja sicher, vielleicht brüten die aber noch was aus und machen den Leuten ein gutes Angebot. Denn was sollen die mit den ganzen Mk1-Kisten machen?
  31. suomynona

    Behringer MS1

    Im Store funktioniert das anders. Du gehst zum Verkäufer in der Abteilung sagst was du willst, der bucht das auf deinen Namen. Dann gehst du 3 Etagen runter stellst dich an der Kasse an. Bezahlst und bekommt dann einen Abholnummer mit der du dich an der Warenausgabe eine halbe Stunde anstellst...
  32. suomynona

    Behringer MS1

    Ja das war der Verkäufer in der Synthesizer Abteilung. Der sieht ja auch nur was in der Warenwirtschaft gelistet ist. Und das war mk2.
  33. suomynona

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    Das hatte ich bei meiner ersten LP von dem Butthole Surfers: Hairway to Steven. Da wusste ich auch nicht ob die jetzt in 33 oder 45 gemeint war.
  34. suomynona

    Behringer MS1

    ⛳️
  35. suomynona

    Behringer MS1

    Wohl kaum. Das gibt eher richtig Ärger bei dem der das verbockt hat. Niemand hat Lust auf einen Haufen unnötiger Retouren.
  36. suomynona

    Ohmforce Ohmicide als Modul (aktuell noch in Entwicklung)

    Scheisse echt schon so lange her?
  37. suomynona

    Behringer MS1

    Vermutlich haben sie den Fehler bemerkt.
  38. suomynona

    Ohmforce Ohmicide als Modul (aktuell noch in Entwicklung)

    Coole Sache. Ich hatte damals alle Plugins von denen und fand die und Bezug auf Sound und Funktion herausragend.
  39. suomynona

    The Jazz Battle 2023

    Also Samples, die nicht mit Mikrofon oder Pickup abgenommen wurden sind erlaubt?
  40. suomynona

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Ich hab heute mal an dem Teil die Regler bedient. Dabei hat sich meine Behringer Erfahrung bestätigt: die bekommen die Potiskalierung oft nicht gebacken. Man kann da ja keinen Wert genau einstellen. das Display zeigt Werte im Bereich von 0 bis 400, die Potis sind aber nur auf Zehntel genau. Also...
Zurück
Oben