Suchergebnisse

  1. suomynona

    Behringer MS1

    Die spannende Frage ist doch eigentlich was der Musicstore jetzt aus der Nummer macht. Zurücknehmen muss er die alten Kisten ja. Aber verkauft werden müssen die ja auch. Masterfrage: würdet ihr den falsch gelieferten alten ms1 behalten, wenn der Store euch einen Sonderpreis von 250,- anbietet...
  2. suomynona

    Behringer MS1

    Ohne Mittelstellung des Glide-Schalters wohl eher nicht. Der müsste ja dann auch mit altem Gehäuse mittig einrasten, was er nicht tut.
  3. suomynona

    Behringer MS1

    Ich war heute auch im Store um einen MK2 direkt mit zunehmen. Frage noch ob es auch MK2 ist, Verkäufer: Klar Mk1 gibt es doch gar nicht mehr. Auf dem Kassenzettel steht MK2 als ich das Teil auspacke sehe ich nur die alte Version. Auweia.
  4. suomynona

    Moog Mavis

    Kennt jemand den Außendurchmesser der Knöpfe des Moog-Knob-Kits? Ich wollte mir welch beim Musikding bestellen die kleinsten da haben 15 mm.
  5. suomynona

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Hat der Digitakt eigentlich eine Möglichkeit die slices in Grid einzeln anzuspielen wie der Octatrack das im Slice Mode kann? Also über die Triggertasten (also wir im chromatischen Mode nur mit den einzelnen Grid-Scheibchen?
  6. suomynona

    Pics Burning Man 2023 versinkt in Regen und Schlamm

    edit: direkt zu tiktik https://vm.tiktok.com/ZGJt5aW91/
  7. suomynona

    Pics Burning Man 2023 versinkt in Regen und Schlamm

    https://youtu.be/6UxcX7_QNnU
  8. suomynona

    Pics Burning Man 2023 versinkt in Regen und Schlamm

    Hier ist ein Bericht dazu https://www.youtube.com/watch?v=JRRO1ywwSfE
  9. suomynona

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Ist der Field nicht mehr aus Aludruckguss? Also der OP-1 war noch aus solidem Metall. Der Synthesebereich würde sicher sehr gut vom Syntakt abgedeckt. Der Samplebereich vom Digitakt. Was dann immer noch fehlt ist der sehr komfortabel zu bedienende 4-Spur-Recorder (da wusste ich gerade keinen...
  10. suomynona

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    Ja das hatte ich auch gefunden. Läuft nicht mehr auf M1. PPC oder emulation ist angesagt. Lohnt sich vielleicht doch noch mal nen alten mac am Start zu haben.
  11. suomynona

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    Das scheint wohl mit dem PlayerPRO (Tracker?) gemacht worden zu sein. Und ich erinner mich, das auch mal auf der Platte gehabt zu haben. Weiß jemand, ob das aktuell noch auf einem aktuellen OSX läuft? Ansonsten finde ich auch Aphex Twin sehr vielseitig. "Avril 14th" sei noch zu nennen um das...
  12. suomynona

    Musikmachen im Mehrfamilienhaus (welche Monitore)

    Sogar die iLoud Micro würde ich für den Anfang empfehlen.
  13. suomynona

    Musikmachen im Mehrfamilienhaus (welche Monitore)

    Da auch gerne die kleineren 8020 oder gar 8010. Die 8030 machen schon ganz schön wumms im Mehrfamilienhaus.
  14. suomynona

    AKAI DPS16 Track-Export mit AKSys?

    Ich würde gerne wieder mit dem Akai DPS 16 aufnehmen. Mit der AK.Sys software müsste auch ein Export der Tracks möglich sein (soweit ich das Verstanden habe). Hat das jemand noch ans laufen bekommen? Hab hier aber nur Macs mit Intel/M1 am start. Die letzte Mac OS X Version lief wohl auf PPC...
  15. suomynona

    Sinnvoll? Modularten bzw Technik als Subforen? (VCO, VCF.. bzw Semimodular) - um schnell VCOs oder Semimod. zu finden.

    Könnte schon helfen. aber nicht als Subforen sondern über Tags weil ein Modul kann ja z.B. LFO und OSC sein. Oder ein LPG ist Filter und VCA gleichzeitig. Wenn das eindimensional abgebildet würde, wäre es eher verwirrend als hilfreich. Mit Tags kann es dann ja beides sein.
  16. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Es sieht aber irgendwie nach Kleinserie oder altem Gerät aus. Niemand würde heute noch eine Schlitzschraube (rechts unten) verwenden. Der Rand irgendwie nach Holzkiste oder Pappe aus.
  17. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    ist das ein Bakelit-Knopf?
  18. suomynona

    Intellijel Sealegs Delay Modul

    Vermutlich das headrush pedal.
  19. suomynona

    Intellijel Sealegs Delay Modul

    Naja es hatte schon mal jemand so ne Idee
  20. suomynona

    Suche preiswertes gutes Mikro für Field Recording

    Ich finde das Rode NT3 sehr gut (rauscharm , neutral, klar). Auch weil man es notfalls mit Batterie betreiben kann. Sonst für Stereo ggf das NT4.
  21. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Der Bruder vom Double Knot! falls den jemand loswerden möchte rufe ich schon mal „hier!“
  22. suomynona

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Ja hab grad noch mal die neuesten Kommentare dazu gelesen aber worauf zielst du ab? Die Kommentare enthalten keine neue Infos dazu.
  23. suomynona

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Hier ist noch Mal ein ausführlicherer Bericht dazu. Das hört sich für mich nicht so an als würde Loopop lügen. Warum sollte er auch?
  24. suomynona

    Saw-Core oder Triangle-Core?

    Es gibt von Instruo das Cs-L-Modul, das ist ein Dual-Oszillator mit je einem Saw- und Tri-Core.
  25. suomynona

    Behringer MS1

    Ich glaubte auch den mk2 bei Thomann letzte Woche gesehen zu haben. Aktuell ist er aber nicht mehr gelistet.
  26. suomynona

    Behringer Radar (Mutable Instruments Ears)

    Ist das ursprünglich eine Kopie vom Teil von Thonk/ music thing Modular nur teurer?
  27. suomynona

    Elektron Octatrack

    Ich nutze den OT ähnlich mit dem Eurorack. Allerdings hängt bei mir noch ein Digitone dazwischen weil ich die Effekte da besser finde. Und Clock geht über die Maschinedrum ans Eurorack die über Midi am Octatrack hängt. Als Eurorack-Notizbuch finde ich den OT ziemlich gut.
  28. suomynona

    Microtuning und Sequenzen??

    Ja das sollte funktionieren.
  29. suomynona

    Korg Nautilus von Aliexpress für 600€?

    Erstmal haben.
  30. suomynona

    Elektron Octatrack

    MK2 soll da ja noch besser/anders klingen. Ich hab beide Versionen und finde den Klang aber nicht so auffällig anders. Wärmer bekommt man den ja dann wohl auch mit dem Analog Heat (den ich aber noch nicht hier hatte).
  31. suomynona

    Elektron Octatrack

    Kein Stress. Nur wenn’s grad mal passt.
  32. suomynona

    Elektron Octatrack

    Haha. Ein Perser! Scheiss Autokorrektur. Preset sollte es heißen.
  33. suomynona

    Elektron Octatrack

    Hast du da ein Perser was du teilen könntest? Hab hier auch noch nen nanokontrol rumfliegen.
  34. suomynona

    Elektron Octatrack

    Welche wären das? die meisten haben ja nur usb midi was wieder einen Konverter benötigt. Ich hab glücklicherweise den Oktakontrol vor einer Weile für einen Bruchteil des oben aufgerufenen Preises bekommen können und bin ganz zufrieden.
  35. suomynona

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Hast du vielleicht einen P-Lock fürs Volumen auf dem Pattern? Ich nutze die Eingänge ständig als FX fürs Eurorack und hab’s noch nicht erlebt, dass da was stumm wäre.
  36. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Hast du einen Vergleich zu einem anderen LPG z.b. Optomix oder LXD?
  37. suomynona

    Moog Subharmonicon

    Genau. Hier ist weniger mehr. Man neigt dazu alles reinzusetzen und das ist hier nicht immer hilfreich. Und man muss lernen die Kiste zu spielen.
  38. suomynona

    Tastaturkürzel gesucht

    Leertaste
  39. suomynona

    Tastaturkürzel gesucht

    Tab also die Tabulatortaste wechselt zwischen den Buttons.
  40. suomynona

    Tastaturkürzel gesucht

    weiss nicht, was du genau willst, man kann in den Einstellungen eine Cursorsteuerung über die Tastatur aktivieren. hast du das aktiv? Sonst ist da eigentlich kein blauer Rahmen. Man kann aber trotzdem das meiste über die Tastatur steuern. Warum willst du den Rahmen blau haben? PS...
Zurück
Oben