Suchergebnisse

  1. suomynona

    Tastaturkürzel gesucht

    1. command und Pfeil nach unten 2. cursor-tasten oder tab?
  2. suomynona

    Potiknöpfe ohne Markierung für Endlosregler

    Hab auch mal welche gesucht und viele Hinweise bekommen: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/woher-bekomme-ich-encoder-knoepfe-in-de.162638/ Im Musicstore gabs mal welche in der DJ Abteilung.
  3. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Tatsächlich. Das war wohl viel zu leicht. Oder du bist zu gut. Egal. Jedenfalls bist du dann mal dran.
  4. suomynona

    Kaufhilfe Interface für Hardware und DAW

    Schau mal bei Retrokits vorbei.
  5. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Los gehts:
  6. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Korg Toneworks 301 dl
  7. suomynona

    Behringer 297 System100m Modu Bug oder Feature

    Das ist einerseits cool, dass es so einfach ist, aber auch ein bisschen traurig dass Behringer das nicht direkt gemacht hat und so schlampig entwickelt.
  8. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Also doch nicht April 23?
  9. suomynona

    Nur OnTopic Hardware Sequencer gesucht... post MC505

    MC707 schon mal ausprobiert?
  10. suomynona

    Polyend Tracker

    Also für mich war der Workflow nichts. Es ist sozusagen ein programmieren von Beats. Wenn du eher mit loopern intuiriv was aufbauen willst, wird es nichts für dich sein. Probier doch mal eine Tracker Software auf dem Computer. Dann merkst du ob der Workflow für dich passt.
  11. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Bleibt die Frage, wie die das jetzt mit den Vactrols gelöst haben und ob die besser klingen als ein Optomix oder Lxd.
  12. suomynona

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Sieht aus wie ein 70er Taperecorder.
  13. suomynona

    Buchla 200 Eurorack

    Hab jetzt endlich die fehlenden Module bekommen also den Oszillator sowie 281 und 245. Wobei ich letzteren beiden (sequencer und quad function) jetzt doppelt habe. Falls jemand die noch zum alten Preis von mir übernehmen möchte kann man sich bei mir melden. Sonst gebe ich die in den nächsten...
  14. suomynona

    Wo holt Ihr eure Clock her?

    Midi clock kommt bei mir vom Octatrack der Digitone und machinedrum und das andere Zeug Synct. Fürs Eurorack hatte ich dann noch ein retrokits rk005 das auch fürs Eurorack clock ausgibt (und über usb). Das läuft aber gerade nicht mehr weil irgendwas defekt ist. Daher gebe ich den Trigger fürs...
  15. suomynona

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Die Machines/Models aus dem cycles wären heisse Kandidaten. Andererseits vermisse ich beim Digitone nichts und der Syntakt würde damit kanibalisiert. Daher glaube ich nicht, dass der Digitione da was neues abbekommt. Aber so ne Chord-Machine aus dem Cycles fand ich schon schön.
  16. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Vielleicht hat Tom den Hinweis wieder entfernt? Ich hatte mir das hier passend zu den optisch zusammengestellt. Large Soft Encoder (D-shaft 12mm) - Sifam Plastic Knob Item MPN: 3/07/DPN17 3 £3.57 Music Thing Modular - EASEL PROTO - Starter Kit 1 £99.99 B50K - Round shaft...
  17. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Hattest du auch die empfohlenen Potikapoen mitbestellt? Das war nämlich mein Fehler.
  18. suomynona

    Pittsburgh Modular Voltage Research

    Wo kann man das nachlesen?
  19. suomynona

    Mutable Instruments Clone?

    Das ist nicht unüblich, dass man sich ein zb schwarzes Panel kauft. Hat er denn noch das Originalpanel? Das würde ich immer auch aufbewahren.
  20. suomynona

    Einsteiger-Frage (analoger) Monosynth für Einsteiger: Grandmother? Taiga?

    Taiga und Arturia Keystep sollte sehr gut passen. Der Einfache Keystep ist ausreichend (ich fand den Pro zu kompliziert). Der Keystep kann auch CV/Gate ausgeben.
  21. suomynona

    Pittsburgh Modular Voltage Research

    Genau. Der Taiga ist das verbesserte voltage research lab. Erst dachte ich an Buchla, dann an den Moog Matriarch. Der Taiga ist irgendwo dazwischen. Cooles Teil, lag bei mir auch schon im Thomann Warenkorb, aber ich brauche ihn einfach nicht. Weil er nicht so viel besonderes neues macht. Wer...
  22. suomynona

    Pittsburgh Modular Voltage Research

    Das wäre glaube ich sogar über Neupreis. Kann man versuchen, ist ja wirklich selten zu kaufen, würde dann aber eher den Taiga nehmen.
  23. suomynona

    Neue Suchmaschine "nona"

    Trotz der bangs? Also “g!“ Sucht ja zb damit anonym bei Google für dich Mit DuckDuckGo
  24. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Ich blicke da nicht mehr durch. Laut Thonk zahlt man unter 150 Euro die EU VAT direkt an Thonk bei der Bestellung. Die info erscheint wenn man bezahlen will und seine Adresse angibt.
  25. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Passt beim Bestellen auf. Fedex hat mir gerade ne Rechnung über 42 Euro geschickt obwohl ich dachte, dass ich mit 142 GBP unter den 150 Euro geblieben wäre. Aber da scheint es Schwankungen beim Umrechnungskurs zu geben. Ich hatte jedenfalls die Karte mit Potikappen zusammen bestellt und das...
  26. suomynona

    Neuer Buchla Easel

    Wo?
  27. suomynona

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    Formfaktor. Feeling. Octatrack. Noch keinen Workflow gefunden. DPS24 war geiler. PS: einen Zoom multitrscker hatte ich auch mal. Hat nicht geklickt. Fühlt sich zu sehr nach Plastik an.
  28. suomynona

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    Ich hatte irgendwie den Eindruck dass sich das in letzter Zeit zum positiven geändert hätte. Hab aber selber keins.
  29. suomynona

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    Ich hab mein tascam dp32 wieder verkauft. Obwohl es sogar noch die alte noch die Version mit midi war. Trotzdem hatte ich es nicht genutzt. Aktuell würde ich mir eher die aktuelle Multifunktionsmischpulte ansehen. Da gibts ja mittlerweile mindestens 3 die gut als Multitrackrecorder zu sein...
  30. suomynona

    Kaufberatung gesucht - analoger hardware Synth u 350€ für Post-Industrial/Angstpop/Drones

    Wenn’s nicht neu sein muss (da bleibt ja fast nur behringer) würde ich auch ganz stark zu ner Novation Basisstation 2 raten. Aktuell gibt es eine gebrauchte für 220,-
  31. suomynona

    Audio / Synthesizer Programmiersprachen vs Faust vs Supercollider vs PureData vs C und so weiter…

    Hier ist ein Workflow-Vergleich zwischen PD (also auch Max) und Supercollider: https://youtu.be/HZ8BkrIN0LA
  32. suomynona

    Neuer Buchla Easel

    Am Anfang moduliert der eine osc über den sequencer den anderen. Und müsste nach der schalterstellung fm sein.
  33. suomynona

    Neuer Buchla Easel

    Vermutlich der wavefolder oder AM oder FM.welche Stelle meinst du genau?
  34. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Die Spannungen passen nicht direkt zusammen. Kann sein dass du nur mit nem Kabel was zerstörst, glaub ich.
  35. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Wie syncs du denn? Über das CVGT1-Modul? Das würde man sich ja dann sparen.
  36. suomynona

    Neuer Buchla Easel

    Es gibt mittlerweile eine Clock-Karte: habe ich hier im Forum grad was dazu geschrieben.
  37. suomynona

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Es gibt zwei neue Karten für den Easel. Eine kleine Clock Card zum Syncen (ca. 80,-) und ein Prototypung-Karten-Set (3 Platinen plus Zeug, ca. 160,-). Der ProtoKartenset ist gerade angekommen und ich frage mich, wie ich am besten die verschiedenen Gruppen einzeln Syncbar/Triggerbar mache...
  38. suomynona

    Ikea Gaming Tische fürs Studio?

    OK. 23 KG sind natürlich schon eine Menge. Plus das ganze andere Zeug. Und früher waren die Ikea Sachen wirklich stabiler. Sehe ich z.b. an einem Kinderhochbett. Wir hatten erst ein neues, dann ein altes. Das ältere Modell war noch aus echtem Holz. Das macht schon einen Unterschied. Mein...
  39. suomynona

    Ikea Gaming Tische fürs Studio?

    Was wolltest du denn schweres da daraufstellen?
  40. suomynona

    Ikea Gaming Tische fürs Studio?

    Ikea Gaming Möbel könnten auch ganz gut ins Studio passen. Die Tische sind wohl 80 tief, zum Teil höhenverstellbar oder haben kleine Regale für die Monitore (ähnlich dem guten alten Jerker-Tisch). könnte für manche interessant sein.
Zurück
Oben