Suchergebnisse

  1. beaes

    Nur OnTopic Netzwerklose Installation/Anwendung von Windows10/11

    Und online sein und Microsoft Konto anlegen sind ja zwei verschiedene Dinge. Online für Aktivierung, aber Konto nein. So hatte ich das gemacht.
  2. beaes

    Nur OnTopic Netzwerklose Installation/Anwendung von Windows10/11

    Ja bei meiner Frau ca 2 Jahre, bei mir noch länger. Könnte also jetzt schon anders sein. Aber ich denke, die Möglichkeiten sind nur versteckter, aber gehen muss es noch.
  3. beaes

    Nur OnTopic Netzwerklose Installation/Anwendung von Windows10/11

    Zu 1. Ich habe 10 Home frisch installiert und habe kein Microsoft-Konto eingerichtet. Auch bei meiner Frau mit nur Fertigstellen eines vorinstallierten Win 10 ging das ohne. Zu ganz offline installieren gibt es etliche Webseiten, die das beschreiben, wie Du schon geschrieben hast, mit dem...
  4. beaes

    Seltsames Phänomen

    Auch ich habe die Module nicht, aber in seltenen Faellen beobachtet, dass eine zu grosse Last durch das "empfangende" Modul am Ausgang des "sendenden" Moduls die Spannung zusammenrechen laesst, und es dann unvorhersehbare Zustaende gibt. -beaes
  5. beaes

    Roland SE 02, Temperierte Stimmung?

    Es gab zu dem Problem schon mal einen Thread https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/roland-se-02-brauche-rat.153820/ Im Ergebnis wurde das Gerät umgetauscht.
  6. beaes

    Schlankes Eurorack Y Patch Kabel

    1x male auf 2x male gibt's von Zlob https://www.3u-shop.de/p/zlob-modular-y-splitter-patchkabel-30-cm Aber leider nicht kürzer als 30cm. Hätte ich mir auch gewündcht. -beaes
  7. beaes

    Liste der Synths mit komplexen Hüllkurven

    Kurzweil PC3-Serie (denke, das ist bei allen gleich: PC3X, PC3K6/7/8, PC3A6/7/8) 3 Envelopes mit Zeiten und Level für alle Stadien plus 2 ASR-Kurven pro Layer, 32 Layer insgesamt. Dazu eine Control-Seite, mit der Man Modulationsquellen fuer verschiedene Sachen multiplikativ festlegen kann.
  8. beaes

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Balanced Outs, MIDI-Din, 2x CV/Gate in und out, kleine Klaviatur, falls mal kein Keyboard zu Hand ist... klingt ja zu gut, um wahr zu sein. -beaes
  9. beaes

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Da die Amazon-Seite wohl wieder verschwunden ist - hier eine andere (die vielleicht auch bald wieder weg ist? Bei keyboards.de war es wohl auch kurz, nun wieder weg, alles ein Fake?): Uno Synth Pro x bei Sonic Sales -beaes
  10. beaes

    Wie genau müssen / sollten die Spannungen im Eurorack-Case sein?

    Da die Frage war, ob es eine Spezifikation gibt, habe ich mal die Doepfer-Seiten durchsucht, aber keine Spezifikation über Abweichungen gefunden. In der FAQ wird aber gesagt, dass die meisten seiner Module auch bei 15 V funktionieren, bis auf ein paar Chips, die nur 12V vertragen. Daher nehme...
  11. beaes

    Wie man den Doepfer Precisions Adder sinnvoll patcht - Anfängerfrage

    Bin nicht sicher, ob Du einen Adder richtig interpretierst. Zufällige Spannungen addieren liefert wieder zufällige Spannungen. So richtig bringst Du da nichts "in Form". Meinen Vorschlag habe ich mal in einem Video dargestellt. Der Quantizer ist links und wird vom SQ1 mit einer unquantisierten...
  12. beaes

    Wie man den Doepfer Precisions Adder sinnvoll patcht - Anfängerfrage

    Der Kassutronics wie auch der Intellijel uScale II erlauben es, Presets per CV anzuwählen. Du könntest also mehrere Presets mit ausgewählten Tönen vordefinieren und dann per S&H ein CV generieren, dass zufällig diese Presets anwählt. Dann hast Du eine gewisse Kontrolle über die Töne, aber auch...
  13. beaes

    Wie man den Doepfer Precisions Adder sinnvoll patcht - Anfängerfrage

    Er hält die Spannung, bis man das nächste Pad berührt, sehr praktisches Modul. -beaes
  14. beaes

    Noten auf einen Punkt fließen lassen

    Modular würde ich mit einer Festspannung das E erzeugen und in einen Summierer geben. Der zweite Summad kommt von einem Sequencer, der 0, +3, -2 und +1 semitones erzeugt (braucht evtl noch ein Offset falls er keine negative Spannungen kann). Das Signal geht durch einen Attenuator und dann in den...
  15. beaes

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Immerhin geht 'random' auch ohne Loslassen der Taste. Beim PC3A8 so: Als Algo z.B. 134 mit Panner als letztem Block. Dann FUN1 definieren mit Input a:Key St, Input b: RandV1, Function: Sample B on A. In der Mod-Zuweisung dann Pan: Source1=FUN1, Depth 127. Dann bekommt jede Note ein anderes...
  16. beaes

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Falls man mal Typ A und Typ B hat, gibt's Crossover-Kabel z.b. von designacable punkt com. Im Prinzip Stereo-Kabel, bei denen linker und rechter Kanal vertauscht werden. Ansonsten.... Sq-1 ist herrlich! Wenige Sequenzer haben diese Toggle on/offs, so dass man einfach mit 3-4 Fingern die Taster...
  17. beaes

    Multiples - wann reicht passiv, wann muss aktiv?

    Herzlich Labs meinst du evtl. Z. B. https://www.etsy.com/de/listing/1189274871/passive-multiple-3-outs-0te-herzlich-4 Habe eins davon und finde die sehr kompakt, allerdings recht teuer. -beaes
  18. beaes

    Kaufhilfe Clouds Clone - Empfehlungen?

    Vielleicht hilft dieser Vergleich aller Varianten: Afer Later Audio: Clouds-Derivate Ich habe den Monsoon und finde ihn einen guten Kompromiss zwischen Zusatzfunktionen und Größe. -beaes
  19. beaes

    Kaufhilfe Suche AD-Envelopes

    Intellijel Quadra wäre noch eine Möglichkeit mit Kurven-Schalter. -beaes Ps: ich meine das alte 12 hp-Modul
  20. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ach so, Bild...
  21. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ja, das hatte der Vorbesitzer für mich schon erledigt :xenwink: Aber zurück zum Thema, mein neuestes ist das ST Modular Fay Mk2: Hüllkurve, VCA, xFader und Overdrive in 4HP. Ganz schön sportlich. Hat mir dankenswerterweise RTFM von Modulargrid zusammengebaut. -beaes
  22. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ich habe es hier. Funktioniert unauffällig, habe aber keine Messungen oder dergl. gemacht. Der Brick für die 13 V fiept leider. Hatte vorher ein Tiptop Brick dran, der war leise, liefert aber nur 3A, das könnte für ein volles Go-Case knapp werden. Mein Ryk M185 startet im vollen Go-Case nicht...
  23. beaes

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    ... achso: bei mir Firmware 3.2
  24. beaes

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Wenn du auf einen FX-Knopf drückst, dann erscheint im Display ja der Effekt. Da kannst Du runterscrollen, bis Colour kommt. -beaes
  25. beaes

    Modal Cobalt 5s

    Jedenfalls funktioniert es bei meinem Argon8, den Kurzweil zu "arpen". Sogar zirkulär auf dem gleichen Kanal: ich kann auf dem Kurzweil die Noten spielen, die ich gearpt haben will, und der Argon liefert die Arp-Noten zurück. Sorry, leider keine wirkliche Hilfe... -beaes
  26. beaes

    Modal Cobalt 5s

    Das ist aber höchst eigenartig. Auf allen anderen Seiten der ModalApp bedeutet Schwarz "Ausgewählt". Z.b. Modulationen PitchB ein/aus. XYLock ein/aus. Keyboard 1/2/3 Oktaven. Presetmanager - eben das aktuelle Preset usw. -beaes
  27. beaes

    Modal Cobalt 5s

    Muss da nicht bei DIN Out "Notes" aktiviert sein. Sonst kommen keine Noten raus. -beaes
  28. beaes

    Pico Module von Erica Synths

    Für das Trig-Modul setzt man mit einem selbsterklärenden Webinterface Trigger für 4 Patterns (also für T1, ..., T4 auf dem Modul). Dann drückt man auf 'Play' und es wird ein Audio abgespielt. Das leitet man in den Clock-Input. Bei mir habe ich die Hardware-Outputs 3/4 vom Interface (Fireface)...
  29. beaes

    Günstigster Modular-Aufbau mit Behringer Modulen

    Von mir klare empfehlung für SQ1. Quantisiert, und durch Rangebegrenzung und Skalen kann man wild dran rumdrehen und drücken, und es klingt immer gut. -beaes
  30. beaes

    Pico Module von Erica Synths

    Habe auch vier Picos gebraucht bestellt und bin schon gespannt. Sie sollen in ein Behringer Go. Das Trig habe ich schon und es ist cool, Patternwechsel wartet auf Ende der Sequenz (queued); Programmierung sehr einfach über den Clock-Input -- so problemlos sollten mal alle Firmware Updates...
  31. beaes

    Günstigster Modular-Aufbau mit Behringer Modulen

    Du meinst, die beiden Mono -Outs vom Doepfer mit den beiden Ins (L und R) des Pedals. Ja, schlimmes passieren kann jedenfalls nichts. -beaes
  32. beaes

    27.1.2023 Beeskow: Dein bunter Freitag - Mildpunk

    Kleines Update / Erinnerung: https://osftv.de/dein-bunter-freitag-mildpunk/ ...mit Jam-Möglichkeit im Anschluss. -beaes
  33. beaes

    27.1.2023 Beeskow: Dein bunter Freitag - Mildpunk

    Nach dem schönen Konzert mit am und Masochine (@Monomaniac) hier nun eine Art Fortsetzung der Serie im Berliner Umland: Synthesizer, Live-Looping, Theater: Dein bunter Freitag -beaes
  34. beaes

    Neuer Favorit: Ziqal Dimension MK3

    Ich habe den Mk2 und finde ihn auch sehr gut. Die Bedienung ist zwar mit Menüs, aber übersichtlich. Letztens haben ein Kumpel und ich einen kleinen Track gemacht. Die anfängliche Sequenz und alles was später so ähnlich klingt, ist der Dimension. Bei Weitem nicht ausgeschöpft in diesem Stück!
  35. beaes

    X.X.2021, Stammtisch Berlin

    Sorry, das ging zu schnell. Ich kann am 21.1. leider nicht.
  36. beaes

    X.X.2021, Stammtisch Berlin

    Für alle gut zu erreichen wäre auch Südkreuz. Z.B. das PapalaCup in der Torgauer Str. -beaes
  37. beaes

    X.X.2021, Stammtisch Berlin

    Ich hätte Interesse. Gerne außerhalb der Innenstadt, bin aus dem südlichen Umland. -beaes
  38. beaes

    Suche latenzfreien kabellosen Kopfhörer. Tipps/Meinungen sind willkommen…

    Sehe gerade, dass es wohl eins gibt: https://aiaiai.audio/help/troubleshooting/how-can-i-update-my-h10
  39. beaes

    Suche latenzfreien kabellosen Kopfhörer. Tipps/Meinungen sind willkommen…

    Wollte nur kurz melden, dass ich den benutze und relativ zufrieden bin. Die kleine Latenz hat mich beim Modularschrauben bisher nicht gestört. Leider gibt es ein paar Bugs, wie gelegentliches Pieppieppiep, dessen Ursache weder mir noch offensichtlich dem Hersteller klar ist. Und zweitens finde...
  40. beaes

    Konzert 29.10.22, Burg Friedland, Beeskow, Klangkunst

    Tolles Konzert gestern in Friedland im adäquaten Burgsaal! Ein herzliches Dankeschön an Monomaniac, AM, Mildpunk und den Videokünstler, nach dessen Namen/Pseudonym ich gar nicht gefragt hatte! Habe viele Inspirationen mitgenommen. -beaes
Zurück
Oben