Suchergebnisse

  1. moss

    Bitwig Community Talk!

    @OdoSendaidokai und ich haben etwas ausgeheckt! Am kommenden Sonntag 14.Juli gibt es den ersten internationalen Bicota: Bitwig Community Talk ;-) Mehr Info hier: https://www.youtube.com/watch?v=Daxu8n03HhY
  2. moss

    Icon V1-M

    Master-VU-Meter ist proprietär und nicht im MCU Standard. Genau wie die Kanalfarben. Funktioniert aktuell nur mit meiner Bitwig/Reaper Implementierung.
  3. moss

    Icon V1-M

    Ich habe einen und den Bitwig/Reaper Support implementiert: https://www.youtube.com/watch?v=90-QCvJpC9I&t=2s Das Gerät ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen. Das volle Featureset geht allerdings aktuell nur mit meiner Implementierung (Trackfarben und Main-VU)...
  4. moss

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Was tut das denn was ein USB-A auf USB-C Kabel nicht tut? Emuliert es den Treiber?
  5. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Yup, geht leider immer noch nicht. Gerne an Bitwig melden :-)
  6. moss

    Die vorige Superbooth 2024

    Und der Melbourne Instruments Delia. Ich würde eher sagen, dass es so viele neue Tastaturgeräte noch nie auf der Superbooth gab.
  7. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Leider noch komplizierter, da die Datei im JAR sein muss. Seh da jetzt auch nicht sooo den Vorteil. Die Fader haben doch keinen Touch, oder?
  8. moss

    Synth Hunter - Kawai K4

    Ich wollte auch schon immer mal einen K4 haben und neulich konnte ich dann einem K4r für ein paar Euro nicht wiederstehen. :-) Bin dann mal ins Altertum abgetaucht, inkl. ROM-Tausch und alten Editoren: https://www.youtube.com/watch?v=OFW4ARIMd6g https://www.youtube.com/watch?v=qA2ufrmBJ4s
  9. moss

    Midi Controller on Steroids - Generic Flexi | DbM | Bitwig | DE

    Danke, Odo! Sehr schöne verständliche Erklärung! ... und ich liebe die Schweigeminute 😂
  10. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Ah, du meinst, dass der Balken nicht heller wird. Das ist schon immer so in Bitwig. Finde ich aber auch merkwürdig. Grund ist wohl, dass die Controllerbedienung unabhängig von der UI sein soll (ist aber sowieso selten der Fall).
  11. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Hallo Odo! Ich habe das eben mal genau so getestet: Slot 1) Device: Scroll Device Slot 2) Device: Set Parameter 1 Slot 3) Track: Select Previous Track Slot 4) Track: Select Next Track Hat einwandfrei funktioniert.
  12. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Ich hab mal nachgeforscht. Anscheinend ist mein DNS-Anbieter ausgefallen (sie haben Wasser in ihrem Rechenzentrum).Vorerst könnt ihr den Server direkt erreichen: https://92.205.106.63 (die SSL-Warnung ignorieren).
  13. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Tatsächlich über Vodafone geht nichts…
  14. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Läuft einwandfrei. Darauf achten mit https zuzugreifen: https://www.mossgrabers.de/
  15. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Hallo Nika, ich habe leider deine Frage nicht ganz verstanden. Mappst du irgendwelche Parameter direkt in Bitwig? Um individuelle Parameter im Zugriff zu haben eignen sich am besten die neuen Projekt/Track-Parameter die in Bitwig 5 eingeführt wurden. Viele Grüße!
  16. moss

    Faderfox EC4 und PC4 (MIDI Controller mit Reglern/Encodern)

    Das ist selbst programmiert. Theoretisch sollte sowas in Zukunft mit MIDI-CI funktionieren aber aktuell nicht.
  17. moss

    Faderfox EC4 und PC4 (MIDI Controller mit Reglern/Encodern)

    Oh, Mann. Das hat mich jetzt doch interessiert. Wenn du mit Chrome draufklickst macht er tatsächlich gar nichts. Wenn man allerdings mit rechter Maustaste "Link speichern unter" anwählt, kommt dann auch die Meldung, dass die Datei total gefährlich ist und man hat dann die Option sie zu "Behalten".
  18. moss

    Faderfox EC4 und PC4 (MIDI Controller mit Reglern/Encodern)

    Habe es gerade nochmal versucht. Download funktioniert einwandfrei. Allerdings hat Firefox behauptet, dass Sysex-Dateien total gefährlich sind und wollte mich davor beschützen ;-) Liegt's vielleicht daran? Übrigens gibt es von meiner Seite aus jetzt Unterstützung für Bitwig und Reaper...
  19. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Update ging gestern noch online. "Reset Parameter" setzt den Default-Wert. Was dieser ist hängt davon ab ob das Plugin (bzw. die Pluginschnittstelle) Defaultwerte unterstützt. Im Zweifel dann 0.
  20. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Danke! Wird im nächsten Update behoben sein!
  21. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Hast du auch Cubase 13 oder NI Kontrol Mk3? Falls nicht hat das wohl MS schon ausgerollt. Kannst jemand mal den vollständigen Namen und Pfad des Treibers posten?
  22. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Aha! "Developer Preview"!
  23. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Hä? Jetzt bin ich verwirrt. D.h. der Treiber ist schon drin aber das API fehlt noch? Wann kam der denn rein?
  24. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Oh, das ist interessant, dann müssen sie ja theoretisch ihren eigenen MIDI 2.0 USB-Zugriff geschrieben haben.
  25. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Auf Mac?
  26. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Hast du "können" getestet? Auf der Cubase 13 "Highlights" Seite finde ich dazu nichts mehr. Intern macht das Cubase (wie auch Bitwig und sicherlich noch einige andere) schon länger. Aber werden MIDI 2.0 Treiber erkannt? (soll nicht negativ rüber kommen, sind interessiert gemeinte Fragen). Die...
  27. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Dachte ich damals auch :)
  28. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Danke! Pete Brown kämpft schon gut für uns armes Audio-Volk bei Microsoft, da muss man halt aber erst mal gegen das ganze Big-Business ankommen. Na, aber kommt ja auch bald! Und schön auch, dass alle alten APIs noch funktionieren.
  29. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Hab mal wieder den Stand der Dinge zusammengefasst. So langsam wird das was! :cool: https://www.youtube.com/watch?v=Y8Gng4x_vOY
  30. moss

    ZuluSCSI

    Das klingt jetzt so als wenn du die IDs doppelt vergeben hast, also gleiche IDs für CD und HD.
  31. moss

    ZuluSCSI

    Kommt über SCSI.
  32. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Im meinem ersten Video zur APC40 gibt es eine kurze Demo: https://www.youtube.com/watch?v=lC14NJMbsak&list=PLqRWeSPiYQ66m3v0PSM06n8q_WjqPp-3W Ist aber eigentlich nicht schwer: - Drum device auf Spur laden - Clip auf der Spur erzeugen und auswählen - Drum Sequener Modus aufrufen - Links unten...
  33. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Na, weil man am Controller nicht weiß was der Nutzer jetzt ausgewählt hat und dann genau in solche Situationen kommt, dass die Steuerung nicht zum Angezeigten passt.
  34. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Wo klemmt es denn?
  35. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Nein und dieses Menü ist eher kontraproduktiv und verwirrend.
  36. moss

    Sampler

    Doch der Bitwig Sampler unterstützt Round-Robin: "Zone-Logic" -> Round-Robin.
  37. moss

    Hardware Remote mit Bitwig

    Ja, hab da aber momentan keine Pläne.
  38. moss

    Hardware Remote mit Bitwig

    Wow, das hatte ich ja noch gar nicht auf dem Radar! Sieht Klasse aus! UIs kann man ja (leider) noch nicht fürs Grid erstellen, deshalb: nein. Zu Alternativlösungen fällt mir CTRLR ein: https://ctrlr.org/
  39. moss

    Bitwig und PreSonus unterstützen offenes DAWProject Format

    Falls es jemand noch nicht gesehen hat, Reaper Unterstützung ist auch da: https://youtu.be/TbMRWPbdHF4
  40. moss

    Bitwig und PreSonus unterstützen offenes DAWProject Format

    Hier mal ein erster Test und ein paar Infos wie das Format funktioniert: https://youtu.be/q91u5VqK61c
Zurück
Oben