Suchergebnisse

  1. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Vielen Dank für die Blumen! Freut mich sehr! :)
  2. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Push 3 Support ist da! https://youtu.be/3Z-v_X2UIuU
  3. moss

    Bitwig Sampler Probleme mit SF2 Soundfonts und nur Mono?

    Schicks mal an den Support, ich hab heute da auch schon was geschickt.
  4. moss

    Bitwig Sampler Probleme mit SF2 Soundfonts und nur Mono?

    Das Problem ist, dass der Bitwig Sampler kein Panning für die Layer unterstützt. Das müsste dringend nachgebessert werden.
  5. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Nur wenn die das Feature implementiert haben.
  6. moss

    TR-8S in Bitwig recorden

    Ich kenne die TR-8S nicht, aber ggf. mal versuchen die Effekte auf 100% WET zu stellen und somit quasi den Master Stereo Out als Effektout zu verwenden. Den dann nach Gefallen zu den Einzelsignalen dazumischen.
  7. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    D.h. also, dass es Absicht ist.
  8. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Frag mal bitte beim Bitwig Support nach ob das Absicht ist oder ein Fehler.
  9. moss

    Bitwig 5.x

    Um den Browser-Ball mal aufzunehmen, hier mal ein Überblick über alle Möglichkeiten: https://www.youtube.com/watch?v=CKB0QQQ43ac
  10. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Bei welchem Gerät? Grundsätzlich kannst du den Grundton der Skala einstellen, das wirkt sich auch auf die Chromatic Einstellnug aus.
  11. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Du hast die Bitwig Implementierung laufen, nicht meine.
  12. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Das waren mir jetzt einfach zu viele Parameter.
  13. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Ja, die MIDI-Port Auswahl von oben nach untern, entspricht den Controllern von links nach rechts. Außerdem gibt es aber noch den "Extender Setup" Abschnitt in den Settings wo du auswählst welches das Main-Device ist.
  14. moss

    Bitwig 5.x

    Das ist dann der ausgewählte Track. Verstehe die Frage nicht ganz...
  15. moss

    Bitwig 5.x

    Doch, seit der gerade veröffentlichten 20.3.
  16. moss

    Akai MPC Live MK2

    File -> "Batch File/Item Converter"
  17. moss

    Akai MPC Live MK2

    Reaper hat einen Batch-Dialog in dem man alle möglichen Dateien reinziehen (inkl. Ordner) und das Ausgabeformat flexibel definieren kann.
  18. moss

    Bitwig 5.x

    Nein, ich meinte, dass es hierfür noch keine Funktion gibt um diese Information abzufragen. Das wird auch nicht in der finalen 5.0 sein.
  19. moss

    Bitwig 5.x

    Die Info ist immer noch nicht da.
  20. moss

    Bitwig 5.x

    Nur 5.0.* (es sei denn im Juli würde es schon 5.1 geben, dann natürlich 5.1.x).
  21. moss

    Bitwig 5.x

    Wer bei Release der Beta 1 einen aktiven Plan hatte bekommt auch die finale Version.
  22. moss

    Bitwig 5.x

    Ah, OK. Das liegt daran, dass die Navigation am Push hierarchisch ist, d.h. hier musst du in die Gruppe rein um sie zu sehen. Ich kann das mal auf die Wunschliste nehmen eine "flache" Darstellung beim Push anzubieten.
  23. moss

    Bitwig 5.x

    Ich glaube ich weiß was du meinst. Es verhält sich teils merkwürdig wenn du eine Szene startest. a bin ich selbst noch nicht durchgestiegen. Oder meinst du etwas anderes?
  24. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Ja, klar geht. Du brauchst natürlich aber eine Audiokarte die einen separaten Kopfhörerbus hat.
  25. moss

    Was tun, bei klebenden Gummioberflächen? Orangenölreiniger!

    Das Orangenölzeug ist fürchterlich, klebt erstmal noch mehr. Isopropanol!
  26. moss

    Bitwig 5.x

    Handle with care :cool: https://youtu.be/C7ifLkUxLfo
  27. moss

    Bitwig 5.x

    und noch eins: https://www.youtube.com/watch?v=1Pt8blmGaus
  28. moss

    Bitwig 5.x

    Präsentation von der NAMM 2023: https://www.youtube.com/watch?v=pbQ242twQwA&list=PLaip4soO49i2Dm7WoiVzpLpLjhdpGwhzd&index=43
  29. moss

    Bitwig 5.x

    Seit Bitwig 4 gibt es auch den experimentellen Support für das dawproject Format. Wie du das einschaltest steht hier: https://github.com/bitwig/dawproject Ist ein einfaches XML Format, da kannst du mal schauen, ob CC enthalten ist...
  30. moss

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Ja, sogar mehrere. Ich verweise gerne auf die diversen Videos auf meinem Youtube Kanal (die sind zwar meist mit Bitwig aber zu 95% funktioniert das auch genau so in Reaper, zu den 5% siehe die Infos unter Known Issues im Handbuch) und das Handbuch.
  31. moss

    Bitwig 5.x

    Ja, genau das ist der Punkt. Alles was im alten Browser ging geht auch im neuen. Müssen wir leider erstmal auf die nächste Beta warten...
  32. moss

    Bitwig 5.x

    Nein, das passiert nicht einfach so :-) Ist ne ziemliche Strafarbeit, da ich so ziemlich jeden Controller anfassen muss. Vielleicht schaff ich es bis zum Wochenende...
  33. moss

    Bitwig 5.x

    Ja, sieht etwas aufgeräumter aus.
  34. moss

    Bitwig 5.x

    Identisch.
  35. moss

    Bitwig 5.x

    Die Dokument spezifischen Einstellungen sind in die Fensterleiste gewandert (klick auf das Icon). Außerdem kann eine Farbe für den Clipbereich gesetzt werden. Sonst fällt mir nichts ein.
  36. moss

    Bitwig 5.x

    unbedingt an den Support melden.
  37. moss

    ZuluSCSI

    Korrekt. ... und auf dem Sampler formatiert habe ... Nein, das geht beides nur wenn du eine Software hast die das Dateiformat des EMU lesen und / oder schreiben kann.
  38. moss

    Bitwig 5.x

    Doch habe ich erwähnt. Ich hatte aber übersehen, dass es auch noch auf Gruppen vorhanden ist.
  39. moss

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Ja.
Zurück
Oben