Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kenne die TR-8S nicht, aber ggf. mal versuchen die Effekte auf 100% WET zu stellen und somit quasi den Master Stereo Out als Effektout zu verwenden. Den dann nach Gefallen zu den Einzelsignalen dazumischen.
Ja, die MIDI-Port Auswahl von oben nach untern, entspricht den Controllern von links nach rechts. Außerdem gibt es aber noch den "Extender Setup" Abschnitt in den Settings wo du auswählst welches das Main-Device ist.
Ah, OK. Das liegt daran, dass die Navigation am Push hierarchisch ist, d.h. hier musst du in die Gruppe rein um sie zu sehen. Ich kann das mal auf die Wunschliste nehmen eine "flache" Darstellung beim Push anzubieten.
Ich glaube ich weiß was du meinst. Es verhält sich teils merkwürdig wenn du eine Szene startest. a bin ich selbst noch nicht durchgestiegen. Oder meinst du etwas anderes?
Seit Bitwig 4 gibt es auch den experimentellen Support für das dawproject Format. Wie du das einschaltest steht hier:
https://github.com/bitwig/dawproject
Ist ein einfaches XML Format, da kannst du mal schauen, ob CC enthalten ist...
Ja, sogar mehrere. Ich verweise gerne auf die diversen Videos auf meinem Youtube Kanal (die sind zwar meist mit Bitwig aber zu 95% funktioniert das auch genau so in Reaper, zu den 5% siehe die Infos unter Known Issues im Handbuch) und das Handbuch.
Nein, das passiert nicht einfach so :-) Ist ne ziemliche Strafarbeit, da ich so ziemlich jeden Controller anfassen muss. Vielleicht schaff ich es bis zum Wochenende...
Die Dokument spezifischen Einstellungen sind in die Fensterleiste gewandert (klick auf das Icon). Außerdem kann eine Farbe für den Clipbereich gesetzt werden.
Sonst fällt mir nichts ein.
Korrekt.
... und auf dem Sampler formatiert habe ...
Nein, das geht beides nur wenn du eine Software hast die das Dateiformat des EMU lesen und / oder schreiben kann.