Suchergebnisse

  1. moss

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Ja, das funktioniert. Schau dir mal das Kapitel "Known Issues" im Handbuch an. Dort werden die Unterschiede zwischen Bitwig und Reaper erklärt. Zum Akai Fire gibt es auch diverse Videos auf meinem Youtube Kanal.
  2. moss

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Das verstehst du richtig :)
  3. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    DrivenByMoss 19.2.2 ist online: https://mossgrabers.de All devices Fixed: Set note repeat octaves to 1 to match the Bitwig default. Generic Flexi New: Enabled clip rectangle. New: Documented Shift button function in the manual. Fixed: Renamed 'Parameters' to 'Device' in the selected...
  4. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Ja, hat so seine Vor-/Nachteile. Ich hatte immer das Problem (und auch viele Nutzeranfragen), dass der Sequencer nicht funktioniert hat, bis einem dann dämmert, dass kein Clip angelegt ist. Deshalb die Entscheidung das komplett auszuschalten. Verstehe aber was du meinst. Uh, das ist mir jetzt...
  5. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Ente gut, alles gut! :cool: Leider sind die Bedienelemente bei den Settings ziemlich beschränkt, ich kann also z.B. keine Liste anzeigen mit der Historie der empfangenen MIDI Befehle.
  6. moss

    Welchen frei progammierbaren Controller für PlugIns empfehlt ihr?

    Ich weiß wirklich nicht was du mir damit sagen willst. Das ist mein erster Post in diesem Thread und ich wollte nur hilfreich sein. Weder arbeite ich für die Firma noch verdiene ich damit irgendwas und verkaufen will ich dir beim besten willen nichts.
  7. moss

    Welchen frei progammierbaren Controller für PlugIns empfehlt ihr?

    Der Electra One ist wirklich ein tolles Gerät und super verarbeitet! Als reine Gerätesteuerung gibt es eigentlich keine wirkliche Alternative. Der Vorteil ist auch, dass man es ohne Computer verwenden kann. Ich unterstützte auch die Nutzung mit Bitwig und Reaper (geht sogar in der aktuellen...
  8. moss

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    So, bin auch wieder daheim und nach kurzer Tiefschlaftotenstarre wieder ansprechbar! Wieder mal viele neue nette Mitnerds kennen gelernt! Das war definitiv kein Disappointment 😂
  9. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Also, ich mach was. Neue mossifier Platte kommt Mittes des Jahres :cool:
  10. moss

    Sinnfreies Messen: Wie viele Discogs Einträge habt ihr?

    Ah, Schwanzvergleich, endlich mal ein sinnvolles Thema! :selfhammer: Hier mein Beitrag: https://www.discogs.com/de/artist/6287358-J%C3%BCrgen-Mo%C3%9Fgraber
  11. moss

    Atari Falcon - Cubase Studio Module - Vintage Problem

    Ggf. mal einfach mit einem Atari ST Emulator versuchen?
  12. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    ... und bei den Tastern fehlt auch nichts Essentielles?
  13. moss

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Okidoki, Bettzeug ist notiert. Aber nur Überzüge, oder? Essenstechnisch bin ich wie immer pflegeleicht :-) Handynummer ist entschlüsselt und gespeichert!
  14. moss

    Akai Live II

    Einen USB auf SATA Adapter gibt es für max. 15€, sollte man haben. Dann muss man keinen Rechner aufmachen :)
  15. moss

    11-13.5.2023 Berlin, Superbooth 23, Synth Messe & Event

    Das ist eher ein Community Event als eine Messe. Hab letztes Jahr die ersten zwei Tage fast nur mit Leuten erzählt und Konzerte angehört...
  16. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    MCU sollte funktionieren. Ich hatte mir das Gerät vor längerem mal angeschaut und wenn ich mich recht erinnere fehlen aber einige wichtige MCU-Taster. Und die schönen LEDs mit 7-Zeichen Text zu füllen ist irgendwie rausgeworfenes Geld.
  17. moss

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Also bei mir schon (allerdings keine drastische Änderung). Falls bei dir gar nichts passiert kannst du mal versuchen alle Einstellungen zurückzusetzen (Preferences -> INFO -> RESET PREFERENCES), das hilft manchmal bei merkwürdigen Fehlern.
  18. moss

    Ableton und Linux in 2023

    ... und Reaper! Das Angebot auf Linux sieht mittlerweile echt gut aus.
  19. moss

    Ableton und Linux in 2023

    Seit Bitwig 2.5.1 hat sich vieles getan. Ein Update beim nächsten Sale mitzunehmen, sollte verkraftbar sein. Die Community ist mittlerweile auch stark gewachsen, s. z.B. auch den Bitwig-Thread hier im Forum. Generell bezweifle ich, dass Ableton jemals Linux unterstützen wird und das dürfte...
  20. moss

    Neue MPC(s) 2023

    Dann halt noch mehr Micro, also Nano :cool:
  21. moss

    Neue MPC(s) 2023

    Ich vermute mal, dass das ein einfacher Controller wie die Studio 1/2 Geräte ist. Ähnlich auch wie Maschine Mikro.
  22. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Na, man sollte sich schon freuen, dass man die Spezifikationen überhaupt kostenlos bekommt! Bisher gab es die nur für zahlende Mitglieder! Leider gilt das nicht für die Test-Tools... Odo, hat es sicherlich schon gesehen, aber für alle anderen, mein recht aktueller MIDI 2.0 Statusupdate...
  23. moss

    Cardinal (VCV Rack mit diversen Modulen als VST)

    ... und CLAP Support gibt es auch :)
  24. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Hallo Odo, ich hatte mal nachgefragt, wegen deiner vorherigen Frage bzgl. dieser Catch-Up Einstellung. Diese erscheint nur bei sehr alten Skripten um die Rückwärtskompatibilität zu gewährleisten. Ich vermute deshalb, dass der von dir hier gezeigte Effekt auch auf der Nutzung veralteteter...
  25. moss

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Sehr schöne Demo! Das "Thick Pad" ist schon immer einer meiner Lieblingssounds in der JV/XP/XV-Serie gewesen. Hab meinen XV-5080 auch mal wieder öfter im Einsatz. Unbedingt mal die Sounds mit einer Tastatur anspielen die Poly-Aftertouch kann, da kommen neue Klangwelten zum vorschein (habe ich...
  26. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Letzteres :cool:
  27. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Hmm. Wurde wohl entfernt, war mir noch gar nicht aufgefallen. War aber sowieso total veraltet.
  28. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Interessante Idee. Bin mir aber nicht sicher wie hilfreich das wirklich ist, da die Position sehr Latenz-behaftet ist.
  29. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Gute Idee! Gibts im nächsten Update :)
  30. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Absolut keine Ahnung. Hab nichts in der API gefunden. Ich frag mal...
  31. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Da bin ich mir nicht sicher. Wenn du aber die Option in Generic Flexi einschaltest, gehen die Daten direkt in Bitwig rein, d.h. ich vermute mal, dass dann die Scaling Option nicht mehr greift.
  32. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Wenn du meinen Treiber verwendest, geht ja MIDI übers Netzwerk. Wenn du WLAN verwendest kann es ggf. zu Unterbrechungen kommen.
  33. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Da stimme ich dem Support zu. Wenn du einen CC auf einem bestimmten Wert im Song brauchst dann musst du ihn auch dort aufnehmen (wüsste auch nicht, dass das in irgendeiner anderen DAW anders wäre).
  34. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Ah, die berühmte Mute Frage :) Ja, der Mute-Knopf schaltet den Audioausgang des Kanals stumm. Wenn man genug Eingänge an der Audiokarte hat sollte man auf jeden Fall das Hardware-Instrument Plugin verwenden dann merkt man keinen Unterschied mehr. Ansonsten mit Alt+Z die gesamte Spur...
  35. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Interessante Idee. Ich bin mir nicht sicher ob das aktuell machbar ist. Und ich vermute, dass das Problem mit dem nicht nachvollziehbaren herumgespringe beim Start von Unter-Szenen damit nicht gefixt wird. Schau ich mir bei Gelegenheit (hust hust) mal an.
  36. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Das macht Bitwig automatisch. Schau mal unter "Settings -> Plugin Locations". Dort müssen alle Pfade aufgeführt sein an denen sich deine Plugins befinden. Die jeweiligen Doppelpfeile hinter den Pfaden müssen angeschaltet sein, ist aber normalerweise der Standard. Unter "Settings -> Plug-Ins"...
  37. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Er meint ob du evtl. in Bitwig direkt MIDI learn auf Play gemacht hast (in der rechten Pane unter Mapping prüfen). Ich würde mal noch vergleichen was der Controller für Daten schickt mit dem es funktioniert.
  38. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Schau doch mal im MIDI monitor was das Ding tut (oder nicht).
  39. moss

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Im Audio Editor, links auf "Onsets" klicken, dann werden alle erzeugt. Dann mit rechter Maustaste auf "Slice in Place...".
Zurück
Oben