Suchergebnisse

  1. Thom

    erledigt einfaches aber gut klingendes Delaypedal gesucht

    ..also für Synth, Keys und line Signale ist DAS hier mein Geheimtipp: Tech21 Boost D.L.A. in der ersten schwarzen oder zweiten goldenen Version. Verträgt sich mit Synth outputs besser als die meisten Gitarrenpedale und klingt richtig gut, lohnt sich die second hand Jagd.
  2. Thom

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Ich glaub an Herstellern könnte ich das nicht fest machen, meist gefallen mir einzelne Instrumente von vielen verschiedenen Marken. Am ehesten noch ACL, die sicher 2/3 meines Modulars ausmachen. Technisch, klanglich, features, Musikalität, finde die Sachen einfach deutlich überzeugender als...
  3. Thom

    Tasty Chips GR-Mega Granular Sampler

    Mal eine etwas kätzerische aber dennoch ernst gemeinte Frage, so als "nicht-granular-freak": Was kann der an Soundpalette noch hinzufügen was ich mit iPad und BramBos Fluss nicht hinkriege?? Ich beobachte Granular (und auch Wavetable artiges) durchaus mit Interesse und fand bisher in den Videos...
  4. Thom

    Effektmodule Delay und Reverb für Eurorack - Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

    Hat jemand von Euch das Knobula Echo Cinematic im Einsatz? Irgendwie find ich die Knobula Sachen ganz spannend und die Videos klingen ganz ordentlich... jemand Praxiserfahrung damit?
  5. Thom

    Florian Sikorski (Sono)

    Oh man, bekam gestern eine SMS von einem gemeinsamen Freund mit der Nachricht. Flo war ein so wahnsinnig netter, umgänglicher und entspannter Typ.... 50 ... mit Frau und Tochter.. unfassbar :sad: Als ich noch in Lüneburg gelebt habe, haben wir unzählige Stunden in seinem damaligen Studio in HH...
  6. Thom

    Kaufhilfe Kaufhilfe Studio Monitore/ Interface oder doch das alte behalten?

    Bisher waren doch schon jede Menge gute Tips dabei. - Monitore auf Stands und in vernünftigem Abstand (gleichschenkliges Dreieck) aufgestellt, so dass sie sich im Kopf oder leicht hinter dem Kopf kreuzen. - die Erstreflektionspunkte (rechts/links/Decke) nach Möglichkeit mit Akustikpanels in den...
  7. Thom

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Also ich find der klingt absolut phantastisch. Passiert ja nicht mehr oft dass mich etwas so spontan begeistert, zu dem Preis und dem kleinen Footprint könnte man da schon schwach werden. Warten wir mal ab wann er wieder verfügbar ist.
  8. Thom

    Apple M4 iMac, MacBook Pro & kleinerer Mac Mini mit M4 Max - Leistungsvergleich DAWs / Musik, Welche ist am besten?

    Na ich bin mal sehr gespannt, hab mir eben nen MacMini M4 Pro, 24GB Ram 1TB bestellt. Lange gewartet auf einen neuen Musikrechner, der sollte es eine Weile tun und v.a. problemlos 3 screens befeuern dabei. Ableton, Reaper, Logic we will see... :)
  9. Thom

    Sehr gute Tastatur -> für Synth Sounds gesucht. Was würde man da heute nehmen ? (vorzugsweise ohne jede knöpfe, Fader, pads).

    Ich stehe gerade eventuell vor einer ähnlichen Frage, falls der P5 doch an die Seite soll. Hat jemand von Euch die beiden mal angespielt und kann mir was zum Tastaturfeel sagen?? - Roland A-49 Black - Novation Launchkey 49 MK4
  10. Thom

    Effektmodule Delay und Reverb für Eurorack - Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

    Ich fand das ERICA Black Stereo Delay2 ganz cool beim ersten antesten. Das für "klassischere" und gut spielbare delays fand ich´s irgendwie angenehm simpel und übersichtlich.
  11. Thom

    ROLI Airwave

    ich hoffe mal irgendein Piano plugin was sich auch mit dem Osmose super spielen lässt :cool:
  12. Thom

    Moinsen aus Münster

    Hi Tom, Noch ein Tom hier aus Rhede (letzter Zipfel West-Münsterland). Bin schon lange beim Modular dabei, wenn der auch immer mal mehr oder weniger wichtig im Setup ist.. aber bis auf einen Moog Minitaur sind alle Monosynths inzwischen verschwunden und durch wachsenden Modular ersetzt. Ein...
  13. Thom

    Nur OnTopic Wer besitzt nur ein oder zwei Synths und ist damit zufrieden?

    zwei ist knapp... aber mit Modular, Prophet 5 und Yamaha SK-20 käme ich sicher gut aus.
  14. Thom

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Ich finde da gibt es schon ein paar speziellere Kisten die für mich notwendigerweise "vintage" sein müssen. Ich glaube am wichtigsten wäre mir mein Polysix und der Yamaha SK-20, das bekomme ich irgendwie nicht anders hin. Mein leicht kaputter MS20 vielleicht ebenfalls... der ist so quirky und...
  15. Thom

    erledigt Welche PlugIns nehmen, um Software Synths Druckvoller oder Wärmer zu bekommen?

    process.audio Sugar2 und ToneProjects Kelvin, zusammen mit cleveren early reflections aus nem wirklich guten Reverb.
  16. Thom

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Liebste Grüße Ihr zwei und bis kommende Woche! Gute Besserung :)
  17. Thom

    Die besten Kompressoren (Software)

    vielleicht eher nach "anderen guten Alternativen"... bei Plugins kann man ja tollerweise alles easy testen und meist weiß ich nach 3min. ob´s mir was taugt oder nicht. "Das Beste" in Sachen Kompressor bleibt leider weiterhin def. die Hardware. Beispielsweise der Vacuvox U23, davon sind...
  18. Thom

    Die besten Kompressoren (Software)

    Schön dass der thread von 2009 noch läuft... Ich finde tatsächlich bei den Comps hat sich da wirklich einiges getan in den letzten Jahren. Vor 3-4 Jahren hätte ich noch geschworen ich bliebe ewig auf meiner Hardware hängen, aber inzwischen gibt´s da richtig gute sw tools die den Alltag leichter...
  19. Thom

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    Hat von Euch OB Spezialisten denn jemand, damals die Chance gehabt Original TwoVoice mit dem "2021 special edition reissue" zu vergleichen? V.a. klanglich.. features ist ja klar.
  20. Thom

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    Ein Oberheim Two-Voice wäre auch das Einzige an klassischer analoger Synthese dass mich noch so riiiiiiichtig reizen würde. Da könnte ich meinen Modular vermutlich halbieren, wenn der davor stünde..... sfz. Aber selbst von dem Reissue gibt´s kaum welche zu finde... hab dieses Jahr einmal einen...
  21. Thom

    Mysterium: Wie spielt man "Einzel-Definition" gegen "Gesamt-Konsistenz" aus!? "Frequenzseperation" versus "Glue"

    1. Ich würde mal ganz praktisch einwerfen... "Finger weg vom Solo button", der wird von guten Mixern wirklich selten gebraucht. 2. Genauso wichtig Referenz Pegel/F-Bandbreite.. ich schalte z.B. Bass und Vocal Bus zu 90% solo safe, weil das mein "Leuchtturm" ist an dem ich mich orientiere. 3...
  22. Thom

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    I see, merci mein Bester! Na das sind ja Dinge die noch kommen können per fw Updates. Ich hoffe ich habe bald Gelegenheit das auszuprobieren u.a. auch am Prophet5, leider noch alles im Umbauchaos.
  23. Thom

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Danke @herw , food for thought und ich habe beschlossen das Osmose für´s erste zu behalten und zu schauen wie weit ich damit als Midi Keyboard für die DAW warm werde. Es schlagen da sowieso mehrere Herzen in meiner Brust, neben Ableton/Modular/Elektronik starten Projekte auch schon mal klassisch...
  24. Thom

    Meng Qi/Timeless Garden "Horizon" - ambiguer Klangerzeuger und analoges Ökosystem für Experimentalisten

    Hier sind zwei sehr verschiedene, aber schöne Demos finde ich..... https://www.youtube.com/watch?v=LVnbrW8NvXg https://www.youtube.com/watch?v=k6LeoPx4bpQ&t=268s und dann gibt´s natürlich noch sowas, da mag man über die "Brauchbarkeit" des Sounds streiten, ich finde aber dass die...
  25. Thom

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hat denn von Euch schon mal jemand das Osmose mit dem Evaton µCVC am Modular benutzt?? Oder gar dem Haken CVC? Ich bin noch ein wenig überwältigt, hab mein Osmose erst seit Freitag. Hatte eigentlich gedacht dass ich das als Hauptkeyboard am DAW Platz nutzen möchte. Bin aber jetzt irgendwie doch...
  26. Thom

    Meng Qi/Timeless Garden "Horizon" - ambiguer Klangerzeuger und analoges Ökosystem für Experimentalisten

    Ich hatte heimlich auf den nächsten WingPinger gehofft... er hatte sowas angedeutet... hmmm. WingPinger und CL Sidrax sind so Kisten die ich ewig auf der Liste habe...
  27. Thom

    Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

    Hach wie schade... wäre so gern da gewesen um das ganze Volk mal wieder zu sehen! (Leider kam eine andere Messe dazwischen...) dann eben auf der Superbooth 2025 wieder, dafür mit eigenem Stand... ich freu mich jetzt schon :heyho::heyho::heyho: Zum Glück auf den ersten Blick nicht viel gesehen...
  28. Thom

    Modularsystem für Weltraumatmosphäre, Chöre und Lo-Fi Vocals

    Ich rate jetzt einfach mal ganz subjektiv auf Grund deiner Beschreibung wo es da musikalisch hin soll und was mir spontan dazu einfällt.... als erstes würde ich Bernie zustimmen, dass die delay/reverb kombo extrem wichtig ist dafür und die Hologram Pedale sicherlich eine sehr gute Wahl wären...
  29. Thom

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Ich bin noch viel zu wenig eingetaucht in die iOS Welt, aber nachdem ich mich nach knapp 10 Jahren gerade im Guten von den meisten meiner Eurorack Sequencer getrennt habe und mein Glück in Live12 und diversen ExpertSleepers gefunden hab frage ich mich ernsthaft warum das iPad nicht tiefer...
  30. Thom

    Sequential Prophet 5/10

    Gäbe es hier zufällig jemand der ggf. Interesse hätte seinen P5 desktop (+ x) gegen meine Keyboard Version zu tauschen?? Mir wird gerade der Platz etwas knapp und ich bring´s einfach nicht übers Herz den Polysix zu verkaufen.
  31. Thom

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    - ACL Multifunction OSC + 2x Sync OSC : Klassische substraktive Stimme in unfassbarer Qualität + Flexibilität, 5 wellenformen (+5 subs), Lin+Exp FM, lin. detune, stufenloser sync, 2x PWM, etc. Diskrete Schaltung die in meinen Ohren musikalischer und dreidimensionaler klingt als simplere voices...
  32. Thom

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Meine persönliches Fazit zu dem Thema: - Workflow Unterschiede sind IMMENS!! - klangliche Unterschiede variieren je nach Anwendungsfall und gesamter Kette zwischen 0 und "ja, verbessert und rettet Einiges". Ich habe noch ein komplett diskret aufgebautes analoges Pult behalten und zur Verfügung...
  33. Thom

    Brainstorm Modular Voice Konzepte mit ES-9 und CV-Tools?

    Hallo Gemeinde, ich entdecke immernoch die schöne neue Welt des vom Rechner angesteuerten Modulars. Sequencer ist Ableton LIVE 12 mit CV Tools und Max4Live, I/O Interface sind ein Expert Sleepers ES-9 (+ ES3 + ES5) Die Voices gehen dann mono oder stereo wieder zurück ins Ableton durch den Mixer...
  34. Thom

    Welcher Bus Compressor?

    Im Zweifelsfall auch mal die Scott Lieber red dots drin ausprobieren wenn´s noch oldschooliger und vibiger sein soll. (Vielleicht hab ich noch irgendwo welche hier....ich schau mal)
  35. Thom

    Die ultimative Eurorack Kickdrum

    das neue Shakmat Battering Ram hatte coole features.. ;)
  36. Thom

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Ziemlich gut auch in der Version.... https://youtu.be/okb1r6o3m38?si=Hsg_hvzkqXVDUmwo
  37. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Den SSF Dipole hatte ich tatsächlich noch nicht in den Fingern... hab damals ein QPAS gekauft und bin immer wieder kurz davor ihn zu verscherbeln. Werd einfach kein MakeNoise Fan... aber dann packt man ihn irgendwo hinter mit dem SmilePass out und der Resonanz weit offen und irgendwie isses dann...
  38. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Hach ja, das ist wirklich ein wunder Punkt... Hab auch einen Hermod Plus und arbeite mich gerade ein, das taugt mir schon 10x mehr als der Five12 Vector... aber eine kleine Stimme im Hinterkopf meldet sich ständig dass das Leben so viel einfacher wäre, wenn ich einfach Midi Tracks aus...
  39. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Super, danke Dir. Sauberer stört mich eigentlich nicht, ein wenig grit und Dichte bekommt es im Bedarfsfall noch vom Eowave Germania, der lässt sich so unfassbar dezent anfahren. Also sowohl Haible als auch die AJHs wären ein guter Ansatz für die zweite "substraktive" Voice. Ich habe das Thema...
Zurück
Oben