Suchergebnisse

  1. Steril707

    Elektron chan?

    Echt, was neues? Also nix altes? Wer hätte das gedacht...
  2. Steril707

    Kassetten welche sich am besten für die Aufnahme eignen

    Ich bin ja ein großer Fan von Tapes, aber heutzutage mit nem Multitracker arbeiten ist schon heavy. Für Bandsättigung (die schon echt geil klingen kann) lieber ein altes Tapedeck hernehmen und zurücksamplen.
  3. Steril707

    Roland Boutique - Limitierung

    Klar der Juno halt. War ja auch vorher schon immer mein Favorit von den Drei.
  4. Steril707

    Bye bye Mono/Machine-Drum

    Krasse Sache... R.I.P.
  5. Steril707

    Modular R.I.P.

    Ist mir schon beim Micro Modular aufgefallen als ich den damals hatte. Man wird da mehr zum Tüftler und macht Musik ja evtl noch nebenher. Klar reizt einen so ne Kiste, aber ich lass mich da zu stark ablenken.
  6. Steril707

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Da finde ich es eigentlich doofer, dass der sichtbare Screenspace oft von Firlefanz wie schlagzeugspielnden Comicaffen oder diesen riesigen Taperäder ausgefüllt wird, anstatt fürs musizieren sinnvolle visuelle Infos zu geben.
  7. Steril707

    Neben dem Rechner - Welcher (einzige) Synth ist ArbeitsPferd?

    Re: Das Ding neben dem Rechner - Welcher (einzige) Synth?A.P Glaub ich würde was nehmen, was viel abdeckt, wenn wirklich nur ein Gerät erlaubt wäre. Wahrscheinlich einen Roland JD-XI. -> Romplersounds, zb Pads, Klaviere, etc mit guten Editiermöglichkeiten. -> eine analoge Stimme für Bässe ->...
  8. Steril707

    Isao Tomita ist gestorben.

    NyK1TsGSJEo Das hat mich als 13-Jähriger total umgehauen.
  9. Steril707

    Jean Michel Jarre - Electronica 2 The Heart of Noise

    Wundert nur bei dem Titel, dass Art Of Noise nicht in irgendeiner Form dabei sind. Die haben den Ausdruck "(He)art of Noise" ja schon 1984 benutzt auf dem "Moments In Love"-Cover.
  10. Steril707

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    Re: Welches sind die 3 unverzichtbaren Produktionsmaschinen? * Octatrack * Mini Kaosspad 2 (Effekte + eingebautes Mikro werden genutzt) * Roland JV-1010 Damit kann ich fast alles bauen was mich interessiert, und am Ende sogar das fertige Arrangement im Octatrack aufnehmen und per USB...
  11. Steril707

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J War'n Witz, Moogu... ;)
  12. Steril707

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Also meiner hat ein Batteriefach. Hab ich die Deluxe Edition erwischt?
  13. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Müsste dazu der Fragenstellende überhaupt erstmal was wissen, und nicht nur Dünnpfiff labern? Was soll sich der Typ denn mit den "Non Eric" drüber unterhalten, ob das jetzt ein Drum Computer, ein Klavier, oder gar ein Elefant ist.
  14. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Bin gespannt ob es eine Master Effect Section gibt. Ansonsten, schaut alles sehr gut aus. Der Preis allerdings ist natürlich schon happig.
  15. Steril707

    Jean Michel Jarre & Edward Snowden

    Naja, früher warens halt die Projektionen auf die Pyramiden, nu ists der Snowden. Mag den Jarre trotzdem, auch wenns die letzten zwanzig Jahre schwierig ist, unter dem Riesenhaufen Scheiße noch was gutes zu finden (aber ja, gibt's, zB "in the mood for you" oder auch das "Geometry of Love"-Album).
  16. Steril707

    Korg Volca FM

    Also weder der Just Music noch der Lindberg haben die Kisten hier in München da. Scheint hier wohl noch zu dauernd.
  17. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Verstehe ich aber. Da ist eine Kamera auf ihn gerichtet, und da kommt irgendso ein Vollfröhn daher, und labert nur Nonsense und irgendwas von Drumcomputern und anderem alten Scheiß. Da würde ich auch einfach nur stur meinen Stiefel runterreiten.
  18. Steril707

    7.-10.4.16 FFM, leicht veränderte Musikmesse Frankfurt

    Re: Eindrücke von der Musikmesse 2016 Na, klingt doch super... Bin von dem Superbooth-Konzept ja auch ziemlich begeistert, und werde nächstes Jahr vorbeischauen, falls es das noch mal gibt..
  19. Steril707

    7.-10.4.16 FFM, leicht veränderte Musikmesse Frankfurt

    Re: Eindrücke von der Musikmesse 2016 War ja nicht da, kann das also nicht so recht beurteilen. Auf den Fotos wirkt es gefühlt wie eine "Modularmesse" mit ein paar Keyboards zwischendrin. Mir fehlen glaub ich bei der Aufzählung die Schweden so ein wenig. Clavia, Elektron, Teenage...
  20. Steril707

    Neue Groovebox ? Dasz Alex

    Ich sehe hier eigentlich rein gar nix MPC-Mäßiges bei dem DASZ (im Gegensatz zum Toraiz). Was lässt dich diese Vermutung äußern?
  21. Steril707

    7.-10.4.16 FFM, leicht veränderte Musikmesse Frankfurt

    Re: Eindrücke von der Musikmesse 2016 Also mich interessiert die Superbooth, aber die Messe FFM eigentlich nicht mehr. Der Trend war ja die letzten Jahre schon klar erkennbar. Die Winter NAMM wurde immer mehr der Ort wo die großen Neuigkeiten verkündet wurden. Ich würde mir für die Superbooth...
  22. Steril707

    Wenn ihr einfach keinen guten Songaufbau hinbekommt...

    Pssssst... :mrgreen:
  23. Steril707

    Wenn ihr einfach keinen guten Songaufbau hinbekommt...

    Ich bin mit 08/15 und bisschen "Bells&Whistles" (mal ein seltsames Intro bauen zB, mitten im Track aufhören, zwischendrin ne krassere Kickdrum dazutun, so Zeugs) eigentlich ganz zufrieden. Lieber was was einfach funktioniert als mit irgendwelchem Experimentierkrams auf dem Bauch landen.
  24. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Müsste ich in Natura sehen. Weiß noch nicht ob mich das stört oder nicht.
  25. Steril707

    7.-10.4.16 FFM, leicht veränderte Musikmesse Frankfurt

    Re: Messenews FFM 2016 & Superbooth 16 BER Von Roland gar nix relevantes neues? Wurde ja was von neuem Sampler und evtl neuen Boutiques gemurmelt...
  26. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Woohooo: "You get basic pattern and sequencer options. The four buttons at bottom right let you chain up to four 16-step sequences together, or trigger them individually. Hit “PATTERN,” and the sixteen x0x buttons on the bottom let you trigger patterns. There’s also a song/playlist mode coming...
  27. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Yup, wie so ein Microtiming bei den Elektrons. Und die Farben der Pfeile korrespondieren mit den Pads/der ausgewählten Farbe in der Übersicht. Finde ich gar keine so unschlaue Idee, ehrlich gesagt. Hier ne Menge neue Infos: http://createdigitalmusic.com/2016/04/w ... 6-sampler/
  28. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    :supi: :supi: :supi: :supi: :supi: :supi: Puh. Glück gehabt... Wenn ich gleich ein nächstes Meckerproblem anmelden darf ( :mrgreen: ), die Patterns scheinen nicht benamt zu sein.
  29. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Gutes Argument! :supi:
  30. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Gehen würde das mit dem Flashspeicher schon, aber es wäre halt viel langsamer als RAM-Zugriff. Was anderes als auf Flashspeicher (die CF-Karte) zugreifen und den gelesenen Content verändern macht der Octatrack ja auch nicht. Aber das geht da eben auch nur mit 8 Stereospuren gleichzeitig, weil...
  31. Steril707

    Neue Groovebox ? Dasz Alex

    Glaub das Konzept ist zu seltsam, und das Gerät an sich zu unsexy gestaltet.
  32. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Ja, gut. Aber mehr als wie das was er da sagt in dem konkreten Fall der Höchstzahl an Steps wissen wir nicht. Im Zweifelsfall glaube ich jetzt mal dem Typen von Pioneer mehr als wie einem (allerdings geschätzten ;) ) Forumsmitteilnehmer, der nur grad auch nur Vermutungen anstellen kann...
  33. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Ja, genau darauf beziehe ich mich ja. An der Stelle sagt er "4 different banks of patterns. you can store 256 patterns." und zeigt auf die 4 Buttons. Das glaube ich allerdings schon, es gibt ja einen "Length"-Button auf der Benutzeroberfläche...
  34. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    WAS? NUR 16 STEPS? Die Knöppe unten rechts sind keine step pages, sondern für Patterns, wenn ich das richtig verstehe.. 8GB RAM, und dann nur 16 Step Loops um damit zu arbeiten...? Ganz ehrlich, wenn das echt so ist, dann ist das nah an einer Schildbürgergeschichte.
  35. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Mir ist das eh sowas von egal, ob analog oder gut gemacht in digital. Die 300 € (naja, wenns denn soviel war) hätten sie sich wirklich sparen können, oder für ein paar andere sinnvollere Features ausgeben, imo.
  36. Steril707

    Korg Volca FM

    Der Reface DX ist aber ungefähr zehnmal wertiger gebaut als wie der Plastik-Volca. Warum das mit den 6 OPs technisch nicht einfach so gemacht wurde weiß glaub ich keiner.
  37. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Bin gespannt... :mrgreen:
  38. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Kenn mich da nicht mit den Produktdesignspezifikationen aus, aber heißt das notgedrungen, dass das Gerät dann per USB mit Strom betrieben werden kann?
  39. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Ich lese da nur. * Pro DJ Link und MIDI Clock zur Integration in bestehende Setups Von USB steht da nix. Wo steht das?
  40. Steril707

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Dann ist das wohl wirklich ein Bauerndisko-Cutoff... Hoffe es kommt wenigstens das routen einzelner Tracks auf den Filter..
Zurück
Oben