Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich meine betragen zu können, aus seinem Sessionmusiker-Umfeld aus der Zeit als es losging, dass im Studio Kool and the Gang lief und er immer was oder Teile daraus wollte. An mehr erinnere ich mich nicht, aber so in die Richtung.
ich kann leider gerade nicht aufnehmen und mus es theoretisch erklären :sad: Voicings: Der Klassiker wäre: irgendein 3 bis 4 stimmiger Akkord (auch noch "enge Lage") und dazu bäm 2 Basstöne gedoppelt unten drunter. Klingt alleine ja ganz okay... aber eben nicht wie Streicher (auch solche...
P.S. wenn Du da jetzt auf die Suche gehst: Es sind meiner Erfahrung nach (in einer richtigen Band) oftmals jetzt nicht die perfekten Streicher-Samples, die es ausmachen. Weder unten oder in der Mitte jetzt ganz fett analog und oben echte Violinen - ich habe sowas in meiner Live-Band Phase in dem...
so? Da sieht man, wie man's machen könnte. Am Anfang sieht es so aus, als kämen die Streicher Bässe vom Trinity - mit rechts wird er einen anderen 90er Jahre Rompler spielen, sehe ich wie @fanwander . Missionarischer Kommentar meinerseits: sowas bitte nicht zusammen mit dem Piano über midi...
das Problem ist... es reift nix.... 1.8.4. brachte auf Win den Bug, dass man die Firmware nicht mehr updaten konnte, aber man konnte mit Auracle arbeiten. 1.8.5. und .6 war nur für Mac OX - bei 1.8.7 geht jetzt gar nix mehr, nicht mal mehr ein Routing...
Ah okay, verstehe - Gärung (also...
kurzes Achtung zur 1.8.7 Version von Auracle auf Windows: bei mir läuft die nicht. Also, sie läuft, das Interface an sich läuft, Auracle erkennt auch z.B. das MioXM, aber keine Menus, Midirouting oder Firmware-Update funktionieren. Ich sehe nur "schwarz". Mit der Installation wird der Win Midi...
find ich schrecklich bzw. passend zu meinem - ambivalenten - Bild von Abba. Auf der einen Seite ein paar geniale Songs und Produktionen, auf der anderen Seite langweiliger Schlager. Dazu noch - aber das sollte einen von nichts abhalten, das "Kult" Geschrei der Fans. Auf dem kleinesten...
hmm, ich habe immer noch eine Nova. Ich würde das pauschale Urteil mit dem crap so nicht unterschreiben. Ich würde das Charakter nennen ;-) Ja, man könnte sagen, die Höhen sind nicht so brilliant (dumpf?) oder man hört sein Alter. Obwohl die Nova auch anders könnte (ich finde die Hüllkurven...
sogar, gute Infos - was sie zT eben wohl auch haben sind Rackschienen hinten - meine Teleskopschienen würden so festgemacht. Auch kein blödes Feature sowas, ich habe das glaube ich bei einem Rack für Live mal selber für die Steckdosen und Multicore-Anschluss nachgerüstet. (ein anderes Rack hatte...
denke ich auch, ich kenne diese "Server-Schränke/Racks" in "Alibi" Qualität oder in "erbebenfest".
Zu beachten ist vlt, dass 60 cm Tiefe sehr viel ist. Für Server ist das eher "klein", so ein Blade ist wohl auch mal 70 tief. Das weiss ich nur, weil ich mal aus Versehen eine Schiene für meinen...
sorry falls ich das übersehen habe... Gibt es eigentlich irgendwelche Bestrebungen in Seatle (als bei MS) sowas wie Core Audio zu implementieren, also dass man zB ohne ASIO4ALL flexibel mehrere Audio-Devices nutzen kann?
war "damals" eigentlich nicht so meins. Dann bin ich ca 2001 oder 02 mehr oder zufällig in einem Konzert gelandet und war schon recht beeindruckt. Ich dachte (ignorant) in den 80ern, dass sei eine Band wie viele, eher stark im Studio, aber was Alphaville damals an Druck auf die Bühne brachte...
so habe ich das bisher gemacht. Habe wirklich nix dolles outboard, nicht schlecht (eh, doch, Zoom 1204 oder so - aber das ist dann eher wirklich als Kreativ-Teil des Sounds zu sehen) aber auch nicht wirklich richtig gut (lexicon mpx 1). Das was ich habe, habe ich bis dato auf den Mixer...
hab ich auch spontan gedacht (und so mache ich das bisher). Im alten Setup habe ich 8 Ins am Interface, 4 kommen von Mixer A (ein Mackie LM 3204), Main Outs und Alt 3/4 Outs und die 4 anderen vom Onyx, dito. Ich habe zwar Patchbays, nutze die aber eher nur für die Effekte; habe gerne immer alles...
da gibt es doch sicher Optimierungspotenzial - man muss halt die Strategie entsprechend auslegen und immer in 2 oder 3 Platformen denken, für alle Modelle. Es ist eine Frage des Fokus bzw. Auslegung. Wo ein Wille ist...
Ich kann aus 20/30 Jahren Erfahrung sagen, dass ich oftmals was nicht...
ah der Faden ist schon alt... Ich wollt grad meckern, mir fehlt die Kategorie "nicht mehr" oder "würde gerne mal wieder, aber mit richtig guten Leuten, wie früher" ;-)
ist doch vollkommen okay. Man kann es mögen oder nicht - hier im Forum geiffern wir nach News oder Geleaktem und treffen uns dann hier zum Stammtisch, mal gepflegt, mal weniger... Mal Bier und Köm, mal Rotwein, mal Mineralwasser. Mir ist dieser Leak deutlich lieber, als wieder was abgekupfertes...
also über RTP funktioniert das sicher. Da konfiguriert man ja virtuelle Ports, so wie Microbug das für USB beschreibt. Habe ich aber noch nicht selber im Einsatz. Will seit 1 Jahr den 2. Rechner dazuschalten, dafür liegt das XL schon rum (neben dem Xm).... Aber immer kommt was dazwischen... Ich...
kA, aber von Bose bestimmt ;-)
welche meinst Du denn da? Offiziell soll es ja in Richtung Roland gehen (meint man damit Jupiter?) - aber ich meine, dass das selbst hier im Faden anders gesehen wurde (aber auch bestätigt)
er sagt ja, der hat ihn noch nie vom Hocker gerissen... Also TI ist für mich, ohne ihn je gespielt zu haben auch so ein "Endprodukt", was kaum noch besser wird in dem Segment; damit macht man sicher auch noch auf längere Sicht nichts falsch.
Ich wart nochmal, ob er/Du noch mehr preisgibst - hat...
interessanterweise kann ich mich da nicht entscheiden bzw. fällt mir keine ein - was ist das denn für ein Zeichen??
Wäre auch mal was für einen anderen Faden: Auf welche Musikant:innen steht ihr/findet ihr hot?
jetzt wirds mutiger: Leonardo DiCaprio (wg. Titanic - nein, Spass, wg. Catch me if you can und der grosse Gatsby), auch gut, wenn er zusammen mit Robert De Niro spielt (e.g. The Irishman).
@Gasthörer : hast Du das mal probiert - nervt ein wenig, sieht nicht toll aus, aber schien mir lesbar, DeepL ist nicht sooo schlecht. Ich tue so, als ob ich EN lesen kann, von daher hatte ich meinen Weg von oben nicht "qulitätskontrolliert"
vielleicht ist das eher ein separates Thema wert, aber mich interessiert mal, ob und wie ihr das alles nutzt:
- auf der einen Seite gibt es ja immer noch Win-User. Die können (asio4all mal ausgenommen, was aber heute als Krücke gilt) eh nur ein Interface zur Zeit.
- können die Latenzen mit...
+1 - mal voraus denken, ich höre Interface als Mischpult, also auch ohne Rechner. Das können die Motus (auch die kleinen?) aber auch andere, aber nicht alle.
"in die Zukunft denken" - also vlt Erweiterbarbeit, mehr I/O, also ADAT?
der kann sein Geburtsjahr schlecht verstecken ,-) Bzw. er macht sich älter als er ist - dafür, sehe/höre ich wie @kybernaut_01 , schön (?) ausgewogen (während ich das schreibe, für den heutigen Geschmack zu ausgewogen? Ich kenne ihn allerdings auch anders, also meinen XT). Ich habe ja so eine...
was soll ich als immer-noch-Virus-Nutzer (ohne Buchstaben, also "A") dazu denn nur sagen ;-) Gute Anregung übrigens @random : mein "roter" hat so rötliches Holz als Seitenteile - für den Ästheten geht das eigentlich gar nicht... Und vlt klingt er deshalb so "90er-VA mäßig"... Irgendwie bei mir...
analog zur Frage zu Lack... Ich hätte mal ne Frage zu Linoleum, habe ihr da Erfahrungen: Ich habe meinen Studiotisch damit bezogen. Ein schönes Projekt (Multiplexplatte mit Möbellinoleum (Forbo oder so)), ich mag diesen Kontrast Holz und dann dunklen Belag sehr gerne.
Eigentlich sagt man (?)...
schon tres chic - aber Du kannst auch fotografieren... Ja, sowas hatte ich auch gesehen (noch teuer Satechi... ) Ich find's schon gut, Tablet und Tastatur getrennt zu haben. Ich tippe sonst auch direkt auf dem iPad, nur am Schreibtisch macht eine externe Tastatur Sinn. (Nebenbemerkung: schön...
moin,
angeregt durch die Suche nach einer Emulator 1/2 Suche in den Kleinanzeigen wollte ich schon lange, also so 30 Jahre lang fragen, ob diese Sounds Emulator Factory Sounds sind oder zumindest teilweise? Dieses Ian Cussick Album hatte mich als kleiner Bubi sehr geprägt. Ich hatte seinerzeit...