Suchergebnisse

  1. sacer11

    Cassetten- und Walkman-Revival? Ja, bin ich denn bescheuert?

    Hatte meine kassetten damals auf minidisc überspielt und entsorgt. Hab aber noch alte Kassetten gefunden, die selbst nach 30 Jahren immer noch gut klingen. Das GX75 von AKAI ist auch super, ich finde das tape gibt einem heutigen MP3 DJ set etwas mehr Wärme, also eine Kassette klingt für mich...
  2. sacer11

    SonicCharge Synplant 2 (incl. Genopatch AI) - kommt in 2023

    Ja das ist auch mein Eindruck, besonders perlusive Klänge sind abgefahren, da sie auf den Keyboard Tasten einen ganz anderen pitch haben und sich so bspw. Schnell u langsam über envelopes zusammen setzen. Auch ist es erstaunlich wie sehr der Sound von meinem ARP2600, Sub37 oder anderen...
  3. sacer11

    Cassetten- und Walkman-Revival? Ja, bin ich denn bescheuert?

    Hab mir nen Sony k909 es mit Dolby s vor kurzem geholt, die Qualität ist 1a - besonders wenn man von Vinyl aufnimmt, klingen die Kratzer weicher. Ansonsten höre ich kaum Unterschiede zum Original. Habe mir jetzt schon einige Sets auf Kassette gezogen und bin vom Klang begeistert. Da gibt es...
  4. sacer11

    SonicCharge Synplant 2 (incl. Genopatch AI) - kommt in 2023

    Abgefahren. Das kommt echt sehr nah ran
  5. sacer11

    d16 Drumazon 2

    Nein einfach von der Roland Cloud das Midi pattern exportiert und das Midi file in Ableton auf die drumazon Spur gezogen. Lief gleich alles passend, daher würde ein möglicher Midi Import auch gut funktionieren. Bei gewissen presets klangen die midi patterns wirklich abgefahren, daher würde ich...
  6. sacer11

    d16 Drumazon 2

    Finde das Teil auch perfekt. Mein Drumazon 1 hatte ich zuletzt wenig benutzt. Das einzige was ich vermisse ist ein Midi Import in die pattern Spur. Damit könnte ich paar Roland Cloud patterns als Drumazon2 presets behalten, über Midi klingen sie schon mal viel besser als auf der Roland, hab...
  7. sacer11

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    Das Keyboard sieht wie ein Rückschritt aus
  8. sacer11

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    Nächste tolle Änderung sind Updates von paar libraries die jetzt nur noch unter Kontakt 7 laufen. Wenn man Projekt mit Kontakt 6 gespeichert hat, kann die library nicht mehr geöffnet werden. Bei mir hatte zumindest noch Kontakt 6 sich schnell geöffnet….
  9. sacer11

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    Bin froh das ich mein s49 mk2 noch rechtzeitig vor dem Release verkauft habe. Kontakt 7, Battery4, Maschine 2 und Komplete Kontrol brauchen bei mir 4 Minuten um das Plugin zu öffnen. Nur kontakt 6 öffnet sich in 2 Sekunden. Vlt habe ich zu viele Plugins oder NKS libraries. Das Problem haben auch...
  10. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Danke, ich werde erst mal warten, bis ich mein Linnstrument verkauft habe, vlt sind bis dahin Probleme mit Push1 behoben, oder es funktioniert sogar schon der Push2. Bei der guten MPE Umsetzung wären auch zwei Push3 ein Traum, vlt gibt es den in paar Jahren auch recht günstig bei Kleinanzeigen
  11. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Der Support hat mir geantwortet. Mich hat das Feedback von Ableton sehr gefreut und ich habe die Hoffnung, das in Zukunft auch Push2 mit Push3 funktionieren könnte. Hier die Antwort vom Support: Hallo, Wir haben Tests durchgeführt, bei denen sowohl ein Push 1 als auch ein Push 3 gleichzeitig...
  12. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Hat jemand auch noch das Problem, wenn ich record aktiviere und mit der Maus einen anderen Track auswähle, dann sofort der record button umspringt ? Sobald ich push3 ausschalte, verhält sich alles wieder normal und der Aufnahme Button springt beim auswählen eines andern Tracks nicht mehr...
  13. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Habe gestern meinen Push 3 bekommen und musste mit entsetzen feststellen, das er nicht mit Push 2 zusammen funktioniert und beim Einschalten Push2 deaktiviert. Vorher hatte ich Push1 mit Push2 verwendet. Meine Vorteile von Push 1 mit Push 2 waren: 1. Sequenzer von 8 auf 16 steps erweitern (war...
  14. sacer11

    Cherry Audio Octave Cat

    Für nen synth von C&A klingt der wirklich gut… hat den schon jemand mit dem behringer verglichen. Finde auch die fX und den sequencer passend.
  15. sacer11

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Finde die 255 steps für die LFO mit dem endlos Regler etwas ungenau zum performen. Kann man das gröber einstellen um gleichmäßigere Bewegungen zu machen ? Wenn ich OSC3 als LFO nehme ist das über dem Pitch Regler schon viel besser zu steuern, allerdings habe ich dann nur in der Mod Matrix Zugang...
  16. sacer11

    UAD PolyMAX

    Hab mir mittlerweile auch den Polymax mit den beiden anderen UAD synths geholt. Dazu noch hittsville chambers, der hat auch etwas sehr spezielles. Bei den Channel strips, comps und EQs gefällt mir softube um einiges besser, besonders mit der console one. Die UAD haben noch nicht mal sidechain...
  17. sacer11

    D16 Lush 2

    Hatte den lush letzter Zeit auch nur noch selten eingesetzt, war aber vor paar Jahren zusammen mit Diva und omnisphere in fast jedem Projekt. Auch die seq presets waren sehr gut.
  18. sacer11

    D16 Lush 2

    Endlich :) https://www.gearnews.de/d16-group-lush-2/
  19. sacer11

    UAD PolyMAX

    UAD hat beim Moog schon nen guten Job gemacht, wirklich schade das sich MIDI CC nicht deaktivieren lässt. Ich Mappe gerne meine VST synths auf meinem Roland System-1, was hier durch feste MIDI CC Werte leider nicht möglich ist. Selbst MIDI Mapping unter Ableton funktioniert nicht, da sich die...
  20. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Naja das Teil basiert auf linux darauf würden die meisten VST nicht laufen und auch linux fähige Plugins wie Diva oder Repro 5 würden die 1000€ Hardware mit core2 in einer einzigsten Instanz sprengen. Ich finde das Konzept schon durchdacht, man kann mit der standalone eine coole Idee erzeugen...
  21. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Oh Mist, aber sowas hab ich befürchtet. 8 Wochen sind schon lang :(
  22. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Bei mir dauert das öffnen als Plugin beim ersten Mal 5 Minuten, beim öffnen weiterer Instanzen 5 Sekunden. Jedes andere Plugin braucht auch nur wenige Sekunden. Hab alles auf ssd. Entweder ist durch Komplete CE die Library zu groß oder irgend ein Autorisierungsproblem. Selbst Native access...
  23. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich nutze den Push2 täglich, allerdings auch hauptsächlich um Melodien einzuspielen. Habe sogar Push 1 mit push2 kombiniert um den Sequenzer zu erweitern, um 2 Instrumente gleichzeitig zu spielen oder mit die 8 Knobs zu erweitern, bzw. 2 Instrumente zu schrauben. Dadurch das ich kaum Ableton...
  24. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Endlich MPE jetzt kann ich mein Linnstrument, Seaboard u den Push1 verkaufen :)
  25. sacer11

    Softube Model 80 [Prophet 5]

    Naja so manche Pro53 patches klingen im Model80 auch besser, sonst würd ich mir nicht die Mühe machen neue Patches für meinen Model80 zu erstellen, aber bin bei den meisten Presets schon überrascht wie gleich die doch klingen können. Dafür das der Pro53 20 Jahre alt ist, kam er schon dem...
  26. sacer11

    Softube Model 80 [Prophet 5]

    Hab versucht mit Model 80 die alten Pro53 Patches nachzubauen, die klingen schon sehr identish. NI hatte zu dieser Zeit echt gute Arbeit geleistet
  27. sacer11

    Bitwig 5.x

    Urs Heckmann oder irgend ein anderer Entwickler hatten bei der CLAP Vorstellung erwähnt, das man bei einer MIDI CC Automationsaufnahme den Zero Default wert umgehen kann. Da Midi CC ja keinen Startwert sendet, beginnt jede Automation bei Null, bis der Regler gesetzt wird. Ich habe bspw. viele...
  28. sacer11

    Bitwig 5.x

    Sollte es mit CLAP nicht möglich sein, ein CLAP plugin wie diva mit einem Controller MidiCC zu Mappen und dann die ganzen automationsfahrten aufzuzeichnen, ohne das die startparameter des presets mit den Endparametern, der letzten automationseinstellung ersetzt wird ? Bisher musste man immer das...
  29. sacer11

    SH 101 - Rolandcloud vs. Softube

    Sehe ich auch so in der Reihenfolge
  30. sacer11

    UAD PolyMAX

    Hab den jetzt mal getestet. Solange kein Unsono oder Voice panning kommt, kann ich alles mit Tal-Mod nachbauen. Da hatte ich mit Model72 mehr Probleme die UAD Minimoog presets zu kopieren. Welche Moog ist eigentlich näher am Original, wenn man mal davon absieht, das das Feedback, beim UAD näher...
  31. sacer11

    Fakten Plugins mit gutem Klang und geringen Ressourcen

    Da fällt mir refx Nexus ein. Ansonsten Tal - Mod
  32. sacer11

    Gute Kopfhörer zum Musikmachen gesucht

    Wenn Geld keine Rolle spielt kann ich die AKG k812 empfehlen. Habe sie gebraucht für 660€ bekommen und da ich in meiner Wohnung meine Studio Monitore nicht laut spielen kann, sind sie ein guter Kompromiss. Sehr guter Tragekomfort und excellenter klang
  33. sacer11

    CLAP – Neuer Plug-in Standard (CLever Audio Plug-in API)

    Hey Urs wenn ich Diva mit einem midi Controller Mappe und es in ableton aufneheme, dann starten alle automationen bei 0. Das heißt ich muss das preset nach dem Start des Abspielens zurück setzen um die original Aufnahme als midi Spur zu hören. Würde clap das Problem umgehen? - und wie...
  34. sacer11

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    ja fand die 100 neuen presets auch bombe
  35. sacer11

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    finde uvi falcon sehr gut und zusammen mit vintage vault ist das schon ne mächtige library und klingt besser als syntronik / sampletank sehr gut bei falcon finde ich auch die zusammenarbeit mit expressive touch controller und denen ihre presets. habe falcon seit version 1.0 und seither jede...
  36. sacer11

    Sugarbytes Nest

    https://sugar-bytes.de/nest sieht interessant aus !
  37. sacer11

    Xhun Audio LittleOne 4

    Der Moog Little Phatty geht in die 4. Runde. Die DSP Engine und das GUI wurden komplett überarbeitet, so sind jetzt endlich alle Regler verfügbar ohne die Umschalter wie beim Original. Auf der Homepage kostet Update 29€ soll allerdings auch bei Jrrshop für $19 erscheinen.
  38. sacer11

    Welche VST Gitarre?

    Xhun Audio arbeitet an Version 2 mit vielen Verbesserungen und 64 Bit. habe den günstig bei jrrshop für 29 Dollar bekommen, Vlt gibt es vor dem Release nochmal ein günstiges Angebot. https://www.xhun-audio.com/site/xhun.php?page=ironaxe
  39. sacer11

    AAS MULTIPHONICS CV-1

    bei audiodeluxe kommt man auf 60€, finde den Preis für das gebotene voll ok, bin mal gespannt wie das erweitert wird, würde mich über paar Tassmann Module noch freuen.
  40. sacer11

    Softube Model 84 (Juno)

    BCR32 klingt spannend, habe noch den BCR2000 -> hofentlich bleiben die Midi Funktionen enthalten, daher die obersten 8 Knöpfe auch zum drücken und in 4 Gruppen. Hatte mir den auch mit einem Midi Editor zurecht gebastelt, den Sequencer empfand ich zu umständlich, aber mit dem neuen Layout dürfte...
Zurück
Oben