Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe selbst in der Vergangenheit sowas mit Melodyne gemacht, aber bei mehr als zwei Stimmen wird es echt arbietsintensiv. Lector habe ich, schaue mir den Vocoder nochmal an. Vielleicht denke ich an Echtzeit, weil die relativ komplexen Modulationen meine Vorstellungsfähigkeit übersteigen. Für...
Danke.
Ich glaube, dass da Software dahinter steckt. Ich vermute, die Vocal Topline ist harmonisiert worden, aber per MIDI mit diesen tollen Voicings. Die Vocal Line hört sich fast wie eine katholische Predigt/Singsang an, wohingegen die komplette Harmonisierung nach vocoderartigem Effekt...
Wie gut ist denn Synthesizer V im Vergleich zu vocalist.ai oder ACE Studio?
Die letzteren sind, soweit ich das sehen kann, nicht als Plugins verfügbar sondern brauchen eigene Software (im Falle von ACE sogar mit Onlinezwang IIRC).
Sorry, wenn das zu OT is mache ich einen eigenen Thread auf!
https://www.youtube-nocookie.com/embed/jBZeQly_NZc
Für mich hört sich das so an, wie eine moderne Version eines Vocoders, aber ich würde es gerne genauer wissen. Es erscheint, als ob die Vocals original monophon waren (vlt mit einer Harmoniestimme), aber die Voicings und Akkordfolge sind...
Mr.Pink
Thema
acappella
denver luna
underworld
vocal effect
vocals
vocoder
Mein Kumpel hat eine Flock und ist zufrieden. Habe mir Flock und CB angeschaut. Flock halte ich für zu teuer und kann auch kein Gainstaging. Ich würde mir für mich eine CB Electronic holen, aber da ich bereits eine Mosses & Mitchell Patchbay habe kann ich die Kosten von £6000 im Moment leider...
Dann muss ich wohl mal aufmachen und die Batterie testen. Meins kam mit ROM 1.x und ich habe 3.5 gekauft und getauscht.
Desweiteren zickt mein Soft Knob rum und hat phasenweise Aussetzer von ein, zwei Umdrehungen. Irgendwo ist der Wurm drin.
Batterie ist neu.
Gerade ist die Xbase beim erneuten Laden der Samples abgeschmiert und jetzt nimmt sie keinen OS/Factory dump mehr an. Ich werde sie aufmachen und die Batterie herausnehmen, dann geht der Zirkus von vorne los.
:achso:
OK, meine 888 zickt immernoch. Augenscheinlich ist alles normal, aber wenn ich ein Kit umbenennen will erscheinen statt des Alphabets nur lauter japanische Symbole und ich bewege mich blind mit den Cursortasten. Umbenennen geht, aber eben, ohne zu sehen, was man auswählt.
Ich habe dann...
I habe auch ein 300 und finde den Sound super. Ist im Prinzip ein stereo 480. Ich habe jahrelang in einem Studio gearbeitet, wo die Rev-1 remote in die Konsole eingebaut war aber benutzt hat es niemals jemand (obwohl die Remote ein mega Interface/Editor ist).
Ich habe hier etliche digitale...
genau!
Ich werde jetzt mal endlich ausprobieren, die Xbase per OXI zu sequenzen und werde mir ein Preset für den Faderfox EC4 machen, damit ich die wichtigsten Parameter immer zugriffsbereit habe.
Also, Ich habe vor 10 Jahren einen geschenkt bekommen und ein Gotek rein, Typhoon drauf. Finde das Teil ohne Ende geil. Der einzige 12bit stereo Sampler. Alles super LoFi.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker!
(Das einzige was ich mache ist samplen, pitchen/SR-Reduktion, wieder absamplen).
Und die Maschine ist es wert. Sie ist schon ein wenig schrullig, aber mir gefällt der Sound wahnsinnig gut - besonders auch der LoFo Sound der digitalen Stimmen.
Vielleicht werde ich tatsächlich bald mal versuchen, eigene Samples reinzuladen.
Update:
ich habe die Kiste nochmal aufgeschraubt und alles kontrolliert. Ich denke nicht, dass ich einen Hardwaredefekt verursacht habe. Vermutlich ist beim SySexc-Dump irgendwas schiefgelaufen.
Ich habe gestern die Samples mit XBase Editor v.1.4 geflashed, die Presets und das OS mit v.3.6 -...
So, meine Xbase 888 zickt jetzt auch (wieder). Ich habe beim letzten Mal einen Batteriehalter eingebaut und die 2032 war auf 0V. Echt komisch, denn sie war vielleicht drei Jahre alt.
Jetzt habe ich die Routine durchlaufen Samples Dump, Preset Dump, OS Dump gefolgt von Reset.
Schien alles gut...
S6000 ist für mich der Gipfel der AKAI-Designs. Habe mir aus den selben gründen einen gekauft. Hat sehr viel Potenzial via Mod-Matrix. Einen E5000 Ultra hatte ich mal. Er klang gut, war aber bedientechnisch schwierig. Am besten gefallen mir die Filter der Yamaha-Sampler. Die klingen amtlich nach...
Ja, läuft über Power Shell (hier in W11). Ist im Prinzip einfach und logisch. Im Download ist eine Liste mit Kommandos. Damit konnte ich zunächst nichts anfangen, weil ich Kommandomuffel bin. Habe im Wiki diesen Post gefunden, damit hat alles geklappt...
An die AKAI S9XX/S1XXX/S3xxx-Benutzer:
Benutzt ihr AKAIUITL?
https://www.youtube.com/watch?v=FRzrxnW3RL4
Das sieht schon sehr geil aus. Ich habe ohne Probleme meine Samples von der SD-Karte aus dem GigaFile lesen können. Im verlinkten Video zieht der Nutzer die Samples runter, baut in Renoise...
Vielen Dank, @powmax und schönes Rack @Feldrauschen
Mein Worflow basiert auch darauf, dass alles angschlossen sein muss, oder zumindest mit Minimalaufwand verkabelt werden kann. Ich habe deswegen auch 128 analoge I/O, verteilt auf 2x HDSPe MADI FX.
Ich würde gerne ein bisschen reduzieren...
Ich finde es auch klasse, dass hier nach 14 Jahren Pause weitergeschrieben wird. Mittlerweile habe ich mehr Sampler als Platz und muss mich von einigen trennen.
Ich werde aber vermutlich den TX16W, S950 und DSS-1 behalten. Leider fehlt mir für alles andere die Zeit (vom Platz mal abgesehen)...
Für mich als Produzenten war die Zeit der physikalischen Medien (eventuell noch Bezahldownloads) besser. Als Produzent erhält man Tantiemen erst, wenn die Produktionskosten amortisiert sind.
Seit den Streamingzeitalter ist das bei mir nicht mehr passiert. Ich bekomme Tantiemen von Produktionen...
Kann ich bestätigen. Habe von 1997 bis 2021 ausschließlich auf PT gearbeitet. Der Zenit war im Prinzip 2007 erreicht. Aber heutzutage ist die DAW eigentlich zweitrangig. Die beste ist die, die man am besten kennt und mit PT lässt sich genauso gut Musik machen wie mit allem anderen auch.
Hm, da war doch was...
https://idmmag.com/news/instruments-59-million-emh-partners/
Das wird ein teurer Buyout - oder ein Wermutstropfen für EMH Partners.
Ich denke, dass AKAI auch diesen Schritt gehen wird. Hardware zu entwickeln ist teuer und risikobehaftet. Content ist relativ einfach herzustellen und man kann die Kunden besser in die Abofalle locken dazu bewegen, sich regelmäßig mit den neusten Sounds einzudecken.
Ich hatte eine frühe Manatee erwischt, kam aber erst letze Woche dazu, sie einzuschalten. Ich bin sehr, sehr beeindruckt, was @marzac da auf die Beine gestellt hat.
Im Lauf der Jahre habe ich einige Kampagnen auf Kickstarter unterstützt und auch früh von Kleinherstellern gekauft. Die Manatee...
Ich habe nicht gesagt, dass da nichts war. Es gab anfangs Probleme, hohe Track Counts bei den niedrigsten Puffergrössen zu erreichen.
Das Video ist vier Jahre alt, OP überlegt Zen 4 oder Zen 5 zu kaufen. Da existiert dieses Problem nicht.
Ich benutze von allem viel, Plugins aber auch jede Menge Outboard. Letzteres beansprucht die CPU massiv, weil präemtives Processing wie es Reaper macht, nicht geht.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, auf 9950X zu upgraden, aber das war bisher (noch) nicht nötig.
Wenn der Preis letztendlich...
Ich habe alle UA native Effects, laufen allesamt 1a.
Ich habe keine Zeit dieses Video anzuschauen, aber zu behaupten, dass man Intel für Audio braucht ist totaler Quatsch.
ich habe noch nie von Inkompatibilitäten gehört, ohne spezifische, reproduziebare Beispiele gehört so etwas ins Reich der...
Ich habe einen 7950X und benutze die iGPU. Bessere DPC Latenz als mit AMD GPU. Reicht für Audio völlig.
Ich brauche 16 Kerne und würde persönlich nicht unter 12 gehen.
Über 3D-Level cache habe ich verschiedenes gehört, ich denke, dass das für Audio nichts bringt. Ist sehr spezialisiert und...
Der Artikel ist gut und der Autor hat sich Mühe gemacht, dem Instrument gerecht zu werden. Bei Amazona kann das schon mal durchwachsen sein (gibt leider auch Marktschreier). Der Autor ist generell nicht zimperlich mit seinen Bewertungen weshalb ich finde, dass man sich auf seine Urteile...
Die Patches habe ich schon im Nordforum gefunden. Sind die von Patchstorage besser kategorisiert?
Habe die Factory Library von Nordkeyboards.com (via Archive.org) runter geladen, aber die zugehörige internal.mid Datei hat nur 40 Patches. Gibt es da noch einen Trick? Hat sich erledigt, beim...
Ich habe rechts geklickt, aber nicht auf den Reitern lnks. Danke, sehe ich mir mal an. Habe jetzt auch Zugang auf Discord, hoffe, dass ich alles weitere selbst erledigen kann!