Suchergebnisse

  1. M

    Backup auf Cloud

    Ah, OK. Dass weiß ich, dann ist wohl dein Anwendungsfall ein anderer.
  2. M

    Waves Creative Access?

    Bei mir ist Waves raus. Ich habe die alten Lizenzen, damit ich alte Projekte öffnen kann. Aber es gibt für mich bei denen nichts, was ich nicht anderswo genauso bekomme. Abgesehen von UA und SSL versuche ich inzwischen möglichst unabhängige Entwickler zu unterstützen. Das mit dem Abo durch die...
  3. M

    Backup auf Cloud

    ich benutze seit geraumer Zeit pCloud für Backups. Hierzu habe ich einfach die Quellen in der pCloud-Software ausgewählt. Das funktioniert gut. Seit ich Gigabit-Internet habe verhält sich die pCloud wie eine Platte im Netzwerk (was Geschwindigkeit betrifft). Gibt es einen speziellen Grund...
  4. M

    Linux und Musik erwacht?

    Mich würde das auch interessieren. Sehr spannende Sache, würde mich freuen, wenn das für Audio anwendbar wird.
  5. M

    Waldorf Microwave Plugin

  6. M

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    🤯 @moss das sieht mega aus, vielen Dank für die Mühen. Als Reaper-User bin ich gespannt, wie sich der OXI als Controller integrieren lässt (bin interessiert an den Kreativ-Funktionen, nicht so sehr an Control-Surface (wobei das super ausschaut, mit den VU-Metern!)).
  7. M

    Fred's Lab Manatee

    Gerade Versandbsetätigung erhalten, yay! :banane:
  8. M

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Das wird jetzt OT, aber trotzdem muss man hier sagen, dass die reine Rechenleistung nicht vergleichbar ist. Das sind Äpfel und Birnen. Die Sharc DSPs sind auf Realtime processing ausgelegt und auf deterministischen Betrieb. Ich weiss immer, wieviel DSP zur Verfügung steht und kann mich darauf...
  9. M

    Waldorf Pulse 2

    Ich habe den ersten umgetauscht und nun den Ersatz erhalten, Er hat das selbe Problem). Die anderen Taster, etc habe ich noch nicht durchprobiert. Meine Überlegung ist, ob das Problem kompnentenbedingt ist? Ich habe keine große Lust, nochmals eine Retoure zu machen (wohen im Ausland, dauert...
  10. M

    Windows 11

    Systembuilder ist das Selbe wie OEM. Beide Lizenzen sind an die Hauptplatine gebunden und können nicht z.B. auf einen Rechner umgezogen werden. Ich habe selbst innerhalb eines Jahres zwei Rechner gebaut und musste für den zweiten eine neue Lizenz kaufen, weil die erste Systembuilder war...
  11. M

    Clavia Nord Lead 3 (verbessert für besseren Klang) Demos

    Genau das. Die Oszillatoren des NL3 sind beschnitten, vermutlich war der Synth anders nicht zu realisieren. https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1253646-nord-lead-2x-vs-nord-lead-3-sonic-differences-audio-tests.html Das Netzteil ist ein...
  12. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    @elabtronx Stimme dir zu. Da du auf dem Crowdfunding-Thread sehr aktiv bist, was ich super finde, mache ich die Änderung rückgängig.
  13. M

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Fast alle Mixe, die ich mache sind in Subgruppen (und daraus resultierenden Stems) aufgebaut. Alle Subgruppen haben eigenes Processing und Effekte, so dass am Schluss alles autark ist und in einem Durchgang ausgespielt wird*. Dann dauert Stems rendern nicht ewig lange. Normalerweise arbeite ich...
  14. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    Weil Mainstream-Zeug überall gelistet wird. Sequencer.de/blog, Amazona.de, Matrixsynth (hat Mainstream und Boutique). Bei der Fülle von Eurorack ist das nicht zielführend, wenn jedes neue Oszillator oder Filtermodul einen Eintrag bekommt. Es gibt jede Menge Blogs, die darauf spezialisiert sind...
  15. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    Habe den Titel geändert und Thread angepasst - kannst gerne posten, wenn du etwas siehst!
  16. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    :xenwink: Der Crowdfunding-Thread ist chronologisch und sooo viel wird ja nun auch nicht angekündigt.
  17. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    Für Crowdfunding gibt es das hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/crowdfunding-sammelthread.168667/ lebt natürlich vom Mitmachen... Evtl könnte man das auch auf Boutique erweitern. Für Mainstream gibt es Sequencer Blog und Behringer hat auch einen eigenen Thread (glaube ich).
  18. M

    Waldorf Pulse 2

    Gut zu wissen, das erklärt, warum ein Haufen der ROM-Sounds angezerrt klingen, obwohl Drive auf Null steht.
  19. M

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Das ist natürlich individuell ganz verschieden und jeder hat seine eigenen Tricks und Arbeitsweisen. Und ja, Hype war riesig. So um 2005 /2006 ging das richtig ab. Angespornt durch laute Schreier auf Gearspace.
  20. M

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    TL;DR: Summing Box < > Mischpult ist ein Riesenunterschied. Summierer: kann weg. Mischpult: hat oftmals einen Sound, den man möchte, Fader, Workflow, Input Gain, etc. Laber, laber, laber: Ich habe jahrelang auf grossen Mischpulten gearbeitet (überwiegend SSL E/G) inlusive Automation, etc. Das...
  21. M

    Glaswolle Alternative?

    Das Blog von Jochen Schulz ist eine gute Quelle mit vielen nützlichen Informationen. https://www.jochenschulz.me/de/blog/steinwolle-glaswolle-hanf-absorber-material https://www.jochenschulz.me/de/blog/caruso-iso-bond-vs-steinwolle-vergleich Auch gut, aber eher allgemein mit vielen YT-Videos...
  22. M

    Waldorf Pulse 2

    Gute Frage. Habe ihn bisher erst einmal angespielt, aber vorher ein paar Demos gehört. Ich finde er klingt modern und sehr druckvoll. Schön ausgeprägter Bassbereich. Habe durch Zufall das Starsky-Video gesehen und war überrascht von der Bandbreite der Sounds...
  23. M

    Waldorf Pulse 2

    Meiner ist jetzt auch da und macht etwas ähnliches. Ist allerdings nicht do schlimm, dass Werte übersprungen werden. Manchmal löst ein klick nicht aus, dann rennt er beim nächsten zwei Schritte. Ich kann aber trotzdem jeden einzelnen Wert erreichen/einstellen. Nich warte ich ab, ob es mich auf...
  24. M

    Sammlung Crowdfunding Sammelthread

    @elabtronx super, vielen Dank - so hatte ich mir diesen Thread vorgestellt!
  25. M

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Das geht per Residenz. ABBA in London als Hologramm. Geht der Berg nicht zum Propheten, muss halt der Prophet zum Berg. Taylor Swift lässt auch einen Haufen Konzerte in Asien aus, geht nur nach Australien, Japan, Singapur. Money talks and bullshit walks. Edit: sorry, @ikonoklast hatte es schon...
  26. M

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Mir ist es relativ egal, was Steinberg den Entwicklern vorschreibt, aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn DAW-Hersteller gezwungen werden sollen, VST2-Unterstütung zu beenden. Als Nutzer von Reaper finde ich es gut, dass nach wie vor 32bit und VST2 unterstützt werden. Überhaupt könnten sich...
  27. M

    Verzerrer: Overdrive, Fuzz, Distortion

    +1 Culture Vulture (hier 11y Anniversary Edition) Div. Rundfunkgeräte aus 50ern und 60ern mit Germaniumschaltung Edit: Schippman Ebbe & Flut Mk2 hatte ich vergessen.
  28. M

    Automatische Loudness/Lautheit Software

    Ich schaue da schon beim Mixen drauf. Da ich nicht selber mastere, ist das für mich nicht so wichtig, aber ich weiss wo ich bin. Aber du kannst, wie oben geschrieben, Reaper beim Rendern die Ziel-Lautheit sagen. Ausserdem kannst du auch offline analysieren - dauert ein paar Sekunden, dann...
  29. M

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ich habe nur den OXI aus der ersten Serie, finde aber, dass der schwarze nochmal um Längen besser aussieht.
  30. M

    Wechsel von Win11 zum Uralt - MAC

    wird das alles nicht ein Bisschen OT? Ich halte auch kein Betriebssystem für sicher und habe das hier nirgendwo behauptet, aber du legst mir Worte in den Mund. Schön, dass du uns hier fachgerecht einordnest (Heisediskussion) und viel Spass beim Rumhängen mit den echten Fachleuten des CCC.
  31. M

    Wechsel von Win11 zum Uralt - MAC

    wo habe ich das behauptet?
  32. M

    Wechsel von Win11 zum Uralt - MAC

    gebe dor recht, dass Linux nicht sicherer als Windows ist. Linux ist in Bezug auf Sandkästen nicht auf der Höhe der Zeit und somit denke ich, dass Windows tatsächlich "sicherer" ist - zumindest wenn man keinen S*****s baut. Für die Wahrung Privatsphäre sind weder Windows noch macOS geeignet...
  33. M

    Schutz des Gehörs / Ohren

    Reaper hat eine Funktion, die Kanäle automatisch stumm schaltet, wenn eine bestimmte Schwelle überschritten wird. Möglicherweise haben andere DAW das auch?
  34. M

    Warum kein Kleinmenbran für Sprachaufnahmen (Podcast)?

    Gar nichts. Großmembranmikros sind mit Sicherheit oft vom Klang her super, aber die Psychologie spielt eben auch eine Rolle.
  35. M

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Jedes Detail zu erwähnen, wie es dazu kommen konnte ist zu OT. Aber da ich in GB wohne, geht es hier um einen Techniker aus England. Er ist ziemlich bekannt (vor allem auf Muff Wiggler) und hatte viele Eisen im Feuer im Modularbereich (Wiederauflegen von alten Designs, Klone, etc.) Seine...
  36. M

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

  37. M

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Minimoog Model D Rückkehr 2024. Sie war seit 2016 verschollen. Seit gestern habe ich sie wieder, frisch restauriert. Bin super happy und erleichtert.
  38. M

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    Im Zweifelsfall wird es teurer als geplant. Er muss dafür sorgen, dass er genug verlangt, sonst verliert er Lebensfreude und das Projekt wird leiden.
  39. M

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    Danke, ja, der Entwickler wirkt sympathisch. Auf der Liste bin ich drauf, habe aber noch nichts gehört!
  40. M

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    Es handelt sich um dieses Projekt, das vor vier Jahren ins Leben gerufen wurde. Anscheinend ist das Gerät ausgreift, aber bisher gibt es weder eine Preisansage, noch ein Verkaufsdatum. Ich beobachte das Projekt nur peripher, wenn jemand mehr Details hat bitte melden...
Zurück
Oben