Suchergebnisse

  1. Whych

    Now Playing…

    https://youtu.be/ClVZVUZY3kY?si=t-MIx2es5OKQXtbR
  2. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Ich liebe die Stimme vom King und seine Musik und dieses Jahr werde ich ihn endlich Mal wieder live sehen. In meinen Anfangs Metal-Prog-Zeiten konnte ich auch noch so hoch. Ist aber halt echt mächtig Geschmackssache die Stimmlage. :D War mir dann auch zu anstrengend auf Dauer.
  3. Whych

    Hubert Kah

    https://www.youtube.com/watch?v=aG5E0Ho4YDg
  4. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Nee ist wie gesagt eher das Feeling das sie rüberbringen. Das spricht mich nicht an. Vielleicht zu happy :D Ich hör ja auch z.B. Yes also dudel geht schon. Klar kann man Rush sehr gut hören aber ein ganzes Konzert würd ich mir nicht geben. Den roten Mini Moog nehm ich trotzdem :D
  5. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Ich finds auch super.
  6. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Ich hab keine Problem mit Prog. Im Gegenteil. Also poppig muss es nicht werden. Das Feeling von Rush packt mich nicht. Ich bin halt eher der Genesis-Typ oder ELP, Yes. Wenns 'moderner' sein soll dann sowas wie Pain of Salvation, Porcupine Tree etc. Ich denk ich steh eher auf die melancholischen...
  7. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    https://www.youtube.com/watch?v=04WcjS1DT8Q
  8. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Zudem ich gestern das Werbevideo angeschaut habe und er ja erklärt hat woher das Rot kommt. Der Drummer hat wohl damit angefangen und dann haben die andern nachgezogen.
  9. Whych

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Ich hab trotzdem leider nie den Zugang zu Rush gefunden. Weiss nicht an was es liegt. Das ist eine der Bands die ich rein vom spielerischen her bewundere aber halt die Musik an sich nicht beim mir zündet. Vielleicht mal näher mit denen beschäftigen. Der Mini Moog ist schon fein. Würd den auch...
  10. Whych

    "Wunsch-Synth ?"...

    Synth jetzt nicht aber ich hätte gerne ein Rhodes MK8.
  11. Whych

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Naja ich hab für meinen NAD-Verstärker auch mehr bezahlt weil er Echtholz-Furnier hat und Limited ist aber 1k mehr ist schon ne Hausnummer .
  12. Whych

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Mal ein Bildsche wie es bei mir zwecks Staubschutz aussieht. Dank geht an meine Freundin :)
  13. Whych

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Also wenn man sich den Filter zwischen durch mal anschaut (Ich saug den immer mal wieder ab) hängt da dick Staub drauf. Das funktioniert schon. Ganz weg bekommst du den Staub natürlich nicht. Du willst das Teil ja nicht die gesamte Zeit auf Maximum laufen lassen. Bei mir läuft der AEG im größten...
  14. Whych

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Hab welche von Xiaomi und auch einen AEG. Den AEG AX9 würde ich empfehlen. Die Xiaomi sind aber auch ok. Der Filter vom AEG hält nun schon über ein Jahr. Durch den grossen Lüfter auch recht leise.
  15. Whych

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Hab Decksaver für den Summit und den Oxi One. Für den Muse gibbet leider keinen. Auch nicht für die Nords die ich hab. Am Anfang hat mich echt der Preis abgeschreckt aber sind schon geil die Dinger. Für alles ohne Decksaver hat meine Freundin mir was genäht.
  16. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    So hab das mal auf die Schnelle aufgebaut. Oxi und SR16 am MidiHub ist die Lösung für mich. Nun kann ich entscheiden wer die Clock liefern soll und Start/Stop schicken. Ich habe jetzt nur mal schnell zwei Programme erstellt mit nur Clock, Start und Stop. Einmal startet der SR16 alles und gibt...
  17. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    Sehr gut dann probier ich das mal. Wie gesagt beim MidiHub ist es durch die Oberfläche einfach leichter für mich. Da muss ich nicht alles im Kopf verbandeln ( Ja ich weiss man könnte auch einfach aufschreiben was man macht ). Und ich könnte so den SR-16 über die USB-Schnittstelle vom MidiHub in...
  18. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    Naja ich brauch eigentlich meistens nur eine Clock um die Arps der Synths zu snycen und da brauchts keine Drums dazu. Der SR-16 war als günstige Clock gedacht aber hatte nicht auf dem Schirm das er eben laufen muss um die Clock zu liefern. Dann habe ich mir vor kurzem den Oxi geholt und der...
  19. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    Ich hab am Oxi selbst erst mal nichts grossartig gedreht. Dafür fehlt mir noch das Wissen und ruckzuck hab ich da was verstellt. Ich hab am Oxi-Midi-Monitor gesehen das die Clock vom MP-88 ankommt also soweit alles ok. Ich denke das es schon so gewollt ist wie er funktioniert. Wenn ich am Oxi...
  20. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    Hatte gestern Abend Zeit zum probieren. Clock vom MP-88 hat funktioniert aber ist echt nicht so praktisch wenn der SR-16 sofort losläuft. Also werde ich wohl eher schauen das ich den SR-16 als Hauptclock nehme. Muss nur noch was überlegen das der die Clock liefert ohne das ein Drumpattern...
  21. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    In die Filter hab ich gestern mal kurz reingeschaut. Für nen Noob wie mich sind das böhmische Dörfer aber ich probiere mich da durch :D Das Stichwort "System realtime" hilft mir da schon weiter. Da ist es halt beim Midihub doch ein wenig einfacher mit "nur" anklicken und hinschieben.
  22. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    Vielleicht wäre es auch einfach sinnvoll je nach dem was ich benutze eine eigene Matrix zu erstellen. Dann könnte ich ja die passende Clock auswählen. Wenn ich z.B. sowieso am Oxi bin ist es natürlich einfacher gleich da die Clock einzustellen. Ich versuch das aber mal mit dem MP-88. Eigentlich...
  23. Whych

    Mehrere Clock-Sources verwalten

    Bräuchte mal wieder eure Erfahrung. In meinem DAWless-Setup hätte ich im Moment drei Geräte die Clock liefern könnten. Oxi One, SR-16 und MP-88. Was macht den meisten Sinn ? Im Moment ist es der Oxi der die Clock liefert aber auch nur weil ich vom SR-16 nix geroutet habe (wird im Moment nur...
  24. Whych

    Stammtisch Region Stuttgart 2021-2024

    Ich hab mir fest vorgenommen das ich spätestens im April euch auch mal nerve :D
  25. Whych

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Naja leicht/fix heißt für mich nicht die Kiste ausschalten, in einem speziellen Modus hochfahren, am PC im Explorer in Verzeichnissen rumfummeln wo ich erstmal schauen muss was den da überhaupt drin ist, dann von Hand rüberkopieren, dann die Kiste noch mal ausschalten und wieder hochfahren. Da...
  26. Whych

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Schöne Sache ich bräuchte aber eine Speicherplatz-Erweiterung. Da ist alles voll. :)
  27. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Zu spät. Bin nun Team Oxi ;-) Aber das müsste dort die Harmony-Funktion sein.
  28. Whych

    Oxi one, Muse und CV

    Die zwei Bilder vom Oxi-Display zeigen ja eigentlich was ich eingestellt habe. Aber ich schalt in noch Mal ein. Müsste doch so passen. Sonst hab ich nichts zusätzlich in den Menüs geändert.
  29. Whych

    Oxi one, Muse und CV

    Da hab ich dir ja die ersten beiden Bilder gemacht vom Oxi. Pitch kommt ja nur halt Gate nicht aber das hat ja Maffez schon aufgeklärt das der Muse da ein Spielverderber ist. Mein Novation hat leider auch "nur" CV/Mod-In
  30. Whych

    Oxi one, Muse und CV

    Ganz schönes Geraffel. Danke fürs testen aber ich denk dann nehme ich halt einfach Midi. Schad drum aber wollte ja wie gesagt einfach Mal testen und lernen. :)
  31. Whych

    Oxi one, Muse und CV

    Was genau brauchst du an Infos ? Gate8 Oxi > CV-In1 Muse CV Oxi8 > CV-In2 Muse Dann in der Modmap vom Muse CV-In2 > Osc1/2 Freq Mit CVin1, also demGate weiss ich nicht wohin. Sobald ich das zum Muse schicke verstimmt es nur den Ton und das auch wenn ich den Eingang nicht in der Modmap...
  32. Whych

    Oxi one, Muse und CV

    Wenn dein erster Satz zutrifft, wovon ich ausgehe, hab ich nun Stunden vertrödelt. Ich Dreh durch. Hab halt nichts anderes mit CV da deshalb hab ich den Muse genommen. :D Aber so richtig weiter bin ich immer noch nicht. Ich schaffe wohl das die Pitch sich verändert aber irgendwie ist das...
  33. Whych

    Oxi one, Muse und CV

    OK ich bin wohl einfach zu blöd. Ich hab mir nun eine Oxi One zugelegt und wollte Mal die Verkabelung über CV ausprobieren. Der Muse hat jeweils zwei In und Out. Der Oxi CV sowie Gate. Ich dachte immer CV für die Pitch und das Gate um eben überhaupt zu sagen das was passieren soll. Nun ja der...
  34. Whych

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Also ich bin letztendlich beim Kawai MP7SE gelandet benutzt es aber rein als Piano und E-Piano.
  35. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Das ist schon ein richtiger und wichtiger Einwand mit der Matrix. In den Videos sieht das alles immer so leicht aus aber die wissen halt auch was sie tun. Für Drums stelle ich mir die Matrix auch sehr praktisch vor. Einsatz wäre bei mir im Moment nur eine "Grundlage" schaffen um drüber zu...
  36. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Definitiv nicht. Das sind grossartige Infos die von euch kommen also weitermachen. :) Auf alle Fälle mache ich mir nun Gedanken ob Matrix oder eher nicht.
  37. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    @Kristallprinz Dank dir. Super easy Workflow hört sich genau richtig an.
  38. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Im Moment sauge ich wieder alles an Infos auf und irgendwann kommt dann die Entscheidung. YouTube ist schon ein Segen was das angeht. Eigentlich brauche ich im Moment einen Sequenzer mit dem ich die Arps von drei Snyths steuern kann um darüber zu improvisieren. Dann Mal eine Bassline rein und...
  39. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Da ich kein Zurückschicker bin sollte ich mich vorher schon entscheiden :)
  40. Whych

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Ich schwanke immer noch zwischen Oxi und Hapax. Wahrscheinlich reicht mir der Oxi aber man weiss ja nie.
Zurück
Oben