Suchergebnisse

  1. KomaBot

    Behringer Edge - Last Step?

    Richtig, Pitch auf Tempo macht das was man vermuten kann. So halbwegs sinnvoll funktioniert das wohl eher wenn die Tonhöhe eh von extern kommt bzw. wenn "seq pitch mod" auf off steht. "Step skippen" und "Last step" sind ja auch nicht die gleiche Funktion...funktioniert so jedenfalls eher nicht.
  2. KomaBot

    Behringer Edge - Last Step?

    Doch "klappt" schon. Hab das grad mal probiert. Natürlich nicht in Verbindung mit MIDI. Aber "geskippt" wird da ja auch nicht wirklich.
  3. KomaBot

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Aber nicht für einzelne Instrumente...oder doch? Edit: Aber die Spurlänge lässt sich pro Instrument unterschiedlich einstellen, im Poly-Modus?
  4. KomaBot

    Behringer Edge

    Ob das eine Premiere ist? Der erste Behringer Synth der offensichtlich nicht direkt ein Firmware Update braucht ;)...und darum auch noch nicht in der app eingepflegt ist? MIDI Kanal kann man ja auch direkt am Gerät umstellen.
  5. KomaBot

    "Gilbert" Roland SH Clone from Din Sync

    "und wieviele Liegestütze schaffst du?"
  6. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    ...anstatt sich alle irgendwie als "Musiker/Sequencieur/oder sonstwas" zu verstehen und wo es letztendlich egal ist womit der Krach entstanden ist. P.S.: Habe den DFAM nicht als Fehlkonstruktion bezeichnet. Nur als, für das gebotene, eindeutig überteuert.(Nochmal grade nachgeschaut...
  7. KomaBot

    "Gilbert" Roland SH Clone from Din Sync

    Warum sollte man einen 101 Clon "bashen"? Da ist es wie bei Sequencern. Man kann nie genug haben. :cool:
  8. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Ed hat grade noch mit seinen Flutschfingern am braunen Bären rumgespielt... danach will er sich ...brrr. Hoffentlich ein "Behringer".
  9. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Ich hab ja auch nicht gesagt das es nur mit einem bestimmten Namen funktioniert. Nen "Moog" Tisch hätte Ich schon auch gerne ;) Ed van Schleck ;)
  10. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Im Jahre 2018 einen verkrüppelten Monosynth als "Percussion" Synth für über 600€ auf den Markt bringen. Das wird auch zukünftig nur mit dem "richtigen" Firmennamen funktionieren. Die technische "Schaffenshöhe?" ist ja eher sehr niedrig. Mehr als das doppelte als den Behringer Preis zu verlangen...
  11. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Unter den 10 aktuellsten Beiträgen sind 4 Behringer bezogen aber nur 2 auf konkrete Geräte. Das ist einfach auch "Marketing". Also, ständig über Behringer reden reicht schon um einen "Gewinn" für die Firma zu erzeugen....:agent:
  12. KomaBot

    Behringer Edge

    Was ist denn los mit euch? Wirklich schlimm sieht der Edge doch auch im Original nicht aus. Nix knalliges Pink. Eher so hellere "Weintraube" Aber gut. Wenns zum Rest passen muss :gay: P.S.: Ist die Farbgebung evtl. ein Hinweis auf die zusätzliche "Pink" Noise Quelle?
  13. KomaBot

    MidiTraC goes Ibiza Sonica...

    Von deinen Erfahrungen mit dem RC-505 kannst du gerne mehr berichten. Ich schiele auch schon immer wieder mal rüber zu dem. Werden Loops auch gespeichert oder vergisst der alles nach dem ausschalten?
  14. KomaBot

    Digitale Musik kaufen: so kompliziert?

    ...nur wenn man es kennt ;)
  15. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Ach, einfach nicht ernst nehmen. Die sind doch nur neidisch weil man jetzt für kleines Geld genau so toll klingen kann...:beam: In ein paar Jahren ist das Hip. Wie ne Original 808 aussieht weiß doch jetzt schon kaum einer mehr.
  16. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    ...Hab mir n Edge geholt. Möchte jetzt unbedingt nen DFAM. :selfhammer: Aber Ernsthaft : Durch die inflationäre B.-Synth Welle sind auch überhaupt Geräte anderer Hersteller hier eingetrudelt. E-RM oder FutureRetro..ok,die sind trotzdem Pleite...aber an mir lag es nicht.
  17. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Welches Marketing? Es gibt, ausser bei merkwürdigen "sozialen" Medien, überhaupt kein Marketing. Den Rest spare Ich mir.
  18. KomaBot

    Behringer Edge

    Nee, muss nicht sein. Hab ja auch genug anderen Krempel der da aushelfen kann. Aber so als "stand alone" wäre das schon ne Sache die womöglich auch noch mal verkaufsfördernder wirken könnte.(Oder dem Gerät sogar einen tieferen Sinn verleiht?) Wie Ich schonmal woanders erwähnt habe : Ich bin...
  19. KomaBot

    Behringer Edge

    Man hätte ja schon noch irgendwie nen LFO mit reinbasteln können. So ist man gezwungen die ganze Zeit selbst zu schrauben... ;)
  20. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Ja, das ist verrückt. Hätte jeder hier kein Problem mit "billigen analogen" von Behringer. Die haben nämlich alle MIDI ;) Ganz am "Anfang" war "er" mal hier aktiv. Ist aber schnell wieder verschwunden...
  21. KomaBot

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Zum erzeugen braucht man was zum "antatschen" und da hat der pro-800 ja nix?
  22. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Natürlich. Ist dann ja auch ein gleichwertiger Tausch 😎 Der Edge ist ne verkrüppelte Synthstimme mit nem einfachen Sequencer. Preis ist angemessen. Moog hat seit Jahren ein ähnliches Angebot. Allerdings ohne Midi. Aber mindestens doppelt so teuer. Erst durch den Edge bin Ich auf das Produkt...
  23. KomaBot

    wie warm darf ein modular case werden?

    Du hast recht. Ich hatte auch einen vergeben und wollte ihn grade wieder entfernen aber der Beitrag ist gar nicht mehr da...? Nun gut. Zum Thema "Temperatur und Elektronik" kann man sich ja auch schnell selbst im Internet ein Bild machen. --- Evtl. ist eine geregelte "Heizung" im Case sogar...
  24. KomaBot

    wie warm darf ein modular case werden?

    Wie Bitte?. Evtl. nicht in dem speziellen Kontext "Modularsystem" aber die Auswirkungen von Umgebungstemperatur auf elektronische Bauteile ist ziemlich gut "erforscht". Und es wirkt immer gleich.
  25. KomaBot

    wie warm darf ein modular case werden?

    Na dann ist ja alles gut. Ich sehe auf Arbeit haufenweise elektronische Bauteile mit "dicken Backen"...stell doch mal die Lüfter an deinem PC ab und bau die Kühlkörper ab... Ich sage ja auch nicht das alles sofort kaputt geht. Aber dann hälts halt nur noch 30 Jahre anstatt 100. kurz gegoogled ...
  26. KomaBot

    wie warm darf ein modular case werden?

    Darum haben viele elektronische Bauteile auch Kühlkörper, oder? Natürlich sterben elektronische Bauteile durch Hitze. Je höher die Temperatur um so kürzer die Lebensdauer. Jeder Hersteller gibt ja auch eine maximale Umgebungstemperatur für den zuverlässigen Einsatz seiner Bauteile an.
  27. KomaBot

    Behringer Edge

    VCA "slow response" ist 100ms laut Anleitung. 1ms auf "fast"- Der Trigger Impuls dürfte so 10ms lang sein (so ist es bei RD8+9 zumindest) Nach 10ms sinkt der trigger wieder auf 0V und es gibt nichts mehr wohin der VCA "attacken" könnte ;)
  28. KomaBot

    Behringer Edge

    Wenn man den Edge auf "Int/Ext." Sync-Betrieb stellt startet der Sequencer auch dann wenn MIDI Clock vorhanden ist und ein MIDI Start/Stop reinkommt. Er spielt aber keinen Ton. Über den "Trigger" Eingang lässt der sich aber jetzt ansteuern. Quasi ein halbmodulares "reset". Die Led´s des...
  29. KomaBot

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Das wird ahnlich sein wie beim Monopoly. Glide funktioniert nicht zwischen den "Stimmen" sondern nur "intern". Ich kann das schlecht beschreiben...Ich schaue mal ob Ich die bessere erklärung wiederfinde, oder jemand erklärt es besser :)
  30. KomaBot

    Behringer Edge

    Wozu soll eigentlich die Auswahl des Midi-Kanals gut sein? Midi-Clock wird ja eh global gesendet.
  31. KomaBot

    Geräusche mit Synth machen?

    Offtopic Frage die mir dazu einfällt : Singen Vögel eigentlich "in Tune"? Es hört sich jedenfalls nie falsch an.
  32. KomaBot

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Entschuldigung. Wie wäre es denn mal mit "Anleitung lesen"? Grade zum JD-Xi gibt es, überraschenderweise auch von Roland, eine durchaus anständige und umfangreiche Dokumentation. Die 18 seitige "Midi Implementation" hattest du ja schon selbst gefunden... Stimmt, du hast eigentlich einen...
  33. KomaBot

    Superbooth 2023 – Neuvorstellungen

    Die Frage ist doch eher wer sich sowas nicht kaufen würde. Und warum nicht? Jeder Hersteller sollte sich in der Sparte ein paar Produkte hinstellen.(Behringer Boutique Line?) So ein Produkt zu kaufen hilft ja auch bei zukünftigen G.A.S Anfällen zuverlässig...weil kein Geld mehr übrig ist^^ Aber...
  34. KomaBot

    Roland S-1 Tweak Synth - SH-101 als AIRA Compact

    Schon in der MC-303 sind doch alle Roland Sounds "authentisch"(sagte Roland damals) vertreten. Trotzdem schaffen die es diese Sounds immer noch "authentischer" zu gestalten. Mit jedem neuen Gerät.. Das ist doch auch ne Leistung.
  35. KomaBot

    Superbooth 2023 – Neuvorstellungen

    Geil, der ist gekauft.
  36. KomaBot

    High End Stromversorgung/ Vergleich zwischen Stromversorgungen

    Also Ich hab keine Ahnung in wie weit sich die klassische "Gleichrichterei" auf den Klang auswirkt aber was Ich nach über 25 Jahren als einfacher "Klärwerkselektriker" weiß ist das Schaltnetzteile eigentlich "andauernd" kaputt gehen. Ca. die hälfte der Unterverteilungen sind mit modernem Kram...
  37. KomaBot

    Behringer Pro VS Mini

    Aber wie gesagt "wenn es verkauft wird". Ich brauche es wohl nicht. Ausserdem heisst es heutzutage wohl auch "das praktizierende". Bin da aber auch unsicher. Gruß Gregor
  38. KomaBot

    Behringer Pro VS Mini

    Wenn dat Popeldingen dann aber letztendlich verkauft wird hat sich der "Aufwand" doch gelohnt. Wir wissen ja nicht wie groß der Aufwand ist. Evtl. ein "Azubiprojekt"?
  39. KomaBot

    Syncing Roland TR-8 mit Behringer TD-3

    RTFM ist eigentlich immer die richtige Antwort...aber man will ja auch mal mit dem angelesenen Wissen glänzen.
  40. KomaBot

    Syncing Roland TR-8 mit Behringer TD-3

    Wenn du den "Phones" Ausgang der TD-3 nimmst sollte das auch so klappen...
Zurück
Oben