Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Stück gefällt mir gut! Beschreib doch gerne mal wie du durch die Samlles "navigierst" und nach welcher "Logik"? Du machst das manuell mit dem Controller, oder?
Das Pam (New und Pro) Modul von Alm Buys kann auch per Audio Click aus der DAW als Master-Clock genutzt werden. Es braucht dann zwei Ausgänge zur Din-Sync Simulation. (für Clock und Run/Stop). Es braucht dann allerdings noch die Midi Erweiterung für Pam um einen Midi Ausgang zu haben. Vielleicht...
Die Drums über so viele Geräte zu verteilen ist schwierig. Steurbarkeit, Gainstaging und das verbinden der unterschiedlichen Sounds machen Arbeit. Ich habe mich da reduziert um schneller zu einem guten Ziel zu kommen. Alle Geräte über einen Sequenzer anzusteuern wäre ein erster Ansatz (machst...
EPS 16+ und ASR lassen sich auch als Effektgerät gebrauchen. Beim EPS 16+ geht das nur recht eingeschränkt beim ASR sehr komfortabel über extra Tasten.
Edit: Beim TS ist das alles nur für intern
Entscheidend war: Die Soundesigner haben sich sehr genau mit den Eigenheiten und Limitationen der Geräte beschäftigt und ihre Sounds darauf abgestimmt. Mein Aha-Erlebnis war als ich die Wave-Rex Karte für den M1 zum test hatte. Meine "normalen" Samples klangen alle viel schlechter als die...
Im Vergleich zu dem von Dir vorgeschlagenen Unitor 8 sind die Geräte wie frisch geschlüpft. :) Ich habe das Gerät auf Empfehlung von Sequentix Colin für den Circlon angeschafft. Wenn mal der Mac oder Linux Rechner Master ist stecke ich um. Bei mir lief alles bestens.
Wenn es nur um Mails, Internet und Office geht würde auch weniger reichen. Guck doch hier mal durch die Specs durch. Die wesentlichen Fragen sind vermutlich:
- Willst Du aktuelles OS?
- Möchtest Du 5k Display?
- Möchtest Du USB C?
Wenn nein, dann bist Du bei etwa bei einem 2015er Modell...
Der Akai DR16 HD war der beste Recorder den ich hatte. Super Bedienung, rock solid und intitiv. Aber auch riesig, klobig, laut. Letzteres ließ sich durch den Tausch von 3-43 Lüftern beheben. MIt SCSI2SD waren die HD Geräusche auch weg. In regelmäßigen Abständen vermisse ich die Kiste..
Es lohnt sich beide an einem Ort zu hören. Ich fan den Unzterschied sehr groß.
Ich habe das bewußt versucht neutral auszudrücken. Für mich war der Charm beim XV verloren.
Das stimmt technisch, bedeutet aber nicht der XV könnte den Grundklang des JD. Die XV Reihe ist super, aber hat einen viel HIFI mäßigeren Klang (offener, neutraler).
Einen Unterschied zwischen 1080 und 2080 konnte ich nicht hören. Auch in der Wiki von Don Solaris wird das eher in den Bereich der Mystik verschoben. Der JV-880 klingt wirklich anders als die späteren Modelle. Er klingt rauer. Ihm fehlen aber sehr viele Optionen der späteren Modelle. Der...
Volle Zustimmung zu der Aussage von @Rolo. Der 2080 erfüllt das sentimentale Gefühl und bietet durch die gute Bedienbarkeit gleichzeitig die Möglichkeit der Auseinmandersetzung. Das würde für JD990 und JD800 auch gelten, aber zu viel höheren Kosten. Der Soundunterschied ist schon sehr deutlich...
Mich würde interessieren wie sich die Akai Force als HD Recorder (digitale Bandmaschine) macht. Ja es sind nur 8 Tracks. Aber mich würde mich interessieren ob jemand das Ding auf diese Art verwendet und wie die Erfahrungen sind.
Ich fand es erfrischend und gut zu lesen wie er über seinen Prozess berichtet ohne Werbetexte nachzusprechen. Für mich waren dabei auch eine Reihe von guten Infos zum Stand der Technik (22). Den "WTF Satz" verstehe ich nicht...
s. O. DSP ist noch Prototyp Stadium. ISLA ist dafür bekannt jeden Schritt und Zwischenschritt per Instagram Posts und Youtube Videos zu erläutern. Das kann man mögen...
Eine MPC ist sicher ein guter Start. Damit lässt sich in einem Gerät wirklich sehr viel machen. Wenn sich das Gefühl einstellt, dass es nicht mehr reicht kann ja etwas dazu kommen. Das ist sicher die besser als gleich mit einem Fuhrpark an Geräten zu starten.
Ich finde das Gerät ziemlich spannend. Guter Formfaktor und Funktionen. Für mich auch ausreichend Lumen für Zuhause oder mal mobil. Die Version 1 ist ja fast identisch zu der V2. Die gaming Option brauche ich nicht...
Was hat Jeff denn da stehen? Ich sehe:
- 2 * 909
- Behringer RD8 :)
- Play Differnt Mixer
- Pioneer AS-1
- Korg Minulogue (XD?)
Fehlt noch das aufgestellte Rack seitlich...
Wenn es ein "alter" Hardwaresampler sein soll dann ist der s3000Xl keine schlechte Wahl. Der hat definitiv punch. Damit haben viele Jahre viele Menschen tolle Resulatate abgeliefert. Durch Übersteuereung des Eingangsignal lassen sich nette Effekte erzielen. Auch das Downsampling klingt richtig...
Es ght nicht alleine um die einstellbare Attack Zeit, sondern um das Design des Kompressors und die verwendete Technik. Hier ist eine ganz gute Beschreibung zu den Vorzügen und harakteristiken von unterschiedlichen Kompressoren...
Ich hatte mal einen Pulse bei Virtual Music zum Service. Eigentlich ging es gar nicht um die Frontplatte. Ich bekam das Gerät mit einer behandelten Oberfläche zurück und konnte mein Glück kaum fassen. Es gibt also einen effektiven Weg. Sind die Kollegen aus Wien nicht auch hier im Forum...