Suchergebnisse

  1. orgo

    Intellijel Cascadia Synthesizer

    Naja, das mag schon ein Reiz sein. Ich profitiere gerne von dem Vorwissen und den Überlegungen anderer. Ich würde lieber ein fertiges Roland, ein Moog und ein Serge und ein Buchla System nehmen :) Ja genau, das mit dem $$$ scheint mir bei vielen das große Thema zu sein. Ich bin kein Anfänger...
  2. orgo

    Intellijel Cascadia Synthesizer

    Ich finde durchdachte Modularsysteme sehr spannend. Viele Modularmenschen verbringen Jahre mit dem An- Ab- und Zukauf bis sie ein passendes System gefunden haben. Da finde ich ein duchdachtes Angebot mit einem Sound und Begrenzungen sehr attraktiv. Früher war das ja auch mal die Regel...
  3. orgo

    Mal eine Frage an die alten Live-Techno Recken mit 303,101 etc

    Auch früher hatten das nicht so viele Instrumente. Heute führt Sequential das aber recht konsequent weiter. Ich versuche mal eine Liste: - Trigon-6 - Prophet-6 - OB-6 - Pro-3 und Pro-2 - Prophet X - Rev-2 - Prophet 08 (über Midi Note) - Evolver - Toraiz AS-1 - Shruti (über Midi Note) - Roland...
  4. orgo

    Roland SH-4d / 2.0

    Ich würde mir nur noch 4 Ausgänge wünschen...
  5. orgo

    Pure Data / PD - Austausch - Automatonism

    Gut zum einsteigen finde ich überigens auch diese Sammlung von extensions von Andrew R Brown. Es ist ein überschaubares Paket optimiert für schnelle Ergebnisse und Live Coding. Dazu gibt es auch eine ganze Reihe didaktischer Videos...
  6. orgo

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Jup, der Kopp sagt: Die XV Reihe ist hochauflösender und klingt auch so. Die Samples sind zumeist 44.1k statt 32k. JV kling "dumpfer" und mehr mittenbetont. Das macht das Handling im Mix einfacher. Das mehr an Frequenz beim XV nimmt aber auch etwas Druck. Unbestritten der XV hat mehr und bessere...
  7. orgo

    Pure Data / PD - Austausch - Automatonism

    Das Gerät von DMX ist in PD programmiert und läuft auf einem Bela. Das Bela Board ist ein integriertes System mit sehr geringen Latenzen und einer guten IDE. Es gibt auch optimierte Sensoren und ein Eurorack Modul als DIY Bausatz. Live coding geht leider nur unter C++ aber die Nutzung mit PD ist...
  8. orgo

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Ich hatte mal einen XV-5050 und einen JV-2080 gleichzeitig im Rack. Der XV musste trotz "mehr Features" sofort wieder gehen. Dieser "hi-fi Sound" war für mich nicht zu gebrauchen. Es hat sicher mit Hörgewohnheiten zu tun, dieser speziellen, mittenbetonte Klang funktioniert aber auch so gut im...
  9. orgo

    Modifikation Roland JX-3P Optimierungen und Mods?

    Viele wünschen sich beim JX-3P ja gerade Hüllkurven mit etwas mehr Zack, à la Juno... Aber ja die Macht der Gewohnheit ist stark. :) Als Roland User fande ich die Skalierung der Moog Phatty Hüllkurven eine Frechheit..
  10. orgo

    Editor für Microwave 1

    seit ich den stereoping programmer nutze habe ich den editor nicht mehr geöffnet.
  11. orgo

    Editor für Microwave 1

    der 12 decode editor hat für meinen xt und mw1 sehr stabil den job erledigt.
  12. orgo

    REDOX - Stereo Reverb von Kilpatrick Audio

    4 Jahre später: Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Redox-Reverb gesammelt?
  13. orgo

    Roland Alpha Juno - warum so einzigartig?

    Der Filter des Alpha Juno geht auch nicht in die Selbstresonanz wie bei den älteren Kollegen.
  14. orgo

    Roland Alpha Juno - warum so einzigartig?

    Ich habe mal einen A/B Test von SH 101 und MKS 50 gemacht. Der Grundklang war schon nah, aber ich war erstaunt wie "starr" der MKS im Vergleich klang. Das ist wohl die digitale Hüllkurven und der DCO.
  15. orgo

    Emulator-Samples für den Oberheim DPX-1?

    Naja, das ist schon etwas überspitzt lieber @micromoog. Etwa so: Der DPX ist wirklich der worst Fairlight ever... :)
  16. orgo

    Emulator-Samples für den Oberheim DPX-1?

    Akai auf dem DPX geht nicht direkt. Da gibt es einen Trick bei der Konversion. Muss ich noch einmal nachsehen wie ich das gemacht habe... Hier mal ein File zum test.
  17. orgo

    Emulator-Samples für den Oberheim DPX-1?

    Ich habe einen DPX mit Gotek und freue mich immer wieder über die vielen guten Sounds. Auch abseits der üblichen Libraries gibt es sehr viel gutes. Auch Akai 900 läuft bei mir ohne Probleme. Perkusives ist nicht seine grösste Stärke. Ich habe hier aber ein paar Sounds die wirklich gut braubar...
  18. orgo

    Man Parrish - Boogie Down Bronx (How it was made)

    Ich war etwas erstaunt über die Synthesizer. Ich hatte mir immer einen Jupiter 8 in dem Stück eingebildet. Bestätigt aber auch meine Erfahrung, dass Prophet nah den den Roland Sound kommen kann. Edit: natürlich Jupiter 8
  19. orgo

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Es gibt ein Update von den guten Leuten von Virtual Music. Die filter lassen sich jetzt per Midi oder einfacher Tastenkombination umschalten un in den Presets speichern! Jedes Programm hat seinen Filter-Mode zugewiesen und gespeichert Das Display zeigt die Filter als Text (GLF, PUL, LP, BP...
  20. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    ja es gab auch eine SCSI option für EPS (Classic), das war aber noch Pionierarbeit. Das Filesystem ist nur mit Hilfsmitteln lesbar. Ich nutze dazu Total Commander, was unter WIN XP segr gut funktioniert. :) Das navigieren am Gerät durch Ordner und Files ist schon speziell. Das System wurde nie...
  21. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    Ein Nachtrag noch zu den guten Vergleichen. Der Ur-EPS hat keine Effekte und kein SCSI. Aus diesem Grund würde ich ihn nur als Zweit-Ensoniq nehmen. Vom Klang ist der EPS trotzdem sehr interessant. Der ASR hat und kann am meisten. Die Möglichkeit ihn als Stereo Effrktgerät zu nutzen ist toll...
  22. orgo

    Dynacord DRP-20 vs. DRP-20X

    Danke @satchy. Ich werde mal in meinem Umfeld fragen. Vielleicht sind hier ja aber auch noch mehr interessiert...
  23. orgo

    Dynacord DRP-20 vs. DRP-20X

    Super, ich habe leider keinen Brenner aber Interesse an einem 4.2 EPROM für meinen DRP20. Die neuen Presets finde ich deutlich nützlicher. Vielleicht hat jemand aus der Runde die Möglichkeit ein paar Sätze zu brennen, gegen Spende.
  24. orgo

    DEXED: Free Yamaha DX-7 Patch Editor & Virtual Synthesizer

    besser noch als half rack im FB01 Style
  25. orgo

    DEXED: Free Yamaha DX-7 Patch Editor & Virtual Synthesizer

    Tolles Projekt. Ein 3d Modell für ein passendes Case fehlt noch. Oder gibt es da schon etwas?
  26. orgo

    Dynacord DRP-20 vs. DRP-20X

    Juhu! Hat geklappt!
  27. orgo

    Dynacord DRP-20 vs. DRP-20X

    Danke für die Mühe @satchy! Doch, die Presets mit dem Start "F01 = AMS Ambience" sind genau die aus dem DRP 20 X und nicht im im DRP 20 enthalten sind. Die Datei die Du hochgeladen hattest enthielt diese Presets aber nicht. Es wäre nötig erst alle Factory Presets in den User Speicher zu laden...
  28. orgo

    Dynacord DRP-20 vs. DRP-20X

    danke @satchy. die Datei liest mein DRP direkt ein. Leider sind das nicht die Presets die ich suche. Es gab beim letzten EPROM im DRP 20X noch einmal ein ganz neues Set an Factory Presets.
  29. orgo

    Dynacord DRP-20 vs. DRP-20X

    Uralt Thema :) Ich möchte das Thema noch einmal zum Leben erwecken. Grund: Das DRP 20X hat andere Factory Presets. Falls also hier jemand ist mit einem DRP X der einen Tape Backup teilen möchte, würde ich mich sehr freuen :)
  30. orgo

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    @PiQuadrat: Tolles Demo mit schöner mashup Bildzusammenstellung. :)
  31. orgo

    TR-808 Replika - DIN SYNC RE-808

    Gab es eigentlich auch mal ein 808-Rack Projekt? Das wäre mein Traum als Ergänzung zum 9090..
  32. orgo

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Altes Thema, neues Interesse. Hat sich etwas gebessert bei der Akai Force oder der aktuellen MPC Reihe was den exterenen SYNC angeht? Verstehen die Geräte auch MTC, oder nur MIDI Clock? Das ist schon enttäuschend. P.S. @fanwander Auch mit der 4000 und 2000 hatte ich sehr gute Erfahrungen was...
  33. orgo

    Poly61 vs. Poly800

    Wer es praktisch will startet einfach die DAW, und nur weil der Bit aus Italien kommt wird es noch kein Italobass. :) Interessant oist gerade der "irrelebante Abwasch" an den Geräten. Der Poly 800 hat für mich eine deart hinreißende Naivität, ich könnte nicht ohne leben. Ich wünschte ich hätte...
  34. orgo

    Samples von Expansion Boards Roland JV/XV

    Ja, das stimmt. Auch das House Board gibt es als Akai CD. Das könntest Du in den XV importieren ins die Presets nachbauen :)
  35. orgo

    Samples von Expansion Boards Roland JV/XV

    Roland hat sich recht viel Mühe gegeben die eigenen Sounds nicht „quer zu verwerten“. Rom Sounds sind in der Regel nicht auf CD erhältlich. Also ein Roland S wird nicht zum JV.
  36. orgo

    WIE AKAI ISO FILE IMAGES BRENNEN?

    Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht in dem Bereich. Gut läuft bei mir Daemon Tools.
  37. orgo

    Geräte doppelt (mehrfach) kaufen zur Sicherheit

    Schock! Ich glaube das ist mein horror Setup...
  38. orgo

    Rossum SP1200

    Gut zu hören das Dave auch mit einer "modernen" und güstigen Variante liebäugelt.
  39. orgo

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    @Horn: Die einzige direke "Konkurrenz" zum Waldorf M ist der original Microwave. Ich habe einen Rev 1 mit Stereoping Programmer. Die Kombo ist super und reicht mir völlig aus. Das was ich gehört habe von Modal und Novation klingt aucht gut, ist aber klanglich weit weck vom Microwave. Ambika...
  40. orgo

    Unterschied Emu ESI32/Emax II Rack

    Mir geht das irgendwie anders. :) Von allen Samplern die ich hatte sind folgende geblieben: EMAX 1, EPS 16+ und ESI-32.
Zurück
Oben