Suchergebnisse

  1. Scaramouchè

    Eagan Matrix – programmieren

    Die habe ich bisher auch nirgendwo gefunden. Wäre für alle „älteren“ Continuum-User schon wesentlich.
  2. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe zwei Wochen lang mindestens 30 Minuten pro Tag an der Osmose gespielt und keinen einzigen Absturz gehabt. In den Kommentaren unten, die der Autor des Artikels schreibt, scheinen die Abstürze auch nur daran zu liegen, dass er den Netzstecker nicht richtig eingesteckt hat.
  3. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Die Expressive E - und Haken Audio Leute haben schon viele neue Presets integriert. Durch die unterschiedliche Spielweise der Instrumente klingt zwar die Sound Engine immer durch, aber es werden komplett neue Aspekte der Haken Engine gezeigt. Besonders Keyboard Sounds lassen sich viel einfacher...
  4. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    100% Eaganmatrix (also Haken Continuum). Dennoch ist es irgendwie anders. Viele Presets sind neu und an die Tastatur angepasst. Tolle Continuum Presets sind bei Osmose nicht so gut und andersrum. Am liebsten benutze ich beide Geräte zusammen.
  5. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja, war bei uns allen so. Erst waren die Downloads zu sehen, dann sind sie verschwunden und wenn man sein Osmose auf der Seite neu registriert hat, dann waren die Downloads wieder da. Hast du auf der Seite die Seriennummer schon eingegeben?
  6. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja, hatte ich auch 2-3 mal, kann mich wirklich nicht daran erinnern bei welchem Sound. Mal schauen, ob dies so bleibt oder beim nächsten Update verschwindet.
  7. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das Continuum habe ich gleich ein Update verpasst. War diesmal problemlos. Lippold hat wahrscheinlich den Fehler gefunden, der bei älteren Continuums Probleme gemacht hat.
  8. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Meine Osmose ist auch gestern angekommen. Sehr, sehr schönes Gerät. Die Tastatur ist aufgrund der Features schwammig, lässt sich nach einiger Zeit sehr gut spielen. Es passt hervorragend als Ergänzung zum Continuum!! Ich hatte bisher keinen Defekt am Gerät. Alles war gut verpackt. Die Potis...
  9. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Bei mir ist es genauso incl. der merkwürdigen Gewichtsangabe.
  10. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Jeder kleinste Schritt von Expressive E bekommt hier Relevanz. Wahnsinn!!!
  11. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Mich ärgert an MPE besonders, dass Roli da entscheidenden Einfluss genommen hat und die Spezifikationen nach unten geschraubt haben. Die müssen sich jetzt erstmal von ihrem Marketing-Feuerwerk erholen. Osmose kann ja jetzt auch MPE+, dann sind es zwei Synths. Vielleicht werden da Entwickler...
  12. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Also ehrlich gesagt, ist es aus meiner Sicht beim Continuum schon so. Ich weiß nicht, wieviele das Continuum für einen externen Synth benutzen. Da das Continuum mehr Daten verarbeitet als der MPE Standard vorsieht, hat man aus meiner Sicht beim Continuum immer den Eindruck an der Oberfläche zu...
  13. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich weiß, dass es geht. Ich fand es bisher immer nur ziemlich unbefriedigend, wenn versucht, einen Voyager oder Subsequent damit zu spielen. Bei „Westcoast-Sachen“ ist es genial.
  14. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich weiß, was du möchtest. Dafür ist er aber nicht gedacht. Das kann er auch nicht. Continnum & CVC sind eher in Richtung Buchla Touchplates. Als Keyboard-Ersatz mit CVs und Gates ist er aus meiner Sicht auch nicht geeignet. Dafür hat er einfach andere Stärken. Vielleicht wird es ja mit dem...
  15. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Habe ich vorhin auch bekommen, mal schauen, wieviele Status wir noch erhalten.
  16. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich glaube, da verwechselst du etwas. Die Shape Generatoren sind die LFOs, die übrigens auch nicht „geloopt“ und damit als kleine Hüllkurven funktionieren können. Die machen auch keinen Klang und können dadurch nicht schlecht klingen. Wenn du die Oszillatoren meinst, kommt es immer auf die...
  17. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    LFOs und einfache Oszillatoren hat das Continuum / die Eaganmatrix schon seit vielen Jahren. Hüllkurven sind mit dem Continuum bisher sinnlos gewesen. Ob sich das mit Osmose ändert, weiß ich nicht, sieht aber bisher nicht so aus. Das komplizierte an der Eaganmatrix sind nicht die einzelnen...
  18. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Was für ein Spaß! Ich komme, ehrlich gesagt, nicht aus dem Dauergrinsen heraus und habe bisher nur eine halbe Stunde damit gespielt. Was mich sehr beeindruckt ist, dass alle Module irgendwie „natürlich“ ineinandergreifen. Alles ist durchdacht und aufeinander abgestimmt.
  19. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe gerade eben auch bezahlt. Vielleicht kommt es ja doch noch vor Weihnachten? 🥹
  20. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Ja, es ist auch gut jetzt. Ich will nicht weiter darauf herumreiten. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Ist so kein Problem damit. Ich kritisiere nur, dass deine Argumente nicht schlüssig sind.
  21. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Er jammed aus meiner Sicht nicht nur einfach so rum, sondern sogar im Gegenteil. Er findet ein Patch aus dem er verschiedene Klangfarben herausholt und benutzt den Easel wirklich als Easel - malt musikalische Bilder. Gerade der Aufbau der Performance ist richtig gut. Ich habe Jahre lang als...
  22. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Die Kritik an Todd Barton kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne einige hervorragende Live-Performance von ihm am Easel. Beim hier kritisierten Video zeigt er kurz auf, was er im vorhergehenden Video am 266t erklärt hat. Na klar ist das kein Musikstück. Mir geht es oft genau andersherum. Bei...
  23. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Mir geht es ähnlich, ich habe auch nach einer Weile darüber nachgedacht, mir sogar einen 2. 245t zuzulegen. Das Modul ist echt grandios. Das Clock und Pulser nicht vorverdrahtet sind, ist wahrscheinlich irgendwie historisch zu begründen, vielleicht macht es auch Sinn und wir haben es noch nicht...
  24. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Ich habe es gerade mit Mordax Data gecheckt: alle 4 Reihen geben von 0 - 10 V bei mir aus.
  25. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Der 245t ist fantastisch. CV-Quelle trifft es für mich eher als Sequencer. Der Sinn aus meiner Sicht ist das ständige live manipulieren und er bringt durchweg immer wieder neue Sequenzen/CVs hervor - absolut genial. Durch den Analog In kann der sich sogar selbst modulieren. Wer lieber seine...
  26. Scaramouchè

    Miso Cornflakes Granular-Sampler

    Toller Tip. Ich kannte das Modul noch nicht. Klingt sehr gut! Vielen Dank!
  27. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Nirgendwo, weil es logisch ist. Es ist ein Buchla Standard: 281 CV-Out in 292 CV-In. TipTop meint genau diesen Zusammenhang, wenn sie davon sprechen, dass das 281t „cannot drive the circuit“ eines passiven LPGs.
  28. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Es ging aber nicht um den Gate Output des 281t, sondern um den CV-Output.
  29. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Keine Ahnung. TipTop hat es hier geschrieben: https://tiptopaudio.com/buchla/support-page/. Mit meinem Takaab LPG war nur der unmodulierte Klang zu hören, also so, wenn ich ein LPG „aufdrehe“.
  30. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Nein, natürlich nicht. Ich meinte damit nur, dass man mit dem 258t Sounds hinbekommt, die ich so nur von Buchla Modulen kenne und mit keinem mir bekanntem Oscillator bisher hinbekommen habe. Um die Sounds hinzubekommen, braucht es ein paar Zutaten - bei mir: Frap Tools Sapel als 266, Rossum...
  31. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Also ich bin bisher auch absolut begeistert. Wow! Mit dem 258t lassen sich alle Buchla typischen Sounds erstellen - ich dachte immer das man eher ein 259 braucht, aber es deckt eigentlich jedes Buchla „Klischee“ ab - sehr schön. Zusammen mit meinem Natural Gate vermisst man nichts. Das 281t hat...
  32. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Meine Module sind heute von Schneider eingetroffen. Ich muss sie jetzt ausgiebig testen.
  33. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Danke für die Info! Die Module vom Schneider hängen, laut Mitarbeiter, noch beim Zoll fest. Du siehst, es geht noch schlechter.
  34. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Der Harmonic Oscillator (262v) ist, wie du ja schreibst, eine Eigenentwicklung von Verbos. Es gibt für die 200er Serie kein Harmonic Oscillator. Verbos bezieht sich auf einen angeblichen Prototypen bzw. einer Idee von Buchla. Dieser Prototyp basiert auf den Buchla 148, der wiederum der einzige...
  35. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Wo hast du sie wann bestellt?
  36. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Jetzt kann man auch bei Schneider vorbestellen! Habe ich natürlich auch gleich gemacht.
  37. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Wie nun? Gerät defekt oder merkwürdige Andeutungen, dass etwas mit der Software nicht stimmt?
  38. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Warum? Es ist eine Hilfe, um rauszubekommen, ob sein Gerät defekt ist oder nicht. Was ist daran merkwürdig?
  39. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Was für ein Betatest? Ich hatte vor einigen Tagen angeboten, dass ich die Projekte, die bei dir angeblich nicht funktionieren, gegen checken könnte. Keine Antwort. Dein Gerät ist anscheinend defekt und du fasselst hier etwas von Betatest. Merkwürdiges Verhalten!
  40. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Wenn du das Projekt nennst, könnte ich es mal auf meiner Maschine+ checken.
Zurück
Oben