Suchergebnisse

  1. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Bei Verwendung von Drumkits und Multisamples muss man nur aufpassen, dass man dabei die 64 MB nicht überschreitet.
  2. klangsulfat

    YouTube und Werbeblocker

    Naja, nicht ganz. Muss man den Kram irgendwo hosten (weil man einen Domain-Pfad eintragen muss) oder kann man die html-Seite auch lokal auf der Platte halten?
  3. klangsulfat

    Dirtywave M8 Tracker

    Aus der aktuellen Charge kann immer noch bestellt werden. Früher war die immer nach spätestens zwei Stunden oder so ausverkauft. Sommerloch? Marktsättigung? Zölle?
  4. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Jein. Nicht die, die ich meine ;-) SHIFT+Sinus-Button (oben links), dann "transpose" im Menü auswählen und einstellen
  5. klangsulfat

    Suche Handbuch Deutsch Digitone 2

    Es existiert kein deutsches Handbuch für den Digitone 2. Zur Not musst du dir die entsprechenden Abschnitte übersetzen lassen, z. B. mit DeepL.com.
  6. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Das geht mit SHIFT +/-. Halbtonweise geht das in den Preset Settings mit "transpose". Möglicherweise auch mit Step Components, hab ich bisher aber nicht probiert.
  7. klangsulfat

    Roland P-6 Compact: Sampler mit Granularsynthese

    Nein, ich stelle mir seit langem die gleiche Frage, daher das Like 😂
  8. klangsulfat

    R.I.P. Michael Madsen

    Oh, das ist jetzt unerwartet. So alt war ja noch nicht. Einer meiner Lieblingsschauspieler. Seine Rolle in Kill Bill, unvergessen.
  9. klangsulfat

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Bei mir war der Filesystem-Check zum Glück grün. Lag vielleicht daran, dass ich damals meine ersten User Samples erst nach dem ersten oder zweiten Update importiert habe. Und das auch nicht in einem Rutsch, sondern portionsweise. Ganz am Anfang gab es ja Probleme mit dem Filesystem.
  10. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Ich hab auch mal kurz gezuckt, nachdem der Field fast 500 EUR günstiger wurde. Als Spielkind finde ich einige Features schon sehr ansprechend, vor allem der Vocoder, und nicht zuletzt auch das bessere GUI. Aber so wirklich verzahnt kann man die beiden Geräte wohl nicht betreiben. Vielleicht...
  11. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    Alle Bugs, die ich den letzten 6-8 Wochen so gemeldet habe, scheinen gefixt zu sein. Das ist mir im Moment wichtiger als neue Features.
  12. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    1.0.45 ist draußen :supi:
  13. klangsulfat

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Das Ding hat eine Batterie (die man sogar gegen eine größere Batterie tauschen kann). Hier hab ich Fotos vom Innenleben (und ein paar erste Eindrücke) gefunden. Die Klaviatur hat sogar einzeln aufgehängte Tasten, hätte ich bei dem Preis jetzt nicht erwartet...
  14. klangsulfat

    iPad/iPhone: AudioKit Synth One J6 (kostenlos)

    Ich kenne von den AudioKit Apps bisher nur die diversen Rompler. Vom Sound her finde ich die ziemlich gut, auch die UIs sind ästhetisch. Leider sieht es mit der Stabilität nicht so gut aus, die kacken gerne mal ab.
  15. klangsulfat

    Bei Techno denken ja die Meisten ...

    Natürlich gab es den Begriff "Electro" damals schon. Die gleichnamigen Streetsound Compilations (Electro 1 bis Electro schlagmichtot) gingen 1983 los. Und wie das bei Compilations so ist, war zu diesem Zeitpunkt das Genre inkl. seiner Benamsung bereits fest etabliert.
  16. klangsulfat

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Hat das Teil einen eingebauten Akku oder ein Batteriefach?
  17. klangsulfat

    Planung Drum&Bass

    174 bpm passt immer
  18. klangsulfat

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Finde ich auch. Damit die mal wieder was zum Lachen haben :) Ist ja sonst eher ein ernstes Business.
  19. klangsulfat

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    https://youtu.be/Z5zhuU8KwJ8?si=YIEp-371TF-xtdqi
  20. klangsulfat

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    1.) Weil die JV-Sounds zeitlose Klassiker sind. 2.) Weil die Sounds eben keine etliche GBs in Beschlag nehmen und trotzdem gut klingen. 3.) Weil man sie sehr gut mit aktuellen Sounds stacken kann.
  21. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Das erwartet man auch nicht in der Mixeransicht. Ich hab das auch nur aus Zufall herausgefunden, weil ich immer davon ausging, dass der Mixer sein eigenes Pattern hat. Tatsächlich wird auch in der Mixeransicht das Pattern der gerade aktiven Spur bearbeitet.
  22. klangsulfat

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Ich finde die Aktion sehr cool. Ja, passt zu TE. Hatten wir noch nicht, jedenfalls nicht bei Hardware. Mir tun nur die Händler leid und alle, die das Ding gerade auf dem Gebrauchtmarkt anbieten.
  23. klangsulfat

    Brainstorm Groovebox-Ranking 2025

    Digitone 2 und Dirtywave M8 fehlen in der Liste
  24. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Ja, das geht in der Mixeransicht. Das ist aber pro Step und nicht pro Sample. Wenn in einem Drumtrack z. B. zwei Samples von einem Step getriggert werden, beeinflusst ein P-Lock das Panning beider Samples. Einfach die Release-Zeit runterdrehen. Beim OP-XY verlängerst du die Release-Zeit, wenn...
  25. klangsulfat

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Man kommt sogar mit 0 importierten Samples aus ;) Ich hab schon Videos gesehen, wo Leute das Grundrauschen des Inputs sampeln, daraus dann Single Cycle Waves extrahieren und durchaus beachtliche Songs damit bauen. So wirklich nachvollziehen, dass sich DT2 User in einem Rutsch den Speicher...
  26. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Im Idealfall macht man sich die Mühe mit einem Multisample ja nur einmal. Ist es erst einmal auf dem XY, bleibt es dort bis zum St.-Nimmerleins-Tag bzw. bis man sich dran sattgehört hat, weil man es zu oft genutzt hat :). Bei Bedarf passt man es mit den vom XY gebotenen Möglichkeiten...
  27. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Ich hab den XY gekauft, weil er Multisamples abspielen kann und nicht weil er welche aufnehmen kann. Daher juckt es mich auch nicht, ob die Synth Engines des XY alles können, was ich will. Ich bau mir am Rechner beliebige komplexe Multisamples, zieh sie mir in den XY und hab so Zugriff auf alle...
  28. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Ich programmiere keine Bass-Presets. Ich nehme die vorhandenen und passe sie an den jeweiligen Kontext an. Das genügt mir. Ich habe auch vier oder fünf eigene, das sind Samples bzw. Multisamples. EDIT So, nach dem Wechsel vom iPad an den Rechner gerne etwas ausführlicher ;-) Mir gefallen die...
  29. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Also ich finde die Bässe sehr druckvoll, die treffen ziemlich meinen Geschmack. Ansonsten verwende ich hauptsächlich meine eigenen Multisamples. Nur deswegen hab ich mir den XY gekauft. Die Synth Engines spielen für mich eine untergeordnete Rolle. Komplexe Sounds kannst Du nicht erwarten. Wenn...
  30. klangsulfat

    Beste Groovebox für unterwegs

    OK, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Ich trinke ein Bier und einen Schnaps auf dich und gehe hinterher in die Kirche und zünde eine Kerze für dich an ;)
  31. klangsulfat

    Beste Groovebox für unterwegs

    Man braucht die App nicht, um mit dem OP-Z glücklich zu werden. "Übertrieben" bezog sich auf dein Statement, dass man auch gleich ne andere App nehmen kann. Aber dann kann man den Wunsch nach einer Groovebox auch generell in Frage stellen.
  32. klangsulfat

    Beste Groovebox für unterwegs

    Das ist aus meiner Sicht übertrieben. Ohne App kann man ihn sehr gut bedienen, sobald man das Prinzip kapiert hat. Was maximal eine Stunde dauert, da die Bedienung so durchdacht ist wie bei keinem anderen Hardware-Sequenzer. Auch das Editieren von Sounds geht dank der Farbcodes der Encoder-LEDs...
  33. klangsulfat

    Beste Groovebox für unterwegs

    Darüber kann man sicher streiten. Dafür, was die MC-101 kann, finde ich den Preis mehr als angemessen. Zumal man MC-101s im Bereich um 300 EUR problemlos auf dem Gebrauchtmarkt findet. Der OP-Z ist schon ziemlich wertig, wenn man ihn in den Händen hält. Und der Sequenzer steckt alles in den...
  34. klangsulfat

    1010music Bento - mobile Groovebox mit Multisampling und Granular

    Danke für deine Ersteinschätzung. Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass die Geräte ausgeliefert werden und nicht mal ein Manual bereitsteht. Peinlich. Da kenn ich kleinere Hersteller, die das besser hinbekommen.
  35. klangsulfat

    Stefan Trippler (DocT, bluescreen) 19.5.2025

    @electric guillaume Schöner Artikel, gut auf den Punkt gebracht. Danke.
  36. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Gerade bei den Elektronauten entdeckt. Sehr schöne Demo zum Move. Wobei ich mal ganz wild davon ausgehe, dass hier ein paar vorproduzierte Loops mit im Spiel sind. https://youtu.be/kBgBO8L0aug?feature=shared
  37. klangsulfat

    Stefan Trippler (DocT, bluescreen) 19.5.2025

    Ich kenne Stefan privat schon sehr lange. Dass wir uns beide für Synthesizer interessierten, war eher ein Zufall. Wir teilten zwar das gleiche Hobby, aber drüber unterhalten haben wir uns nur selten. Irgendwie gab es immer interessantere Themen aus dem Alltag oder aus unserem gemeinsamen...
  38. klangsulfat

    Quatsch mit Soße

    Ich würde es als "Drones mit Soße" bezeichnen ;) Ist nicht abwertend gemeint, erst die Soße macht den Genuss.
  39. klangsulfat

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Absynth
Zurück
Oben