Suchergebnisse

  1. klangsulfat

    Elektron Tonverk ?

    Die neue Hardwarebasis hat schon im DT2 das Licht der Welt erblickt. Die Mainboards vom DT2 und DN2 sind exakt gleich (inkl. Flash Memory), lediglich die Panelboards unterscheiden sich.
  2. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY Fragen und Antworten

    Ganz schön viel Text für eine einfache Frage und einen zweiten Thread hätte es dazu auch nicht gebraucht ;) Kurze Antwort: Ja, geht.
  3. klangsulfat

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Das dürfte eher die Domäne des Tonverk werden, so er denn kommt
  4. klangsulfat

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Seit längerer Zeit benutze ich Software nur noch, um Samples für meine Hardware zu bauen und zu editieren. Gibt keine bessere Kombi.
  5. klangsulfat

    Wavetable Synth: "Vital"

    Eigentlich hatte ich schon vor zwei, drei Jahren vor eine Lizenz zu kaufen. Aber so lange sich da nix mehr tut, halte ich davon Abstand und verwende gelegentlich die kostenfreie Version. Obwohl ich den Synth wirklich gut finde. Für mich einer der spannendsten Softsynths der letzten Dekade. Aber...
  6. klangsulfat

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Haha, das stimmt. Alter Falter, einige von denen machen sich so dermaßen zum Horst, dass es weh tut. Da lob ich mir den Pilz, der sich wenigstens selbst auf die Schippe nimmt.
  7. klangsulfat

    Kaufhilfe Einsteiger und Fragen nach dem nächsten Schritt (Instrumente zusammenführen, Mixer...)

    Naja, dann doch lieber was von CME. Das kann außer Thru auch Filtern, Transformen und Mergen. Standalone. Und es kann als MIDI-Interface am Rechner genutzt werden. https://www.cme-pro.com/u6-midi-pro-usb-midi-interface-routing-filter/
  8. klangsulfat

    Gibt's aktuell noch günstige Midi Sample Player?

    Da wirst du nur noch auf dem Gebrauchtmarkt oder im DIY-Segment fündig. Neu wären Nanobox Tangerine oder der TE K.O. II eine Möglichkeit. Aber auch die sind schon deutlich teurer.
  9. klangsulfat

    Superbooth 2025

    Sofern sie nicht in der präpubertär geprägten Informationshölle Discord landen.
  10. klangsulfat

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Ja, der hat Kits. Dank Resampling in stereo und beatsynchrones Sampling ist er als Phrasesampler sehr gut geeignet.
  11. klangsulfat

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Mal ganz ehrlich: Wie kann man einen Digitakt mit einem ollen Emu vergleichen? Das sind konzeptionell völlig unterschiedliche Instrumente. Ein polyphoner Multisampler der alten Schule vs. eines monophonen Experimentierkastens für Samples? Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, denn beides hat...
  12. klangsulfat

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    https://tutorials.renoise.com/wiki/MIDI
  13. klangsulfat

    Superbooth 2025

    Das passiert alle paar Monate, dass T. den OT nicht listet. War bisher immer nur temporär. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Tonverk zur SB aufschlägt. Nach OT-Nachfolger sah der Prototyp nicht aus. Man darf gespannt sein.
  14. klangsulfat

    Superbooth 2025

  15. klangsulfat

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Elektron und Teenage Engineering finde ich derzeit am interessantesten. Das bedeutet nicht, dass ich jedes Produkt von denen gut finde. Aber es wurde ja explizit nach Marken gefragt.
  16. klangsulfat

    Knickschutz bei Kabelreparatur erhalten

    Lohnen tut sich das nicht. So ein Kabel kostet 13,50 EUR. Aber es macht mir Spaß und ich kann es, vom Entfernen von Knickschutztüllen mal abgesehen :mrgreen:.
  17. klangsulfat

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Stimmt. Die Volca-Anleitungen sind formatbedingt sehr gruselig. Ich kenne ansonsten nur die vom Minilogue, Monologue, R3, Radias und Microkorg. Und die sind aus meiner Sicht okay.
  18. klangsulfat

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Videos sind eine gute Ergänzung, aber kein Ersatz für Manuals. Zudem gibt es unterschiedliche Lerntypen. Die einen lernen am besten mit Videos, die anderen ziehen Manuals vor. Video lassen sich auch nur aufwändig aktualisieren und sind deshalb oft veraltet. Wenn Videos, dann kleinteilig, maximal...
  19. klangsulfat

    Knickschutz bei Kabelreparatur erhalten

    Habs mit Hitze probiert, ohne Erfolg. Dann mit einem Bohrer, der die Tülle dann aber beschädigt hat. Na gut, dann halt ohne Farbcodierung.
  20. klangsulfat

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Das "beste" mir bekannte Negativbeispiel ist die Doku zur MC-707/MC-101. Ein willenloses Sammelsurium an Informationen, die über vier PDFs verteilt sind. Inhaltlich bleiben nach dem Lesen noch mehr Fragen offen und es wäre höchste Zeit, das mittlerweile ausufernde Update-Manual mal auf...
  21. klangsulfat

    Knickschutz bei Kabelreparatur erhalten

    Ja, hab ich auch schon überlegt. Mir ist aber die Farbcodierung wichtig und roten Schrumpfschlauch hab ich keinen da. So wirklich vergossen scheint das nicht zu sein. Mit einem Fön und viel Zugkraft hoffe ich, dass die Tülle so abgeht.
  22. klangsulfat

    Knickschutz bei Kabelreparatur erhalten

    Eines meiner Cordial-Kabel hat leider einen Kabelbruch und dadurch einen Wackelkontakt. Ich würde das gerne reparieren. Dabei würde ich gerne den Knickschutz erhalten, der aber fest mit dem Kabel verbunden ist. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich den zerstörungsfrei vom Kabelmantel...
  23. klangsulfat

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Solange HTML auch offline funktioniert, kann man damit leben. Prinzipbedingt sind Screenshots und Abbildungen auf Mobilgeräten schwierig darzustellen. Das ist einfach eine natürliche Grenze. Und mal ehrlich, Anleitungen ohne Abbildungen sind in der Regel scheiße. Daher stehe ich zur PDF, die ich...
  24. klangsulfat

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Als jemand, der das beruflich macht (wenn auch nicht in der MI Branche), gebe ich gerne meinen Senf dazu: Mein persönlicher Favorit ist Elektron. Das ist technische Dokumentation aus dem Lehrbuch. Man merkt, dass sich Elektron einen Technical Writer gönnt. Ja, die von Yamaha sind gut...
  25. klangsulfat

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    Richtig, ein TRS MIDI In hätte sehr viel mehr Sinn ergeben als der TRS MIDI Out. Das war der einzige Punkt, der mich damals vom Kauf abgehalten hat.
  26. klangsulfat

    Adversarial Noise: Wie man Musik vor generativer KI schützen kann

    Die Debatte erinnert mich an den ewigen Wettlauf zwischen Kopierschutzmechanismen und Raubkopierern. Gibt es seit C64-Zeiten. Jetzt neu, auch gegen KI.
  27. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Overbridge wurde übrigens auch upgedatet und unterstützt jetzt den DN2: https://www.elektron.se/support-downloads/overbridge#resources
  28. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    1.10A ist draußen (Bugfixes): https://www.elektron.se/support-downloads/digitone-ii#resources Preset locking an FM DRUM preset on an FM TONE track could cause the wrong graphics to be displayed on the PARAMETER pages. In some rare cases, after converting a lock trig to a note trig, the trig...
  29. klangsulfat

    Elektron Digitakt II 1.15A

    1.10A ist draußen (Bugfixes): https://www.elektron.se/support-downloads/digitakt-ii#resources Kits did not save correctly. Using [FUNC] + [YES] to select a sample for an already populated sample slot jumped to the directory of the previously selected sample rather than the directory of the...
  30. klangsulfat

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Drei Seiten ist dieser Thread schon lang? Ich würde sagen, der Espen hat mal wieder alles richtig gemacht.
  31. klangsulfat

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ich hab den größeren Bruder H4MIDI WC und bin von dem Teil begeistert. Die Software zum Konfigurieren ist eigentlich selbsterklärend. Ich würde mir auch überlegen, ob du nicht ein paar Euro mehr dafür ausgibst, weil mehr MIDI-Anschlüsse und vor allem die Option, ein WIDI Core Modul für Bluetooth...
  32. klangsulfat

    Qualität der Produktverpackung (Eurorack Hersteller)

    Eine schöne Verpackung kann ich ebenfalls wertschätzen. Und ja, ich hebe die OVP auch auf, selbst von Kleinkram. Ich hab nicht so viele bzw. große Geräte, dass das hier irgendwie stören würde. Beim Weiterverkauf ist das definitiv ein Pluspunkt. Erstens, weil das (gefühlt jedenfalls) die...
  33. klangsulfat

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    2.0 ist da! https://teenage.engineering/guides/ep-133/whats-new https://youtu.be/sCGORlUJAGY?feature=shared
  34. klangsulfat

    Korg Keystage

    Ich hab sie mal in einem Laden angespielt und fand sie fürchterlich laut. So als wäre der untere Anschlag nicht gedämpft. Das Spielgefühl an sich war irgendwo zwischen okay und gut.
  35. klangsulfat

    Teenage Engeneering OP-1 als VST

    Bis auf diesen komischen Tapeziertisch und vereinzeltes Zubehör wüsste ich jetzt nichts, was bei TE überzogen bepreist ist.
  36. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    Einer der Betatester, der bei den Elektronauten unterwegs ist, hat mal geschrieben, dass ein Slicer und ein Drumsynth fest eingeplant sind und nur aus Zeitmangel nicht von Anfang an mit dabei waren.
  37. klangsulfat

    Elektron Syntakt Encoder

    Du bist hier im Bastel-Thread. Ist aber auch egal, weil deine Frage eh niemand von den Forenkollegen beantworten kann.
  38. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    1.0.38 ist da. Kein Aprilscherz ;-)
  39. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Move 1.4.1 April 1, 2025 Bugfixes When setting the sample recording source to USB, Move will retain the setting across restarts. Move no longer crashes when quantizing a drum pad.
  40. klangsulfat

    Elektron Octatrack mk2 im Jahr 2021?

    Bei Elektron ist er lieferbar. Es ist nix Neues, dass Thomann (warum auch immer) einzelne Produkte vorübergehend aus dem Programm nimmt. Der Tonverk-Prototyp, der durchs Netz gegeistert ist, hat keinen Crossfader.
Zurück
Oben