Suchergebnisse

  1. kinokoma

    Effekt(pedal) für "Stereo" beim Korg Monologue?

    Das Polara, wie wohl fast alle Stereo-Hallgeräte, macht aus einem Mono- nicht automatisch ein Stereosignal. Der klassische Weg dafür ist der Chorus. Für Synthies sehr gut befunden wurde (hier im Forum) z.B. der Palmer Root Effects Chorus, beim T derzeit für 64€ erhältlich. Ein anderer Weg ohne...
  2. kinokoma

    Effekte für den "Ulimoog"

    Das Polara klingt insgesamt etwas dezenter und erlaubt auch nicht sehr lange Hallfahnen. Plate und Spring sind richtig gut, vielleicht besser als beim RV-6. Hatte mir auch erst ein RV-5 gekauft, weil mir Gate wichtiger war als Shimmer, aber das klang im Vergleich zum Polara irgendwie...
  3. kinokoma

    Effekte für den "Ulimoog"

    Polara hatte ich, ist wirklich super. Habe es nur (zugunsten des Boss RV-6) verkauft, weil mich der Anblick des Pedals immer dazu gebracht hat, Krautrock zu machen :) Chorus: nimm einen analogen. Ibanez SC10 oder BC10 sind sehr gut und günstig zu bekommen.
  4. kinokoma

    Polyphon Synth Suche

    Habe den System-8 und bin damit sehr zufrieden (nachdem ich Prologue und Peak bestellt und wieder zurückgeschickt hatte).
  5. kinokoma

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Siehe dieser Thread: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-model-d-ungewolltes-legato-einzelfall.141286/ Habe meinen deshalb zurückgeschickt.
  6. kinokoma

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Ist das ein zerlegter Keystep? Bin gespannt, wie das Endergebnis aussieht.
  7. kinokoma

    Moog Grandmother

    Wer nicht warten will: Böke hat aktuell einen.
  8. kinokoma

    Prologue vs Peak

    Ich hatte beide, ich finde, sie haben schon eine gewisse Schnittmenge. Beide können modern und oldschool. Bei ersterem fand ich den digitalen Oszillator des Prologue interessanter als diejenigen des Peak. Bei letzterem geht der Korg etwas mehr in Richtung CS80, der Novation etwas mehr in...
  9. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Ich habe das hier im Thread angesprochen und meinen Prologue deshalb dann auch zurückgeschickt.
  10. kinokoma

    Welche Analogsynths verlieren mit aufgedrehter Resonanz keinen Bass?

    Nachdem ich mehrere analoge Monosynths getestet habe, scheine ich diejenigen mit 12dB-Filter zu favorisieren, weil diese beim Aufdrehen der Resonanz den Sound nicht untenrum ausdünnen. Alle(?) Synths mit 24dB-Filter scheinen genau das zu tun, also Bass zu verlieren. Welche aktuell erhältlichen...
  11. kinokoma

    erste Löterfolge nach 25 Jahren

    Dreadbox Lil' Erebus DIY Kit kann ich empfehlen!
  12. kinokoma

    Dreadbox DIY-Kit Lil' Erebus

    Und noch was: Kann es sein, dass das Filter anders, d.h. nicht ganz so "pre-fed" wie beim V1 und V2 klingt? Habe das Gefühl, dass diese Resonanz, die beim V1 und V2 immer drin ist, beim Kleinen nicht so präsent ist. Was ich übrigens gut finde.
  13. kinokoma

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Baue gerade mehr oder weniger gleichzeitig an zwei Boss DC-2 Klonen: dem Aion Blueshift und dem Fromel Lush Deluxe. Das Blueshift habe ich als Kit bei Musikding bestellt, das Fromel aus 2. Hand als bereits bestückte Platine - bin gespannt, ob und wie die beiden klingen, auch im Vergleich zum...
  14. kinokoma

    Dreadbox DIY-Kit Lil' Erebus

    Habe meinen Erebussi jetzt auch zusammengebaut. Es lag ein Kondensator zuviel bei, das hat mich eine Zeitlang beschäftigt :) Beim ersten Testen klang das Echo sch..., habe die fehlerhafte Lötstelle aber schnell gefunden. Stimmen hat auch gut geklappt. Einzig den VCA-Klick bekomme ich nicht ganz...
  15. kinokoma

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Finde das Rack auch schick, aber nicht zuende gedacht. Es gibt - vielleicht aus gutem Grund - kein Foto von der Rückseite, aber es sieht so aus, als ob das Ding hinten offen ist. Wo soll denn da Platz für die Busplatine / Stromversorgung sein? Dann lieber so was: Ansehen...
  16. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Wahrscheinlich nicht, außer man mag mehr als 4 Stimmen. Ich habe allerdings gar keine Boutiques, sondern "nur" die 3 Plug-Outs auf dem System-8.
  17. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Das System 8 ist mit JP, JU und JX bestückt und für Poly reserviert. Mir gehts vor allem darum, noch was zweites, kleines für Bass zu haben - vorzugsweise was, das ich auf den Poly 800 stellen kann :)
  18. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Ist der SH eigentlich als Brot-und-Butter-Bass-Synth zu gebrauchen oder hat er eher einen speziellen Sound, so dass man dafür lieber z.B. Minitaur oder Model D nehmen sollte (auch unter der Prämisse, dass ich schon ein System-8 habe)?
  19. kinokoma

    JX3P - A new 3rd PlugOut for System-8 will be released on August 8th!

    Habe gestern das Update installiert und freue mich über meinen 8stimmigen JX-3P mit 2 Hüllkurven und Velocity. Hätte ja nicht gedacht, dass Roland das noch bringt, und dann auch noch für lau.
  20. kinokoma

    Behringer Model D - ungewolltes Legato - Einzelfall?

    Das Original hat gar keinen Multitrigger-Mode, daher kann das Problem nicht auftreten.
  21. kinokoma

    Behringer Model D - ungewolltes Legato - Einzelfall?

    Wenn man händisch spielt, nervt es aber so richtig, weil es nicht zu kontrollieren ist. Der Multitrigger-Mode ist damit für mich nicht zu gebrauchen.
  22. kinokoma

    JX3P - A new 3rd PlugOut for System-8 will be released on August 8th!

    Super! Interessant, dass man die zweite Hüllkurve zuschalten kann. Ist das auch beim 106-Plugout möglich? Gibt es eigentlich ein dezidiertes Manual für die Plugouts im System-8?
  23. kinokoma

    Behringer Model D - ungewolltes Legato - Einzelfall?

    Da wird dieses Problem auch beschrieben, aber nicht gelöst. Es geht nicht ums Ein- und Ausschalten des Legato-Mode, sondern um Legato bei ausgeschaltetem Legato-Mode. Anscheinend verschluckt sich die Software, wenn Note-off eines Tons und Note-on des nächsten Tons genau gleichzeitig stattfinden.
  24. kinokoma

    Behringer Model D - ungewolltes Legato - Einzelfall?

    Nochmal zum ungewollten Legato: tritt bei meinem auch bei händischem Spiel via Midi auf und nervt entsprechend. Kenne dieses Verhalten nicht von diversen analogen Synths, die ich schon hatte. Leider kann ich die Firmware-Version nicht checken, weil Behringer noch keinen Updater für OSX...
  25. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Musik Produktiv und Friendlyhouse haben rote für 334€ auf Lager.
  26. kinokoma

    Behringer Neutron

    Bax und Musik Produktiv haben gerade Neutronen.
  27. kinokoma

    Dumme Frage: MIDI über USB

    Danke. Habe das hier noch gefunden: http://www.hobbytronics.co.uk/usb-midi-converter
  28. kinokoma

    Dumme Frage: MIDI über USB

    Mal eine vermutlich dumme Frage: Viele Keyboard-Controller haben ja keinen DIN-Midi-Ausgang, sondern nur USB. Wenn nun ein Synth-Modul einen USB-Eingang hat, kann ich es dann mit einem Controller direkt über USB spielen?
  29. kinokoma

    Behringer Neutron

    Bin auch sehr positiv angetan von meinem Neutron. Gefällt mir sowohl haptisch als auch klanglich nochmal besser als der Boog. Optisch leider nicht, aber mein Hausgrafiker arbeitet gerade an einem Layout für eine Klebefolie. Aktuell gibts übrigens welche bei Musik Produktiv.
  30. kinokoma

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Lohnt sich eigentlich der Kauf eines der monophonen Plugouts für das System 8? Ich habe den Synth seit 2 Wochen und bin - nachdem ich den Prologue 8 und den Peak wieder zurückgeschickt habe - sehr zufrieden damit. Ich dachte ehrlich gesagt vorher naiverweise, die Plugouts kann man sich umsonst...
  31. kinokoma

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Das heißt, das Jupiter-8-Filter bzw. Juno-106-Filter gibts jetzt nicht nur in den entsprechenden Plugouts, sondern auch im System-8?
  32. kinokoma

    Behringer Neutron

    Session hat aktuell noch welche.
  33. kinokoma

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Bei JustMusic, Rockshop, Elevator und Recordcase gibts auch noch welche.
  34. kinokoma

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Gibt es eigentlich irgendwo alle original-Presets von J8 und 106 zum Download?
  35. kinokoma

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Das kannst du nicht ernst meinen, oder? Minilogue, die Volcas etc. haben sie dann vorsichtshalber auch gleich aufgrund deines Anrufs reduziert? Die Korg-Preise hatten vor ein paar Monaten mal angezogen und sind jetzt eben wieder runtergegangen. Vor ein paar Jahren gabs den MS-20 Mini auch schon...
  36. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Dieses Reissue läuft mit 9V. Es gibt auch noch ein neueres Reissue namens PAC-9, das läuft zwar extern mit 9V, die Spannung wird aber intern hochtransformiert und es ist auch "echt" Stereo.
  37. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Oh, wow! Ich hatte gedacht, das CS505 ist "echtes" Stereo. Ich habe auch das CS505-Reissue von Maxon, das m.E. nicht mit Dry/Wet arbeitet, daher nahm ich das irrtümlich auch für das Original an. Ich war allerdings der Ansicht, beim Reissue gabs auch eine Pegeldifferenz. Ich überprüfe das nochmal.
  38. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Geht leider bei dem Chorus (Ibanez CS-505) nicht...
  39. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Hallo, ich habe folgendes Szenario: Synth -> Stereokanal im Pult, Effect send (Mono) -> Chorus (macht aus einem Monosignal Stereo durch Invertierung des einen Kanals) -> zweiter Stereokanal im Pult. Ergebnis: links lauter als rechts, weil zum linken Kanal das gleichphasige Effektsignal gemischt...
  40. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Der Prologue hat mich vom Sound und Konzept her ziemlich begeistert. Ich habe ihn leider doch zurückgeschickt aus folgenden Gründen: - Tuning. In der ersten halben Stunde immer mal wieder nachstimmen zu müssen, fand ich auf Dauer doch nervig. - Aussetzer. Ab und zu lag eine Stimme oder auch mal...
Zurück
Oben