Suchergebnisse

  1. subsoniq

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Heute bekommen, allerdings ist mein mikroständer kaputt . Deswegen kann ich die mom nicht einmessen. In der neutraleinstellung haben die allerdings mindestens genausoviel Bass wie die precision6 mit sbx-10 Subwoofer eingemessen. Dauert also noch etwas bis ich mir ein genaueres Bild machen kann
  2. subsoniq

    Behringer Model 15 - Desktop

    Gibt's bei YouTube, mal gucken ob ich's wiederfinde
  3. subsoniq

    NI Maschine 3.x

    Stemseparation is ja ganz nett aber da gibt's Sachen die wichtiger wären. Zumal das ja in der Software geht. Verbesserte Kontakt - massive - Reaktor kompatibilität/unterstützung wär super Edit : trk 01 würd sich doch geradezu anbieten als m+ Instrument : klingt super nicht so komplex und...
  4. subsoniq

    HOLODECK wurde abgeschaltet -> HOLODYNE ist geboren

    cooler track. erinnert mich ein bißchen an mindinabox...
  5. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Behringer xr16? Haste 4 FX intern und is auch nicht groß. Remote via PC Smartphone Tablet funktioniert echt gut und Preisleistung is auch gut Kost die hälfte von der bluebox
  6. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Leider noch nix gesampelt, wollte eigentlich auch den autosampler nutzen. Vermutlich kann der aber nicht alles und dann muss ich selber Hand anlegen, dann kann ich evtl was berichten
  7. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Kann ich nachvollziehen aber der te wollte es explizit anders - es war eigentlich vorhersehbar daß es so kommen wird...
  8. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Deine synthmotion Expansion hatte ich damals für die MK3 gekauft, erfreulicherweise läuft die auch auf der plus. Für schnell ein gutes drumkit is die super zusammen mit der Bodymechanik Expansion und den Maschine drumkits von waves alchemy. Schade daß da nicht mehr 3rd Party content kommt in...
  9. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hab heut die m+ von der reparatur zurück, wurde wohl das ganze gerät getauscht...läuft bisher wie es soll. auch die pads gehen normal, allerdings merkt man immer noch nen geringen unterschied der minimalen anschlagstärke von pad2 zum rest - aber nicht mehr so daß es nervig stört. muss sagen wenn...
  10. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    nts1 hier im forum fürn fuffi https://www.sequencer.de/synthesizer/kleinanzeigen/fast-zu-verschenken-diverse-synths-fx-etc.12984/
  11. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    leutz, is der obige satz so schwer zu verstehen? das ding is u. a. auch ein editor fürs original
  12. subsoniq

    USB Anschlüsse an ESI M8UeX

    also ich hab hier maschine mk3, behringer model15 und edge dran, das funktioniert soweit unauffällig via den geräteeigenen usb midiports in maschine software bzw der syntribe app. müsst mal gucken ob das ding als classcompliant midi interface an der m+ läuft...dann hat die plus evtl noch ein...
  13. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hab mal noch technische fragen: hab ne refurbished bei reverb gekauft is das folgende verhalten noch normal: - wenn die + über usb am rechner hängt wird die laufende maschine 2.x software manchmal nicht erkannt, man muss dann den powerbutton 2x10 sek drücken, dann gehts - im standalone modus...
  14. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    noch was vergessen: kann ich direkt an den beiden usb ports ein classcompliant usb mikro anschliessen oder ne usb tastatur? und wie isses bei kontakt bzw reaktor player : gehen da alle .ens bzw instrumente oder nur die mitgelieferten
  15. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ja muss dann die Card in einen kartenleser im Rechner oder kann man über USB darauf zugreifen mit Maschine Software? Das wär mir nicht ganz klar
  16. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Hab mal aus'm Bauch raus ne Maschine plus bstock bei reverb gekauft. Hab zwar schon mehrfach bemängelt daß die CPU für softsynths viel zu lasch is aber der Plan ist folgender: Früher hab ich mit Hardware synths+FX+Pult viel industrialsamples gemacht und via e5000ultra dann abgespielt...
  17. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Nave?
  18. subsoniq

    Plugin-Enttäuschungen 2024

    Hab über Humble bundle ein paar Sachen von denen Recht günstig bekommen, für den Preis isses ok
  19. subsoniq

    JP8080 Alternative?

    hat nur nen anderen namen jetzt. chro-irgendwas
  20. subsoniq

    JP8080 Alternative?

    demnächst kommt die v1.0 eines reaktorensembles das den jp8000 brutal gut kann
  21. subsoniq

    Industrial EBM Drumsets

    Muss sagen daß ich mir etwas schwertue richtig Punch in die Pulsecode Drums zu bekommen. Hab mit allen gängigen Methoden versucht die knallen zu lassen, irgendwie klappt's nicht . Beatskillz sequel 2 angemacht, ballert direkt Instant 3 Hausnummern mehr. Also falls jemand nen Tip hat...
  22. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    das war irgendwie zu erwarten... arturia keystep pro gibts gebraucht für 300 - und ich nenn mal was explizit mit klaviatur - für ambient wird das früher oder später auch kommen. und du hast hier direkt cv/gate outs um "echte" analoge damit anzusteuern - später
  23. subsoniq

    Arturia Keystep und program change

    Hm, die Info wäre super. Beim modwheeleinsatz hängen sich nämlich diverse synths gerne auf, wie model15, ms404, jx8p usw.
  24. subsoniq

    Arturia Keystep und program change

    danke. der pro is mir irgendwie zu teuer und zu groß und auf cv will ich nicht verzichten , wird dann wohl ein keystep 37 für auf den tisch. weil das modwheel vom microbrute sendet irgendwelche grütze die ständig was verstellt an irgendwelchen random parametern und ich bekomms nicht...
  25. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    vavra nutzt die original algorithmen....
  26. subsoniq

    Arturia Keystep und program change

    halle, weiß jemand ob irgendeiner der keysteps program change befehle senden kann? hab paarmal gegoogelt aber nix gefunden in die richtung. grüsse chris
  27. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    finde für das budget von 600 für analog und viele knöppe für ambient wirds so nicht passen weil guter hall is z.bsp. da auch pflicht und irgendwas zum recorden/sequenzen brauch man ja auch. realistisch is eher - um die wünsche des te zu berücksichtigen - sich jetzt was analoges mit knöppen...
  28. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Wenn ich's richtig verstanden habe: Klänge schrauben für Ambient - eher analog - mit Sequenzer. Für max 600 Würd trotzdem was mit tasten empfehlen oder ne groovebox WG. Sequenzer Also Minifreak kann Ambient gut und hat Sequenzer/arp. Warum nicht ne Maschine (bashing die zwoote) plus? Da...
  29. subsoniq

    GForce Novation Bass Station Plugin

    bassstation 1 damals war neu weil fetter analogbasssound und jeder regler konnte midi cc, die automation im sequenzer war damals das highlight. klanglich wars eher langweilig. das plugin für lau wär ok, aber für den preis...huiiii ganz im gegenteil zum imposcar3, geiler hybridsound und für ein...
  30. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    https://www.electrosmash.com/mxr-distortion-plus-analysis sind germaniumdioden, nicht transistoren... hast recht häng mal was 303-mäßiges dran - lecker!
  31. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    das war nicht gemeint, lowcut gibts ja auch an den overdrive-gitarrenpedalen. stört erstmal nicht, und wenns mal zuviel bass wegmacht kann man wie du ja erwähnt hast auch ein basspedal nehmen
  32. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    das einzige distortion pedal das nicht übel kratzig klingt das mxr distortion+, welches allerdings genrmaniumtransistoren benutzt. sicherlich is das geschmackssache, allerdings is für meine wahrnehmung - durch die bank weg egal ob hard oder software - distorion verknüpft mit einem unangenehmen...
  33. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    die meisten distortionpedale sind ungeeignet: die klingen einfach scheiße am synth mit overdrive fähr man meist besser und wenn man stereo braucht kauf einfach 2
  34. subsoniq

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    kohlebedingt wurde über die jahre nur kleinere mixer nach und nach angeschafft, spiritfolio 10/2 bzw. lite+ terratec sine als submixer, ein xr18 als hauptmixer vom xr18 gehen die aux auf ne kette aus sony hrmp5, roland vp1, mam cf1 und ein insert über eventide h9, mxr distortion + und behringer...
  35. subsoniq

    Welcher (Hardware) Synth spuckt solche Klänge aus?

    ich sag nur preset pygmy forest bei der xt...
  36. subsoniq

    Welcher (Hardware) Synth spuckt solche Klänge aus?

    das brilliante high-end bei manchen sounds hab ich in der form bisher nur bei der microwave xt gehört
  37. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Gut möglich
  38. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Win11 Maschine 2/3 lädt und läuft ohne Probleme. Würde mal noch unter Maschine 2.x probieren. Allerdings steht der USB Midi Port der Hardware zur Auswahl, allerdings kann ich ihn nicht anwählen. Muss ich den vorher abwählen im mididialog des Maschineinstruments?
  39. subsoniq

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Warum macht eigentlich keiner einen deepmind12 Clone?
Zurück
Oben