Suchergebnisse

  1. intercorni

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Ja ich bin auf jeden Fall dabei
  2. intercorni

    Analogue Solutions TC 5000 ARP 2500 Clone

    Natürlich können nicht alle Synths eines Herstellers nach Mist klingen. Aber was weiß er schon?!
  3. intercorni

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Und mit dieser Aussage outet er sich als technisch total ahnungsloser. Und wie heißt es so schön? Wenn man keine Ahnung hat …
  4. intercorni

    Roland P-6 Compact: Sampler mit Granularsynthese

    Bedientechnisch eine Krücke.
  5. intercorni

    Oberheim TEO-5

    Aua
  6. intercorni

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Weil es vielleicht nicht ganz so krass ist, wie es hier gerade hochgekocht wird?
  7. intercorni

    Oberheim TEO-5

    Cutoff wäre ein gutes Zauberwort hierfür.
  8. intercorni

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Ich wäre schön doof, wenn ich nicht beides, also Hard- und Software nutzen würde.
  9. intercorni

    Nur OnTopic Klangunterschiede DAWs

    Vor Jahren gab es dazu bereits einen ausführlichen Test, bei dem die klanglichen Unterscheide zwischen Cubase, Live und Logic durchleuchtet wurden und man fand keinerlei klangliche Unterschiede.
  10. intercorni

    Roland P-6 Compact: Sampler mit Granularsynthese

    Ganz nett als Drummi für den Urlaub. Aber die miese Samplezeit törnt echt ab. Ist das eine Antwort auf den KOII?
  11. intercorni

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Selbstüberschätzung findet sich eher hier im Forum als bei Korg.
  12. intercorni

    Synthesizer programmieren - eine Grundsatzidee

    Der Begriff Programmieren ist nur eine Schublade. Niemand im kreativen Bereich braucht Schubladen. Das bewusste Verschieben, sagen wir Verrücken von Schubladen schafft Freiräume, die wir für die Findung von Klangstrukturen benötigen. Aber wenn wir Menschen uns selbst als biologisches Programm...
  13. intercorni

    Heilung "Lifa lotungard" (Live)

    Ich denke diese Art der Musik profitiert nicht ganz unerheblich vom Erfolg der Serie Vikings. Die Show ist sehr gut gemacht und für meinen Geschmack auch sehr authentisch.
  14. intercorni

    Behringer System 55

    Macht der nicht was für Hans Zimmer?
  15. intercorni

    erledigt Welche PlugIns nehmen, um Software Synths Druckvoller oder Wärmer zu bekommen?

    Ich kann das Analogizer PlugIn empfehlen. Seit dem ich das habe verwende ich auch nur noch das Synclavier als Klangerzeuger. Packe ich dann das PlugIn drauf, klingt es sofort nach Minimoog. Ich schwör.
  16. intercorni

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Naja dann drehst du halt die Volume Potis der VCOs halt nicht auf volle Pulle.
  17. intercorni

    Behringer MS-5

    Prophet5XL
  18. intercorni

    Welche Waldorf Microwave ist euer Favorit?

    Der 1er Microwave hat die besseren Envelopes und der 2.2 den besseren Sound. Aber da es um den Microwave geht: dann soll es der Microwave I sein. Ich hatte zwei Varianten davon, eine klang außerordentlich fett, die jetzige Version die ich im Studio habe etwas schlanker.
  19. intercorni

    Waldorf Microwave 1 (Rev. A) "klirren" im Filter

    Soweit ich mich erinnere lässt sich der 5508 durch einen Texas Instruments 4051CD ersetzen.
  20. intercorni

    Softube Model 77 [Yamaha CS]

    Noch ein Softwaresynthesizer der nicht wie sein großes Vorbild klingt.
  21. intercorni

    NI Komplete 15 kommt und ohne Reaktor?

    Kein Reaktor mehr dank Kernausstieg!
  22. intercorni

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Hm, technisch gesehen muss der Synth aber warm sein, um getunt zu werden. Im kalten Zustand hat der Expo ein ganz anderes Verhalten und funktioniert nur im geheizten Zustand optimal.
  23. intercorni

    Behringer SDS-3 Simmons-Klon

    Bist du dir da sicher? Meines Wissens nach gibt es einen echten VCO der immer schwingt, sowie eine Envelope die das VCA öffnet. Noise läuft über das VCF.
  24. intercorni

    Waldorf Microwave Plugin

    Ich hatte mir am 1er MW mal Wavetables vom Minimoog erstellt und das kam schon sehr gut rüber!
  25. intercorni

    Oberheim TEO-5

    Gibt es dafür nicht die Preset-Polizei?
  26. intercorni

    Waldorf Microwave Plugin

    Nee das geht schon. Als Wolfgang Palm seine PlugIns auf dem iPad und später als VCTi rausbrauchte, da hatte er auch sehr schöne knackige Envelopes programmiert. Wenn die Kurven stimmen, dann ist es auch kein Hexenwerk.
  27. intercorni

    Waldorf Microwave Plugin

    Ich bin auf die Filteremulation gespannt, die einen großen Teil des Sounds ausmachen. Beim PPG Wave 3.V klang es nie so realistisch wie beim Original. Ich befürchte hier ähnliches.
  28. intercorni

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Manchmal, so habe ich den Eindruck, werden Instrumente runtergemacht oder schlecht geredet, nur weil sie nicht ins Portmonee passen. Ich bin froh, dass es nicht nur den Billigkram gibt, sondern dass es auch im hochpreisigen Segment ein entsprechendes Angebotsspektrum gibt. Aber ich würde nie auf...
  29. intercorni

    Waldorf Microwave Plugin

    Wäre toll, wenn man mit dem Plugin auch die alte Hardware editieren könnte.
  30. intercorni

    Behringer Model 15 - Desktop

    Patche mal das SH Signal aufs Filtercutoff - was ist dann?
  31. intercorni

    Waldorf Microwave Plugin

    Ich denke auch, dass es Software sein wird, denn als Hardware wäre die Konkurrenz für den M einfach viel zu groß, würde auch keinen Sinn machen.
  32. intercorni

    Roland D70 "Demotrack" (1994)

    Oh ha und der D70 hatte so ein schlechtes Timing bei der Ausgabe der Stimmen.
  33. intercorni

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Mich stört ja eher das Verschwinden des Sounds bei PW 0 oder 100 - das haben damals die Japaner besser hinbekommen und scheint mir auch Supportanfragen zu reduzieren.
  34. intercorni

    Wie viele Synthesizer braucht man?

    Ich brauche exakt 42!
  35. intercorni

    Warum knallen moderne Synths in unison nicht mehr?

    Interessant wie weit die Geschmäcker auseinander gehen: ich finde Unisono beim DW8000 völlig unbrauchbar, weil die Stimmen im Tuning zu dicht beieinander liegen.
  36. intercorni

    Sollten deutsche Synthesizer Anleitungen englische Begriffe wie Cutoff, Envelopes, etc übernehmen?

    Kommt drauf an was da erklärt werden soll: das Userinterface oder die Funktion dahinter.
  37. intercorni

    Wer ist "sweetspottiger" und wer klingt ab Initsound gut?

    Für mich ist die Aussage der Muse sei kein Sweetspot Synth schon sehr eindeutig.
  38. intercorni

    Wer ist "sweetspottiger" und wer klingt ab Initsound gut?

    Was bitte soll das für ein Synthesizer sein, der in allen Einstellungen schön klingt? Sowas gibt es nicht. Es gibt noch nicht mal ein gemeinsames Verständnis darüber, was überhaupt Schönklang ist.
  39. intercorni

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Habe keine Probleme mit dem Keystep Pro und Sync!
  40. intercorni

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Der Muse klingt gut abert fairer Weise muss man dazu sagen, dass er in einigen Einstellungen zu einem subtilen Dröhnen neigt. Das kennt man so nicht vom Minimoog. Woran das liegt kann ich nicht sagen, vermutlich aber an der Filter-Kombi.
Zurück
Oben