Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst einfach zwei mal Sequencer & Oct- drücken, dann hast du für das pattern C1 als basis. Oder eine vorher eingetragene Sequenz im Nachhinein so transponieren. Herunterdrehen ist die aufwändigste Methode, geht aber auch.
- Einzelausgänge
- passt vom format neben a4 / octa / mnm / md
Die oben aufgeführten Unterschiede (analoge Klangerzeugung, Drumpads, Scene und Performance Mode) sind doch SO GEWALTIG, dass die eigentliche frage unsinnig wird
Re: Korg Wavestation AD / Reparaturanleitung Display Beleuch
Cool!
Das wiederum klingt nach einem schief sitzenden frontpanel. die buttons haben normalerweise ausreichend luft und dürften nicht schleifen (und dadurch klemmen). also: noch,al öffnen :) und alle schrauben die verantwortlich sind...
Re: 20.-22.4. 2017 Berlin, Superbooth 17
Geht. Vom Friedrichshain recht schnell erreichbar.
@Florian: von Mitte aus gibt's den netten Shuttle mit der Fähre. Noch ein Pluspunkt. Das war im letzten Jahr bereits witzig: ein Boot vollkompriniert mit synthnerds :phat:
Re: 20.-22.4. 2017 Berlin, Superbooth 17
In Mitte gibt's das bessere Essen :) die Location im letzten Jahr war ja wirklich sehr weit ab vom Schuss, das ist in diesem gar nicht vergleichbar.
Ich glaube auch nicht, dass Virusse besonders häufig kaputt gehen - in diesem Thread konzentriert sich das Thema natürlich. Ich hatte den KB, C, TI1 und TI2 Desktop, 2x den Polar und keiner davon ist über das letzte Jahrzehnt kaputt gewesen. ( Bin aktuell Virenfrei btw, mal sehen wie lange )
Re: Korg Wavestation AD / Reparaturanleitung Display Beleuch
Die Folie ist schief. Man sieht das Display rechts unten ja noch, nur halt nicht beleuchtet. Ja, sorry, da kommst du nicht drum herum sie nochmal zu positionieren...
Die Folien haben die lötfahnen nicht immer auf der Höhe wie sie...
Re: Korg Wavestation AD / Reparaturanleitung Display Beleuch
Zeig mal ein foto.
Mehr Druck bringt normalerweise gar nichts. Vermutlich ist sie schief eingesetzt oder zu klein dimensioniert (und schief)
Re: Neues Audiointerface gesucht >24 Spuren / dig. Mischpul
Eine RME UFX+ ist schon über dem geplanten Budget :) Ausgänge benötige ich tatsächlich nicht sooo viele, aber die gibt's da ja dazu. 16 hab ich jetzt, das ist zu wenig, und mit zusätzlichen Mixern möchte ich nicht mehr arbeiten. Es...
Re: Neues Audiointerface gesucht >24 Spuren / dig. Mischpul
Die Entscheidung fällt wirklich schwer! Die x32/Qu digitalpulte fallen schonmal raus, da "nur" max 48khz möglich ist. wenn ein audiointerface in dieser preisregion, dann auch ordentlich, soll ja länger genutzt werden.
ich behelfe...
Firefox... die Pest imho. Früher war das mein lieblingsbrowser fürs surfen und entwckeln, mittlerweile ist der leider unbrauchbar geworden: performance schlechter, umständlichere entwicklertools im vergleich zu früher, viele abstürze auf meinen pcs+macs. gut, hat hier auch gar nichts zu suchen...
Du meintest vermutlich mich :) aber Wurscht!
Zu deinem "erneut einstellen" Problem: iCloud maybe? Einige Einstellungen werden fürs weitere gerät übernommen*
Meine Rytm ging nach 3 Monaten wieder - Ich persönlich fand die analogen sounds der rytm öde, vor allem die Toms. Die hihats waren okayish, die bassdrum super und die sd medium. samples laden fand ich im vergleich zum Octatrack umständlich, samples + nord drum2 machen wirklich mehr spaß.
Du hast bei Bedienungshilfen den Zoom angeschaltet. Geh mal in die System Einstellungen und schau mal, dass du vergrößern und den hotkey dazu ausmachst.
Die Bedienhilfen sind übrigens wirklich gut. Hab in der Familie eine Person mit degenerativem Sehvermögen, diese Person liebt die Optionen...
Bei macOs: Du kannst sowohl das Grid, Icon und Schriftgrösse des Systems vergrößern lassen, und live9 hat auch eine bedien-zoom- Einstellung. Also prinzipiell läuft 4K cool, rein theoretisch. Praktisch machen manche Plugins trotzdem keinen zoom, manche sind kein retina, da hast du entweder...
Re: Apple dreht durch - Ein Audioanschluss für Wireless?
Wenn ich das richtig lese, kannst du damit -möglicherweise- beats kopfhörer aufladen; anstelle kopfhörer zum laden wegzulegen, kannst du sie auf dem kopf behaltend aufladen.
nicht so blöd, oder? (also das aufladen, das erwerben von beats...
Re: Apple dreht durch - Ein Audioanschluss für Wireless?
Wo liest du denn da was von wireless?
ganz allgemein apple: Aber ja, ich gebe dir recht, apple stinkt gerade gewaltig an ALLEN ecken. aber was tun? wieder windows nutzen? so groß ist die not noch nicht. nähert sich aber.
Älter ja bereits mit Ansage. Der Octa ist zu kompliziert, um den nochmal zu updaten. Ich hab eher Angst, dass sie was grundlegendes am Octa ändern / kaputtoptimieren würden.
Im Office: Von einem nas (raid) auf ein zweites im selben Raum, und auf eine dritte festplatte, die ich wöchentlich nach Hause trage und gegen eine andere austausche. Zu Hause hab ich nur ein einfaches nas mit raid, fertige Projekte schieb ich nachts ins Office.
Re: Neues Audiointerface gesucht >24 Spuren / dig. Mischpul
Wenns das rme UFX+ würde - welches adat erweiterungs dings bräuchte ich da für mehr eingangs Kanäle? Sorry für die blöde Frage, aber ich prüf grad zu viele Optionen auf einmal um kompetent genug zu fragen :|
Re: Neues Audiointerface gesucht >24 Spuren / dig. Mischpul
Motu wirds wohl werden. Ist das richtig, dass aber übern 24Ai nur 8 Kanäle (1 Stream) gleichzeitig aufgenommen werden können... what the
Re: Neues Audiointerface gesucht >24 Spuren / dig. Mischpul
Wäre das Motu 24Ai nicht genau richtig? Plus ein paar d-sub/Neutrik Adapter?
https://m.thomann.de/de/motu_24_ai.htm?o=13&search=1486166607
Re: Neues Audiointerface gesucht >24 Spuren / dig. Mischpul
Danke schon mal! Na ich denk das Ferrofish ist zwar geil (bzw hat das jemand? Funktioniert das denn in der Praxis auch wirklich gut?), aber etwas übers Ziel hinaus.
meist hängt ein MacBook Pro zur Aufnahme dran. Mikrophonverstärkung...
Ich muss an meiner über die Zeit gewachsenen Mischpult/Audiosituation unbedingt etwas ändern und suche eine All in ONE Lösung oder eine schöne Kombination.
Situation aktuell: Tascam 644 (weil hipster, rauscht etwas too much) und presonus mobile (kriegt 3x2 Gruppen aus dem Tascam). Arbeite aber...