Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TE haben am Anfang Partnerschaftlich mit Elektron an den Silberlingen gearbeitet. Um kurz danach auch abfällig über den alten DSP zu lästern. Ob danach eine Arbeiterwanderung stattfand... Who knows exactly.
Ich finde das Octatrack Design auch klasse bzw besser als die alten. Vielleicht habe...
Wo kann man seinen Mitgliedsausweis abgeben? Oder vielleicht hinterlegen? Wer weiß was mich wieder reitet, irgendwann dann zum fünften Mal den Virus zu kaufen :selfhammer:
Kein Kommentar :selfhammer:
Ach der P6, ich dachte an den Propheten. P6 Ist ja auch wieder VA DIY. Lass mal Billig-DIY aus der Liste. Neu und fertig bitte.
Aber ich glaube das hat sich alles geklärt, da gibts einfach nichts.
Gerne in #Tracks, nicht hier im Zerlabermodus
Richtig!
DAS wäre allerdings sehr spannend zu wissen. DIY Patchpoints setzen, müsste eigentlich möglich sein. Aufgrund der Dichte der Bestückelung der Platine ohne explizite Lötpunkte bestimmt nicht für jedermann.
Für den letzten Absatz auch richtig, das mit dem Spam.
Eben: Kaum bis gar keine Alternativen. Volca Keys ist bestimmt nicht dein Ernst und hat keine Tasten, Ambika ist DIY und hat keine Tasten. Den Akai müssen wir hier nicht besprechen, der hat nichtmal Klang. P6 ist preislich das fünffache (oder so?). Analog Keys das dreifache, DSI Tetra mit Tasten...
neu != neu
Welche Alternative gibt es denn als Neugerät? Ich habe auch nirgendwo gehört oder gelesen, dass der Minilogue den Anspruch erhebt, klangtechnisch etwas neues zu sein.
Oder lfo auf env Mode stellen und auf den Ziel lfo Routen, in den lfo Settings.
Eigentlich ist das Basickrams. Gibt sicher noch drei Wege wie es gehen würde.
Ab morgen bin ich wahrscheinlich aus dem virenclub raus...
Ja, setz den mal neu auf. Ich glaube das wäre aber ein neuer Thread, das führt zu weit. Beim Neuaufsetzen muss sichergestellt werden, dass der alte Mist wirklich wegkommt. Lass das doch gleichzeitig mit dem Akkutausch machen - sowas sollte in der Schweiz doch auch nicht allzuviel kosten. Muss ja...
Re: Akku wechseln: spezialwerkzeug ??
Lass es bitte. BITTE!! du hast schon genug Probleme mit der Software, du solltest dir nicht zusätzlich Hardwareprobleme ins Haus holen (gerissene Flachbandkabel, huch wo ist die Schraube hin, der Stecker ist gar nicht da, bei iFixit sieht das aber anders...
Pass bitte bei den chinakrachern auf, einem Bekannten ist das Logic Board weggeschmort, weil der billigakku eine enorme wärme entwickelt hat. Ich hatte früher auch einen drin, da pustete mein mbp sehr oft und schnell. nie wieder.
AM = Ich meine mich zu erinnern, die Monomachine kann das auch - und da kann man das aufs keytracking mappen - müsste nachher mal schauen ob das beim analog keys auch geht.
Rabiat so schön, wenn man modular fast nichts hat. Da kann man sich dem Gas so richtig hingeben. Wollte eigentlich demnächst den maths holen, muss mal schauen ob die Funktionen von dem Teil sich nicht überschneiden.
Record ist nur aktiv auf der am Octa gewählten spur und dem damit verbundenen Midi Kanal. Wenn du jetzt per Split auf einem anderen Kanal was sendest, kommt es da gar nicht an, das ist leider ein Denkfehler. Entweder direkt zugewiesener Minikanal oder Autochannel.
Wenn du einen Trick findest...
Re: Roland D-50 noch kaufen???
Hier gibt's einen für 200,- VB(!).
sieht etwas staubig aus, in den Rillen sammelt sich viel Dreck, der mit einem Pinsel gut rausgeht.
Roland D-50, Rarität, guter-sehr guter Zust., 200 € VB
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-74-16738
Re: Roland D-50 noch kaufen???
Aftertouch ist meist hin, kann man aber gut reparieren. Joystick sollte gut funktionieren, ohne ihn kann man nichts editieren. Die Taster sind oft schwerfällig durch nichtgebrauch, kann man am besten durch Austausch fixen, manchmal nur durch eine Reinigung. Wenn...
Vielleicht, weil man ihn überdrüssig ist... Das Charakterschwein erkennt man sofort. Was gut und schlecht gleichzeitig ist. Ist ja auch alles eine Phase, in der Hörgewohnheiten neu eingestellt werden.
Nicht unwahrscheinlich, dass der Akku einfach kaputt ist. Ist nach knapp 6 Jahren auch nicht ungewöhnlich. Hab an meinem alten mid2010er bereits den dritten Akku.
Md&Virus aus dem letzten Jahrtausend - oder ? ;)
Zwar ist die MD anfangs im Spiel gewesen, da früher auch vom Jampartner eingesetzt, hatte selbst auch die Monomachine gehabt, aber aufgrund des Sounds veräußert. Ich mag den klick klock sound der machinedrum einfach irgendwie nicht :| Dein...
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Das muss doch ein Mega Zusatzaufwand gewesen sein, zwei fast gleiche Produkte für den Markt zu produzieren. Hätte man die Energie auf ein Gerät konzentriert...
Das kling mal richtig schlecht.
Ich weiß nicht so recht - wenn ich mir die Hihats auf dem Rytm anschaue, sehe ich nicht viel Flexibilität. Eigentlich war der rytm mein ursprünglicher Favorit, aber da die anderen beiden schwarzen Kisten bereits hier stehen, wollte ich jemand anderem die Chance...