Suchergebnisse

  1. moogist

    Reparatur für Clavia Nord?

    Der von mir hochgeschätzte Jürgen Driessen konnte leider meinen Nord Electro 3 nicht reparieren, weil ihm nach eigener Aussage die Clavia Nord Unterlagen nicht zugänglich sind. Welcher Reparateur (am besten in NRW) ist auf Clavia Nord spezialisiert?
  2. moogist

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    "Dialog" wird ersetzt durch "selbstreferentielle Metapher" - das finde ich einleuchtend 👍
  3. moogist

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Ja, ich verstehe was Du meinst. Aus meiner Sicht ist das künstlerische Ergebnis (das Bild, die Musik) eines dialogischen Prozesses zwischen dem (entstehenden) Produkt und dem Produzenten. Das Produkt wäre aber in dieser Form ohne die "passenden" Werkzeuge nicht möglich gewesen. So gesehen kann...
  4. moogist

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Sorry, aber der Vergleich hinkt. Den Pinsel kannst Du dann eher mit einer einzelnen Taste des Synthezisers vergleichen. Ein Maler hat mehrere Pinsel mit genau den Stärken, die er braucht zur Realisation seiner Bildidee, eine Leinwand mit der Textur, die er bevorzugt, Farben mit der Konsistenz...
  5. moogist

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Wenn mich ein Synthesizer inspiriert und ich mit ihm, seiner Haptik und seinem Sound, in einen kreativen Dialog treten kann, der mich nicht langweilt und mich auf neue Ideen bringt, dann nenne ich diesen Synthesizer "Instrument". Alles andere sind "Geräte".
  6. moogist

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Markus Reuter ("Stickmen") interviewt Reinhold Heil: https://www.youtube.com/watch?v=zIlZn_DlOZ8&t=2s
  7. moogist

    Interview mit Reinhold Heil bei Knobs&Nerds

    Stephen hat recht. Da aber visuell nur sehr wenig passiert empfehle ich, das Bild zu minimieren und dem gesprochenen Wort zu lauschen. Es lohnt sich!
  8. moogist

    Interview mit Reinhold Heil bei Knobs&Nerds

    Über dieses Video vom Kollegen Poly 700 wird bereit seit gestern in dem Thread "Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik" diskutiert.
  9. moogist

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Vielen Dank, Dirk! Auf so ein "synthesizerlastiges" Interview mit Reinhold habe ich viele Jahre lang gewartet!
  10. moogist

    Mini Moog Original

    Rudi Linhard freundlich anschreiben: https://lintronics.de/
  11. moogist

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Ich finde, man sollte den Song hören, ohne das Video zu schauen. Dann ist er ziemlich OK. Das Video hat etwas von "erhobenem Zeigefinger".
  12. moogist

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Woher hast Du diese Information?
  13. moogist

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Es heißt "Freiheit, Geilheit, Männlichkeit" und wird am 30. Mai 2025 veröffentlicht. Hier die Vorab-Single "Bro": https://www.youtube.com/watch?v=o9h0m0_AJaI
  14. moogist

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    Ja, an diese Übertragung erinnere ich mich auch. Vielleicht tut sich ja noch was im Zuge der Wiederveröffentlichung des Gesamtwerks.
  15. moogist

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    Bis zu diesem Interview habe ich das auch gedacht. Wahnsinn, was mit dem PPG Waveterm alles möglich (gewesen) ist! Was die Tour betrifft: Reinhold hatte den Fairlight und einen DX1 auf der Bühne - also den Gegenwert eines kleinen Einfamilienhauses :selfhammer:
  16. moogist

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    Ich mach beides: Ich schleife Effekte ins Mischpult ein (OTO BAM Reverb), ansonsten bekommen meine Synths auch speziell für sie angeschaffte Effekte. Als Beispiel: Hinter dem JX-3P hängen ein Boss DC2w und ein Boss DD7.
  17. moogist

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    Chris Evans und David Hanselmann: Earth Magic
  18. moogist

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Thomas Mann: Waelsungenblut (mit Illustrationen von Thomas Theodor Heine). Wer jemals daran gezweifelt hat, dass Thomas Mann auch Tabus brechen kann - hier ist der Gegenbeweis ;-)
  19. moogist

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Peter Urban: On Air
  20. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Da ist was dran. Aus meiner Sicht war das Konzept mit "Elektro Pop" zu Ende erzählt.
  21. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Ja, das habe ich auch gelesen. Laut Mark Lewinsohn hat Paul "Here There And Everywhere" am 14.6.66 aufgenommen - das passt also.
  22. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    "Pet Sounds" wurde im Mai 1966, "Revolver" im August 1966 veröffentlicht. Zeitlich kommt das mit der "direkten Antwort" natürlich irgendwie hin, aber die Veröffentlichungsdaten liegen ziemlich dicht beieinander. Sowohl George Martin als auch Paul McCartney haben sich erst bei der...
  23. moogist

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Früher hat man die Vinyl-Platte totgesagt, heute sind es die professionellen Tonstudios mit ihren Tonmeistern... Der Markt für teure Produktionen mit akustischen Jazz-Bands, klassischen Ensembles und Chören, aufwändige Filmscores und Werbemusiken mit vielköpfigen Orchestern etc. mag kleiner...
  24. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Zurück zur Ausgangsfrage des Threadstarters/von DW. Ich frage: Wie misst man "Einfluss"? Kann man ihn überhaupt messen, um zu einer Aussage zu kommen wie: "Gruppe A ist einflussreicher als Gruppe B?" Dass beide Gruppen extrem inspirierend gewirkt haben, steht außer Frage. Aber wer wer davon...
  25. moogist

    Fragen zum Moog Minimoog Model D // LO Funktion

    Nicht direkt Chorsounds, aber Vocal Sounds mit dem Minimoog: https://www.youtube.com/watch?v=aMywGcOub7E
  26. moogist

    Moog Voyager - 3 kurze Fragen

    siehe Posting Nr. 33
  27. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Das mit der "Kälte" stimmt schon. Aber man darf nicht vergessen, wo und wann diese Musik entstanden ist: In der Mauerstadt, also in West-Berlin und in der Zeit von NATO-Doppelbeschluss und Pershing II.
  28. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Guter Artikel in der Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/kultur/musik/herwig-mitteregger-von-spliff-und-peng-war-der-grosse-erfolg-vorbei-93447807.html
  29. moogist

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Roy Hargrove: The Joint - live vom JazzBaltica Festival 2003 https://www.youtube.com/watch?v=tW6gDOSVVCw
  30. moogist

    Synthesizer Verklärung?

    Wahrscheinlich passt dieser Beitrag hier nicht ganz rein. Aber: Der Jupiter 8 erschien mir lange Zeit als "der heilige Gral" der Analog-Synthesizer. Verklärung pur! Reinhold Heil hatte damit so geile Sounds auf den Spliff-Platten! Oder Ian Curnow auf den Talk Talk-Platten! Als ich 2008 einen...
  31. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Max Dax über Spliff: https://www.welt.de/kultur/pop/article254589968/Spliff-Die-vergessenen-deutschen-Popweltmeister.html?icid=search.product.onsitesearch
  32. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Herwig Mitteregger und Reinhold Heil vereint in einem zweistündigen Radiofeature. Man wird ja noch einmal träumen dürfen... https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/400/2411/241122_sounds_stories_26325.html
  33. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Erscheinungsdatum: 22.11.2024
  34. moogist

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Steve Hillage: It's all too much https://www.youtube.com/watch?v=p_GEf9szNPo
  35. moogist

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    The Jeff Healey Band: While My Guitar Gently Weeps https://www.youtube.com/watch?v=BjJORx8xnnA
  36. moogist

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Roy Hargrove: Common Free Style https://www.youtube.com/watch?v=1S1IZnhHeUo
  37. moogist

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    Richard Christopher Wakeman CBE (born 18 May 1949) is an English keyboardist and composer best known as a member of the progressive rock band Yes across five tenures between 1971 and 2004, and for his prolific solo career. AllMusic describes Wakeman as a "classically trained keyboardist...
  38. moogist

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    Gegenbeispiele sind Leute, sie sich ihr ganzes Leben lang neu erfunden haben. Beispiel: Miles Davis.
  39. moogist

    Brainstorm Es wurde die Frage nach dem Konsens gestellt - bzw der Konsenswilligkeit oder Unwilligkeit

    Das ist interessant. Es passt aber zu der Tatsache, dass von den knapp 200 auf der Welt existierenden Nationen nur etwa 20 Demokratien sind: Ein Großteil Europas, USA, Kanada, Australien.
  40. moogist

    Kino - Tipps - aktuelle Filme

    Interessant waren Alien 1 bis 4 wegen ihrer Serialität, weil immer diesselbe Geschichte, aber von einem anderen Regisseur erzählt wird: Ein (oder mehrere) Alien(s) dringen in ein Raumschiff / in eine Station ein und töten die Besatzungsmitglieder eins nach dem anderen nach dem "10 kleine...
Zurück
Oben